Fragen zum M-Lenkrad

easy88

Fahrer
Registriert
28 Mai 2007
Hallo,

ein Arbeits- und Zettikollege :) baut mir morgen mein M-Lenkrad ein :t

1) gibt es da ein Schleifring der gefettet werden muss ? Falls ja, welches Fett eignet sich ?

2) wie pflegt Ihr Euer M-Lenkrad ? Gar nicht ? Oder Lederpflegemittel ?

Danke
Ralph
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Hallo Ralph,

hab bei meinem nichts gefettet ;) Läuft alles rund.
Das einzigste was "fett" ist, ist das M-Lenkrad.

Grüzzzze
Zoki
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

1) NÖ, nachher springt das Lenkrad noch nen paar Zähne über... xD

2) NÖ, ich steig ja nicht mit fettigen Pommesfingern in's Auto!
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Das M Lenkrad ist nicht aus Echtleder, daher brauchst/solltest du am Besten mit gar keinen Mittelchen drangehen.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Das ist kein echtes Leder? Kann ich nicht wirklich glauben!

MfG
Cc
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Hi hi kaum drin und schon ans pflegen denken...
ein bisschen gute alte Nivea an die Finger und das Lenkrad pflegt sich wie von selbst ;-).
Viel Spaß beim ausritt!!
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

ich hab gestern auch ein Zetti mit M Lenkrad probegefahren und hatte das Gefühl dass sich das Leder etwas gegen das harte darunter verschiebt. War irgendwie komisch. Weiss jemand was ich meine?
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Ich bin mir sehr sicher das es kein echtes Leder ist. Das fühlt sich doch sehr künstlich an.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Es gibt ja verschiedene M-Lenkräder...
das Nachrüstlenkrad bei meinem alten war "matter" und heller als das glänzende das jetzt ab werk in meinem Coupe verbaut ist. fühlte sich auch ganz anders an.
trotzdem würde ich behaupten, dass beides echtleder ist. alles andere würde mich auch wundern.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Es gibt ja verschiedene M-Lenkräder...
das Nachrüstlenkrad bei meinem alten war "matter" und heller als das glänzende das jetzt ab werk in meinem Coupe verbaut ist. fühlte sich auch ganz anders an.
trotzdem würde ich behaupten, dass beides echtleder ist. alles andere würde mich auch wundern.

Genau so ist es:t...........das Nachrüst-M-LR ist mit einem matteren, etwas weicherem Leder bezogen.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

ich hab gestern auch ein Zetti mit M Lenkrad probegefahren und hatte das Gefühl dass sich das Leder etwas gegen das harte darunter verschiebt. War irgendwie komisch. Weiss jemand was ich meine?

Kann mir vorstellen, was Du meinst, aber das Problem bzw. Gefühl habe ich bei mir nicht ansatzweise.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

ich hab gestern auch ein Zetti mit M Lenkrad probegefahren und hatte das Gefühl dass sich das Leder etwas gegen das harte darunter verschiebt. War irgendwie komisch. Weiss jemand was ich meine?

Kann mir vorstellen, was Du meinst, aber das Problem bzw. Gefühl habe ich bei mir nicht ansatzweise.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

...so, dat Ding ist drin. Ist das geil - es kommt mir vor, wie wenn ich ein neues Auto fahr :) :9 :P :t
 

Anhänge

  • DSC04021.JPG
    DSC04021.JPG
    140,6 KB · Aufrufe: 27
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Dankw für die Infos, ich finde das Leder fasst sich nicht wie echtes an. Eher wie meine alte Kunstleder-Couch, daher meine Aussage. Und ich hatte bereits 3 verschiedene M Lenkräder in Z4s in der Hand.
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Habe soeben bei meinem M-Lenkrad eine kleine Abschürfung entdeckt, habt ihr Tipps wie ich diese am saubersten wegbekomme? Danke!

dsc0062386rx.jpg
 
AW: Fragen zum M-Lenkrad

Da hat der Meto wieder die weißen Samthandschuhe beim Fahren vergessen!

*böse* *böse* :)
 
Zurück
Oben Unten