Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Gibt es schon einen Termin für die dachmodulgeschichte?


Auf- abschliessen 30 sek standlichtringe und rückbeleuchtung
Verdeck onetip / bis 50 km/h / über Fernbedienung

Das würde mir reichen ....:)
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Immer noch nix? Kein voraussichtlicher Termin?
Muss ich doch wieder nen "Reinhold" bzw 2 kaufen ...:-/
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Immer ruhig bleiben und ein bisschen die geduld trainieren ...
Utze hat sicher auch nen Job sowie eine Familie die sicher gerne die Feiertage ohne zetticodierung verbringt.
Die dachöffnung per fb ist doch aktuell eh noch nicht interessant bei dem Wetter
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Ich bin von Natur aus super ungeduldig. Jedoch bin ich echt froh wenn sich so versierte Menschen diese mühen nicht für sich allein sondern - zu einem guten Preis - hier im Forum allen "verrückten" anbieten.

wir bekommen sicher alle eine Info sobald es etwas neues gibt.
Die Lieferung kann sicher - keine Fließbandproduktion - auch nicht in 2 Tagen an das ganze board gehen ..
So what , diese Top - Lösung gibt's nur hier :t
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Leute

Ein frohes Neues wünsche ich euch allen und allzeit knitterfreie Fahrt.

Das Modul ist noch nicht fertig. Es werden gerade andere Elektronische Komponenten noch getestet. Das ganze ist halt eine ziemlich aufwendige Sache.
Ich vermute mal, so Anfang Mitte Februar, werden die ersten Testexemplare zur Erprobung zur Verfügung stehen.

Ich werde dann einen Feldversuch (ca. 4-5 Wochen) starten und dazu wahrscheinlich 5 Fahrzeuge mit den Modulen ausrüsten. Sollte die Hardware und Software soweit stimmig sein, werden die anderen Module fertiggestellt.

Aber keine Sorge, jeder der ein Modul möchte, wird auch eins bekommen.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo zusammen,

am Samstag hat mein Komfortmodul ein Software Update von Zetti Utze bekommen.
Das war eigentlich nicht nötig, da das Modul nun seit fast drei Monaten in meinem ZZZZ ohne Fehler funktioniert.
Diese zusätzlichen Funktionen möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Besonders die Coming Home Leaving Home Funktion,gerade jetzt zu dieser dunklen Jahreszeit.
Aber wie man Zetti Utze kennt ist er in einem ständigen Verbesserungsprozess rund um das Modul.
Besonderheit mit dem Update, es lassen sich nun über den Blinker mit einer bestimmten Reihenfolge alle Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren.
Es gibt nun unterschiedliche Möglichkeiten der Beleuchtungskombination für die Coming Home Leaving Home usw.
Ich werde in den nächsten Tagen mal die eine oder andere Kombination testen und berichten.

So nun kann der Sommer bald kommen, sofern Zetti Utze die Dachfunktion auch noch in das Modul integriert. (auch das kriegt er hin)
An dieser Stelle noch mal besten Dank an Ulli, für seine tolle Arbeit und klasse Unterstützung.:t:t

Gruß aus Moers, Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

SUUUUUUPER - das würde echt klasse passen, weil ab März steht mein Kleiner beim Sattler und da wird innen sowieso alles "gestrippt". Das wäre der ideale Einbauzeitpunkt. Wäre schon echt klasse, wenn das zusammengehen würde! :t:t:t

Gruß
Rainer
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi Leute

Auch, wenns hier jetzt nach nicht viel neuen Ausschaut, sind wir mit dem Projekt weiterhin aktiv beschäftigt.

Zum März sind wohl erste Zettifunktionen im aktiven Test.

Werde euch mit Bildern und Videos dann die ersten Einblicke gewähren.

Bis dahin, bitte etwas gedulden.

