Versicherung Z4 Roadster

AW: Versicherung Z4 Roadster

Na, BEGEHRT bestimmt nicht...aber die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls ist sicherlich höher, weil es den Roadster ja zig mal mehr gibt auf den Deutschen Straßen als das Coupé....
Ebenso die Unfallwahrscheinlichkeit......
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

eure prämien hätte ich auch gern!

ich bin in der niedrigsten stufe hier in österreich und zahl für meinen 2.5i FL (177PS)...150eur im Monat mit 300eur SB

Same here .. ca. 190€ im Monat für VK und gleichem SB. -.- Bin aber auch nur in der Einsteigerstufe (110% glaube ich).
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Also bei Check24.de wäre ich vorsichtig, irgendwas passt da nicht, denn wenn ich meine Daten dort eingebe, egal ob Rechtschutz oder KFZ, taucht meine eigene Versicherung regelmäßig nicht dort auf wo sie sollte (ich weiß ja wieviel ich bezahle). Daher unbedingt auch nochmal selber ein paar andere Versicherungen vergleichen.

Es kann natürlich sein, dass ich jeweils Verträge habe, die ich so nicht mehr bekommen würde, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die jeweiligen Versicherungen soviel teurer geworden sind in der Zwischenzeit (müssten jeweils mehrere hundert Euro sein), vor allen Dingen weil ich meine KFZ-Versicherung erst seit ungefähr einem halben Jahr und die Rechtschutz seit ca. 2 Jahren habe.

Für mich ist bislang HUK24 die billigste, ist halt nur online kontaktierbar, aber das ist mir eh am liebsten.


P.S. @Jokin:
Wie kann man sich denn bei der HUK24 die Beiträge fürs nächste Jahr anschauen? Hat man da die Möglichkeit, die Betiragshöhe zu reduzieren? Oder würde das eh automatische passieren, sofern sich nix an den Rahmendaten ändert?
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Also bei Check24.de wäre ich vorsichtig, irgendwas passt da nicht, denn wenn ich meine Daten dort eingebe, egal ob Rechtschutz oder KFZ, taucht meine eigene Versicherung regelmäßig nicht dort auf wo sie sollte (ich weiß ja wieviel ich bezahle). Daher unbedingt auch nochmal selber ein paar andere Versicherungen vergleichen.

Es kann natürlich sein, dass ich jeweils Verträge habe, die ich so nicht mehr bekommen würde, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die jeweiligen Versicherungen soviel teurer geworden sind in der Zwischenzeit (müssten jeweils mehrere hundert Euro sein), vor allen Dingen weil ich meine KFZ-Versicherung erst seit ungefähr einem halben Jahr und die Rechtschutz seit ca. 2 Jahren habe.

Das kann schon sein. HUK hat mir auf Anfrage zum Beispiel mitgeteilt, dass mich ein neuer Vertrag 99EUR teurer kommen würde, bei den gleichen Konditionen.
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

(...)
P.S. @Jokin:
Wie kann man sich denn bei der HUK24 die Beiträge fürs nächste Jahr anschauen? Hat man da die Möglichkeit, die Betiragshöhe zu reduzieren? Oder würde das eh automatische passieren, sofern sich nix an den Rahmendaten ändert?

Bin zwar nicht Jokin, aber seit Jahren bei der HUK24: Das passt sich (wie bei jeder Versicherung) automatisch an. Es lohnt sich aber jeweils im November die Vers. mit denselben Daten (oder eben geändert, falls sich etwas geändert haben sollte) nochmals durchrechnen zu lassen, dabei kommt dann meist ein etwas (10-40€) günstigerer Tarif heraus, womit man den bestehenden Vertrag auch unkompliziert ersetzen kann.
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Und wie hat er das gemeint?

Wer einen Zweitwagen anmelden will, der sollte unter Umständen zu einem Trick greifen:

- Versicherung anrufen, bei der man schon lange ist und deutlich unter 70% SF hat.
- Fragen in welcher SF der Zweitwagen eingestuft wird.
- Falls die SF nennenswert höher ist, anmerken, dass es dann sinnvoller ist die Versicherungsgesellschaft zu DirectLine zu wechseln und den Zweitwagen dort in dieselbe SF einstufen zu lassen.

