Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Stary

macht Rennlizenz
Registriert
6 August 2007
Ort
.
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,

mir ist letzte Woche ein verlockendes Angebot ins Auge gesprungen beim Freundlichen meines Vertrauens :)

Ist leider mit Geld ausgeben verbunden aber was solls.

Mein LeasingVertrag läuft Mitte September aus und daher steh ich vor der Wahl. Behalten oder was flotteres in die Garage stellen.

Grundsätzliche Frage da ich mich noch nie mit einem M-Model auseinandergesetzt habe.
Gilt es hier etwas spezielles zu beachten falls ich eine Probefahrt machen sollte.

Die meißten Macken bei den E85 sind mir bekannt da ich ja jetzt bereits 3 Jahre den 3,0er fahre. Aber ist bei den M´s etwas weitaus spezielleres zu beachten?

Mir sind die Unterhaltskosten in groben Zügen auch bekannt. Serviceintervall II, Bremsen etc.
Wo ich mir nicht sicher bin ist die Versicherungseinstufung.
der 3,0er hat die Typklassen 14/22 HV/VK
der Z4M hat die Typklassen 20/27 HV/VK
Leider kann man die Werte nicht wirklich vergleichen daher muss ichs mir ausrechnen lassen aber n ungefährer Richtwert wäre nett. Für den 3,0er bezahle ich momentan Vollkasko pro Jahr ca. 450 Euro (bin mit den Prozenten noch nicht auf 30% krebse irgendwo zwischen 40 und 50 rum)

Ich bekomme heute noch ein Angebot von meinem Händler

aber die Grunddaten wären von dem gewünschten Fahrzeug mal

- ca. 33000 Euro
- ca. 25000 km
- 2 Vorbesitzer (wenig Kilometer aber schon 2 Vorbesitzer??? Riskant??)
- Navi (interessiert mich eigentlich null)
- Isofix (wer braucht sowas in so einem Auto?)
- CD Wechsler
- Sitzheizung
- Rotes Leder
- Das Standard M-Leichtmetallrad (keine extra Tieferlegung)

Ein weiterer Grund für mich das ich überhaupt an ein anderes Auto denke. Ich bin dem SMG skeptisch gegenüber. Es hat mich zwar nie im Stich gelassen die 3 Jahre über, aber man liest ja viel.

Ein Handschalter wär mir definitiv lieber.

Der Z4 M dürfte auch einen wesentlich besseren Werterhalt in paar Jahren haben oder täusche ich mich da jetzt.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Bei fast jeder Versicherung kannst Du Dir die Prämie online ausrechnen lassen.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Ich habe , unabhängig von Leasing (nicht vorhanden), auch ähnliche Gedanken...

Da ich jedoch den Zetti sehr sehr häufig auf Kurzstrecken bewege ( ca. 8-9 km und dann wieder lange parken ) bin ich grundsätzlich sehr skeptisch wie der Emmy das vertragen würde..
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Ich würde mir nie ein Auto kaufen, wenn ich dafür woanders Abstriche machen müsste. Wenn es finanziell knapp istfür einen M, bleib doch beim 3.0l. Mit den Kurzstrecken tust du dem M keinen Gefallen, kommt darauf an, wie lange du ihn behalten willst. Ab und zu solltest du dann schon mal längere Cruisings und flotte Fahrten machen. Aber alles relativ, ein Bekannter fährt den M seit 107.000km nur Berliner Stadtverkehr. Und es gab nicht ein Problem bisher.

Cheers.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Ich würde mir nie ein Auto kaufen, wenn ich dafür woanders Abstriche machen müsste. Wenn es finanziell knapp istfür einen M, bleib doch beim 3.0l. Mit den Kurzstrecken tust du dem M keinen Gefallen, kommt darauf an, wie lange du ihn behalten willst. Ab und zu solltest du dann schon mal längere Cruisings und flotte Fahrten machen. Aber alles relativ, ein Bekannter fährt den M seit 107.000km nur Berliner Stadtverkehr. Und es gab nicht ein Problem bisher.

Cheers.

