Z4m Coup in Italien kaufen...

Kerberus

Fahrer
Registriert
3 Januar 2011
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken, bzw. spielen ist wohl zu schwach ausgedrückt, mir ein Z4m Coupe zuzulegen. (<50tkm, großes Navi, gute Historie, belegt Eingefahren etc.) Nach einer ersten Sichtung des Angebots ist mir aufgefallen, dass in Italien die Gebrauchtwagenpreise ca. 20% unter dem deutschen Durchschnitt liegen. Dies betrifft auch Angebote von lokalen BMW Häusern..und natürlich einige "normale" größere Händler...

Obwohl ich nicht für ein paar € Einsparung ein hohes Risiko eingehen will, ist natürlich jeder unnütz ausgegebene € ein kleiner Schmerz im Bauchbereich. Somit zu meinen Fragen:
1. Hat schon jemand einen Z4 (oder etwas Ähnliches) aus Italien Importiert und hat somit Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte?
2. Eine Garantie von einem ital. Händler (Premium Selection) dürfte in D gleichfalls gültig sein?
3. Oder ist es die bessere Wahl, wie in einigen Beiträgen erwähnt, auf die Leasingrückläufer im Frühjahr zu warten und so ein Coup unter 30k zu ergattern?

Freu mich auf eure Antworten...und auf mein Z4m Coup des.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Danke,

ist nur alles nicht sehr "greifbar"

Was ist eigentlich mit diesem Wagen los? Ist irgendwie zu billig...: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=139885329

Glaube er wurde im Forum schon im Nov als "Verkauft" bezeichnet...kam der wieder zurück oder hat sich den schon jemand angeschaut?

Der wird zu 99% einen Unfall gehabt haben. Mein Siebdrucker sitzt ggü. der Firma und die machen den ganzen Tag nur Unfallwagen fertig.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

...das klappt ja super hier. Das mit dem Unfall habe ich auch schon erwartet. Kommt dann natürlich nicht in Frage.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Ist ein Unfall denn ein K.O.-Kriterium=

Was habt ihr denn gg. ein günstiges Auto, das gut repariert wurde? Meiner hatte ein Reh auf der Haube - alles prima und belegbar repariert.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

...ein kleiner Blechschaden sollte eigentlich kein Problem sein...das Problem ist nur das man oft nicht einschätzen kann, was nun wirklich alles zerstört wurde oder verzogen ist. Es ist einfach ein Risikofaktor, den ich eher vermeiden möchte. Habe da sehr schlechte Erfahrungen mit meiner Elli gemacht..
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

3. Oder ist es die bessere Wahl, wie in einigen Beiträgen erwähnt, auf die Leasingrückläufer im Frühjahr zu warten und so ein Coup unter 30k zu ergattern?

zuerst war die rede von herbst/winter was die leasingrückläufer angeht, welche den markt überfluten und ihn kaputt machen sollen/werden....jetzt schauen wir schon in richtung frühjahr. lustige sache in jedem fall....

wenn du nen italiener kaufst, dann eher einen ausm norden. da gibts unterschiedliche "tüv-regelungen", falls die im süden das überhaupt kennen.

weiterhin ist er für dich günstiger aber hinterher auch für den käufer, der dieses auto von dir haben möchte...
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

...ich schaue die nächsten Wochen zunächst parallel in Deutschland und Italien. Und ein Kurztripp nach Italien ist ja auch ohne Autokauf nichts Schlechtes. Es scheinen aber ein paar, auf den ersten Blick, ganz brauchbare Z4ms in Italien im Angebot zu sein.

http://www.autoscout24.it/ListGN.as...ipc=I&powerfrom=220&fregfrom=2006&fregto=2008

Auch in der Gegend Mailand und weiter in Richtung Schweiz.

Ich werde mich diese Woche mal bei BMW Italien informieren, ob die auch Gebrauchtwagenchecks anbieten. Denn sowas ist ein muss, auch wenn man von einem großen Händler kauft.

