Die Umfrage zum Getrieberasseln beim Z4 3.0si - Statistik

Wie verhält sich dein Getriebe im Leerlauf?


  • Umfrageteilnehmer
    205
BJ 12/07 Getriebe rasselt auch.. habe das auto August 2011 gekauft und damals den Händler auf das Geräusch aufmerksam gemacht. daraufhin wurde das Ausrücklager gewechselt und das Geräusch war weg (ich kannte das Problem bis dato nicht und das Ausrücklager war auch meine Vermutung). nach 5.000 km ist es leider wieder wie vorher :(

gestern in einer Niederlassung in meiner Nähe gewesen und einem Meister mal vorgeführt. Diagnose -> "es sei normal"

das Ausrücklager war es bei mir zumindest nicht... werde früher oder später mal in andere Niederlassungen fahren...
 
Habe vor 3Tagen en neuen Kopf bekommen , wegen klackern der Hydrostößel auf GArantie versteht sich , 50% der Teilekosten hat Bmw noch übernommen .
Und seit Gestern Abend Hör ich auch noch dieses Rasseln vom Getriebe (ich werd verrückt) .
WAr heuten bei BMW , die sagten ES SEI NORMAL ;) , habs erstmal so hingenommen weil es ja ein MAnn vom FAch gesagt hat .
Habe noch ein halbes JAhr Garantie , werde also nächste Woche wieder vorstellig werden .....so werde ich das Auto nicht mehr so lange fahren , habe vorher en Z3Qp 3.0 gefahren nie Probs gehabt
 
nächste woche muss ich zum :-) dann bekommt meine eine neue softwear und neues bzw dickers Getriebeöl. das ist die erste maßnahme meinte er wenn es dann immer noch rasselt werden teile ausgetauscht bin ja mal gespannt.....
 
so hab mein baby wieder aber es rasselt noch immer ist zwar ein wenig leiser aber weg ist es nicht..

es gab neues öl und die leerlaufdrehzahl wurde um 100U/min angehoben

nächste woche wieder zum :-)
 
Bei mir rasselte es anfangs nur leicht, trotzdem wurde das Getriebe vor ca. 6 Monaten gewechselt. Geändert hat sich am Rasseln nichts, aber es hat mich auch nicht weiter gestört, da ich es im Fahrzeug nicht hörte. Gestern allerdings war es so laut, dass ich es im Stand an der Ampel trotz Radio (in Normallautstärke) vernehmen konnte. Meine EuroPlus-Garantie läuft in wenigen Tagen aus. Habe ich auf das neue Getriebe eine neue Garantie oder Gewährleistung, auch über das Ende der EuroPlus hinaus? Bin mir nicht sicher, vielleicht kann mir einer der Rechtsexperten einen Hinweis geben. Danke.
 
Hey,

also mein ZQP war aus 06/2006 und hatte sehr starkes Getrieberappeln.

Da ich mich ein bisschen damit befasse habe ich einen befreundeten Meister beim freundlichen gefragt und der hat meine Vermutung auf Ausrücklager und ZMS bestätigt. Also wollte ich das da machen lassen ging nicht wegen EuroPlus... Also zum "Ausliefernden Händler"... da bin ich drei mal angetanzt und die haben mich für bekloppt erklärt... der Meister hat ja 30Jahre Erfahrung nur auf BMW und das ist zu 1000% nicht das Ausrücklager und das ZMS, wo ich ihm beim dritten mal gesagt hab, dass ich als Industriekaufmann ja anscheinend mehr Fachwissen über BMW habe als ehr mit 30Jahren erfahrung...

Naja wiederwillig wurde der Antrag auf Kontrolle gestellt und genehmigt. Und der nette Herr wollte sich ja melden... Nach zwei Tagen hab ich angerufen und mal nachgehört... Hab ein neues ZMS und ein neues Ausrücklager bekommen weil beides ziemlich "defekt" war...

