Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

mr.marcy

Testfahrer
Registriert
12 August 2010
Liebe Community,

aktuell steht bei uns der Kauf eines gebrauchten Z4 Coupé ins Haus. Da mittlerweile einige Fragen aufgekommen sind, bin ich auf dieses wunderbare Forum gestoßen.

Ich möchte gleich mal mit folgendem Sachverhalt Euer Fachwissen beanspruchen:

Wir haben zwei Zetties in der engeren Auswahl, einen mit 37 TKM aus 2007 für 25.000 und einen aus Ende 2006 mit 42 TKM für 23.000 Teuronen. Beide sind gut ausgestattete Premium Selection-Fahrzeuge vom Händler.

Auf den ersten Blick tendieren wir zum Günstigeren, weil 5 TKM keine 2K€ Unterschied rechtfertigen. Jedoch hat der Günstigere einen Schaden über 4 K€ am Unterboden gehabt, bei dem u.A. Teile des Lengetriebes getauscht werden mussten.

Würdet ihr unter diesen Umständen von dem Fzg abraten, oder kann man die Kiste nehmen, wenn sie vom Vertragshändler kommt? Ich habe gehört, dass das Lenkgetriebe beim Z4 ohnehin ein Bisschen zickig ist, deshalb bereitet mir die Sache besonderes Kopfzerbrechen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!!
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Moin,

für mich käme das erst mal auf den Unfall an.
Unter einem Unfall der den Unterboden und das Lenkgetriebe beschädigt kann ich mir wenig vorstellen.

Über das ersetzte Lenkgetriebe würde ich mich erst mal freuen, aber was ist ein beschädigter Unterboden?
das hört sich ja fast nach einer verzogenen Karre an

tor
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Also der Händler hat mir ein Protokoll von der Reparatur geschickt. Da steht drin, dass folgende Teile getauscht wurden:

- Wärmeschutzblech mitte und hinten
- Achsschenkel
- Federbein
- Querlenker
- Beide Halter für Querlenker
- Spurstange
- Lenkgetriebe
- Längslenker

Keine Ahnung wie man sowas schafft, vielleicht ne Verkehrsinsel übersehen?
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

ich würde auf den Unfaller verzichten und 2K mehr investieren. Die Auflistung der Teile klingt schon nach einem größerem Umfang. Er ist nicht mehr unfallfrei, der andere schon...

Aber interessant sich so das Auto zu zerschießen ohne notwendige Karosseriearbeiten bei der Instandsetzung. Ich würde auch Verkehrsinsel vermuten :g

Gruß Skizzler
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Es muss nicht unbedingt eine Verkehrsinsel gewesen sein, vor einigen Jahren habe ich auf der Autobahn einen LKW-unterlegkeil mit einem A6 mitgenommen. Der Schaden war ähnlich!
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Also der Händler hat mir ein Protokoll von der Reparatur geschickt. Da steht drin, dass folgende Teile getauscht wurden:

- Wärmeschutzblech mitte und hinten
- Achsschenkel
- Federbein
- Querlenker
- Beide Halter für Querlenker
- Spurstange
- Lenkgetriebe
- Längslenker

Keine Ahnung wie man sowas schafft, vielleicht ne Verkehrsinsel übersehen?

Anscheinend hat er irgend etwas überfahren, was da unten aufgeräumt hat.

Es sind alles angeschraubte Teile, die teilweise "weich" ausgelegt sind, um Schäden vom Rahmen etc fernzuhalten. Auch steht nicht dabei, wie stark die einzelnen Bauteile beschädigt waren. Querlenker und Längslenker werden sehr schnell getauscht, weil man z.B. die Kugelköpfe nicht einzeln wechseln kann. Spurstangen kannst Du fast von Hand verbiegen, das geht sehr schnell. Lenkgetriebe werden auch zur Sicherheit schon bei bloßem Verdacht gewechselt, was auch richtig ist.

Wäre es ein größerer Schaden an der Stelle gewesen, hätte ich zumindest noch erwartet: Innenkotflügel, Bremsleitungen und Bremsteile.

Ich sehe da keinen besonderen Grund, dem Auto zu mißtrauen. Unklar ist mir, ob er als Unfallauto gekennzeichnet werden muß, da ja nur angeschraubte Teile ausgewechselt wurden. Fall ja, würde ich den anderen nehmen wegen Schwierigkeiten beim Verkauf. Falls nein, hast Du eine exzellente Verhandlungsposition, um hier den Preis noch zu drücken.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Lieben Dank schonmal für die Beurteilungen. Also ich würde es auch auf keinen Fall machen, wenn es ein "Hinterhofhändler" wäre. Aber da er direkt von einer BMW-Niederlassung kommt, steht die Sache eben anders... Der Verkäufer hatte außerdem betont, dass nichts lackiert wurde, insofern kann es eigentlich kein heftiger "Impact" im Sinne von kintetischer Energie gewesen sein, die dann den Rahmen verzieht. Ich tippe eher darauf, dass die Teile verschrammt wurden, zum Beispiel durch einen flachen Stein oder eine Bauplatte, die vom LKW gefallen ist - oder eben eine niedrige Verkehrsinsel.