Wegen dem Wiederverkauf: Ich gehe davon aus, dass wenn die Unsicherheit Impüort etc. erledigt ist, und man eine gute Historie in Italien und dann in Deutschland nachweisen kann, dürfte der Nachlass zu einem Deutschen Modell max 5-10% betragen.
Bezüglich der Preisentwicklung kommt es mir schon so vor, als ob diese in den letzen Monaten gefallen sind, wenn ich mir so die letzen Angebote auf den üblichen Seiten anschaue. Müsste man mal in Excel nachprüfen.

Ich denke wohl schon wieder zu BWL gesteuert...aber was solls.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

....ich habe schon mal das günstigste Auto eines Modelles bei Mobile.de gekauft..ging nicht gut aus. Besonders wenn das günstiges Modell nicht von Privat, sonder von einem Händler kommt, der wegen Gewährleistung etc. eigentich über den Preisen von Privat liegen müsste.

Aber ein Anruf werde ich wagen (-;

Sonst steht im Feb ein Norditalien Tripp an. Dort sind 4-5 interessante z4Coups zu haben und ich werde mir Vorort ein Bild machen, ob es sich lohnt...
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Wieso soll der Wagen einen Unfall gehabt haben?

Der nächste Coupe kostet 2.000Euro mehr, hat aber über 10.000KM weniger gelaufen und ist 2Monate jünger.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1


Dieses Fahrzeug kommt auch aus Italien.

Ich bin selber Gebrauchtwagen Verkäufer in einem BMW Autohaus und bin derzeit auch auf der Suche nach einem Z4 MQP und habe mich mit dem AH Schaumberger schon in Verbindung gesetzt. Der Angebotene Z4 ist eine Sicherstellung der BMW Leasing von einem Ital. Fußballspieler und somit auch ein Coupé aus Italien.
Hat derzeit auch noch Ital. Papiere...

Ich an deiner Stelle würde aber wirklich abwarten, bis die Leasingrückläufer aus dem damaligen Sonderleasing zurück kommen und dich Ende Januar Anfang Februar entscheiden. Dann wird meineserachtens die Auswahl am größten sein.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß, Phillip
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Wieso soll der Wagen einen Unfall gehabt haben?

Der nächste Coupe kostet 2.000Euro mehr, hat aber über 10.000KM weniger gelaufen und ist 2Monate jünger.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Weil die Firma nur Unfallwagen in den Hallen stehen hat und aufkauft! So wie ich es bereits geschrieben habe! Es wäre fast ein Wunder, wenn Dieser nicht dort "veredelt" worden wäre.

Zudem schreibt man als Händler auch unfallfrei rein, da sonst zumindest bei mir schon klar ist, dass der Wagen einen Unfall gehabt haben muss. Dies gilt für alle Sportwagen.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Die Z4 MQP Welt schein ja echt klein zu sein..da spart man sich das Telefon. Jetzt fehlt nur noch der Verkäufer aus Essen... Der Herr Abdul Rahman Chehade (-; Bezüglich des Autos scheinen mir auf dem "Motor-Foto" die Schrauben sehr neu zu sein..Und auch die Lackierung am Motor ist nicht ganz koscher (links am Foto). Aber das klärt mein Anruf morgen.

Wegen des Timings erwarte ich auch, das im Feb die Preise im Durchschnitt deutlich unter 30k fallen werden. Diese Marke scheint mir im Moment noch ein Wiederstand zu sein (BMWs vom Händler mit Garantie), der bei mehr Angebot aber bestimmt gebrochen wird.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

. . . .
Ich an deiner Stelle würde aber wirklich abwarten, bis die Leasingrückläufer aus dem damaligen Sonderleasing zurück kommen und dich Ende Januar Anfang Februar entscheiden. Dann wird meineserachtens die Auswahl am größten sein.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß, Phillip

Hi Philipp,

von wieviel "hunderten" Z4MQP`s gehen hier viele eigentlich aus, die aus dem Sonderleasing im Frühjahr auf dem "freien Markt" erwartet werden?! :w

Gruß,

Rainer
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Hi Philipp,

von wieviel "hunderten" Z4MQP`s gehen hier viele eigentlich aus, die aus dem Sonderleasing im Frühjahr auf dem "freien Markt" erwartet werden?! :w

Gruß,

Rainer

Hallo Rainer,

die hundert wird knapp.

