Vom Z4 auf Mini JCW?

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Ja ja, wer mich hier kennt der weiß schon, dass ich bislang auf immer neue Ideen komme. :b Im Sommer geht mein Z4 an BMW zurück und mich "plagt" die Frage was danach kommt.

Der E89 definitiv nicht. Der E86 M gaaaanz eventuell.

Im Prinzip steht es 50:50 für Cayman S oder BMW M3 (E92). Beide als junge gebrauchte. Heute aber war ich auch mal bei MINI schauen. Den John Cooper Works. Die Probefahrt steht noch an, aber Mini bin ich immer gerne gefahren.

Ich frage mich nur, ob man von Heckantrieb und sechs Zylindern auf Frontantrieb und nur vier Pötte (mit Turbopower) wechseln sollte/kann/muss/darf. :b

Hat zufällig jemand einen JCW und kann mal ein bisschen plaudern, wie die Schüssel so ist, was sie für Macken hat und worauf ich achten muss. Ach ja, der JCW würde vermutlich ein Neuwagen werden.
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ich bin so einen MCS JCW R56 mal gefahren... Absolut geil das Ding. Unerreicht... :t
Je nach Verwendungszweck, und auch da du einen Cayman S oder E92 M3 erwähnst (liegt also drin), wäre der R56 JCW keine Option für mich, aber muss jeder selber entscheiden. Falsch macht man damit aber wohl kaum was...
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Also, wenn Du WIRKLICH (:s :d) auf das Stoff-Fetzerl verzichten kannst..... (tsttstste... %: und im Sommer in einer klimatisierten Dose fahren MAGST :d:d), tja DANN würde ICH den E86 M nehmen :t

Der Mini ist für mich eher ein Frauenauto :t und für Männer die sich dafür halten (:X)..

Oooooops und weg :b
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Absolut cooles Auto aber wenn M3 und Cayman zur Wahl stehen eher keine gute Option ;-) Bin dann definitiv für den Porsche aber fahr einfach mal und dann wirst du eh sehen.
Das Kart Felling ist toll auch wenn der Motor halt nach einem typischen 4 Zyl. klingt.

Cheers,
Markus
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Der Mini ist für mich eher ein Frauenauto :t und für Männer die sich dafür halten (:X)..

Legendär, den muss ich mir merken!! :t:t

Zum Thema:
Klar, der mini ist kult und für Frauen ein stylishes Auto. Ich würde mir aber eher beide Kniescheiben amputieren lassen bevor ich ihn nem Cayman S vorziehen würde.
Ich bin im Sommer nen normalen Cooper S gefahren, der war mit der Leistung sowas von überfordert. Wenn ich in ner wunderschönen 180° Kurve über die VA richtung Leitplanke segle und sobald der Grip wieder da ist mit den Lenkkräften kämpfen muss entspricht das nicht meiner Definition von Fahrspaß. Klar, man kann auch einen Frontantrieb (vor allem den Mini) so fahren dass er hinten weggeht, aber ganz ehrlich: Das ist gewollt und nicht gekonnt. Wenn ich die Jungs in den diversen Sendungen mit Scandinavian Flicks und der Handbremse werkeln seh, damit sie für die Kameras nen Slide hinlegen können drehts mir den Magen um.

Viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl und danach eine knitterfreie Fahrt mit dem neuen Vehikel.

P.S.: Für Meinungen pro Mini und contra BMW/Porsche solltest du denselben Thread vielleicht im Mini-forum starten.
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Bin den aktuellen JCW auch schon gefahren (bevor ich den Z4 gekauft habe), total geil :)
Fahr ihn einfach, das Ding macht höllisch Laune.
Klar, das Lenkrad muss man bei Vollgas in niedrigen Gängen schon festhalten, ansonsten aber ein richtiges Spaßauto.
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Bin auch der meinung das ein Vergleich hier - wegen komplett unterschiedlichem Konzept- nur schwierig darstellbar ist.
Da aber, mit Ausnahme des M3, auch diese Fahrzeuge (+boxster s) auch in meinen Überlegungen eine Rolle spielen kann ich dich gut nachvollziehen.

