Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Die Scheiben entsprechen denen vom Z4M, wurden jedoch von 28 auf 26.4mm abgedreht.

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...wse/brakes/front_wheel_brake_disc_perforated/

Gruß Tim

Hi, sehr interessant. Hast Du das als Paket bei IC gekauft und einbauen lassen? Und bei denen ist die CSL Scheibe abgedreht, damit es passt?

Weil, dieser 135i Performance Umbau für E46 (M) und Z4 (M) geistert schon seit einiger Zeit durch diverse Foren. Mehr schlecht dokumentiert. Ich finde es ebenfalls interessant, ggf. sogar zum selber machen (lassen) wenn man so eine Aufnahme/Halterung passend zum Fzg bekommt. Übrigens, alternativ zum Abdrehen der CSL Scheibe wird auch über abschleifen der Beläge geredet. Völlig wertfrei. Keien Ahnung was besser ist.
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

@jokin 2,8kg zusätzlich für die Bremssscheibe, Bremssattel plus Beläge sind ca 200gr leicher als original.

lg claus
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Und zufrieden mit der Bremsleistung? Wie siehts mit Fading bei Dauerbelastung aus?
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Habe erst 300km zurückgelegt mit der neuen Bremse.... sozusagen beim Einfahren.
Pedalkraft ist gesunken und sie ist viel besser dosierbar. Ich denke das liegt aber hautpsächlich an den Belägen ( Reibwert ) sowie der grösseren Fläche.

Die Bremse ist leiser als die ATE Power Disk mit den Power Pads die ging immer ziemlich geräuschvoll zur Sache.

lg claus
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Kann mal jemand was zu den Gewichten der unterschiedlichen Bremsen was sagen? Bzw. welche Modelle sollte man sich mal anschauen, wenn man eine besondera leichte sucht?
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Hallo Slasher !

Bremssattel wird bei den Nachrüstbremsanlagen immer leichter sein da diese aus Aluminium gefertigt werden.

Vergleichbare Scheiben ( 300mm ) da wird die Nachrüstlösung mit Compoundscheibe leichter sein.

das Mehrgewicht bei meiner Bremse kommt vom Umstieg von 16 Zoll zu 18 Zoll Anlage.

Ps: dern neue 5er (530d) hat jetzt eine 18 Zoll Bremse serienmässig (sieht vom Platz her genauso aus wie meine Bremse)


lg Claus
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Kennt den jemand die Mindestmaße für die Scheibe.....oder hat jemand Erfahrung zur Haltbarkeit?!?!
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Kennt denn jemand die Mindestmaße für die Scheibe.....oder hat jemand Erfahrung zur Haltbarkeit?!?!

Weiterhin müsste dann der hintere Sattel auch noch farblich gestaltet werden.:w
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Kennt den jemand die Mindestmaße für die Scheibe.....oder hat jemand Erfahrung zur Haltbarkeit?!?!

Hallo,

Auszug aus dem TIS:
Nennmaß der Bremsscheibe: 28mm
Bremsscheiben-Mindeststärke (für M bzw. perforierte Scheiben): 28 - 1,6mm = 26,4mm

"Bei M-Fahrzeugen und perforierten Bremsscheiben dürfen neue Bremsbeläge nur eingebaut werden, wenn die Bremsscheibenstärke größer der Bremsscheiben-Mindeststärke (MIN TH) ist"
"Max. Bearbeitungsmaß pro Reibringseite (M-Fahrzeuge und perforierte Bremsscheiben dürfen nicht bearbeitet werden). 0,8mm"


MfG
CPS
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Hallo,

Auszug aus dem TIS:
Nennmaß der Bremsscheibe: 28mm
Bremsscheiben-Mindeststärke (für M bzw. perforierte Scheiben): 28 - 1,6mm = 26,4mm

