LordElektro
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Juni 2007
- Wagen
- anderer Wagen
Ja ja, wer mich hier kennt der weiß schon, dass ich bislang auf immer neue Ideen komme.
Im Sommer geht mein Z4 an BMW zurück und mich "plagt" die Frage was danach kommt.
Der E89 definitiv nicht. Der E86 M gaaaanz eventuell.
Im Prinzip steht es 50:50 für Cayman S oder BMW M3 (E92). Beide als junge gebrauchte. Heute aber war ich auch mal bei MINI schauen. Den John Cooper Works. Die Probefahrt steht noch an, aber Mini bin ich immer gerne gefahren.
Ich frage mich nur, ob man von Heckantrieb und sechs Zylindern auf Frontantrieb und nur vier Pötte (mit Turbopower) wechseln sollte/kann/muss/darf.
Hat zufällig jemand einen JCW und kann mal ein bisschen plaudern, wie die Schüssel so ist, was sie für Macken hat und worauf ich achten muss. Ach ja, der JCW würde vermutlich ein Neuwagen werden.

Der E89 definitiv nicht. Der E86 M gaaaanz eventuell.
Im Prinzip steht es 50:50 für Cayman S oder BMW M3 (E92). Beide als junge gebrauchte. Heute aber war ich auch mal bei MINI schauen. Den John Cooper Works. Die Probefahrt steht noch an, aber Mini bin ich immer gerne gefahren.
Ich frage mich nur, ob man von Heckantrieb und sechs Zylindern auf Frontantrieb und nur vier Pötte (mit Turbopower) wechseln sollte/kann/muss/darf.

Hat zufällig jemand einen JCW und kann mal ein bisschen plaudern, wie die Schüssel so ist, was sie für Macken hat und worauf ich achten muss. Ach ja, der JCW würde vermutlich ein Neuwagen werden.