Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

rasant

Fahrer
Registriert
20 Mai 2010
N´abend liebes Forum,

Seit ca 6 Monaten habe ich jetzt meinen silbernen Z4 (2,5i von 2007) und fahre quasi mit Dauergrinsen durch die Straßen. Ich liebe dieses Auto. Leider ist er kein gutes Schneemobil, es ist doch recht rutschig (trotz Winterreifen) und das Ein- und Ausparken fällt bei den Schneehügeln ziemlich schwer. Irgendwie tut mir mein Zetti bei dem Wetter total Leid. Nun haben wir (zu zweit) noch ein Auto (2008er Volvo C30), den meine Freundin fährt. Dieser verhält sich im Schnee deutlich besser (Frontantrieb).

Meint ihr, dass der Zetti unter dem Wetter leidet? Ich überlege mittlerweile ernsthaft mir ein Schrottmobil unter 500€ für dieses Wetter zu kaufen und den Z4 in der Garage zu lassen. Ist das sinnvoll oder eine dumme Idee? Ist diese Saukälte und der Schnee belastend für ein Auto wie den Z4?
Geld für ein angemessenes Winterauto kann/möchte ich jetzt nicht ausgeben, wir haben ja schließlich 2 recht neue und gute Autos.

Was meint ihr?

LG und nen schönen Abend
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

500 Euro?


Wenn ich mir das mal für meine Situation überlege, dann stelle ich das hier fest:

Ich habe nur zwei Stellplätze in der Garage, die sind für den Z4 und den Beetle von pebbi. Das dritte Auto muss draußen parken. Somit muss ich den morgens freischaufeln und/oder Eis kratzen.

Ganz schön dämlich.

Oder ich stelle die Schrottkarre in die Garage und den Z4 draußen hin.

Auch dämlich.

Wenn ich die Karre erstmal freigeschaufelt habe muss ich hoffen, dass sie anspringt - der Z4 ist sicher zuverlässiger als diese Kiste.

Und falls das Teil anspringt, dann habe ich in dem 500-Euro-Auto bestimmt keine Sitzheizung und auch die anderen Komfortfunktionen sind total lausig.

Auch dämlich.

Falls ich dann mal auf er Straße bin, dürfte mir die 500-Euro-Karre kaum Sicherheit bieten - auf keinen Fall mehr als die Sicherheit des Z4. Dabei ist's egal ob ich elber das Teil an einen Baum setze oder mir jemand ins Auto fährt. Der Krankenhausaufenthalt dürfte deutlich länger sein als wenn mir was im Z4 passieren würde.

Ziemlich dämlich, wenn ich bei meiner Gesundheit unnötige Risiken nur um den Z4 nicht so leiden zu lassen.

Also fahr ich den Z4 weiter - den gesamten Winter durch.

Natürlich schrubbe ich mit dem Unterboden über Schneehügel und Eisbrocken. Natürlich beschädige ich mir auch meine Frontschürze.

Aber hey ... das sind Schäden von 200 Euro wenn ich sie in einer Werkstatt beheben lasse ..... die ich sogar noch selber für lau ausbessern kann.

Aber ich wäre dämlich auf den Fahrspaß und die Sicherheit zu verzichten. In meinem Fall kommt dazu, dass kaum ein anderes Auto günstigere Betriebskosten hat als mein LPG-Z4.

Wie gesagt - das "dämlich" bezieht sich auf meine persönliche Situation. Ein Winterauto kann unter anderen Umständen eine schlaue Sache sein! Das muss jeder für sich im Einzelfall entscheiden.
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Draussen parken daemlich? Das muessen ziemlich viele tun, ich inklusive. Und es ist nur an wenigen Tagen nervig, ansonsten ne Sache von 2 minuten ... nicht sonderlich schlimm? Aber ob man fuer 500 was kriegt, das einem sicher durch den Winter bringt?
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Ich würde mich Jokin anschliessen - der Z4 hat im Laufe seiner Entwicklung härtere Tests durchlaufen als ein bisschen Schnee auf Westeuropas Straßen. Ich bezahle doch nicht soviel Kohle für ein Auto um dann wochenlang mit der letzten Ranzkiste rumzufahren. Seit der Abwrackprämie kriegst Du für 500 Euro nur noch den letzten Schrott wenn du nicht ganz viel Glück hast.

Vor zwei Jahren konnte man dafür noch einen brauchbaren E30 mit Leistung finden, aber das kann man inzwischen vergessen.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Hallo,eine 500 Euro Karre wird bei dem Wetter nicht anspringen.Dann lieber Zetti fahren.:)
Gruß Dirk.
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Also ich weiß gar nicht was ihr immer alle habt..... ich komme mit dem Z im Winter super zurecht. Ich frage mich wo da die Kosten-Nutzen-Relation bei noch einem zusätzlichen Auto sein soll. Nochmal Versicherung, Steuer, Sprit usw usw..... nur damit ich ein bisschen bequemer von A nach B komme??

