Kaufberatung Z4 2,5si

AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Hallo,
Tipp: Nimm Dir jemanden mit, der sich mit Z4 auskennt.

Kenn leider keinen ;)

Achte drauf, ob die Ventile beim Kaltstart klappern.

Jetzt verunsichert Ihr mich wieder etwas....;(
Ich bin davon ausgegangen, dass ein hochwertiger BMW, der keine 30.000 km gelaufen ist, technisch einwandfrei sein müsste...
Eine Garantie ist auch vorhanden...

Wenn ich aber die eine oder andere Anmerkung lese, gibt es offensichtlich diverse "Mängelmöglichkeiten".

Das gibt es beim SLK natürlich nicht...:w Da kann man einen 3 jahre alten SLK vom Händler ohne Probefahrt kaufen....;)

Nun gut, ich wollte aber doch einen Z4....

Also was mich ein wenig verwundert, ist die Tatsache, dass es bei BMW offensichtlich eine Gebrauchtwagengarantie (wie in meinem Fall) gibt und eine "BMW Premium Selection".
Ich befürchte ja, dass die Gebrauchtwagengarantie nicht alle Schäden abdeckt...
(z.B. Navi, CD-Player etc.?? ).
Ich will jetzt ja nicht wieder damit anfangen, dass das bei Mercedes abgedeckt ist...(Sonst kommt noch einer auf die Idee und sagt "Dann kauf Dir doch einen Mercedes und lass uns un Ruhe....;))

Warum hat "mein" Z4 eigentlich keine Premium Selection....vertraut der Händler seiner Qualität nicht...??
Muss ich wohl noch einmal erfragen....

Gruß
Peter
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Moin,

der N52Motor hat dieses Ventilklappern manchmal, musst mal die Suche anwerfen, bei den E86ern ist gerade so ein Thema weit oben. Meiner macht es auch manchmal, aber so sporadisch, daß es garantiert nicht auftritt wenn ich beim :) auf den Hof fahre.

Der E85 ist garantiert nicht ohne Problemchen, ist jedoch selten gravierend, viele Mängel wurden mit dem Facelift abgestellt. Trotzdem säuft z.B. die Verdeckpumpe gern ab (auch hierzu gibt es viele threads). Von dem Premium-Hersteller-Gedanken würde ich mich aber schnell verabschieden, sonst ärgerst Du Dich nur.

Premium-Selection ist ein BMW-internes "Gütesiegel", auf der HP von BMW kannst Du Dir anschauen, welche Kriterien dazu gehören und eventuell auch herausfinden, warum "Dein" Fahrzeug dies nicht erfüllt. Das hat wiederum nichts mit der Gebrauchtwagen-Garantie zu tun (Europlus), sind zwei verschiedene Dinge.

Trotzdem habe ich den Kauf bisher nicht bereut, meiner ist auch ziemlich knarzfrei und Spaß macht er allemal, also nicht abschrecken lassen.

Gruß

K.
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Also was mich ein wenig verwundert, ist die Tatsache, dass es bei BMW offensichtlich eine Gebrauchtwagengarantie (wie in meinem Fall) gibt und eine "BMW Premium Selection".

Es gibt sogar verschiedene Garantien. Ich habe die Stinknormale gesetzliche, und es sei gesagt, dass sie lange nicht alles abdeckt. Aber das tut selbst die teurere Euro+ nicht. Bin grade konkret genau darüber mit meinem Händler in der Diskussion. Habe über drei Monate diverse Schäden entdeckt (ncihts gravierendes, aber schon nervige Sachen), und bekomme bislang von einer 800 Euro-Rechnung nur 300 erstattet. Der Rest ist angeblich nicht in der Garantie. Die Sache ist aber noch nicht ausdiskutiert, ich lass in den nächsten Tagen nochmal einen Anwalt drüberschauen ob sich der Händler da wirklich so leicht (mit Verweis auf die Versicherungsgesellschaft, die die Garantie abwickelt) rausziehen kann. Immerhin habe ich ja einiges an Geld mehr berappt, um bei einem Händler zu kaufen und genau gegen solche Sachen abgesichert zu sein.