Naja wie soll ich sagen, bis Aschermittwoch lief mein kleiner ohne Getriebegeräusche....
 
@ basti wo hast du es machen lassen ...bis aschermittwoch ? und dann ?

weil ich hab neues öl bekommen , leerlaufdrehzahl wurde um 100 U/Min erhöt aber es klackert immer noch zwar leiser aber naja.....

und wenn ich den motor aus mache hört es sich an als ob mein motor auf die straße plumst so rumpelt es vorne drin .... trete ich die kupplung beim ausmachen geht er normal aus und das liegt 100 % am Zweimassenschwungrad....
 
Wäre das Rasseln nach Tausch des Zweimassenschwungrades denn weg? Es wird doch immer gesagt, dass das normal sei. Deshalb glaube ich, ein Austausch bringt vermutlich nichts.
 
Vom klackernden Motor gibt es ja schon ein paar Videos. Hat so etwas schon jemand vom Getrieberasseln gemacht?
 
Doch das bringt was!!! Ich schraube schon öfters an BMWs rum... Vornehmlich an meinem dicken... E34 Bj 94...

Dieses Rumpeln und evtl. auch Schütteln des Wagens beim ausmachen kommt daher, dass das ZWEImassenschwungrad je einen bestimmten Winkel zum Ausgleich hat (beim e34 15°)... Ist dieses Kaputt schüttelt er sich beim ausmachen... hatte meiner deshalb war ich mir ziemlich Sicher das es das ZMS ist. Dieses Rasseln bzw. hört sich leicht Schlagend an im Leerlauf bei losgelassener Kupplung ist das Ausrücklager... hatte meiner auch. Meistens reicht es nur dies zu tauschen, da muss man nicht die komplette Kupplung wechseln!

Ich wusste ja was los war, ich habs mir nur durch einen Meister bestätigen lassen, aber bei P..... war denen das total egal... ich hab doch als Industriekaufmann keine Ahnung!!! War aber danach alles bestens, keine Geräuche mehr und der Durchzug war gefühlt besser!

Joa Aschermittwoch ist alles vorbei sagt man hier im Rheinland... Mir ist einer ins Parkende Auto gefahren. Mein bester Freund ist gefahren und wir wollten gerade aussteigen... Der kleine nur 1,58 gross ist, er hat den Sitz noch runter gemacht und ich war schon fast draussen, in dem moment gabs nen klatsch von hinten und ich sass wieder im Auto... Ich hab zuerst gedacht der Depp hätte abgewürgt, nur hatte er den Schlüssel schon in der Hand. Und dann guck ich nach links und frag meinen Freund, ey was macht der doof da mit Airbag und warum is die Karre so am Rauchen??? Joa Volltreffer!!! Wir standen dann nur 20m weiter vorn an der Hauswand... Auf 300m stand nur ein Auto und der war mir...:(

Der wohl bemerkt 18 Jährige mit Papa's GTI hatte ja auch nur 30 Km/h drauf... Die Zeugin hinter Ihm hat gesagt der junge Mann hat Sie im Ortseingang (500m vom Parkplatz) noch überholt... Sie sagte zur Polizei sie muss ehrlich sagen das sie mit 60 in den Ort gefahren ist... soviel zu den 30Km/h... Mein kleiner hat hinten so einen gesickt bekommen, dass der Motor vorne in die Haube ne beule gehauen hat!!!

Schadensumme am Zetti 22.500€ :(

Ich lad nachher mal n Bild hoch...
 
Das ist mal bitter:(

OT: Ich habe nächste Woche einen Termin zum tauschen des Zweimassenschwungrads, der Kupplung und umölen des Getriebes.
 
