MX5 Miata
Der Z3 wird berühmter sein als der Z4, da er in einem James Bond mitgespielt hat,
Den Menschen möchte ich sehen, der deshalb den Wert eines Fahrzeugs höher taxiert oder einen Aufpreis zahlt. In Bond-Filmen haben auch BMW E38 und Lotus Esprit und Renault 11 mitgespielt. Und? Sind diese Fahrzeuge heute
besonders wertvoll oder den Cineasten besonders im Gedächtnis? Eher nicht.
und da er als QP eine einmalige Formgebung hatte.
Stimmt auch nur bedingt. Die Form des
Shooting Brake gib's seit den 60ern und war bzw. ist immer noch recht unpopulär. Die Form lieben oder hassen; ein Mittelweg ist kaum denkbar.
Der Z3 kam zu der Zeit raus als der MX5 gerade auf den Mark kam.
Diese Aussage ist mal grundweg falsch! Der Mazda MX5 Miata kam schon 1988 in JPN und USA auf den Markt. In DEU war er ab 1989 erhältlich. Also mal gute 7 bis 8 Jahre vorher. Der MX5 Miata ist bereits Kult in der Youngtimer Szene. Allerdings noch zu einem preislichen Niveau weit unter Wert.
Also er war der erste Roadster von BMW im low-Budget Bereich. Also deswegen allein hat er schon Kultstatus.
An welchem Maß wird denn das
Low-Budget gemessen? An der damaligen BMW Produktpalette? OK, da war er mit einem Einstandspreis von umme 40 TDM vergleichsweise
günstig in Relation zu der restlichen Modellpalette von BMW. Aber im direkten Vergleich mit MX5, Civic, MR2 und Alfa war die Preisgestaltung von BMW dann doch recht
selbstbewußt. Einzig SLK und natürlich Boxster waren teurer. Boten aber auch mehr Technik und Image für's Geld.
Der Z3 (und auch der Z4 E85) werden keine Kultautos werden. Ihnen fehlt das Alleinstellungsmerkmal. Die Mitbewerber haben es:
Z1 - technische Innovationen und generelles Anderssein.
MX5 - Auslösung des Roadster-Booms 1988/89.
SLK - 1. Klappdach-Cabrio der Neuzeit.
Boxster - 911er-Front und der Name
Porsche zum Einsteigertarif.
Freude am Fahren
Alex