Ne danke :/
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Ich mach das seit Jahren so ....
Meine Freundin hat einen...ich hab nen z4... Und für den Winter hab ich mir nen Mercedes e190 für knapp 700 geholt!
Sitzheizungs matten :) Automatik und standheizung nachgerüstet!
Super Auto und zuverlässig!
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Ich fahre den Zett auch im Winter und habe keinerlei Probleme. Wird schnell warm und hat alle technischen Schmankerln an Bord. Kratzen muss ich den einen wie den anderen...und im Frühjahr wird er wieder schön geputzt und alles ist in Ordnung :t
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Danke schon einmal für die schnellen Antworten. Die meisten scheinen also eher nichts von der Idee zu halten. Einmal kurz zur Garage: Wir parken beide Fahrzeuge draußen, da wir keine Garage haben. Ich könnte, wenn ich mir den Drittwagen kaufen würde, den Z4 zum Überwintern in die Garage der Oma meiner Freundin stellen, die ist so ca 50km von unserem Wohnort entfernt.
Die 500€ waren nur so dahergesagt/geschrieben, es kommt jetzt auf ein paar Hundert nicht an, habe aber im Moment nicht die Kohle ein gutes Drittauto zu kaufen. Mal sehen, vielleicht bleibt es diesen Winter so und ich verschiebe die Entscheidung um ein Jahr um mir dann ein etwas besseres Winterauto kaufen zu können das auch ein paar Jahre (Winter) halten könnte. Hab dieses Jahr 21k für meinen Z4 bezahlt, noch ne "Autogroßinvestition" geht dieses Jahr halt nicht.

Vielleicht übertreibe ich ja auch, aber ich hatte bisher noch nie so ein hochwertiges Auto und bin deshalb etwas pingelig ;-)
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

ich kann dir nur aus Erfahrung von Bekannten sagen, dass ein 500-Euro Auto sicher ok ist, wenn man sich aaaabsolut nichts teureres leisten kann und keine öffentlichen Verkehrsmittel hat, Sicherheit bieten die aber keine (ich selbst fahr seeehr ungern dort mit, ganz ehrlich, von nix kommt nix)
Dazu kommt, was nicht vergessen werden darf, dass man solch ein Auto nicht mal so 5 Jahre fährt, meist fährt man sie bis zum nächsten TÜV-Termin und erfährt spätestens da, wie schlecht es um den kleinen steht.
N Bekannter von mir fuhr, ok noch krasser, als erstes Auto einen 300-Euro Kleinwagen, naja, genau ein halbes Jahr, dann hätten die ersten Reparaturen den Wert längst überschritten. Kam also wieder ein neues Auto her, neue Kosten usw, denn der alte war natürlich nix mehr Wert...

Ok, hast ja selber gesagt dass die 500 nur so dahergeredet waren, denke aber das betrifft alles im 3-stelligen Bereich. Wenn man dann noch annähernd was vernünftiges will (annähernd so wintertauglich wie ein Z4 ->Sitzheizung, ESP...) wirds schon wieder deutlich teurer

Ich selbst würde den Z4 immer im Winter fahren, weil so lang n Scheiß-Auto, wenn man eig was besseres hat wär nix für mich (sorry für den Ausdruck, und nicht falsch verstehn, ich fahr grad nen Focus 1,4...:D )
Entweder n annähernd gleichwertiges Winterauto (E46 zB, oder direkt was "vernünftiges" mit Frontantrieb oder Allrad), welches dann aber halt schon was kostet, oder halt keins

meine Meinung, musst eh selber wissen^^
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Ich werde mich wenn der Frühling kommt nach einem neuen Dreier umschauen..aber zu 1000% wird es eine X-Version..habe keine Lust mehr im Winter schlechter aus und einparken zu können..als jedes andere Auto..BMW..also mit meinem E46 oder E90 nur Probleme ...beim Fahren nicht..nur wenn ich aus verschneiten Parkplätzen raus muss...
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Mir tut der Zetti bei dem Wetter auch immer Leid.
Hätte ich nicht noch ein anderes Auto ,würde ich mir auch ein altes Auto für so ein Wetter kaufen. Auf den Nebenstraßen bei mir würde ich mir die Schürze abrasieren.
LG Andy
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Deswegen hab ich mir fürn Winter vor 3 Jahren nen E30 Touring als Winter/Alltagswagen gekauft für 1000 Euro.
Den Kaltlaufregler bekam ich so noch mit.
Der Lack ist zwar total fertig aber das 18 Jahre alte Auto hat mich nur einmal im Stich gelassen bisher und da war die Batterie leer.

