Katzen-verjagungs-Gerät ??

MayerBua

Fahrer
Registriert
4 April 2010
Hallo zusammen.

Da mein Z drausen parken muss (unterm Dach) ist er leider nicht vor Tieren wie Katzen }( geschützt. Nun haben wir eine Nachbarskatze die ich ziemlich hasse. Sie sitzt ständig in der nacht aufm verdeck und heute morgen hab ich gesehen dass sie mit den krallen schon einen Faden leicht aus dem Verdeck rausgezogen hat (nicht sehr schlimm aber zum aufregen).

Habt ihr irgendwas oder gibts irgendwas wo die katzen sicher nichtmal mehr in die nähe des Autos gehen. Mein Dad will dass ich vorrübergehend mein Auto in seine garage stelle. (freundlicher papa :P ) Aber eine endgültige Lösung ist das auch nicht.

Im internet haben wir eine art Bewegungsmelder gefunden, der einen hellen Ton absendet und den Menschen nicht hören aber Tiere zum ausrasten bringen soll.

Ka ob das funktioniert.

Mfg Daniel
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Im internet haben wir eine art Bewegungsmelder gefunden, der einen hellen Ton absendet und den Menschen nicht hören aber Tiere zum ausrasten bringen soll.

Das würde ich mal versuchen, habe ich schon gutes von gehört.
Aber wie bei Mardern, leider auch negatives - das sich das Tier von dem Geräusch nicht beeindrucken lässt.
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Du nimmst eine Decke und rubbelst 'nen Hund ab - am besten, wenn er nass ist. Die Decke schmeißt Du mehrere Nächte auf Dein Dach. Das stinkt dann irgendwann nach Hund. Du selber wirst das nciht riechen - Katzen mögen das aber nicht.

Am besten ein Hund aus der direkten Nachbarschaft dessen Revier an das der Katze angrenzt.

Musst Du aber mehrmals wiederholen.

Parallel dazu kannst Du an einem trockenen Plätzchen ein Katzenkörbchen mit Katzenkuscheldecke hinstellen. Damit sie es annimmt, schmeißt Du getrocknete Katzenminze unter die Decke.

Sie wird dann eher dieses Plätzchen als Dein Verdeck nutzen.

Unser Kater liegt nun auch lieber an anderen Stellen in der Garage und nicht mehr auf meinem Verdeck herum.

EDIT: Ach ja .. unbedingt fotografieren, dass die Katze auf Deinem Dach liegt !!! Über die Tierhaftpflicht des Besitzers kannst Du den Schaden am Dach regulieren lassen - aber nur mit dem Fotobeweis.
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Also so Biozeugs hilft doch alles nicht %:

1682619_preview.jpg


Ich hatte im Garten eine "Verpiss-Dich" Pflanze, die Hunde und Katzen verjagen soll, damit sie nicht markieren. Nur mein Hund hatte die Anleitung nicht gelesen und das Teil gefressen :d.
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Das hier hilft auch, jedoch ist es auch für andere hörbar, nicht nur für die Katze.:b

Bevor jetzt wieder ein Aufschrei losgeht-ist nur ein späschen!!!!!!

Wie es jedoch dann mit dem Dach aussieht, weiß ich nicht :)
 

Anhänge

  • db_m4super901..jpg
    db_m4super901..jpg
    11 KB · Aufrufe: 34
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Das mit dem Hund geht nur, wenn die beiden sich nicht mögen, daher "angrenzendes Revier" :w
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Oder noch viel viel einfacher und billiger

einfach ne alte etwas dickere Decke übers Dach legen. Dann kann die Katze trotzdem drauf und beschädigt nicht mehr das Dach ansich.
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Hab das selbe Problem.. also aktuell glaube ich die Tierwelt hat sich gegen mich bzw das Auto verschworen...

Hab das Auto 3mal in der letzten Woche waschen müssen weil ne ganze Taubenfamilie das Auto als Toilette benutzt hat und jede Nacht ein besch*** Viech über das Auto läuft.

Ich bin wirklich tierlieb, hab selber 2 Hunde, aber mir reichts langsam echt.
IMAG0131.jpg

IMAG0132.jpg


Ich pfleg das Auto so und jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit dann wieder alles dahin b:

Werd mir wohl das Gerät kaufen, dass hier im Forum empfohlen wird - das Geld isses mir wert :d

Ansonsten eben doch eine "mobile Garage", aber hab eben wenig Bock jeden Tag auch das Teil drauf zu machen und ich kenn mich... :d
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Ich dreh hier bald auch noch durch mit dem Marder hier, jeden Tag ist mein Auto dreckig und ich putz das stundenlang am WE, da ärgert man sich so richtig drüber!

