Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

FabH

Testfahrer
Registriert
14 Dezember 2009
Hallo Leute,

ich bin noch nicht so lange Besitzer eines zzzz brauche aber dringend eure Hilfe.

Hab im Dezember einen drei Jahre alten Z4 2,5 mit nur 17.000KM gekauft.

Die ersten 3 Monate war alles perfekt, doch dann gings los.

C.a. wöchentlich hat sich die Batterie über Nacht komplett geleert, sodass noch nichtmal mehr die Zentralverriegelung funktioniert hat. Beim Startversuch kam nur noch ein kurzes Klack-Klack:-(

Beim fröhlichen :) konnte nichts festgestellt werden, der vermutete der Kofferraum wäre nicht richtig zu gewesen. ?jede Woche}(?

Danach war ich bei Bosch, die haben festgestellt, dass die Batterie hin wäre.

Ausgetauscht und die nächsten 6 Wochen war alles in Ordnung.

Doch jetzt geht das ganze von vorne los:( Wieder bei Bosch, doch die konnten nichts feststellen. Die Batterie kanns ja nicht mehr sein.

Hatte jemand mal ähnliche Probleme? Woran könnte das liegen?

Ach ja, Ruhestrommessung war i.O. Kofferraum, Handschuhfach und Türen sind definitiv zu.
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

Hat der Vorbesitzer ggf. irgendeine Marderschutzanlage verbauen lassen? Sicher, vielleicht mag es ein abwegiger Gedanke sein, aber es gibt in dem Bereich ja durchaus Geräte, die immens auf die Batterie gehen wenn der Wagen nicht jeden Tag bewegt wird.
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

Ne, sowas in der Art ist nicht eingebaut.
Der Wagen wird täglich bewegt - keine kurzstrecken - und steht nachts in der garage.

Eben waren die gelben Engel da, der sagt mir jetzt da zieht was Strom. Die beiden Werkstätten konnten da aber nichts feststellen.
Kanns sein, dass bestimmte Verbraucher nur sporadisch strom ziehen? Müsste da nicht was im Felerspeicher abgelegt sein?
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

Besorge Dir ein Amperemeter was Gleichstrom messen kann und hänge es zwischen Pluspol der Batterie .Dann Sicherung für Sicherung ziehen bis kein Strom mehr aus der Batterie fliest.Kannst es etwas einkreisen,
LG Andy
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

Hi,
das hatte ich bei meinem X3 auch mal.
Da ist ein Steuergerät nicht runtergefahren. Wurde auf EuroPlus repariert - das ganze Drama hat ca. 2 Monate gedauert, bis der Übeltäter gefunden war, da nicht gut reproduzierbar.
Geschafft hats der Bosch Dienst. Die Teiletauscher von BMW haben sich als unfähig erwiesen.

Grüße
Z4Winni
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

Mal geschaut ob die Lichtmachine einwandfrei arbeitet und die Bat. wieder auflädt?
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

Die Batterieladung ist einwandfrei...ich habs jetzt aufgegeben und in bei dem freien händler abgegeben, bei dem ich die Karre gekauft hab. Der soll das in Ordnung bringen.
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

So, das Problem ist wohl gelöst. Anscheinend hat das I-Pod System bei abgeschlossenem Fahzeug über das Radio den Navi-Rechner angeschaltet :-)

Hört sich für einen Laien wie mich zwar kurios an, aber wenn damit das Problem gelöst ist, bin ich zufrieden.

Trotzdem Danke für eure Tipps.
 
AW: Seltsame Startprobleme - Elektronikfehler?

So, das Problem ist wohl gelöst. Anscheinend hat das I-Pod System bei abgeschlossenem Fahzeug über das Radio den Navi-Rechner angeschaltet :-)

Hört sich für einen Laien wie mich zwar kurios an, aber wenn damit das Problem gelöst ist, bin ich zufrieden.

Trotzdem Danke für eure Tipps.

Also hast Du Deine "Karre" wohl selber lahm gelegt...... ;x
 
Zurück
Oben Unten