An der Masse würde es nicht scheitern ( auch wenn ich mir der höheren Unterhaltungskosten des M´s bewusst bin ). Kam das in meinem Posting so rüber ?
Mir ging es um Z4M vs. Kurzstrecke.

Die Nutzungsdauer sollte schon bei mehr als 2-3 Jahren liegen. Bei dem was ich bisher gelesen habe scheiden sich die Geister bzgl. einen massiven Kurzstreckeneinsatz.

Ich denke das kann ein neuerer 3 Liter Turbo (135i/335i) besser ab. Natürlich sind das grundverschiedene Autos. Alle haben jedoch ihren individuellen Reiz
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Nein kam so nicht rüber. Ich wollte es nur zu bedenken geben. Wenn Du 2-3 Jahre das Auto bewegen willst, dann kannst du doch damit fahren, wie du magst. Die Auswirkungen wirst du dann nicht merken. Es wird in der Zeit keine Probleme geben. "Ab" können das alle modernen Autos. Zumindest die ersten Jahre ;-)

cheers
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Da liegt der Hase im Pfeffer...
Ich denke das es nicht unmöglich ist das Auto länger zu fahren. Da Familienplanung, etc. erst mal nicht in naher Zukunft ansteht weiss ich eigentlich nicht was ich bei einem MQP noch mehr an Auto bräuchte (das kannst du ja gut beurteilen)...

Naja, ich müsste erst mal schauen das ich meinen adäquat weg bekomme, garnicht so einfach bei der aktuellen Verkaufssituation bei den Roadstern ( oder Zettis allgemein ).

Danke aber für dein Feedback
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

An dem Auto fehlt nichts. Fahren steht an erster Stelle. Dafür ist alles dran, was man braucht. Bewege meinen nur von April bis Oktober und nur, wenn ich Lust und Zeit habe. Ansonsten in T-Cars unterwegs. Was fehlen würde, wenn es mein Alltagsauto wäre? Ein besseres Entertainmentsystem... I-net, erweiterbares Navi, vernünftige Ipodansteuerung, usw... das war es aber auch schon.... aber wofür gibt es T-Cars?

cheers
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Der Z4 M dürfte auch einen wesentlich besseren Werterhalt in paar Jahren haben oder täusche ich mich da jetzt.
Das würde mich nicht überraschen.

Ich habe mir ja vom Sommer 2009 bis Frühjahr 2010 etliche M angesehen, und die Preise der halbwegs guten Exemplare scheinen seitdem leicht anzuziehen. Ausserdem ist der Markt sehr eng und gute, unfallfreie Wagen in Topzustand sind sehr selten. (Die meisten angebotenen M haben Macken).

Daher halte ich eine zukünftige Wertsteigerung oder zumindest eine stabile Preisentwicklung für nicht unwahrscheinlich.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Ich denke ich würde mir lediglich ein Winterauto zulegen ( was die nächste Frage: Daily - Driver MQP ? ? ? aufwerfen würde )...
Hifi und Elektronik - Schnickschnack spielen eine untergeordnete Rolle weil ich ja seltener längere Strecken zurücklege..

Ich werde mal weiter mit der Idee spielen und dann , je nach Verkauf Nägel mit Köpfen machen wenn meiner verkauft würde, oder auch nicht.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Also von der Ausstattung her liest sich mein Angebot relativ gut.
Hab grad die Email vom Verkäufer bekommen

Multifunktion f. Lenkrad (so gefällt mirs lenkrad besser)
Alarmanlage (bräucht ich nicht)
Verdeckbetätigung vollautomat.
Raucherpaket (sollte es ein Raucherfahrzeug gewesen sein fällt er flach)
Sitzverstellung el. Memo Fahr. (unnötiger Luxus den ich nicht bräuchte)
Kindersitzbefestigung ISOFIX (ohne Frau und Kind unsinnig ^,^)
Sitzheizung (wichtig)
Fahrer/Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Xenon-Licht (wichtig)
Klimaautomatik (wichtig)
Geschwindigkeitsregelung
Navigationssystem (wär mir lieber ohne)
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth
CD-Wechsler 6-fach (fliegt raus und kommt n 3,5 mm Klinkensteckerbuchse rein falls möglich)
HiFi Lautsprechersystem (wichtig)
M Lederlenkrad
M SPORTSITZE FÜR FAHRER UND BE IFAHR (wichtig)
weisse Blinkleuchten
G-Nr. 7522

Ausstattungsmäßig wär sogar mehr drin als mein jetziger hat aber auf das meißte leg ich eigentlich sowieso keinen Wert.