Ich kenn ja nu auch den Zetti... Auch wenn die Karre im vergleich zu anderen BMWs absolut (gewollt) primitiv gedämpft ist... Bei solchen Geräuchen lass ich mir von keinem Sagen, dass das normal sei...
 
so ich habe nächste woche mittwoch termin beim :-) und donnerstag kann ich ihn wieder abholen ich werde dann berichten ob es weg ist....

getauscht werden Zweimassenschwungrad auf kulanz nur die kupplung und das getriebeöl muss ich zahlen wird nicht abgedeckt von der europlus

ca. 400 Euro damit kann ich leben wenn es denn dann weg ist
 
@ CHRIS8510:

Les mal das Kleingedruckte... Das Getriebe MUSS doch raus um das ZMS zu wechseln und das Öl gehört ebenfalls dazu!!! Die 85€ kleinzeugs usw. hab ich auch auf Kulanz durch bekommen!!! Die ganzen Schrauben usw gehören ZU der Reparatur und SIND NÖTIG um das so durch zu führen... Folglich muss die EuroPlus das auch übernehmen! Wenn die dir nicht glauben, ich schick dir gern meine Rechnung sofern ich die noch finde...
 
Hallo !

Ich hab mein Baby wieder und nach ca. 300 Km immer noch ruhe :-) .

Getauscht wurde das ZMS und Kupplung mit Ausrücklager .... die Paar Euro die ich Zahlen musste waren mir egal wichtig für mich war das ruhe ist und ich hoffe das es so bleibt .

Desweiteren ist die kupplung weicher wie vorher aber sie kommt früh der schleiffpunkt lässt sich gut dosieren .

Wenn mann jedoch etwas zügiger fährt und schnell kuppelt ruckt sie ein wenig quasie wie ein extra schub für 1 sekunde.

gefühlt drücken mich 400 ps in den sitz .
 
Hallo, mein ZZZZ zeigt die gleichen Symptome. Ich war auch schon bei der Werkstatt und von dort wurde ein Garantieantrag an BMW (EuroPlus) gestellt.
Das ist jetzt 8 Arbeitstage her. Ich habe noch keine Rückmeldung vom Autohaus erhalten. Ist es normal, dass das so lange dauert?
 
Normalerweise nicht!

Du musst denen meiner Meinung nach immer auf die Füße treten, sonst machen die sich nen lauen...

Bei mir war das einzigste Problem das ich das nicht in meiner Stammwerkstatt machen konnte sondern in der wo ich den Wagen gekauft habe... Deshalb die unannehmlichkeiten... (Hoffe ich)
 
meiner rasselt wieder :-(

ist echt kacke sowas aber es ist nicht sehr laut
 
Meiner stand jetzt 3 Tage beim :)

Getrieberasseln und DSP sollten geprüft werden.

Ergebnis: Getreiberasseln soll das ZMS getauscht werden -> Antrag an Euro Plus gestellt

DSP -> sind Sie sich noch "uneinig" wie es weitergeht.
 
habe bis sep. euro plus noch.

liegts nun an der eingangswelle oder am zms.?
.Kupplung und ausrücklager sind bereits neu rasseln im Leerlauf ist da.

würde das gerne auf Garantie tauschen lassen becor die ausläuft
 
gerade mal gegooglet. die 130 und 330 haben das ja auch.

da haben manche bereits neues Getriebe und zms und Kupplung sowie ausrücklager bekommen. 1000km ruhe und nun rasseln wieder da.

einer hat da nen link gepostet auf englisch dort soll man anderes Öl einfüllen um das rasseln in griff zu bekomm.

ich fahr mal zum Händler nächste Woche.

habe neue Kupplung und ausrücklager allerdings wegen quitschen beim betätigen was nun weg ist aber rasseln im stand immernoch da.
 
Was stört euch so daran außer das unschöne Geräusch? Meins rasselt auch... who cares, is anscheinend normal und Probleme mit kaputte Getriebe hats ja anscheinend noch nicht gegeben, zumindest nicht vermehrt. Also abfinden damit, die Tauscherei bringt eh nix. :-)
 
Zurück
Oben Unten