... abwarten ob ein korrigiertes Angebot unterbreitet wird - wenn nicht, Versicherung wechseln. :w

Davon würde ich abraten.

Nicht nur, dass bei einem Unfall dann gleich BEIDE Autos hochgestuft werden, sondern hinzu kommen immer noch die beiden Punkte, die ohnehin gegen Direktversicherungen sprechen: Die Hochstufung ist bei einem Direktersicherer meist ungleich höher als bei grossen namenhaften Versicherern. Und viele Direktversicherer, die alle nur wegen möglichst maximaler Kosteneinsparung die Preise anbieten können, kündigen schadhafte und für sie nicht lukrative Verträge, wenn 1 oder 2 Unfälle stattgefunden haben! Und DANN hat man ein echtes Problem, denn dann eine neue Versicherung zu finden wird schwer, wenn einem vom Vorversicherer gekündigt wurde.

Gruss
Volker
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Ich hab mir das heute nochmal durchrechnen lassen und bin bei SF8 VK300/TK150 bei ca.170€ Viertel/Jährlich angekommen bei der DA Direkt!
War selbst günstiger als HUK!
Da ich früher nur bei der DA Direkt war, werd ich jetzt wieder dorthin wechseln!
Bei meiner jetzigen zahle ich 197€/vierteljährlich und hab ne Werkstattbindung drin!
Da dann nicht mehr!
Schon übel der Unterschied..


Gruß Tayfun
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Hallo,

sollte billiger gehen. Wenn das dein Ziel ist.
Schau mal bei div. Beitragsrechnern von den Versicherern oder auf Portalen nach ... check24.de
Habe den 2.5si mal durch vhv.de und hannoversche-direkt.de gejagt und bin bei Einzelfahrer > 40Jahren/15tsd km/Angesteller/Carport auf 370-400€ pro Jahr bei 35%VK mit SB 300/TK150 gekommen.
Du kannst, wenn du deinen alten Versicherer behalten willst einfach mal die Agentur die Bude mit anderen Angeboten konfrontieren und nach günstigen Konditionen fragen, wenn du nicht wechseln willst. Aber Vorsicht, aufs Kleingedruckte achten, es gibt mittlerweile Ausschlüsse u.a. bei TK Wildunfall - Reh ist OK, Wildschwein nicht......auch freie Werkstattwahl bei Unfallschaden gibt es gerne mal Ausschlüsse. Also vergleichen lohnt sich.
Die Versicherer ändern jedes Jahr mind. 1x ihre Tarife; nachfragen kostet nix und lohnt sich meistens. Ich habe im Schnitt alle zwei Jahre meinen Tarif auf die jeweils günstigere Variante anpassen lassen - darf aber gegen alles Getier antreten :)

Gruß
Henning
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Hi Henning,
natürlich ist es nicht das Ziel nur günstig versichert zu sein!
Mit der DA Direkt hab ich damals sehr gute Erfahrungen sammeln können, als das Mobil sein anfing!
Hab jetzt die meisten Rechner durch, da wo ich mich auch versichern würde!
Und von allen (HUK, AXA, Hannoversche, HDI usw) war jetzt die DA am günstigsten.
Daher das meine Frau auch noch unter 25 ist, denke ich wird es kaum günstiger gehen zu den gleichen Konditionen und einem Service wo ich mir eigentlich sicher sein kein.


Gruß Tayfun
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Also ich zahle für meinen M Vollkasko ohne SB inkl. Rabattretter 540€ mit SF 8 HUK
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Nochmal: Hmmmmm^^ Da zahl ich aber echt viel...

Irgendwer mit nem M Coupé zum Vergleich?
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Habe das gerade in dem parallelen M Coupé Tread auch geschrieben:

Fragt bei Interesse einfach mal (gerne per Mail) meinen Versicherungsmakler an:

Oliver Schlick
Versicherungskaufmann
Freiherr vom Stein Str. 42, 66693 Mettlach
Mobil.: 0172-6684689
Tel: 06580-917884
Fax: 06580-917879
mailto : oliver.schlick (at) hdi-gerling.de
www.hdi-gerling.de/oliver_schlick

Bei mir war er deutlich günstiger als alle Online-Angebote.