Ich persönlich schätze aber, dass um die 40 bis 60 Fahrzeuge dazu kommen.
Nur so wenige, weil viele der Kunden bei mir aus dem Autohaus die Fahrzeuge zum SCHÄTZWERT aus dem Leasing heraus gekauft haben.

Allerdings solltest du beachten, dass 40 bis 60 Fahrzeuge knapp 100% des jetzigen Angebots sind.

Bitte bedenke aber, dass ich für diese Aussage keinerlei Haftung übernehme ;)
Alles nur grob geschätzt.

Gruß, Phillip
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Ich habe ebenfalls darauf gewartet, dass die „Leasingrückläufer“ den Preis drücken – bis dato vergeblich.

Ich dachte mir, dass ich im Januar oder Februar 2011 zuschlagen werde und ein gepflegtes M-Coupé kaufen werde.
Irgendwie kam ich aber auf den Gedanken: warum sollten die potenziellen Verkäufer ihre Emmis zum „Schleuderpreis“ hergeben?

Ich habe mich deshalb Ende Oktober 2010 entschieden, ein rotes M-Coupé zu kaufen, nachdem ich dieses bereits ein dreiviertel Jahr beobachtet hatte.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und allen anderen drücke ich die Daumen, dass Sie Ihren M finden.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Hallo Rainer,

die hundert wird knapp.

Ich persönlich schätze aber, dass um die 40 bis 60 Fahrzeuge dazu kommen.
Nur so wenige, weil viele der Kunden bei mir aus dem Autohaus die Fahrzeuge zum SCHÄTZWERT aus dem Leasing heraus gekauft haben.

Allerdings solltest du beachten, dass 40 bis 60 Fahrzeuge knapp 100% des jetzigen Angebots sind.

Bitte bedenke aber, dass ich für diese Aussage keinerlei Haftung übernehme ;)
Alles nur grob geschätzt.

Gruß, Phillip

Hi Phillip,
wo ist denn der Schätzwert üblicherweise angesiedelt? Nach Schwacke, nach momentanem Angebot?

viele Grüße

Stefan
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Moin,

laut DAT ist der Händlereinkaufspreis eines 2006 Z4m Coup bei etwa 26k bei 50tkm. +- Ausstattung.
Wenn ich mir aber die Preisentwicklung so anschaue, scheint mir doch Bewegung in den Markt zu kommen. Vor 3-4 Monaten war kaum etwas Brauchbares unter 32k Angebotspeis zu haben. Jetzt ist schon ab 28k Angebot am Markt. Direkt von BMW ist die Entwicklung ähnlich. Heute ist ein Z4M Coup mit 50tkm zu 28k direkt von BMW ins Netz gekommen...

Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich glaube, dass die Preise in den nächsten Wochen sehr Käuferfreundlich werden.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Hallo Rainer,

die hundert wird knapp.

Ich persönlich schätze aber, dass um die 40 bis 60 Fahrzeuge dazu kommen.
Nur so wenige, weil viele der Kunden bei mir aus dem Autohaus die Fahrzeuge zum SCHÄTZWERT aus dem Leasing heraus gekauft haben.

Allerdings solltest du beachten, dass 40 bis 60 Fahrzeuge knapp 100% des jetzigen Angebots sind.

Bitte bedenke aber, dass ich für diese Aussage keinerlei Haftung übernehme ;)
Alles nur grob geschätzt.

Gruß, Phillip

Hi Philip,

ich tippe eher auf max. 40 Stück "M" = "optimistisch geschätzt"! Darunter werden einige sein, die > 50TKM haben.