Werd mal schaun was es da so an Elektronik gegen diese Biester gibt!
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Das hier hilft auch, jedoch ist es auch für andere hörbar, nicht nur für die Katze.:b

Bevor jetzt wieder ein Aufschrei losgeht-ist nur ein späschen!!!!!!

Wie es jedoch dann mit dem Dach aussieht, weiß ich nicht :)

Wenn ich mal etwas Zeit hab am WE werde ich mich mal nachts auf die Lauer legen :D
Nein, den Tierchen was antun könnt ich dann wirklich nicht ;)
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

so:
[video]http://www.streetfire.net/video/how-to-get-cats-off-your-car_196720.htm[/video]

oder gleich so:
[video]http://www.ebaumsworld.com/video/watch/106/[/video]



mfg
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Gerade hab ich hier bei nach so nem Thread gesucht. Seid 2 Wochen scheint nachts immer ne Katze mit weißen Haaren auf meinem Verdeck zu pennen. Jeden morgen firsche Dapper auf dem Auto. Aber als ich heute morgen zum Auto gekommen bin hat es mir fast die Schuhe ausgezogen. Ein mega Pissfleck auf der Heckklappe an der Antenne der an der Seite herunterläuft.
Damit ist jetzt Krieg angesagt.
Momentan werde ich zumindest noch versuchen dem Tier nichts anzutun. Werde jetzt mal das mit der Hundedecke probieren. Gott sei dank hab ich 2 Hunde und auch ne mega stinkende Decke.
Falls das nicht hilft mal so ein Akkustic Teil.
Gott ich bin immer noch so geladen.
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

...Ein mega Pissfleck auf der Heckklappe an der Antenne der an der Seite herunterläuft...

bei mir diese woche genau das gleiche!!!! könnte ausrasten....!!! kann das auto erste heute waschen...! lege aber seit mittwoch ein stück kunstrasen verkehrt herum auf das verdeck! (das hat so noppen an der unterseite) ich glaube, dass gefällt dem drecksvieh nicht wirklich...
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Ich habe vorhin den ultimativen Beitrag in den Weiten des WWW gefunden! Das mach ich! Das klingt einfach viel zu gut um es nicht zu machen!!!

Hi, hab mir viele Tipps zu Herzen genommen, doch nichts hat richtig funktioniert. Das Pfeffer auf dem Autodach war ja die größte Sauerei, da morgens nach dem Tau alles dran klebte.

Ich hab allerdings die ultimative Waffe erfunden (Keine Ahnung, hoffe es hat jetzt keiner ein Patent darauf und verklagt mich jetzt).

Man(n) brauche 2 gleichgroße Leinentücher,
Alleskleber,
eine Großpackung Reißnägel (mind.1000 Stück) und
einen Stoffkleber
sowie etwa 2 Stunden Zeit.
Kosten betragen etwa (20-30 Euro)

Man legt das Leinentuch auf den Wohnzimmerteppich und macht viele Klebepunkte mit dem Alleskleber drauf und steckt auf jeden Punkt (mit einem gemeinen Lächeln im Gesicht) einen Reißnagel rein. Wenn alle Reißnägel verbraucht sind klebt man das zweite Leinentuch mit dem Textilkleber darauf. Dann ist der Autolack vor den Reißnägeln geschützt und diese können wirklich nicht mehr verrutschen. Nun legt man seine Fakirdecke richtig rum ;-) auf das Autodach und Motorhaube. Glaubt mir, meine Viecher aus der Gegend sitzen nun auf den Nachbarsautos...
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Leute ich glaube das sind keine Katzen sondern echt Marder, mein Zetti parkt in der Tiefgarage und seit 2 Wochen sind jeden Morgen sämtliche Autos übersäht mit Pfotenabdrücken...
Die Viecher kommen immer nachts über den Belüftungsschacht in die TG, Bissspuren an Kabeln und Schläuchen habe ich noch keine entdeckt.
Als erstes Hilfmittel hab ich mir jetzt bei ebay so ne Autoplane gekauft, damit bleibt er zwar sauber aber ne Garantie dass er nicht in den Motorraum geht hat man damit nicht.
Hab mal bissl recherchiert, es gibt wohl Lebendfallen für Marder, die man sich ausleihen kann, ein Ei reinlegen und mit etwas Glück ist das Vieh dann gefangen.
Hab allerdings keine Ahnung wo man den Marder dann abegeben kann (vielleicht an nem Schrottplatz, da kann er sich in Ruhe austoben :-)

Gruß aus München
Alex
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Mit Mardern hatte ich auch mal meinen Spaß und wegen den Tierchen auch einige größere Schäden (z.B. ein Getriebe). Das einzige was einigermaßen hilft ist weiträumig Hasendraht auf dem Boden ums Auto verteilen, so dass welches Tier auch immer darüber laufen müßte, um ans Auto zu kommen. Über den Hasendraht geht der Marder nicht, Katze mag ihn nehme ich mal an auch nicht.