Es gibt neben der Garantie ja auch noch sowas wie ne gesetzliche Gewährleistung (Garantie deckt Schäden ab die nach dem Kauf entstanden sind, Gewährleistung dass vorher nix kaputt war soweit ich das richtig verstanden habe), und meiner Meinung nach fallen einige Sachen unter die Gewährleistung, was der Händler bislang noch nicht so sieht. Aber wie gesagt, das prüfe ich grade.

Wenn ich das durch habe werde ich hier mal von meinen Erfahrungen berichten.

Das gibt es beim SLK natürlich nicht... Da kann man einen 3 jahre alten SLK vom Händler ohne Probefahrt kaufen....
Also das glaube ich nicht, auch wenn ich da keine Ahnung von habe. Aber säntliche Mängel, insbesondere nach 3 Jahren Nutzung und eventueller völliger Misshandlung des Autos durch den Kunden, wird kein Hersteller der Welt verhindern können.
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Es gibt sogar verschiedene Garantien. Ich habe die Stinknormale gesetzliche, und es sei gesagt, dass sie lange nicht alles abdeckt. Aber das tut selbst die teurere Euro+ nicht. Bin grade konkret genau darüber mit meinem Händler in der Diskussion. Habe über drei Monate diverse Schäden entdeckt (ncihts gravierendes, aber schon nervige Sachen), und bekomme bislang von einer 800 Euro-Rechnung nur 300 erstattet. Der Rest ist angeblich nicht in der Garantie. Die Sache ist aber noch nicht ausdiskutiert, ich lass in den nächsten Tagen nochmal einen Anwalt drüberschauen ob sich der Händler da wirklich so leicht (mit Verweis auf die Versicherungsgesellschaft, die die Garantie abwickelt) rausziehen kann. Immerhin habe ich ja einiges an Geld mehr berappt, um bei einem Händler zu kaufen und genau gegen solche Sachen abgesichert zu sein.

Es gibt neben der Garantie ja auch noch sowas wie ne gesetzliche Gewährleistung (Garantie deckt Schäden ab die nach dem Kauf entstanden sind, Gewährleistung dass vorher nix kaputt war soweit ich das richtig verstanden habe), und meiner Meinung nach fallen einige Sachen unter die Gewährleistung, was der Händler bislang noch nicht so sieht. Aber wie gesagt, das prüfe ich grade.

Wenn ich das durch habe werde ich hier mal von meinen Erfahrungen berichten.


Also das glaube ich nicht, auch wenn ich da keine Ahnung von habe. Aber säntliche Mängel, insbesondere nach 3 Jahren Nutzung und eventueller völliger Misshandlung des Autos durch den Kunden, wird kein Hersteller der Welt verhindern können.

Bitte bitte bitte bitte bitte bitte bei google gewährleistung und garantie unterschied eingeben!!!! Es wird dir einiges ersparen!


Kurz gesagt:

Gewährleistung: gesetzlich geregelt, beträgt 24 Monate und kann bei gebrauchten Gegenständen auf 12 eingegrenzt werden. Deckt Mängel ab, die beim Kauf schon vorhanden waren. Die Beweislast trägt in den ersten sechs Monaten !!!!!!!!der Händler!!!!, also nicht du. Er muss dir was beweisen. Erst nach den 6 Monaten kehrt sich das um. Man könnte also auch von einer 6 Monats Gewährleistung reden.

Garantie: Entweder freiwillige Leistung des Herstellers oder als Versicherungspolice abgeschlossener Vetrag mit einem 3. Anbieter. Diese kann beliebig eingeschränkt werden. Es herrscht grundsätzlich Vertragsfreiheit in Deutschland. Sie kann also auch auf Glas eingegrenzt werden. Man redet dann wohl von einer Glasbruchversicherung.