Tip : in der Sportauto von vor ca. 2-4 Monaten war ein minispecial incl. Cooper Works und diverser Tuner-Modelle
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ja ja, wer mich hier kennt der weiß schon, dass ich bislang auf immer neue Ideen komme. :b Im Sommer geht mein Z4 an BMW zurück und mich "plagt" die Frage was danach kommt.

Der E89 definitiv nicht. Der E86 M gaaaanz eventuell.

Im Prinzip steht es 50:50 für Cayman S oder BMW M3 (E92). Beide als junge gebrauchte. Heute aber war ich auch mal bei MINI schauen. Den John Cooper Works. Die Probefahrt steht noch an, aber Mini bin ich immer gerne gefahren.

Ich frage mich nur, ob man von Heckantrieb und sechs Zylindern auf Frontantrieb und nur vier Pötte (mit Turbopower) wechseln sollte/kann/muss/darf. :b

Hat zufällig jemand einen JCW und kann mal ein bisschen plaudern, wie die Schüssel so ist, was sie für Macken hat und worauf ich achten muss. Ach ja, der JCW würde vermutlich ein Neuwagen werden.

Ich muss immer wieder feststellen, dass wir fast auf einer Wellenlänge liegen (Beweis: Nachfolgediskussion in der Z4 Coupe Abteilung) :w.

Habe selbst mal ganz kurz mit dem Gedanken gespielt, ein JCW zu erwerben :M. Vorweg erstmal einen Kunden von mir kontaktiert, dem ich son JCW (mit ALLEM Drum&Dran, was es auch nachträglich zu erwerben gibt) verkauft habe. Probefahrt = GENIAL :t:b:t . . . ABER: für den Preis kannst Du Dir (locker) ein gebrauchtes Z4 M Coupe kaufen und da gabs dann nicht mehr viel zu überlegen! Porsche Cayman ist auch o.k., aber Preis & Wartungskosten = für mich (diesmal) ein NOGO gewesen.

Kurzum: sehr schwieriger Wechsel vom Z4QP auf einen MINI JCW (aber reizvoll)
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Also ich finde den JCW persönlich auch sehr sympathisch, angebliches Frauenauto hin oder her! Lt. Aussage Tim Schrick ist die Käuferschicht des JCW übrigens über 2/3 männlich, soviel mal dazu! ;)
Beim Supertest in der Sportauto, wie auch allgemein in der Fachpresse wurde der JCW sehr gelobt. Desweiteren kann man mit einem guten Fahrwerk und Semi-Slicks den JCW durchaus in ganz anderen Gefilden wildern lassen... :b Auch optisch gefällt mir das Design sehr gut und seit dem kürzlichen Facelift ist der Innenraum durchaus ansprechend (nur ich hasse bei Mini den mittigen Tacho, auch wenn er Retro sein soll) und sogar die Haptik soll mittlerweile "ok" sein. Jedoch kommt jetzt mein ABER... ;) Ich finde, der Mini ist zumindest in meinen Augen eher als 2. Auto gedacht. Hätte ich also mein M Coupe nicht, könnte ich mir durchaus vorstellen, einen modifizierten JCW als Spassauto zu fahren.
Auch wenn ich meine Emma so schnell nicht hergeben möchte, steht dieses Jahr definitiv eine Probefahrt auf der to do Liste bei mir. :)
Solltest du auch machen und wenn er dir wirklich zusagt, warum denn nicht?! Ist ja schließlich auch fast ein BMW und alleine das zählt! ;)

Grüße
Andy
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

frontkratzende damenhandtasche mit aufgeblasenem vierzylinder VS stark motorisierten
aber angefetteten ///M-gleiter VS kleines ernstzunehmendes sportkrokodil...?! allmächten! :)

die optionen sind ja so grundverschieden - das ganze könnte glatt von mir sein. :D

allerdings würde bei DER auswahl meine wahl bereits fest stehen...


