RoJo
Fahrer
- Registriert
- 30 Juni 2008
Hallo alle zusammen,
im Hauptread zum Thema "Getrieberasseln" (einfach anklicken - ist verlinkt) sind wir nun an einem Punkt angelangt, an dem eine Umfrage definitiv sinnvoll ist.
Generell ist es ja so, dass von BMW die folgenden Aussagen zum Getrieberasseln im Raum stehen:
Zu Punkt 2: Dieser Punkt lässt sich ja leicht widerlegen oder bestätigen - aus diesem Grund habe ich diese Umfrage gestartet...
#####################################
Hier mal eine Beschreibung wie man am besten das rasseln hört:
Bitte zuerst Radio und Lüftung ausmachen. Für die ersten Versuche ist es auch besser/leichter, wenn der Antriebsstrang warm ist und die Türen und die Fenster geschlossen sind und es sollte natürlich aussenrum nicht zu laut sein...
(Wenn der Antriebsstrang warm ist höre ich es bei mir auch wenn das Radio an ist, die Lüftung läuft und ... ...)
So, jetzt im Leerlauf Gang raus und die Kupplung nicht getreten. Jetzt das Kupplungspedal ganz langsam, vorsichtig und sensibel
betätigen - je näher man sich dem Schleifpunkt nähert, desto lauter wird das rasseln. Sobald man über den Schleifpunkt ist, ist das rasseln komplett weg...
Probiert das einfach ein paar mal nacheinander und dann werdet ihr vermutlich feststellen, ob ihr das rasseln habt (und BMW eventuell recht hat)...
oder ob bei euch alles ruhig ist (dann muss es doch eine Abhilfe/Lösung geben)...
#####################################
VIELEN DANK FÜR EURE TEILNAHME
im Hauptread zum Thema "Getrieberasseln" (einfach anklicken - ist verlinkt) sind wir nun an einem Punkt angelangt, an dem eine Umfrage definitiv sinnvoll ist.
Generell ist es ja so, dass von BMW die folgenden Aussagen zum Getrieberasseln im Raum stehen:
- Laut BMW gibt es offiziell kein Problem mit dem Getrieberasseln, sondern es wird vielmehr darauf verwiesen, dass es dieses "Problem" nur im Forum gibt...
Laut BMW handelt es sich vielmehr um eine sportliche Auslegung des Antriebsstrangs, bei der die Motor-Getriebekombination sehr sensibel auf Schwingungen reagiert (Thema "Schwingungsentkoppelung") und dieses sensible Verhalten ist absolut normal (!!) und deshalb kann man dagegen auch NICHTS machen... - Laut BMW ist es generell so, dass alle Z4 3.0si rasseln;
Aufgrund von Fertigungstoleranzen ist es beim einen mehr und beim anderen etwas weniger zu hören, aber generell rasseln alle...
- Laut zwei BMW-Händlern hört sich das Getrieberasseln definitiv nicht normal an, aber da BMW nichts von einem Problem bekannt ist, können sie nicht auf gut Glück versuchen das "Problem" zu lösen...

Zu Punkt 2: Dieser Punkt lässt sich ja leicht widerlegen oder bestätigen - aus diesem Grund habe ich diese Umfrage gestartet...
#####################################
Hier mal eine Beschreibung wie man am besten das rasseln hört:
Bitte zuerst Radio und Lüftung ausmachen. Für die ersten Versuche ist es auch besser/leichter, wenn der Antriebsstrang warm ist und die Türen und die Fenster geschlossen sind und es sollte natürlich aussenrum nicht zu laut sein...

(Wenn der Antriebsstrang warm ist höre ich es bei mir auch wenn das Radio an ist, die Lüftung läuft und ... ...)
So, jetzt im Leerlauf Gang raus und die Kupplung nicht getreten. Jetzt das Kupplungspedal ganz langsam, vorsichtig und sensibel

Probiert das einfach ein paar mal nacheinander und dann werdet ihr vermutlich feststellen, ob ihr das rasseln habt (und BMW eventuell recht hat)...

#####################################
VIELEN DANK FÜR EURE TEILNAHME