Liebe Community,
aktuell steht bei uns der Kauf eines gebrauchten Z4 Coupé ins Haus. Da mittlerweile einige Fragen aufgekommen sind, bin ich auf dieses wunderbare Forum gestoßen.
Ich möchte gleich mal mit folgendem Sachverhalt Euer Fachwissen beanspruchen:
Wir haben zwei Zetties in der engeren Auswahl, einen mit 37 TKM aus 2007 für 25.000 und einen aus Ende 2006 mit 42 TKM für 23.000 Teuronen. Beide sind gut ausgestattete Premium Selection-Fahrzeuge vom Händler.
Auf den ersten Blick tendieren wir zum Günstigeren, weil 5 TKM keine 2K€ Unterschied rechtfertigen. Jedoch hat der Günstigere einen Schaden über 4 K€ am Unterboden gehabt, bei dem u.A. Teile des Lengetriebes getauscht werden mussten.
Würdet ihr unter diesen Umständen von dem Fzg abraten, oder kann man die Kiste nehmen, wenn sie vom Vertragshändler kommt? Ich habe gehört, dass das Lenkgetriebe beim Z4 ohnehin ein Bisschen zickig ist, deshalb bereitet mir die Sache besonderes Kopfzerbrechen.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!!
aktuell steht bei uns der Kauf eines gebrauchten Z4 Coupé ins Haus. Da mittlerweile einige Fragen aufgekommen sind, bin ich auf dieses wunderbare Forum gestoßen.
Ich möchte gleich mal mit folgendem Sachverhalt Euer Fachwissen beanspruchen:
Wir haben zwei Zetties in der engeren Auswahl, einen mit 37 TKM aus 2007 für 25.000 und einen aus Ende 2006 mit 42 TKM für 23.000 Teuronen. Beide sind gut ausgestattete Premium Selection-Fahrzeuge vom Händler.
Auf den ersten Blick tendieren wir zum Günstigeren, weil 5 TKM keine 2K€ Unterschied rechtfertigen. Jedoch hat der Günstigere einen Schaden über 4 K€ am Unterboden gehabt, bei dem u.A. Teile des Lengetriebes getauscht werden mussten.
Würdet ihr unter diesen Umständen von dem Fzg abraten, oder kann man die Kiste nehmen, wenn sie vom Vertragshändler kommt? Ich habe gehört, dass das Lenkgetriebe beim Z4 ohnehin ein Bisschen zickig ist, deshalb bereitet mir die Sache besonderes Kopfzerbrechen.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!!