mfg
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Also ich kann gar nicht nachvollziehen, wie da ein Mini auch nur im entferntesten in die Wahl gezogen wird.. :X
Igitt! %:
Trotzdem bin ich gespannt, was es dann bei dir schlussendlich geworden ist! :t
LG
Didi
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Was mich am Mini - egal ob JCW oder nicht - ist die Lenkradstellung. Ein ganz merkwürdiges Gefühl in den Händen bzw. an den Armen. Aber ansonsten - kann nur aus der Probefahrt nachempfinden - ein agiler "Renner". Nicht umsonst ist auch die Rennserie "Mini Challenge" so beliebt. Die Idee hatte ich nämlich mal.... aber wie immer, dass liebe manigfaltige überflüssige Geld bekomme ich einfach nicht mehr bei den Rentner geklaut :d

Aber bei Deinen beiden ersten Aspiranten... nö, da würde ich keinen Mini in Betracht ziehen.... nö, wat für Frevel, geht ja garnicht. Sowohl Cayman S als auch M3 fände ich im Klassen besser... in jeder Hinsicht, nicht nur optisch ;)
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ey Thomas, sorry, aber da gibt es nicht wirklich was weiterhin zu überlegen!

Und... nun ja, Porsche weiß mittlerweile, was sie an sich haben. Gut... Cayman S.... da könnte ruhig noch was an der Leistung gespielt werden, aber ansonsten finde ich das Paket - ebenso optisch - stimmig. Aber M3 ist..... Du weißt was ich denke? :b
Außer, dass mittlerweile jeder 4.Wagen an der NoS Einer ist :y

Um am JCW wirklich rießigen, einzigartigen Spaß zu haben, müsstest Du auch daran noch modifizieren. Nö, Jung, einzig dann M3! Aber ist zum Glück dein Geld, was Du verplanen musst....
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ja ja, hast ja recht. Wenn ich nur an den V8 Klang denke....

Aber wie so oft im Leben ist es auch eine Frage der Vernunft. Der M3 säuft und frisst Versicherung dreimal so viel wie ein Mini JCW. Und wie oft bin ich auf der NoS? 2008/2009 drei bis fünfmal. 2010 gar nicht. 2011 will ich wieder hin, aber mehr als zwei oder drei Besuche werden es nicht. Ich fahre zu 80% durch die Hamburger City... Wozu V8 und 420 PS? Die Antwort: alleine schon wegen dem Sound! :b

Ach was rede ich hier... Ich sehe mich ja selber im M3. Ich versuche (entgegen meiner Natur) einmal halbwegs vernünftig zu sein und ein einigermaßen günstiges Auto vor die Tür zu stellen. Ja und ich werde daran scheitern. Ich weiß. In ein paar Wochen berichte ich dann von meinen M3. :) :j :y
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Dann bleibt vorerst nur eines.... Probefahrt.... mit beiden Kandidaten. Nur dann wirst Du es in der Tat beurteilen können, wo Du Dich drin "wohlfühlst".... Vernunft hin oder her. Das echte Bauchgefühl dürfte dann entscheiden.

Aber eine Probefahrt.... jedenfalls hier auf'm Land mit einem JCW, war nicht möglich, mangels Vorführwagen. Echt zum Kotzen, aber besser so. Ich bleib bei meiner schwarzen, bösen "Tonne".
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Dann bleibt vorerst nur eines.... Probefahrt.... mit beiden Kandidaten. Nur dann wirst Du es in der Tat beurteilen können, wo Du Dich drin "wohlfühlst".... Vernunft hin oder her. Das echte Bauchgefühl dürfte dann entscheiden.

Aber eine Probefahrt.... jedenfalls hier auf'm Land mit einem JCW, war nicht möglich, mangels Vorführwagen. Echt zum Kotzen, aber besser so. Ich bleib bei meiner schwarzen, bösen "Tonne".

Den Mini JCW kriege ich jetzt nächste Woche für 2 Tage ab Donnerstag. Im Prinzip kenne ich den Mini ja schon ganz gut vom Cooper. Wenn der JCW genug Power hat, um mich noch richtig in den Sitz zu drücken, wäre das schon ein geiles Teil.