Ob die Preise wirklich weiter fallen, steht auch in den Sternen (und vielleicht auch in den Gebetbüchern der Kaufinteressenten). Ich bin zudem der Meinung, dass Preise zwischen 28T€ - 32T€ für solch ein exklusives (da seltenes) Fahrzeug schon jetzt TOP sind. Wer darüberhinaus zu lange wartet, muss evtl. anschl. nehmen, was übrigbleibt . . . .

Gruß,

Rainer
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Warum sollen eigentlich die Leasingrückläufer aus der Sonderaktion besonders billig sein?
Bei dieser Aktion waren die Restwerte ja eher überbewertet um eine niedrige Rate zu realisieren. Wenn die Händler diese Autos von den Banken kaufen, werden sie natürlich versuchen so wenig als möglich draufzuzahlen.
Die Restwerte der Aktionsfahrzeuge waren so roundabout 30 - 35K Euro, bei einem Kilometerstand von 35 - 55 kKM. Nur mal so als Anhaltspunkt. Und bitte nicht vergessen: 2-3 Haltereintragungen!
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Warum sollen eigentlich die Leasingrückläufer aus der Sonderaktion besonders billig sein?

Weil der Preis von Angebot und Nachfrage bestimmt wird und nicht von vor einigen Jahren ausgewürfelten Restwerten. Die Wunschpreise werden am Anfang vermutlich auftauchen, aber nach einigen Wochen/Monaten kräftig nach unten korrigiert werden.

Ein Z4M ist exklusiv. Warum? Weil es nur wenige haben wollten. So sieht es bei den Gebrauchten auch aus. Beim Z3M ist es nicht anders.
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Ich habe eine vergleichbare Entwicklung bei dem Opel Speedster gesehen (jaja, kein Vergleich zum z4m, aber auch ein eher wenig nachgefragtes Model...). Hier kamen in 2006 ca. 40 Wagen direkt von Opel auf den Markt, was sich für ein paar Monate erheblich auf den Preis ausgewirkt hat.

ABER, wie mein Vorschreiber schon erwähnt wird zunächst nur ein Anstieg der Angebotszahl zu sehen sein und dann, nach und nach, ein Preisverfall, bis das Angebot sich wieder auf ein normales Level bewegt hat. Wenn wirklich 30-40 Leasingrückläufer gleichzeitig auf den Markt kommen, rechne ich mit Verkaufspreisen nahe Händlereinkaufspreis. Also ca. 25k.

Was man sich mal anschauen könnte ist aber, wie die Preise sich entwickelt habe, als das Sonderleasing eingeführt wurde. Das dürfte die Nachfrage nach Kaufobjekten erheblich eingeschränkt haben....war das der Fall?
 
AW: Z4m Coup in Italien kaufen...

Warum sollen eigentlich die Leasingrückläufer aus der Sonderaktion besonders billig sein?
Bei dieser Aktion waren die Restwerte ja eher überbewertet um eine niedrige Rate zu realisieren. Wenn die Händler diese Autos von den Banken kaufen, werden sie natürlich versuchen so wenig als möglich draufzuzahlen.
Die Restwerte der Aktionsfahrzeuge waren so roundabout 30 - 35K Euro, bei einem Kilometerstand von 35 - 55 kKM. Nur mal so als Anhaltspunkt. Und bitte nicht vergessen: 2-3 Haltereintragungen!
Gruß,
Thomas

Weil wir BMW Händler die Autos zum Schätzwert bekommen. Dem FS war es vorher klar, dass die Restwerte hoffnungslos überzeichnet wurden. Die AG hatte aber not die unverkauften aber bereits produzierten Einheiten zu verkaufen. Weswegen es dann diese Sonderkonditionen auf die Coupes gab.

Das die MQP´s aus dem Sonderleasing alle zwei Halter haben ist klar.

1. BMW AG / SIXT / EUPROPCAR etc.
2. Leasingnehmer

Aber mal Hand aufs Herz. Wenn ich solch ein Fahrzeug für unter 30k haben kann, dann schlage ich sofort zu.

Gruß,

Phillip
 
Zurück
Oben Unten