Noch ist der Sommer ja noch nicht da.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Ich bin auch sehr gespannt! So langsam mach ich das Verdeck ab und zu ja mal auf ;) Gedrückhalten nervt ;)
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Ich häng mich hier mal dazu....das fehlende Blinken bzw. Licht An beim Aufsperren nervt mich beim Coupe eigentlich ziemlich. :-) Super Sache!!
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo,
wie sieht es denn mit dem Modul aus, gibt es Neuigkeiten? Viele Grüße :)
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Utze,

Super, lese ich doch mit großem Interesse. Das Modul funktioniert bisher einwandfrei.:t
Brauche jetzt natürlich ein Update.:w

Gruß aus Moers, Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Video gesehen und spontan gedacht:
dein Dach geht aber flott auf und zu.
Schätze so 5 Sekunden (ohne Fenster).

Habe das Gefühl, bei mir dauerts etwas länger....
:huh:

Dach ge-tuned???

Gruß Wensi
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Nee,alles original.

Nur mit neuer Hydraulikeinheit, seit 2006.

der gesammte Vorgang dauert ca. 15 sec.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

In ca. 1-2 Wochen, wird an 5 Fahrzeugen ein Feldversuch gestartet (ca 2-3 Wochen) um zu schauen, ob über alle Baujahre das Modul funktioniert.

In der abgespeckten Form (ohne Verdeckfunktion) sind bereits mehrere Module schon seit einigen Monaten problemlos im Einsatz. Auf deren Stand baut das neue Modul auf.

bis zum heutigen Stand wurde umgestzt:
  • Verdeck per FB öffnen und schliessen
  • One Tip öffnen und schliessen des Verdecks
  • Tippblinker (für alle Baujahre vor 01/06)
  • Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
  • Erweiterung des MFL zum Modeumschalten am Radio
  • Lautstärkeabsenkung beim einlegen des Rückwärtsganges
  • Autoöffnen der ZV bei Zündung aus (in Verb. mit der Anfahrverriegelung)
  • Elektr. anklappbare Spiegel ein- und ausklappen per Fb
  • Coming Home Leaving Homebeleuchtung beim öffnen und schiessen per FB in 4 Modis (Standlicht+Nebel vorne, Standlicht + Abblendlicht, Standlicht + Fernlicht, Standlicht + Blinker)

Alle Funktion, können über ein Einstellmenü ein- und ausgeschaltet werden.

Gruß Utze


Na dann kann es ja nun in die Finalrunde gehen...

Wann werden die Beta-Tests abgeschlossen sein?

Wie sieht es mit den bisherigen Funktionen aus?! gab oder gibt es da noch Probleme?!
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

In der abgespeckten Form (ohne Verdeckfunktion) sind bereits mehrere Module schon seit einigen Monaten problemlos im Einsatz. Auf deren Stand baut das neue Modul auf.

bis zum heutigen Stand wurde umgestzt:
  • Tippblinker (für alle Baujahre vor 01/06)
  • Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
  • Erweiterung des MFL zum Modeumschalten am Radio
  • Lautstärkeabsenkung beim einlegen des Rückwärtsganges
  • Autoöffnen der ZV bei Zündung aus (in Verb. mit der Anfahrverriegelung)
  • Elektr. anklappbare Spiegel ein- und ausklappen per Fb
  • Coming Home Leaving Homebeleuchtung beim öffnen und schiessen per FB in 4 Modis (Standlicht+Nebel vorne, Standlicht + Abblendlicht, Standlicht + Fernlicht, Standlicht + Blinker)

Alle Funktion, können über ein Einstellmenü ein- und ausgeschaltet werden.

Gruß Utze

Genau so ist es, das Modul arbeitet in meinem ZZZZ seit einigen Monaten ohne Probleme oder Ausfällen in allen Funktionen einwandfrei. :t
Freue mich schon auf die Erweiterung der Dachfunktionen.q:

Gruß aus Moers, Jürgen
 
Zurück
Oben Unten