Den M3 fahre ich auch bald mal Probe. Das 3er Coupé an sich kenne ich gut. Tolles Auto, hat mir schon immer sehr gut gefallen. Der 335i beispielsweise geht auch schon mächtig nach vorne. Daher kann ich mir schon ganz gut vorstellen, wie ein M3 ist. Da ist eben alles noch mal eine ordentliche Schüppe heftiger, lauter und schneller. Also genau mein Ding. :)

Hach ja, Autokauf ist sowas spannendes! Müsste man viel öfter machen. :D
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Srry, spricht denn so viel gegen das Z4 MQP? Viel Geld wirst du damit nicht kaputt machen. Weniger als mit JCW, M3, Cayman etc. mehr Spaß wirst du auch haben.
also ehrlich: Für mich würde das längst feststehen.
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

:s
Also der Cayman S ist raus. Heute war ich bei Porsche und habe rechnen lassen. Eine Frechheit, was die sich vorstellen. Ein M3 kostet in meiner Wunschausstattung 1.000 Euro mehr (86.000 zu 85.000 Euro), aber Porsche will (36 Monate LZ, 5k € Anzahlung) satte 350 Euro mehr pro Monat als BMW für den M3. Auch als Gebrauchtfahrzeug liegt Porsche deutlich über dem BMW Niveau. Der Händler war auch recht ehrlich und sagte, nachdem ich angedeutet hatte was BMW mir angeboten hat, er würde den M3 nehmen. Der Wagen sei sowieso eine Wucht... ;)

BMW wird´s also bleiben, die Frage ist ob M3 (wobei nicht neu, sondern als junger Gebrauchter wie geplant) oder ein Mini JCW. Es bleibt spannend und noch etwas Zeit, aber soooo viel ist ein halbes Jahr ja nun auch nicht wirklich...

Genau so ist es mir auch "ergangen": Grundpreise in etwa vergleichbar, nur bei Leasing/Finanzierung spielt Porsche in einer ganz anderen Welt :j . . zumindestens für mein Budget :#! Dann stand auch für mich ein M3 - gebrauchtes QP - im Raum = fast schon klar gemacht :M, habe ja "Connections". Dann auf den Rat meines besten Freundes gehört: M3 = geil :t, aber fährt doch "jeder" :X. . warum kein Z4MQP :s ?! Bei mir ists dann eins geworden und Du hättest eben mal mein Gesicht sehen sollen, als ich mal wieder ne Runde durch den """" damit gefahren bin :b:b:b:b . . .
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

fahre selbst nen jcw (allerdings einen R53 = kompressor)
wenn du ihn dir neu holst bekommst du einen R56 (turbo)
dazu fahre ich noch einen z3 3.0 - von der motorleistung also in etwa vergleichbar mit deinem 2.5si.

den mini fahre ich jetzt seit 3 jahren und habs noch nicht bereut.
klar ist das ein anderes konzept als der z3 und der heckantrieb geht einem ab.
außerdem hat der kleine in der tat etwas viel leistung was man beim anfahren merkt...
trotzdem fällt mir im sommer die entscheidung manchmal wirklich schwer, mit welchem ich nun ne runde in die berge fahre.

die fahrleistungen vom mini sind mit sportfahrwerk wirklich klasse (nur mein persönlicher eindruck im direkten vergleich mit meinem z3) den gewichtsunterschied merkt man deutlich, der mini wiegt nur irgendwas um 1.100kg.

fahr ihn auf alle fälle ausgiebig probe - die kiste macht richtig laune.
an den frontantrieb gewöhnt man sich, allerdings nicht während der kurzen probefahrtphase.

wenn ich nur einen nehmen dürfte würde ich mir schwertun - aber schätzungsweise würde es dann doch der z3 werden. nicht wegem dem heckantrieb, sondern wegen dem fehlendem dach.

aber die kombination aus beiden ist für mich perfekt.

zum thema frauenauto: ich wähle meine autos nicht nach berichten in magazinen aus :T

edit:
schau aber nicht in die in zubehörliste von mini - sonst biste ein haufen geld los :d
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

(nur ich hasse bei Mini den mittigen Tacho, auch wenn er Retro sein soll) und sogar die Haptik soll mittlerweile "ok" sein.

wenn du den mini mit großem navi nimmst sind drehzahlmesser und tacho wieder hinterm lenkrad, so ist es bei meinem r53, beim neuen r56 sollte das auch so sein
 
Zurück
Oben Unten