Kann ein Profi bei einer Überprüfung vor Ort festellen, ob der Rahmen verzogen ist? Oder muss die Kiste dann auf die Bühne?
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Lieben Dank schonmal für die Beurteilungen. Also ich würde es auch auf keinen Fall machen, wenn es ein "Hinterhofhändler" wäre. Aber da er direkt von einer BMW-Niederlassung kommt, steht die Sache eben anders... Der Verkäufer hatte außerdem betont, dass nichts lackiert wurde, insofern kann es eigentlich kein heftiger "Impact" im Sinne von kintetischer Energie gewesen sein, die dann den Rahmen verzieht. Ich tippe eher darauf, dass die Teile verschrammt wurden, zum Beispiel durch einen flachen Stein oder eine Bauplatte, die vom LKW gefallen ist - oder eben eine niedrige Verkehrsinsel.

Kann ein Profi bei einer Überprüfung vor Ort festellen, ob der Rahmen verzogen ist? Oder muss die Kiste dann auf die Bühne?

Dazu müßte er auf die Bühne. Der Rahmen verzieht sich aber nicht so schnell. Schäden dieser Art haben wir laufend im Rennbetrieb, da passiert gar nichts am Rahmen. Laß es Dir bestätigen, dass der Rahmen nicht verzogen ist, das reicht.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

also ich finde beide Angebote ziiiiiemlich günstig...wenn die Ausstattung stimmt...42.000km für 23.000 und das vom Händler..ich kanns kaum glauben...sehr gut ausgestattete gibt es mit diesen Eckdaten vom guten Händler nicht unter 26.000....
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Also der Händler hat mir ein Protokoll von der Reparatur geschickt. Da steht drin, dass folgende Teile getauscht wurden:

- Wärmeschutzblech mitte und hinten
- Achsschenkel
- Federbein
- Querlenker
- Beide Halter für Querlenker
- Spurstange
- Lenkgetriebe
- Längslenker

Keine Ahnung wie man sowas schafft, vielleicht ne Verkehrsinsel übersehen?

Klasse!

Lenkgetriebe -> super, denn damit ist das Problem der klebenden Lenkung ausgeschlossen ... sofern Dein Beujahr überhaupt betroffen ist.

Querlenker-Lager -> auch super, dann sind das Neuteile und die halten schön lange, immerhin verschleißen die mit der Zeit.

Der Rest ist Kleinkram, was mich nun von einem Kauf nicht unbedingt abhalten würde.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Querlenker-Lager -> auch super, dann sind das Neuteile und die halten schön lange, immerhin verschleißen die mit der Zeit.
stimmt, beim letzten Rennen hat ein neuer Querlenker gerade mal 4 Stunden gehalten, bis der Kugelkopf wieder lose war :d
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Der mit 42tkm ist der aus Essen von der BMW Niederlassung? Ich würd das Auto von nem unabhängigen dritten anschauen lassen und wie Dieter schon sagte bescheinigen lassen das der Wagen gerade ist. Wenn du natürlich ein rühigeres gewissen haben möchtest und evtl. weniger Probleme beim weiterverkauf haben willst nimm den teureren.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Ich würde die Finger davon lassen, der Teileumfang hat vielleicht Spuren am Rahmen hinterlassen. Wies um den Rostschutz etc. steht weiß ich nicht. Mir wäre das zu heiß.
Grüße.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Ja, es handelt sich in der Tat um den Essener. Der hat das Sportfahrwerk und eine schöne Farbe, dadurch sticht er etwas raus. Allein das Fahrwerk spart mir schonmal 1500€. Würde andernfalls Billstein oä nachrüsten.

Ich werd mir garantieren lassen, dass das Fahrzeug nicht verzogen ist, und es nochmal genau unter die Lupe nehmen lassen. Dann dürfte ja eigentlich nichts schiefgehen.

Übrigens glaube ich, dass die Holzausstattung und das beige den Rückschluss zulassen, dass der Vorbesitzer nicht allzu sportlich unterwegs war. Wäre ja eher ein Pluspunkt... Oder wie sehr ihr das?
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Übrigens glaube ich, dass die Holzausstattung und das beige den Rückschluss zulassen, dass der Vorbesitzer nicht allzu sportlich unterwegs war. Wäre ja eher ein Pluspunkt... Oder wie sehr ihr das?