Kulanz: Absolut freiwillige Leistung des Herstellers oder des Händlers, kein Rechtsanspruch!
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Hier im Forum gibt's genügend, die Dich bei einem Kauf vor Ort unterstützen würden. Musst Du halt nur mal danach fragen


Das ist natürlich super nett :D

Mein Problem wäre eigentlich auch, dass ich ca. 450 km vom Händler entfernt wohne....
Insofern wäre es natürlich schön, wenn einer die Zeit gehabt hätte und mal unverbindlich bei dem Händler vorbeigefahren wäre....So hätte ich mir evtl. eine überflüssige Anfahrt erspart....
Wenn ein Händler sagt, dass das Fahrzeug TipTop aussieht muss das ja nicht zwingend stimmen :w

Vermutlich ist der z4 aber bereits weg...:#

Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter...hatte mich nur etwas verliebt...

Gruß
Peter
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Insofern wäre es natürlich schön, wenn einer die Zeit gehabt hätte und mal unverbindlich bei dem Händler vorbeigefahren wäre....So hätte ich mir evtl. eine überflüssige Anfahrt erspart....

Insofern wär's doch jetzt mal angebracht rauszulassen wo das alles ist.

Macht ja keinen Sinn, wenn ich mich jetzt ins Auto setz' und bei meinem Händler nach dem Auto schau.
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Das ist natürlich super nett :D

Mein Problem wäre eigentlich auch, dass ich ca. 450 km vom Händler entfernt wohne....
Insofern wäre es natürlich schön, wenn einer die Zeit gehabt hätte und mal unverbindlich bei dem Händler vorbeigefahren wäre....So hätte ich mir evtl. eine überflüssige Anfahrt erspart....
Wenn ein Händler sagt, dass das Fahrzeug TipTop aussieht muss das ja nicht zwingend stimmen :w

Vermutlich ist der z4 aber bereits weg...:#

Gruß
Peter

hätte, wäre, wenn, evtl, vermutlich ...

Ich bin ahnungslos was Du uns damit sagen wolltest.
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Das ist natürlich super nett :D

Mein Problem wäre eigentlich auch, dass ich ca. 450 km vom Händler entfernt wohne....
Insofern wäre es natürlich schön, wenn einer die Zeit gehabt hätte und mal unverbindlich bei dem Händler vorbeigefahren wäre....So hätte ich mir evtl. eine überflüssige Anfahrt erspart....
Wenn ein Händler sagt, dass das Fahrzeug TipTop aussieht muss das ja nicht zwingend stimmen :w


Vermutlich ist der z4 aber bereits weg...:#

Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter...hatte mich nur etwas verliebt...

Gruß
Peter

Moin Moin

Find ich schon ein wenig dreist, das jemand seine Freizeit opfern soll um sich für dich ein Auto zu begutachten.

Geh zu einer NL in deiner nähe und sag dem Verkäüfer was du suchst,wenn es ein Guter ist bekommst du auch da deinen Zetti.
So klappt es zumindestens in meiner NL.

gruß
Karsten
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Lieber Carsten,
ich weiß ja nicht wo Du was gelesen hast....aufmerksam hast Du jedenfalls nicht gelesen...

Dein Beitrag ist weder intelligent noch hilfreich...

Find ich schon ein wenig dreist, das jemand seine Freizeit opfern soll um sich für dich ein Auto zu begutachten.
Ich habe nie gesagt, dass jemand seine Freizeit opfern soll. Das Angebot zu unterstützen kam vom Forum. Ich hätte mich gar nicht getraut zu fragen....

Geh zu einer NL in deiner nähe und sag dem Verkäüfer was du suchst,wenn es ein Guter ist bekommst du auch da deinen Zetti.

