Hallo Leute,
mir ist letzte Woche ein verlockendes Angebot ins Auge gesprungen beim Freundlichen meines Vertrauens :)
Ist leider mit Geld ausgeben verbunden aber was solls.
Mein LeasingVertrag läuft Mitte September aus und daher steh ich vor der Wahl. Behalten oder was flotteres in die Garage stellen.
Grundsätzliche Frage da ich mich noch nie mit einem M-Model auseinandergesetzt habe.
Gilt es hier etwas spezielles zu beachten falls ich eine Probefahrt machen sollte.
Die meißten Macken bei den E85 sind mir bekannt da ich ja jetzt bereits 3 Jahre den 3,0er fahre. Aber ist bei den M´s etwas weitaus spezielleres zu beachten?
Mir sind die Unterhaltskosten in groben Zügen auch bekannt. Serviceintervall II, Bremsen etc.
Wo ich mir nicht sicher bin ist die Versicherungseinstufung.
der 3,0er hat die Typklassen 14/22 HV/VK
der Z4M hat die Typklassen 20/27 HV/VK
Leider kann man die Werte nicht wirklich vergleichen daher muss ichs mir ausrechnen lassen aber n ungefährer Richtwert wäre nett. Für den 3,0er bezahle ich momentan Vollkasko pro Jahr ca. 450 Euro (bin mit den Prozenten noch nicht auf 30% krebse irgendwo zwischen 40 und 50 rum)
Ich bekomme heute noch ein Angebot von meinem Händler
aber die Grunddaten wären von dem gewünschten Fahrzeug mal
- ca. 33000 Euro
- ca. 25000 km
- 2 Vorbesitzer (wenig Kilometer aber schon 2 Vorbesitzer??? Riskant??)
- Navi (interessiert mich eigentlich null)
- Isofix (wer braucht sowas in so einem Auto?)
- CD Wechsler
- Sitzheizung
- Rotes Leder
- Das Standard M-Leichtmetallrad (keine extra Tieferlegung)
Ein weiterer Grund für mich das ich überhaupt an ein anderes Auto denke. Ich bin dem SMG skeptisch gegenüber. Es hat mich zwar nie im Stich gelassen die 3 Jahre über, aber man liest ja viel.
Ein Handschalter wär mir definitiv lieber.
Der Z4 M dürfte auch einen wesentlich besseren Werterhalt in paar Jahren haben oder täusche ich mich da jetzt.
mir ist letzte Woche ein verlockendes Angebot ins Auge gesprungen beim Freundlichen meines Vertrauens :)
Ist leider mit Geld ausgeben verbunden aber was solls.
Mein LeasingVertrag läuft Mitte September aus und daher steh ich vor der Wahl. Behalten oder was flotteres in die Garage stellen.
Grundsätzliche Frage da ich mich noch nie mit einem M-Model auseinandergesetzt habe.
Gilt es hier etwas spezielles zu beachten falls ich eine Probefahrt machen sollte.
Die meißten Macken bei den E85 sind mir bekannt da ich ja jetzt bereits 3 Jahre den 3,0er fahre. Aber ist bei den M´s etwas weitaus spezielleres zu beachten?
Mir sind die Unterhaltskosten in groben Zügen auch bekannt. Serviceintervall II, Bremsen etc.
Wo ich mir nicht sicher bin ist die Versicherungseinstufung.
der 3,0er hat die Typklassen 14/22 HV/VK
der Z4M hat die Typklassen 20/27 HV/VK
Leider kann man die Werte nicht wirklich vergleichen daher muss ichs mir ausrechnen lassen aber n ungefährer Richtwert wäre nett. Für den 3,0er bezahle ich momentan Vollkasko pro Jahr ca. 450 Euro (bin mit den Prozenten noch nicht auf 30% krebse irgendwo zwischen 40 und 50 rum)
Ich bekomme heute noch ein Angebot von meinem Händler
aber die Grunddaten wären von dem gewünschten Fahrzeug mal
- ca. 33000 Euro
- ca. 25000 km
- 2 Vorbesitzer (wenig Kilometer aber schon 2 Vorbesitzer??? Riskant??)
- Navi (interessiert mich eigentlich null)
- Isofix (wer braucht sowas in so einem Auto?)
- CD Wechsler
- Sitzheizung
- Rotes Leder
- Das Standard M-Leichtmetallrad (keine extra Tieferlegung)
Ein weiterer Grund für mich das ich überhaupt an ein anderes Auto denke. Ich bin dem SMG skeptisch gegenüber. Es hat mich zwar nie im Stich gelassen die 3 Jahre über, aber man liest ja viel.
Ein Handschalter wär mir definitiv lieber.
Der Z4 M dürfte auch einen wesentlich besseren Werterhalt in paar Jahren haben oder täusche ich mich da jetzt.