Kurzes Wort zum Werterhalt.
Mir ist klar das diese Fahrzeuge jetzt noch stetig fallen werden aber ich hoffe doch bis zu einem bestimmten Punkt. Ich rechne jetzt mal nicht in ein oder 2 Jahresschritten sondern eher 5 - 15 Jahre. MIr ist auch klar das ein Z4 M vom Wert her nie an nen E30 M3 rankommen wird da der einfach Kult hat aber ein Werterhalt über nem bestimmten Punkt wäre mir bei dem Fahrzeug schon wichtig.

Von der Fahrleistung her bekomm ich da höchstens 10000 km drauf für Kurzstrecken hab ich nen E30 Touring. Somit wäre der M fast ausschließlich Langstrecke unterwegs und das auch fast immer nur bei schönem/trockenem Wetter. Die Zeiten das ich jeden Meter gefahren bin sind längst vorbei ^,^

Freitag werd ich mir das Fahrzeug näher zeigen lassen. Je nach Zustand vielleicht auch eine Probefahrt tätigen. Bin da pingelig seit ich vor 3 Jahren in nem total verranzten Z4 2,2 fahren durfte (alle Felgen zerschrammt, ATUAuspuff hing schief, Abdeckklappe vom Verdeck hing runter, Innenlicht ging nicht) Frag mich wie die die Kiste verkauft haben. ^,^

Leider wurde mir meine Frage noch nicht beantwortet bezüglich der Eigenheiten eines M worauf ich gesondert und besonders viel Wert legen soll.
Oder anders.
für 33000 Euro einen M mit ca. 20800 km laut Angebot. Kann das sein?
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Ein M hat immer M Sitze (Serie), habe noch nie einen ohne gesehen. Unterschied zu den M Sitzen (Sonderausstattung) aus den unteren Motorleistungen, sie haben keine naht an den Seitenwangen.

Cheers
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

@Stary
Ich würde halt immer und grundsätzlich nur mit voller Historie und Scheckheftpflege kaufen. Ebenso würde ich mir die Premium-Garantie gönnen.
Dann melden sich, ich hoffe ich treffe die richtigen Worte, die Ventile / Hydrostößel "häufiger".

Persönlich würde ich mir jemanden mitnehmen der definitiv Ahnung von der Maschine hat.

Ich denke unser 3 Liter ist das schon genügsamer.

Auch im M - Forum findest du sicherlich gute Infos
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Scheckheft etc. ist sowieso klar vor allem bei so einem Wagen.

Das unser 3,0 I genügsamer ist glaub ich sofort :)
Aber ich fahre nicht mehr soviel wie zu Anfangs und daher ist mein jetziger 3,0er bereits ein reines Wochenendspaßauto und der neue alte soll auch wieder sowas werden.

Im endeffekt steh ich vor der Wahl einen Z4 M zu suchen oder im gleichen Preisbereich nach einem schönen Boxster ausschau zu halten und sollte ich nichts finden einfach meinen behalten.
Das wären so meine Optionen da das was ich mir wirklich wünsche nicht erreichbar ist xD (Nissan GT-R *hust*)
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Hmm,

schade wird wohl doch nix mit dem M.
Gerade nen Anruf bekommen das es ein Unfaller ist.

Naja egal, anschauen werd ich mir das Fahrzeug trotzdem noch. Mein jetziger hatte auch nen kleinen Unfall und bis heute hab ich davon nix gemerkt. Mal guggen was an dem anderen alles kaputt war.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Hmm,

schade wird wohl doch nix mit dem M.
Gerade nen Anruf bekommen das es ein Unfaller ist.

Naja egal, anschauen werd ich mir das Fahrzeug trotzdem noch. Mein jetziger hatte auch nen kleinen Unfall und bis heute hab ich davon nix gemerkt. Mal guggen was an dem anderen alles kaputt war.