Und superschnell und kompetent ist er auch.

Wechseln geht ja jetzt gerade.
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

P.S. @Jokin:
Wie kann man sich denn bei der HUK24 die Beiträge fürs nächste Jahr anschauen? Hat man da die Möglichkeit, die Betiragshöhe zu reduzieren? Oder würde das eh automatische passieren, sofern sich nix an den Rahmendaten ändert?

Ich nehme den Onlinerechner und lasse damit einfach mal meinen Beitrag ausrechnen. Wenn der niedriger ist als mein aktueller, dann wechsel ich zu den neuen Konditionen.

2005 rum gab's massive Änderungen bei diversen Versicherungen. Jeder, der einen Vertrag vor 2005 hat, sollte unbedingt neu rechnen lassen, da kann die Prämie schnell purzeln.

Ansonsten einfach mal beim Onlinerechner herumspielen welche Einsparungen man mit welchen Optionen hat. Bei der HUK24 sind's eben Beru und Kinder, die sich massiv auswirken, dafür bringt eine abschließbare Garage kaum Vorteile.

Viele Spezialfälle können Vergleichsrechner gar nicht auswerten.

Und zu guter Letzt hilft es sehr häufig einen Versicherungsvertreter an der Hand zu haben, der nochmals günstigere Angebote aus dem Hut zaubern kann.

Das kann aber auch nach hinten losgehen. Mir hatte er einen günstigeren Tarif bei einer anderen Versicherung ausgerechnet worauf ich bei der HUK24 kündigte und zum anderen Versicherer wechselte.

Bei der Beitragsrechnung kippte ich hinten über, denn auf einmal sollte ich deutlich mehr zahlen ... da zwischen Abschluss und Rechnung die Widerspruchsfrist abgelaufen ist, war das einige Rennerei bis ich aus dem neuen Vertrag rauskam ohne zu bezahlen. In dem Zuge hab ich mir irgendeinen Rückkehrerbonus bei der HUK24 eingefangen ... keine Ahnung wie genau das heißt und was das ist oder ob das irgendein Ermessensspielraum der Sachbearbeiter ist.

... naja, ich bin jedenfalls zufrieden.

Dass ich bei einer Hochstufung die ein oder andere Klasse weiter hochgestuft werde ist eben der Preis für den günstigen Tarif.

Ich hab noch nichtmal 'nen Rabattretter ... unvernünftigerweise ...
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Ich könnte weinen wenn ich hier lese was ihr so zahlt. Das sind ja Spottpreise.

Ich hab bei der Axa Luxemburg jährlich 1.301,63 € zu zahlen.

Trotz:
- Hochschulabschluss
- eine Jahresfahrleistung von ca. 15.000 km
- selbstbewohntem Wohneigentum
- nur Fahrern, die über 25 Jahre alt sind
- einer abschließbaren Garage
- Z4 3.0si Coupé
- Region Luxemburg :)
- Führerschein seit 12 Jahren
- Zweitbesitzer des Fahrzeugs
- jährliche Zahlweise

Da Ganze bei 65% VK, ich will gar nicht wissen was ein Mcoupé kosten würde. :(

Gruß

BaLu
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Dann will ich auch mal.
Ich zahl für meinen 2.5er 385 EUR im Jahr.
SF15 bei 12tkm mit Vollkasko,Schutzbrief und Rabattretter.
Allesecur( früher Allianz24)
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

wie jedes Jahr werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen ... Vergleich anstellen und fertig (evtl. noch mit der eigenen Versicherung verhandeln). :w

Übrigens, die hochgelobte HUK oder HUK24 ist nicht immer die billigste. :s
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Die Billigste Versicherung ist oft nicht die beste Wahl. Die Allesecur, bei der ich bin, ist bei weitem nicht die Günstigste, aber der Service passt. Ich habe selten so guten Kundenservice erlebt, auch bei notwendigem Anspruch der Versicherung. Das ist mir persönlich wichtiger, als ein paar Taler zu sparen.
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Sogar bei meinem Z3 (Baujahr 2000) habe ich noch Vollkasko - kostet nicht die Welt und lässt mich einfach besser schlafen ;-)