Gruss
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

wenn ich nachts über bei meiner freundin bin kommt auch immer ein marder, ein ganz besonderer, er schei... nicht nur einfach drauf. er macht sein geschäft in die spalte, zb von motorhaube oder kofferraumklappe. auf dem verdeck sudelt er sich förmlich. sehr schöner anblick jeden früh....:(
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Bei mir das gleiche , EGAL wo mein Zetti steht. Entweder Kot oder Urin zwischen Motorhaube und Scheibenwischer, oder aufm Dach oder aufm Heckdeckel bzw. die Antenne als Peilstab für Pippi damits auch schön am Kotflügel runterläuft :-(

Mache zwar ein altes Leintuch drüber ( Garage ), was auch hilft, aber meinen Zetti abzudecken während ich woanders parke ist doch mühselig und naja peinlich.

Fahrende Mardertoilette halt :-(((((((
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

kann das nur bestätigen, der Zetti scheint ein geliebtes Auto für Katzen/Marder zu sein.
Jedesmal wenn ich mit dem Ding draussen parke isser nachher voll Mit Pfoten und dem Geschäft der Biester...
Denke mal das liegt an der langen, warmen, einladenden Motorhaube, die die Dinger magisch anzuziehen scheint...
Werd jetzt mal mit so nem elektrischen Marderabwehgerät versuchen, vllt hilfts...
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Gerade hab ich hier bei nach so nem Thread gesucht. Seid 2 Wochen scheint nachts immer ne Katze mit weißen Haaren auf meinem Verdeck zu pennen. Jeden morgen firsche Dapper auf dem Auto. Aber als ich heute morgen zum Auto gekommen bin hat es mir fast die Schuhe ausgezogen. Ein mega Pissfleck auf der Heckklappe an der Antenne der an der Seite herunterläuft.
Damit ist jetzt Krieg angesagt.
Momentan werde ich zumindest noch versuchen dem Tier nichts anzutun. Werde jetzt mal das mit der Hundedecke probieren. Gott sei dank hab ich 2 Hunde und auch ne mega stinkende Decke.
Falls das nicht hilft mal so ein Akkustic Teil.
Gott ich bin immer noch so geladen.

willkommen im club. muss heute auch mal wieder waschen. wenn ich das vieh erwische mach ichs platt. ich vermute ja eine katze aber leider weiß ich nicht wem sie gehört.
kann man da gegen den tierhalter vorgehen?
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Die Idee mit dem "Nagelteppich" ist ja mal geil! :D
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Gegen Marder helfen gitterroste. Mein bekanter parkt drausen. Hat so bissl überbreite vom Wagen gitterroste verteilt. Und parkt drauf. Kein vieh mehr.
 
AW: Katzen-verjagungs-Gerät ??

Servus MayerBua,

ich hatte das gleiche Katzen-Problem - allerdings handelt es sich hierbei um unsere eigene Katze namens Mikey. Was aber an der Problematik mit dem versauten Verdeck Nichts ändert.
Ich habe anfangs auch auf ein Ultraschallgerät gesetzt, welches ich extra in England bestellt hatte. Anfangs hat es auch sehr gut gewirkt - aber anscheinend hat sich Mikey mit der Zeit an die Töne gewöhnt und läßt sich nun nicht mehr davon abhalten, seine Nachtruhe auf dem schönen, weichen Verdeck zu verbringen.
Meine neueste Errungenschaft ist nun SSSCAt: dabei handelt es sich um einen Bewegungsmelder, der auf eine mitgelieferte Spraydose geclipst wird und bei Auslösung durch Bewegung einen recht intensiven Sprühstoss auslöst. Das Ding habe ich nun seit ca. 2 Wochen im Einsatz und seitdem keinerlei Katzenspuren mehr am Zettie - mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Das Gerät habe ich bei "Zooplus" für 26,90 € erstanden. Der große Vorteil ist, dass man nicht unbedingt die relativ teuren Spraydosen, die dafür gedacht sind, verwenden muss, sondern auch handelsübliche, billige Sprays wie z.B. Raumduft, an den Aufsatz anbauen kann.
Es schadet weder dem Tier (außer sehr schreckhafte Exemplare) noch dem Fahrzeug, schont das Verdeck und meine Nerven :).

Gruß editor
 
Zurück
Oben Unten