M Coupe Neuwertig

AW: M Coupe Neuwertig

hätte ich nicht schon ein Coupe wäre das echt ein Thema.
 
AW: M Coupe Neuwertig

Der steht schon länger drinne, hatte den bei meiner Suche auch in Betracht gezogen, leider war das Budget dann doch zu klein :(

Gruß Greg
 
AW: M Coupe Neuwertig

War denn schonmal einer von Euch in Italien, um mal nachzusehen, ob der wirklich so toll ist, wie ihr alle meint????
 
AW: M Coupe Neuwertig

...ich fahre ende Feb nach Norditalien um mir 2-3 MQPs anzuschauen. Der genannte war noch nicht auf meiner Liste, da ich mir auch nicht vorstellen kann, dass ein Auto eine so lange Standzeit ganz ohne Schaden übersteht.
 
AW: M Coupe Neuwertig

Was mich ein wenig verwundert ist dass der erst 2010 angemeldet wurde.
Das Coupe aber ja nur bis 2008 gebaut wurde.
Das heisst der müsste 2Jahre unangemeldet irgendwo rumgestanden sein.

Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen dass sich jemand so ein Fahrzeug als Neuwagen kauft und dann nichtmal anmeldet bzw. damit fährt.
 
AW: M Coupe Neuwertig

Was für einen Schaden soll er den haben? das ist doch alles übertrieben...nur meine Meinung..bitte keine Big-Diskussion jetzt...
 
AW: M Coupe Neuwertig

...meine nur, dass ein Wagen, der 2 Jahre überhaupt nicht gefahren wird, sehr anfällig ist für Motorschäden. Von den Reifen mal abgesehen, ist es besonders in der Einfahrphase schädlich einen Motor nicht zu bewegen. Selbst im stark abgeschirmten Bereich des Motors wie Pleullager, Nockenwelle und den Brennräumen selber kommt es zu Korrosion durch verschiedenste Effekte. Zusätzlich ist nach langer Standzeit kein Schmierfilm mehr gegeben und das Öl "altert". Diese beiden Faktoren zusammen führen dazu, dass bei dem ersten Start des Motors nach der Standzeit Schäden auftreten. Wie groß diese Schäden sind ist natürlich nur schwer abzuschätzen. Es ist aber keinesfalls positiv für die Haltbarkeit des Motors.
Ist natürlich auch nur meine unqualifizierte Meinung... ;-)
 
AW: M Coupe Neuwertig

...meine nur, dass ein Wagen, der 2 Jahre überhaupt nicht gefahren wird, sehr anfällig ist für Motorschäden. Von den Reifen mal abgesehen, ist es besonders in der Einfahrphase schädlich einen Motor nicht zu bewegen. Selbst im stark abgeschirmten Bereich des Motors wie Pleullager, Nockenwelle und den Brennräumen selber kommt es zu Korrosion durch verschiedenste Effekte. Zusätzlich ist nach langer Standzeit kein Schmierfilm mehr gegeben und das Öl "altert". Diese beiden Faktoren zusammen führen dazu, dass bei dem ersten Start des Motors nach der Standzeit Schäden auftreten. Wie groß diese Schäden sind ist natürlich nur schwer abzuschätzen. Es ist aber keinesfalls positiv für die Haltbarkeit des Motors.
Ist natürlich auch nur meine unqualifizierte Meinung... ;-)

Hmmm..okay...könnte was drann sein..wenn ich das so lese..
 
AW: M Coupe Neuwertig

Ich weiss nicht ob der Motor beim rumstehen korrodiert, vielleicht kann ja mal ein Experte seine Meinung geben ;)

Mein Zetti ist Baujahr Mai 2006 und Erstzulassung April 2009, er stand also auch fast 3 Jahre rum, ob das jetzt was mit meinen Motorproblemen (nach 50'000 km) zu tun hat :X

Dafuer gibt's scheinbar 4 Jahre Garantie auf den Motor und sonstige teure Teile.
 
AW: M Coupe Neuwertig

Grundsätzlich ist für kein Auto ideal nur rumzustehen; nur das mit dem Motorsschaden ist etwas übertrieben, da müßten ja alle Auto die etwas länger rumstehen Motorschäden haben ;-)

Das mit dem Korridieren u. mit dem Schmierfilm stimmt, nur dagegen kann man recht einfach gegenwirken -Motor regelmäßig laufen lassen und den Tank immer schön voll lassen.

Das man nach einer längeren Standzeit das Motoröl tauscht ist eh klar.
 