Außerdem sind damit Schäden abgedeckt, die schon Sinn machen können bspw. Vandalismus --> aufgschlitztes Verdeck

Habe schon mal irgendwo geschrieben: rein rechnerisch machen solche Versicherungen keinen Sinn, weil auch HUK & Co Taschenrechner und Excel bedienen können. Außerdem möchten die ja auch noch bisschen Gewinn machen. Aber das Risiko ist mir zu groß.
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Die Billigste Versicherung ist oft nicht die beste Wahl. Die Allesecur, bei der ich bin, ist bei weitem nicht die Günstigste, aber der Service passt. Ich habe selten so guten Kundenservice erlebt, auch bei notwendigem Anspruch der Versicherung. Das ist mir persönlich wichtiger, als ein paar Taler zu sparen.
ich bin auch bei der AllSecur, sie gehört trotzdem zu den günstigen. :+

Ein jährlicher Vergleich ist aber angesagt (auch um zu verhandeln). q:
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

ich bin mit dem Zetti bei der Hanse Merkur, SF 20 mit 35%

VK: 500
TK: 150

15000 KM Jährlich

Zahle knapp 370 Euro Halbjährlich, allerdings Halter und VN nicht identisch

Die meisten Versicherungen nehmen nur wenn Halter und VN Identisch sind, bis dahin wirds aber noch ein Weilchen dauern...

Die Direktline wollte meinen Meggi 2007 nur Haftpflicht versichern nachdem ich zwar jahrelang mit meinem e30 da versichert war, sie aber gerade mal wieder einen Datenabgleich gemacht hätten und ich in der Schufa stände... im nachhinein wurde mir gesagt, man hätte eine Lösung finden können, habe dann aber zum ADAC gewechselt...

Rabattschutz/Rabattretter gibt es bei der Hanse Merkur leider erst nach 3 Jähriger Mitgliedschaft...

Mir fällt nochwas ein:

wer von euch lässt eigentlich die Vollkasko weg?

Ich mein, ich zahl für die VK 115,- im Jahr.

Zwecks Vollkasko hatte ich mal ein Thema aufgemacht, wenn du lesen magst:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/79564-frage_zwecks_versicherung.html
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

sooo....für meinen 2,5l Z4 zahle ich bei SF17 mit Teilkasko (150 Euro SB) bei R+V Versicherung 220 Euro (105Euro +115 Euro) im Jahr (incl. Schutzbrief, Werkstattbindung). Nächstes Jahr wohl aber 20 Euro mehr.
VK lohnt nicht, da Zetti schon relativ alt (meine Meinung...)
Gruß Wensi

PS: vorher war ich bei INEAS...war die billigste Versicherung mit dem Effekt, dass diese Mitte des Jahres Pleite gegangen ist und ich eine neue suchen musste, ohne dass ich meine Beiträge wiederbekommen habe.
Billig ist also nicht immer gut....
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

ich bin mit dem Zetti bei der Hanse Merkur, SF 20 mit 35%

VK: 500
TK: 150

15000 KM Jährlich

Zahle knapp 370 Euro Halbjährlich, allerdings Halter und VN nicht identisch

das obige war bis Gestern, jetzt sind Halter und VN Identisch und ich bezahle 1/2 Jährlich 230 Euro. Bin jetzt über den ADAC versichert... auf 30% :)

VK: 500
TK: 150
18000 KM Jährlich

140 Euro die ich 1/2 Jährlich spare :)
 
AW: Versicherung Z4 Roadster

Bin auch bei der HUK und habe hier sowohl einen z3 roadster als auch einen Polo GTI versichert (Winterauto :)). Konditionen kann man nur unter gleichen Rahmenbedingungen vergleichen. Überprüfe die HUK jetzt schon im dritten Jahr und habe noch keinen günstigeren Anbieter für mich gefunden. Den von vielen anderen Versicherungen jetzt neu vorgestellten Rabattschutz habe ich bereits seit zwei Jahren im Leistungsumfang. Aus meiner Sicht ein guter Zusatzbaustein mit nur geringen Zusatzkasten.
 
Zurück
Oben Unten