Weiß gar nicht was ihr immer habt.
Sicherheit ist genauso vorhanden. Hat sogar n Airbag und ABS ^,^ und mehr Platz.

Klar auf Luxus wie Sitzheizung oder elektr. Fensterheber muss man hald verzichten aber damit kann ich für die Kurzstrecken die ich im Winter fahre relativ gut leben.

Und spaß macht auch so n alter E30 mit NUR 100 PS auch irgendwie.

Nächstes Jahr stell ich ihn allerdings zum Verkauf. Bischen was neueres (E36) muss her.
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

ich fahre meinen ZZZZ auch erst seit einem halben Jahr.
wenn der das bißchen Schnee nicht abkann..... schlechtes
Kurvenverkalten, rutschen , es ist halt kein Frontantrieb.
Außerdem wenn ich mir vorstelle Schnee und Sonne und ich sitze
in einer alten Rübe :g
also wie Jokin bereits sagte, gründlich reinigen nach dem Schnee und weiter
in den Frühling:)
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Seit ihr verwöhnt. Ohne Leder braucht man keine Sitzheizung und wenn der Wagen einen kleinen Motor hat, wird er sehr schnell warm. Da ist Komfort der übrigens kein BMW bieten kann.
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Draussen parken daemlich? Das muessen ziemlich viele tun, ich inklusive. Und es ist nur an wenigen Tagen nervig, ansonsten ne Sache von 2 minuten ... nicht sonderlich schlimm? Aber ob man fuer 500 was kriegt, das einem sicher durch den Winter bringt?

Lesen -> denken -> im Zweifel nochmal lesen und nochmal denken -> posten :g

Nochmal für voon:

draußen parken = "nicht dämlich"

draußen mit der Winterhure parken, während man eigentlich in der eigenen Garage parken könnte und sich so das Kratzen und Schaufeln sparen kann, es aber nicht tut, weil man dort das Sommerauto stehen hat = "dämlich"

... man muss es sich ja nun nicht unnötig schwer machen.

Wenn man eh keine andere Möglichkeit hat als draußen zu parken, dann ist's egal ob man das eine oder das andere Auto freischaufelt ... logisch. Beim Eiskratzen ist's bei dem 500-Euro-Auto weniger "schädlich" für die Scheiben, denn kleine Kratzer bleiben immer zurück (dadurch erkennt man angebliche Sommer-Autos, die doch im Winter gefahren wurden sehr, sehr schnell).

Seit ihr verwöhnt. Ohne Leder braucht man keine Sitzheizung und wenn der Wagen einen kleinen Motor hat, wird er sehr schnell warm. Da ist Komfort der übrigens kein BMW bieten kann.

Ein kleiner Motor gibt weniger Verlustwärme ab als ein großer Motor - aber das nur mal so am Rande :X
... und dass man den kleinen motor bei Drehzahllaune hält und die Abwärme dann ein netter Nebeneffekt ist, ist richtig, aber auch einen BMW kann ich mit hohen Drehzahlen fahren und der wird schnell warm.

Wobei kaum ein Auto schneller warm wird als ein Z4.

Spätestens, wenn bei der kleinen Winterhure der Innenraum nicht ausreichend trocken wird, sodass man nicht nur außen, sondern auch noch innen kratzen darf wird man schnell merken wie blöd die Idee war.

Meinen ersten Z4-Winter 2004/2005 hatte mein Z4 auch eine Saisonzulassung 04/10.

Ich fuhr mit einem Fiat Fiorino durch die Gegend und bin damit auch von Hannover nach München gefahren ... boah, hab ich geflucht!

Mitte Januar hab ich die Karre stehen gelassen, der Z4 bekam Winterräder und eine Ganzjahreszulassung - und schau an, 5 weitere Winter später habe ich keinerlei Schäden am Auto, die auf dem Winterbetrieb zurückzuführen sind.

... und die wenigsten Saisonfahrer fahren ihre Autos 5 Sommer lang. Nach 3 oder 4 Sommern ist bei vielen ein neues Auto vor der Tür, das wieder nur 3 oder 4 Sommer lang gefahren wird. Insbesondere bei den Z4-Fahrern ... da werden viele Autos auch nur geleast und sind nach 3 Jahren eh wieder weg.
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Also, aus Fahrtechnischer Sicht ist allgemein ein BMW nicht das Optimum im Winter. Aber genausowenig ein E30 oder sonstwas. Wenn man schon ein Winterauto will, weil man mit dem Z nicht vom Fleck kommt muss man schon nen Allrad, bestenfalls nen Geländewagen oder SUV (um das Problem der Schneehügel auszubügeln) holen und nicht nen E30 oder E190 Mercedes, denn die haben aufgrund ihres Hinterradantriebes das gleiche Problem. Nen Auto mit Vorderradantrieb ist auch nicht soo viel besser, die wenigen Stellen, wo man mit so einem wegkommt wos ein Hinterradler nicht mehr packt werden auch nicht so häufig sein. Spätestens beim Bremsen machts dann sowieso keinen Unterschied mehr.