Das ist ja mal ein sehr guter Tipp ...in einer Niederlassung gibt es einen Zetti...dass ist natürlich sehr hilfeich.
Vielen Dank...
und woher weiß ich, dass es ein Guter ist??? Weil es mir der Verkäufer erzählt???
Du hast offensichtlich nicht verstanden, dass ich keine Erfahrung mit Zetti typischen Schwachstellen habe....und deshalb hatte sich der eine oder andere angeboten..mich zu begleiten...IN SEINER FREIZEIT.
Was ich, wie gesagt, sehr nett finde.

Übrigens, wenn ich mal was für Dich im Raum Hamburg machen kann, bin ich gern bereit in meiner Freizeit zu helfen....auch DIR.

Gruß
Peter
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Bitte bitte bitte bitte bitte bitte bei google gewährleistung und garantie unterschied eingeben!!!! Es wird dir einiges ersparen!


Kurz gesagt:

Gewährleistung: gesetzlich geregelt, beträgt 24 Monate und kann bei gebrauchten Gegenständen auf 12 eingegrenzt werden. Deckt Mängel ab, die beim Kauf schon vorhanden waren. Die Beweislast trägt in den ersten sechs Monaten !!!!!!!!der Händler!!!!, also nicht du. Er muss dir was beweisen. Erst nach den 6 Monaten kehrt sich das um. Man könnte also auch von einer 6 Monats Gewährleistung reden.

Garantie: Entweder freiwillige Leistung des Herstellers oder als Versicherungspolice abgeschlossener Vetrag mit einem 3. Anbieter. Diese kann beliebig eingeschränkt werden. Es herrscht grundsätzlich Vertragsfreiheit in Deutschland. Sie kann also auch auf Glas eingegrenzt werden. Man redet dann wohl von einer Glasbruchversicherung.

Kulanz: Absolut freiwillige Leistung des Herstellers oder des Händlers, kein Rechtsanspruch!

Yo Danke, so in etwa hatte ich das auch verstanden. Ich werde jetzt erstmal einen Brief an den Händler mit der Rechnung schicken und freundlich um Überweisung des Restbetrages (den die Versicherung nicht bezahlt hat) auf mein Konto bitten (bin nänlich noch in den ersten 6 Monaten). Wenn das nicht klappt, setzt ein befreundeter Anwalt von mir ein Schreiben mit einer etwas dringlicheren Bitte und Verweis auf diverse Paragraphen auf.
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Hallo Jokin,
hast recht....;)
ch bin ahnungslos was Du uns damit sagen wolltest.

ein wenig viel hätte, wenn und aber ....
was ich sagen wollte ist....

der Zetti ist verkauft und insofern hatte es sich im Grundsatz erledigt.

Gruß

Peter
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Yo Danke, so in etwa hatte ich das auch verstanden. Ich werde jetzt erstmal einen Brief an den Händler mit der Rechnung schicken und freundlich um Überweisung des Restbetrages (den die Versicherung nicht bezahlt hat) auf mein Konto bitten (bin nänlich noch in den ersten 6 Monaten). Wenn das nicht klappt, setzt ein befreundeter Anwalt von mir ein Schreiben mit einer etwas dringlicheren Bitte und Verweis auf diverse Paragraphen auf.

Hast du den Wagen in einer anderen Werkstatt oder beim Verkäufer reparieren lassen? Wenns bei ner fremden Werkstatt war, wirds im Nachhinein schwer, weil du ihm keine Chance gegeben hast, den Mangel zu beseitigen.


@Ahnungslos:

Bitte nenne mal deine Preisvorstellung deines Wunschfahrezugs und die Must Have Ausstattung

Weiterhin ganz wichtig:

1. Wohnort
2. Wie weit bist du bereit zum Wunsch Z4 zu fahren
3. Muss es vom Händler sein oder geht auch privat


4. Warum muss man alles aus dir heruaskratzen?
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Lieber Carsten,
ich weiß ja nicht wo Du was gelesen hast....aufmerksam hast Du jedenfalls nicht gelesen...