...das käme jetzt darauf an, was gemacht wurde - Unfall ist ja nicht gleich Unfall. Wenn zum Beispiel nur ein Kotflügel und die Stoßstange getauscht wurden und sonst alles 100% passt, dann würde ich mir keine Gedanken machen und dies zum Anlass nehmen, den Preis nochmals neu zu verhandeln. Ein gutes Zeichen ist meist, wenn das Fahrzeug immer beim BMW-Händler im Service und zur Reparatur war - die haben dann eine komplette Historie und können in der Regel schon etwas zum Fahrzeug und meistens auch zum Vorbesitzer) sagen. Zumindest kenne ich dies so und ein gutes Autohaus macht das auch und zwar ungeschönt und ehrlich (dazu muss man natürlich den Händler kennen und auch etwas Vertrauen dazu haben).
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Habe mir gerade eben einen weiteren angschaut. Fast selber Preis kein Unfall nur mehr Kilometer auf der Uhr.

An alle M-Fahrer
Mir als SMG Verwöhnter Typ kam die Schaltung etwas Hakelig vor. Schwer zu beschreiben, aber man benötigte immer einen Ruck und dann nochmals nen etwas stärkeren Ruck damit der Gang richtig eingelegt war. Kam mir etwas seltsam vor, fast ähnlich wie bei dem neuen X1 von meinem Vater.

Die Kupplung machte nen sehr guten Eindruck. Hier mal die Daten
Erstzulassung 07/2007
45865 km
34980 Euro (Verhandlungsspielraum ist noch drin)

Interlagosblau (die geilste Farbe die ich bisher live gesehen hab)
Leder Walknappa Schwarz (die Seitenwangen sind angegriffen sehen aber noch wesentlich besser aus als bei meinem)

Alarmanlage
Aussenspiegelpaket
Grünkeil
Hardtopvorbereitung
Windschutz
Verdeck Vollautomat
Fußmatten Velour
Innen/Aussenspiegel aut. ablendend
Sitzverstellung elektrisch
KindersitzISofix (schon wieder so einer)
Ablagepaket
Sitzheizung
PDC
Regensensor
Tempomat
BMW Assist (braucht man das wirklich ^^
Handyvorbereitung Blutooth (sehr praktisch)
CD-Wechsler
HiFi Prof.

War meine allererste Fahrt in einem M somit hab ich absolut keinen Vergleich.
Der Sound hat mich aber sofort umgehauen und die brachiale Beschleunigung auch gleich.

Ich denke ich bin schon infiziert mit dem Virus M
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Hmm,

schade wird wohl doch nix mit dem M.
Gerade nen Anruf bekommen das es ein Unfaller ist.
Wie gesagt - das Angebot ist sehr eng und die meisten haben irgendeine Macke. Schau Dir auch noch die Zylinderkopfdichtung an, wenn da mit Dichtmaterial gekleckert wurde ist das meist ein Zeichen für ne Doppelvanos-Reparatur.

Die Schaltung sollte eigentlich leichtgängig sein, allerdings dauert das so 15-25 TKM bis es sich richtig eingespielt hat (war zumindest bei meinem Z4 3.0i so). Das der Motor und auch die Kupplung im Leerlauf etwas seltsame metallische Geräusche machen ist dagegen normal.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

...ja im Vergleich zum "normalen" Z4 schaltet sich der Z4M etwas "härter" - ist aber normal.
Interlagosblau ist genial, weil erstens selten (ist eine spezielle Farbe für die M-Modelle) und zweitens
sehr abwechslungsreich, je nach Sonneneinfall - von blau, blau reflektierend bis fast schwarz.

Die Verschleißspuren am Leder kann jeder gute Sattler gegen wenig Geld wieder beseitigen - ist also kein Problem.

Übrigens, meine Emmy hat auch ISOFIX und das hatte ich damals als ich den Zetti neu gekauft habe selbst so gewählt,
obwohl ich ebenfalls Single bin. Konnte ich aber mittlerweilen schon gut gebrauchen - denk daran, man(n) weiß nie, was
die Zukunft so bringt und wenn Du in die Verlegenheit eines "Kleinkindtransportes" kommst, bist Du meist froh um ISOFIX.