Um das Auto zu schonen ist es schon wieder was anderes. Allerdings...0° oder Minusgrade hören sich auf dem Papier erstmal krass an. Rein technisch, aus Sicht der Stahlteile, ist das aber völlig wurscht. Die Temperatur an sich ist also nicht schädlich. Das Eis und der Schnee auf dem Lack...wens schmilzt, sieht der Lack wieder aus wie vorher. Also auch egal. Bleiben ein paar kleine Unterschiede, z.B. ist das Öl beim Kaltstart viskoser. Aber mal ehrlich...das haben schon vor 50 Jahren die Motoren überlebt, ein heutiger BMW-Motor muss das erst recht überleben. Die Entwickler gehen vom schlimmsten Fall aus (Sibirien z.B.) und legen den Motor so aus, dass er das trotzdem überlebt. Zum Verkratzen des Unterbodens oder der Frontschürze hat Jokin ja schon was gesagt. Lieber in 5 Jahren mal ein paar hundert in ne Neulackierung investieren als viel mehr Geld in ein Zweitauto stecken.

Meine Meinung.
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

hey...weiß gar nicht, was ihr habt.
Wenn draussen Schnee liegt, dann lasse ich den A6 stehen und fahre erst recht mit dem Z4. So schön kommt bei keinem Auto das Heck in Kurven rum wie beim Zetti.
Gerade die Sitzheizung ist doch das Argument für den Zetti im Winter. Außerdem haben wir ja noch div. Fahrerassistenzsysteme an Board, die das Auto gut in der Spur halten.
OK, ab und an schrabbelt man über den Schnee....aber Schäden habe ich noch keine bekommen...
Zweitwagen für den Winter ist reine Geldverschwendung (Steuer, Versicherung, Sprit), es sei denn, ihr habt einen super teuren Edel-Sportwagen.

Gruß Wensi
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Natürlich schrubbe ich mit dem Unterboden über Schneehügel und Eisbrocken. Natürlich beschädige ich mir auch meine Frontschürze.

Aber hey ... das sind Schäden von 200 Euro wenn ich sie in einer Werkstatt beheben lasse ..... die ich sogar noch selber für lau ausbessern kann.

Auf den Nebenstraßen bei mir würde ich mir die Schürze abrasieren.

Wenn man mal von Salz, Frost, etc. absieht, ist das ein wichtiger Punkt. Bei Eisbrocken oder höherliegendem Schnee auf den Straßen macht man sich doch bestimmt leicht die Frontschürze kaputt. Und ob da 200,- EUR für die Reparatur mit Lackierung reichen?

Aber mal ehrlich...das haben schon vor 50 Jahren die Motoren überlebt, ein heutiger BMW-Motor muss das erst recht überleben. Die Entwickler gehen vom schlimmsten Fall aus (Sibirien z.B.) und legen den Motor so aus, dass er das trotzdem überlebt.

Vielleicht solltest du mal einen Blick in diesen Thread werfen... :#
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Es gibt doch (abgesehen von einem guten Allrad) kein besseres Antriebskonzept für den Winter als einen Hecktriebler mit Sperre...
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Mein Zetty wäre mir zu schade bei dem Mistwetter zur zeit!
Ich würde sagen wenn man es sich leisten kann zumindest für die Wintermonate einen Zweit bzw Drittwagen! Ich hatte auch erst vor den Zetty im Winter zu fahren hab es mir dann aber doch anders überlegt und muss im Nachhinein sagen Gott sei Dank denn die letzten beiden Winter waren ja nicht ohne und der jetzige da brauche ich ja wohl nichts zu sagen!
Fahre als Zweitwagen einen Mini One mit 95ps und muss sagen der macht echt nen Mordsspass und ist dabei auch noch sparsam(um die 6 Liter).
Mit den höheren Unterhaltskosten das erledigt sich ja Mitte 2011 mit den Wechselkennzeichen aber auch jetzt juckt es mich nicht da der Zetty(3.0i E85) ja spottenbillig in der Versicherung ist!

Gruss Pille
 
AW: Blöder Schnee - Drittwagen kaufen?

Eine andere Frage ist, ob du im Falle eines Unfalles so viel gespart hast, wenn du die Sicherheitstechnik von Heute mit der von gestern tauscht aus Bequemlichkeit.

Ich finde DAS ist das entscheidende Kriterium.

Mit einem Z4 habe ich glaub ich größere Überlebenschancen als beispielsweise mit nem 2er oder 3er Golf.

Und wer sagt überhaupt, dass so ein Auto technisch OK und sicher ist?
 
Zurück
Oben Unten