Die Theorie mag vielleicht beim 3er aufgehen, aber das Z4 Coupe ist gesamthaft so sportlich, dass ich da keinen Rückschluß wagen würde

Gruß

tor

PS: Und schreib mal größer, dass kann ka kein Mensch lesen.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Hi,

ich finde beide unglaublich günstig, dass ich da eher skeptisch wäre (oder ist das netto? - dann vergiss diesen Satz ;-).

Wenn das wirklich alles nur Schraubteile sind, wundern mich aber auch die 4k Reparaturkosten...

Ansonsten würde ich den Vorrednern auch zustimmen - ist doch schön, wenn schon ein paar Teile neu sind ;-)

Ich würds aber nicht kaufen, wenn ich selbst irgendwie ein komisches Gefühlt hätte - wir lieben ja die Babies :-)

EDIT: Bei den Preisen war ich jetzt vom M ausgegangen, sry^^
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Ne eine Emma steht leider nicht zur Auswahl ;-) Die Preise passen schon, bei der jeweiligen Konfiguration. Diese fürchterlichen Holz-Applikationen will eben keiner haben... Werde das im Falle eines Kaufes auch tauschen. Denke gegen Alu matt, die Farbe vom Türgriff.

Am Montag werde ich mal einen Abstecher nach Essen machen und mir das Wägelchen ansehen. Dann sind wir schlauer...

PS. Sehe keine Option, um die Schriftgröße zu ändern.
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Ne eine Emma steht leider nicht zur Auswahl ;-) Die Preise passen schon, bei der jeweiligen Konfiguration. Diese fürchterlichen Holz-Applikationen will eben keiner haben... Werde das im Falle eines Kaufes auch tauschen. Denke gegen Alu matt, die Farbe vom Türgriff.

Am Montag werde ich mal einen Abstecher nach Essen machen und mir das Wägelchen ansehen. Dann sind wir schlauer...

PS. Sehe keine Option, um die Schriftgröße zu ändern.
Kontrollzentrum -> Profil Bearbeiten -> Schriftgröße in Posts 1 auf 2 ändern :w
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

So, hat sich geklärt. Die Kiste ist am Samstag verkauft worden... Dann hat das Kopfzerbrechen für mich wenigstens ein Ende... Nur welchen kaufe ich jetzt? Der teurere wirds wohl mangels Sportfahrwerk doch nicht werden. Werde mich nochmal auf die Suche machen...
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Danke für den Tip! Da hab ich vorhin angerufen, weil er in Bad Homburg steht und ich aus Frankfurt komme. Der war allerdings ein Vorführer, und das ist für mich fast ein KO-Kriterium, weil die Kisten meistens schlecht eingefahren sind.

Habe mich jetzt für den entschieden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=130366629&pageNumber=1

Konnte knapp 1K raushandeln und kriege noch TÜV und Inspektion dazu. Der ist von der Ausstattung genau so, wie ich ihn gerne hätte, kein Vorführer und unfallfrei. Einziges Manko: er ist aus 2006. Hat jemand erhebliche einwände?
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Moin,

die Fußmatte auf der Fahrerseite sieht etwas nach Baustellenfahrzeug und das Leder etwas mitgenommen aus, aber ansonsten TOP!
Das Leder sah bei meinem auf dem Foto auch so aus, in real ganz normal, reimt sich und stimmt :)

Viel Glück

tor
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Ja genau das dachte ich auch zuerst, aber ich habe heute nochmal andere Fotos bekommen. Da sieht nur die Kante links auf Rippenhöhe etwas beschädigt aus. Das ist aber normal denke ich, weil man da beim Einsteigen immer dran vorbeireibt. Ansonsten sieht der Fußraum jetzt schon besser aus. War wahrscheinlich noch nicht ausgesaugt....

PS. Wie kann ich denn hier Bilder einfügen, die auf der Festplatte liegen?

Mutzel schrieb:
Musst wohl vorher hochladen, dafür gibts ja genügend freie Dienste; http://www.250kb.de/ oder http://imageshack.us z.B.

LG!

Danke!

Hier also der Innenraum... Was ihm fehlt, ist die elektronische Sitzverstellung. Aber da komme ich drüber hinweg, denke ich!

SjvptNjepUOD.jpg
 
AW: Unfallwagen aus BMW PS kaufen - oder lieber lassen?

Mal noch ne blöde Frage am Rande: Gibt es eigentlich Skiboxen für das Auto?
 
Zurück
Oben Unten