Ach ja, wie mein Vorredner schon bemerkt hat - der etwas sehr technische und unrunde Motorlauf des ///M in den ersten 5min.
nach dem Kaltstart ist ganz normal - wenn der Motor sorgfältig warm gefahren wurde, dann muss er aber seidenweich schnurren.

So wie Du es beschreibst, scheinst Du nicht den Fehler der Meisten gemacht zu haben, den ///M bei der Probefahrt mit warmen Motor mal richtig ausdrehen zu lassen...dann merkt selbst der grobmotorisch Veranlagte den Unterschied (was einem natürlich nicht zwangsläufig gefallen muss).

Hört sich so an, als ob Du mehr als infiziert bist - ich würde sagen, die Krankheit ist ausgebrochen!
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Also der Interlagosblaue ist definitiv bereits jetzt schon in meiner engeren Auswahl schon allein wegen der Farbe ^,^

Leider hab ich ihn nicht komplett ausdrehen lassen. Dazu war die Strecke zu voll aber bis dahin wohin ich gekommen bin natürlich ausgiebig warmgefahren lässt gutes erahnen.

@ rainer
Das mit dem unrunden Leerlauf nach dem Kaltstart hat mich schon etwas irriertiert. Sowas kenn ich vom 3,0er überhaupt nicht. Aber soweit ich es beurteilen konnte war das bereits nach ca. 2 km komplett weg. An den Blechernen Sound muss man sich aber auch noch gewöhnen aber mir gefällts jetzt schon ^,^

Wo wir grad beim Sound sind, beim schalten vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. war mir so als ob irgendein Krächzen/Knirschen/quietschen von hinten links zu hören sei. Immer nur ganz kurz.
Mag natürlich auch jetzt daran liegen das ich die Schaltung mit Kupplung einfach nicht mehr gewöhnt bin und etwas falsch gekuppelt habe.

Infiziert bin ich definitiv schon und ich weiß noch nedmal was mich die Versicherung kostet ^,^ ich hoff mein Versicherungsdandler beeilt sich mit dem Angebot.
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

Ich würde mind. 4-5 verschiedene M probefahren um ein Gefühl für das Auto und das Default-Verhalten von Kupplung/Motor/Bremsen/Lenkung zu bekommen. Die mechanischen Geräusche können von Exemplar zu Exemplar übrigens recht unterschiedlich ausfallen...
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

4 - 5 is gut ^^ es gibt im ganzen Postleitzahlengebiet nur max. 5 M´s zum verkaufen.
Und nur wegen Probefahrt eine Anreise von 200 km muss ich nicht unbedingt haben. >,<

Wie schon erwähnt schau ich mir morgen den Unfaller noch genauer an auch wenn mein Interesse an diesem schon gegen 0 geht. 2 Gründe sind dafür schon ausschlaggebend. Farbe MetallicSchwarz und eben Unfall
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

So Leute, habe heute den schwarzen mit Unfall angeguggt.

Der Unfall war kein Unfall sondern nur eine neu lackierte Heckstoßstange. Erklärung. Allgemeine Verfahrensweise. Wenn Teil lackiert automatisch als Unfaller ausgeschrieben.
Bischen merkwürdig aber ich glaube das mal so.


Somit rückt das Angebot doch wieder nach vorne.

Mal abgesehen von persöhnlichen Eindrücken
Welchen würdet ihr nehmen.

A) Weniger Kilometer dafür älteres Baujahr etwas günstiger
B) Mehr Kilometer dafür jüngeres Baujahr
 
AW: Wechsel von 06/04 Z4 3,0 auf 2006er Z4 M

jüngeres Baujahr, mehr Kilometer

mehr Kilometer müssen nicht schlechter sein, klar, da saß länger jemand drin der was abnutzt, dafür spricht es eher für längere Strecken als einer mit wenig km
und in den Bereichen in denen du geschaut hast bzw die Modelle sind passt des schon (ok, bei 45tkm is natürlich wahrscheinlicher dass erste Verschleißteile kommen als nach 25tkm, Bremsen zB, aber das wird ja eh kontrolliert vor dem Kauf)
 
Zurück
Oben Unten