"Bei M-Fahrzeugen und perforierten Bremsscheiben dürfen neue Bremsbeläge nur eingebaut werden, wenn die Bremsscheibenstärke größer der Bremsscheiben-Mindeststärke (MIN TH) ist"
"Max. Bearbeitungsmaß pro Reibringseite (M-Fahrzeuge und perforierte Bremsscheiben dürfen nicht bearbeitet werden). 0,8mm"


MfG
CPS

Gut, danke! Hatte ich mir fast so gedacht......
Also erledigt!
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Nur eine Anmerkung am Rande, und das auch ohne Absicht, die sicher gute und hier hochgelobte Performance-Bremse schlecht reden zu wollen.
ich war letzte Woche zwei Tage in Mendig auf dem Flugplatz. Einige Z4, viele M3 und auch ein 135i mit eben dieser Bremse. Da mussten sie tatsächlich mit dem Feuerlöscher dran, der hatte ein Problem, alle anderen mit den "Opa-Bremsen" sind gut und schnell durchgekommen.
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Nur eine Anmerkung am Rande, und das auch ohne Absicht, die sicher gute und hier hochgelobte Performance-Bremse schlecht reden zu wollen.
ich war letzte Woche zwei Tage in Mendig auf dem Flugplatz. Einige Z4, viele M3 und auch ein 135i mit eben dieser Bremse. Da mussten sie tatsächlich mit dem Feuerlöscher dran, der hatte ein Problem, alle anderen mit den "Opa-Bremsen" sind gut und schnell durchgekommen.

Ich bin die Bremse in Mendig gefahren (M346) ohne Probleme war vieeel besser als meine originale
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Ich bin die Bremse in Mendig gefahren (M346) ohne Probleme war vieeel besser als meine originale

Wusste gar nicht, dass die auch auf den 346 geht, aber es gibt ja nix, was es nicht gibt. Will die Bremse (s. Beitrag) ja auch nicht schlechtreden. Und ohne Zweifel ist sie der originalen M-Bremse techn. überlegen. Es war ja nur eine Anmerkung. Auch diese Bremse hat offensichtlich Grenzen. Du hast sie ja eingebaut, und sie wird gut funktionieren. Optik ist eh top. Schade nur, dass es keine Lösung für die HA gibt. Viel Spass damit!
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

W Du hast sie ja eingebaut, und sie wird gut funktionieren. Optik ist eh top. Schade nur, dass es keine Lösung für die HA gibt. Viel Spass damit!

Von K-Sports gibt es auch eine für die HA für den E85, etwas "günstiger" als die für die VA, ab ca. 1800 € :s:X.

Gibt es weitere Erfahrungen mit K-Sports oder BMW-Performance auf dem E85 ? :b
 
Fahre die BMW Performance Bremse und bin super zufrieden!
Kein Vergleich zur 300mm Bremse!
 
Hab die K-Sports jetzt seit einem Jahr drauf.... bis jetzt problemlos.

lg Claus
 
AW: Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance



Hallo,

Auszug aus dem TIS:
Nennmaß der Bremsscheibe: 28mm
Bremsscheiben-Mindeststärke (für M bzw. perforierte Scheiben): 28 - 1,6mm = 26,4mm

"Bei M-Fahrzeugen und perforierten Bremsscheiben dürfen neue Bremsbeläge nur eingebaut werden, wenn die Bremsscheibenstärke größer der Bremsscheiben-Mindeststärke (MIN TH) ist"
"Max. Bearbeitungsmaß pro Reibringseite (M-Fahrzeuge und perforierte Bremsscheiben dürfen nicht bearbeitet werden). 0,8mm"


MfG
CPS

heißt das, dass bei 26,4mm nochmal neue Bremsbeläge eingebaut werden dürfen?
Dann würde das Maß ja im Laufe der Bremsbeläge unterschritten werden.
Verstehe ich das richtig, dass nur der Zeitpunkt des Einbaus gilt?
 
Zurück
Oben Unten