Dein Beitrag ist weder intelligent noch hilfreich...


Ich habe nie gesagt, dass jemand seine Freizeit opfern soll. Das Angebot zu unterstützen kam vom Forum. Ich hätte mich gar nicht getraut zu fragen....



Das ist ja mal ein sehr guter Tipp ...in einer Niederlassung gibt es einen Zetti...dass ist natürlich sehr hilfeich.
Vielen Dank...
und woher weiß ich, dass es ein Guter ist??? Weil es mir der Verkäufer erzählt???
Du hast offensichtlich nicht verstanden, dass ich keine Erfahrung mit Zetti typischen Schwachstellen habe....und deshalb hatte sich der eine oder andere angeboten..mich zu begleiten...IN SEINER FREIZEIT.
Was ich, wie gesagt, sehr nett finde.

Übrigens, wenn ich mal was für Dich im Raum Hamburg machen kann, bin ich gern bereit in meiner Freizeit zu helfen....auch DIR.

Gruß
Peter


Moin Moin

Das jemand nachschauen könnte habe ich doch von dir zitiert.

Hilfreich in sofern,jede NL kann dir dein Fahrzeug von einer anderen NL besorgen.
Desweiteren wirst du im Fehlerfall bei der Werkstatt oder NL wo du den Kauf getätigt hast(meistens) auch zuvorkommender behandelt.
Dann bekommst du ja von der NL eine Garantie bzw.Gewährleistung und hast genügend zeit dir die Mängel,welche im Forum stehen, beheben zu lassen.

Aber wenn dir in Hannover einer gefällt und ich gerade in der Nähe bin würde ich dir gern helfen.:w


gruß
Karsten
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Hast du den Wagen in einer anderen Werkstatt oder beim Verkäufer reparieren lassen? Wenns bei ner fremden Werkstatt war, wirds im Nachhinein schwer, weil du ihm keine Chance gegeben hast, den Mangel zu beseitigen.

Ich hab den Wagen beim BMW-Händler gekauft und einen anderen BMW-Händler reparieren lassen. Allerdings war das so abgesprochen, da ich vom Ursprungshändler doch sehr weit entfernt wohne, war sozusagen ne Kaufbedingung von mir.
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Hallo,
nachdem der Zetti weg war, habe ich einen neuen gefunden ;)
Allerletzte Gespräche werden Morgen geführt abgeholt/gekauft wird er dann am Donnerstag. Der Ehemann einer Bekannten begleitet mich (Mechaniker bei BMW).

Ich möchte mich recht herzlich bei all denen bedanken, die hier beratend tätig waren, und mich sogar beim Kauf begleiten wolllten.

Wenn alles gut läuft werde ich meinen Zetti dann nächste Woche hier vorstellen (Natürlich nur wenn der Mechaniker zustimmt ;) )

Ich muss Euch natürlich warenen, dann geht es mit den Fragen erst richtig los :d:d

Also Vielen Dank ....
Jetzt muss ich noch einen neuen Thread schreiben, da ich ein Handbuch für das Navi-Pro bräuchte..

Gruß
Peter
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Hallo Frank,
ich hatte natürlich die Suche bemüht..der Thread auf den Du verweist hilft aber leider nicht.
Die Links sind tot. Ich habe mir sogar eine Fahrgestellnummer besorgt und auf "mein BMW" mich angmeldet.
Dort ist diese Anleitung aber leider nicht aufgeführt. Ich bekomme das Handbuch für den Zetti aber kein Handbuch für das Navi Pro oder die Sprachsteuerung oder den CD-Player....

Gruß
Peter
 
AW: Kaufberatung Z4 2,5si

Das würde Dir hier aber vermutlich niemand geben (können). Das gehört einfach zum entsprechend ausgestatteten Auto dazu.... und erst recht bei einem Verkauf. Das würde derjenige also irgendwann selber brauchen.
 
Zurück
Oben Unten