AW: M Coupe Neuwertig

...deswegen schreibe ich ja auch Motorschäden und nicht Motorschaden (-; halt microrisse und stark erhöhte Abnutzung. Besonders gefährlich ist hier das Wasser im Motor-innenleben...das kann dann wirklich zum Motorschaden führen. Besonders wenn so ein heissporniger Südländer den Motor nach 2j Standzeit so richtig schön hochjagt (-;
 
AW: M Coupe Neuwertig

Gmorning... 2 Jahre Standzeit ... also ein Jahr is bei BMW durchaus üblich, besonders die Vorführwagen.
Aber mal abgesehen davon, soll man einen Motor nach 2 Jahren Stillstand eh nicht einfach so starten ! Sondern früher hat man mal die Zündkerzen rausgeschraubt, und den dann ordentlich kurbeln lassen. Denn bereits durch die langsame Drehung durch den Anlasser wird das Öl schon schön verteilt. Aber neuerdings ist das vielleicht nicht so gut für die Katalysatoren :(
 
AW: M Coupe Neuwertig

Was glaubt ihr eigentlich wieviele Autos auch aufgrund der Kriese Jahre auf Halde standen. Bei mir um die Eckie steht seit fast 2 Jahren ein Mercedes SLR oder ein BMW Z8. Mein Z4M stand auch über ein Jahr im Showroom und läuft top. Ich seh das eher Problemlos Und warum sollte ein Italienischer BMW Händler seine (Neu) Fahrzeuge nicht genauso gut behandeln wie ein Deutscher. Wie gesagt wenns ein Roadster wäre hät ich Ihn schon gekauft.

Zudem geben die 2 Jahre Vollgarantie, 4 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe, Differential und mechanischen Komponenten
 
AW: M Coupe Neuwertig

Ja, ich weiß, ein wenig OT (Juli 2007, Auto Bild), aber die Ergebnisse... :

Platz 1 – Porsche Cayman S: Leistung allein ist eben doch nicht immer das allein selig Machende. Die bestechenden Handlingeigenschaften, die toll zusammenarbeitende Motor-Getriebe- Kombination und die fast überirdischen Bremsen verhelfen dem Cayman S zum Sieg.

Platz 2 – BMW Z4 M Coupé: Gegenüber dem Porsche hat der BMW das Nachsehen. Sein Motor kann sich aber immer noch sehen lassen. Wegen seiner giftigen Reaktionen ist das M Coupé allerdings nur jemandem zu empfehlen, der über ausreichend Fahrzeugbeherrschung verfügt.

Platz 3 – Nissan 350Z:.........

Habe es jetzt im Gegensatz zum Z4 3.0si gespürt: Der E85 3.0si verzeiht so manche Fehler, die die Emmi nicht nachsieht, aber die Emmi ist auch auch kein Hexenwerk...
habe sie heute mal (als Standardfahrer) bei """" durch die Eifel gescheucht und wieder massiv Spaß gehabt ;)

Das fehelende DTC ist klar ein Manko, aber durch die richtige Reifen/-Felgen/ Fahrwerkswahl kann man dennoch mit dem eingeschaltetem DSC ungemein Fahrspaß haben, ohne dabei auf den letzten Rettungsanker verzichten zu müssen...

Was mir wirklich aufgefallen ist: Während der 3.0si auch während scharfer Kurvenfahrten Korrekturen gutmütig akzeptierte, sollte man bei der Emmi schon bei der Kurveneinfahrt das optimale Tempo innehaben, um Lastwechselreaktionen durch Gaswegnahme oder Bremsen zu vermeiden, und lieber durch brachiales Rausbeschleunigen (SperrDiff) aus der Kurve Zeiten verkürzen....

Insgesamt aber kein Kunstwerk, sondern m.E.n. nach ein / zwei Fahrten erlernbar... ;)

Gruß Greg

P.s.: ... Was im M Coupé am meisten stört, ist das wulstige Lenkrad. Nur wer Bärenpranken besitzt, wird sich mit dem überproportionierten Kranz anfreunden können, allen anderen ist er einfach zu unhandlich (Zitat: Auto Bild, 14.11.2007; 350Z vs. Z4 M Coupé vs. Cayman S, Artikel: Bissige Biester)......
So ein Dummfug, nach dem gelungenen M-Lenkrad wird es wirklch schwer einen würdigen Nachfolger zu bestimmen ... ;)
 
AW: M Coupe Neuwertig

Verstehe ich das Angebot richtig? 0 km?

Aber er scheint doch angemeldet zu sein. Alles sehr merkwürdig....
 
AW: M Coupe Neuwertig

Verstehe ich das Angebot richtig? 0 km?

Aber er scheint doch angemeldet zu sein. Alles sehr merkwürdig....

so wie ich das verstehe hat der 95 km runter. Zudem scheinen die Garantiebedingungen in Italien besser zu sein
die geben 2 Jahre Vollgarantie und 4 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe, Differential und mechanischen Komponenten laut Beschreibung ich finde da nichts merkwürdiges
 
AW: M Coupe Neuwertig

Spreche kein italienisch. Mich hat nur die 0km im Titel verwirrt.

Die Beschreibung kann ich nicht verstehen, daher kann ich dort auch nichts merkwürdiges finden.

Finde es dann halt nur reichlich faszinierend einen angemeldetes Z4MQP nur ca. 95 km bewegt zu haben in ein paar Jahren. Fast zu schön um wahr zu sein....
 
Zurück
Oben Unten