Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hat der Z4 auch das Zeug zur eine "Legende" wie der Z1?

  • Neee, dazu hat er zu wenig an dem gewiessen "etwas"

    Stimmen: 54 50,5%
  • Klar doch! Der Z4 hat das Zeug dazu

    Stimmen: 26 24,3%
  • Kaffe trinken und abwarten was passiert

    Stimmen: 27 25,2%

  • Umfrageteilnehmer
    107
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch. Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen"Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

as denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

as denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Der Z3 wird berühmter sein als der Z4, da er in einem James Bond mitgespielt hat, und da er als QP eine einmalige Formgebung hatte. Der Z3 kam zu der Zeit raus als der MX5 gerade auf den Mark kam. Also er war der erste Roadster von BMW im low-Budget Bereich. Also deswegen allein hat er schon Kultstatus.

Hi,

das stimmt so nicht ganz, der MX-5 kam '89 und er Z3 '96. Da liegen also doch noch 7 Jahre dazwischen.
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

as denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
MX5 Miata

Der Z3 wird berühmter sein als der Z4, da er in einem James Bond mitgespielt hat,

Den Menschen möchte ich sehen, der deshalb den Wert eines Fahrzeugs höher taxiert oder einen Aufpreis zahlt. In Bond-Filmen haben auch BMW E38 und Lotus Esprit und Renault 11 mitgespielt. Und? Sind diese Fahrzeuge heute besonders wertvoll oder den Cineasten besonders im Gedächtnis? Eher nicht.


und da er als QP eine einmalige Formgebung hatte.

Stimmt auch nur bedingt. Die Form des Shooting Brake gib's seit den 60ern und war bzw. ist immer noch recht unpopulär. Die Form lieben oder hassen; ein Mittelweg ist kaum denkbar.


Der Z3 kam zu der Zeit raus als der MX5 gerade auf den Mark kam.

Diese Aussage ist mal grundweg falsch! Der Mazda MX5 Miata kam schon 1988 in JPN und USA auf den Markt. In DEU war er ab 1989 erhältlich. Also mal gute 7 bis 8 Jahre vorher. Der MX5 Miata ist bereits Kult in der Youngtimer Szene. Allerdings noch zu einem preislichen Niveau weit unter Wert.

Also er war der erste Roadster von BMW im low-Budget Bereich. Also deswegen allein hat er schon Kultstatus.

An welchem Maß wird denn das Low-Budget gemessen? An der damaligen BMW Produktpalette? OK, da war er mit einem Einstandspreis von umme 40 TDM vergleichsweise günstig in Relation zu der restlichen Modellpalette von BMW. Aber im direkten Vergleich mit MX5, Civic, MR2 und Alfa war die Preisgestaltung von BMW dann doch recht selbstbewußt. Einzig SLK und natürlich Boxster waren teurer. Boten aber auch mehr Technik und Image für's Geld.

Der Z3 (und auch der Z4 E85) werden keine Kultautos werden. Ihnen fehlt das Alleinstellungsmerkmal. Die Mitbewerber haben es:

Z1 - technische Innovationen und generelles Anderssein.
MX5 - Auslösung des Roadster-Booms 1988/89.
SLK - 1. Klappdach-Cabrio der Neuzeit.
Boxster - 911er-Front und der Name Porsche zum Einsteigertarif.

Freude am Fahren
Alex
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

as denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Hallo zusammen,

Also, meiner Meinung nach werden weder der Z4 (Roadster) noch der Z3 (Roadster) Klassiker werden. Die verkauften Stückzahlen waren viel zu hoch. Allerdings haben meiner Meinung nach das Z3 Coupé und Z4 Coupé alle Chancen zum Klassiker zu werden - einfach auch aufgrund der geringen Stückzahlen und der speziellen Formgebung.

Das denke ich auch.

Allerdings möchte ich Deiner Liste noch den Alpina Roadster S hinzufügen, eben WEGEN der außerordentlich geringen Stückzahl (nur 373 :O, davon 170 mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite, also de facto sogar nur 200 :t :M).

An den Z8 kommen die allerdings ALLE (inklusive Z1) nicht heran (andere Liga :b)....
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Öhm, SORRY für meinen 11-fach-Post :X :#

Ich hatte Probleme mit dem Server (?), habe das Abschicken nach fehlender Rückmeldung vom Server unterbrochen und dann einfach immer mal wieder versucht den Beitrag abzusenden...:d Das er zwischendurch immer mal wieder angekommen ist... ist mir entgangen.... Ooops :O :d:d
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

In diesem Punkt kann ich dir nicht ganz zustimmen weil der Lotus Esprit durchaus am Weg zum Klassiker ist und gut erhaltene Modelle mittlerweile wieder recht teuer sind. Nicht zu vergessen das er damals einer der schnellsten Sportwagen seiner Zeit war.

Ob der Wagen zum Klassiker wird oder nicht bestimmt in erster Linie die Nachfrage und nicht nur ob er ganz anders oder speziell war.
Der 1. MB SLK mit Klappdach hat meiner Meinung nach im Moment nicht die großen Chancen als Klassiker einzugehen weil die Nachfrage nicht so groß ist bzw. er nicht besonders auffällt im Verhältnis zum Z3 coupe.
Ich muss auch dazu sagen das ich das Thema Legende eher mehr auf den Markt beziehe sprich auf die Nachfrage und den zukünftigen Wert des Autos und weniger ob der Wagen in Geschichtsbüchern als Klassiker verbucht wird weil da hast du natürlich Recht das der MB SLK als erster mit Stahlverdeck in die Geschichte einging.

Letztendlich wird es wohl die Zeit zeigen wer und was in 20 Jahren gefragt ist ;-)

Liebe Grüße,
Markus
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

Öhm, SORRY für meinen 11-fach-Post :X :#

Ich hatte Probleme mit dem Server (?), habe das Abschicken nach fehlender Rückmeldung vom Server unterbrochen und dann einfach immer mal wieder versucht den Beitrag abzusenden...:d Das er zwischendurch immer mal wieder angekommen ist... ist mir entgangen.... Ooops :O :d:d

sollte auf jeden fall ein neuer Rekord sein :D
 
AW: Wird der Z4 auch zu einer "Legende" wie der Z1

...ich habe mit "...Kaffe trinken..." abgestimmt, obwohl ich der Meinung bin, dass der Z4 nicht zum Klassiker werden könnte.
Trotzdem konnte ich nicht mit "Nein" abstimmen, weil DIESE Antwort eine Fehlinterpretation enthält.

Warum?

Weil die Definition "er hat nicht das Zeug dazu" Quatsch ist, denn Klassiker sind oft Fahrzeuge geworden, welchen man dies gar nicht zugetraut hätte.
Das wird die Zeit zeigen - also abwahrten und Tee/Kaffee trinken... :w

Ich glaube nicht daran, weil für einen Klassiker der Z4 zu oft gebaut wurde. Eventuell hätte der E86 "die passenden Grundlagen", weil erheblich seltener.

Z1 und Z8 sind Klassiker, weil sie sehr selten sind - obwohl ich für mich einen Klassiker anders definieren würde (und da fällt ein Z1 oder Z8 "noch" nicht unter diesen Begriff).

Vorsichtige Grundlagen zum Klassiker könnte im Z4M als E85 und noch mehr als E86 enthalten sein - ebenfalls sehr selten und dann noch der Letzte R6 Hochdrehzahl-Motor und auch der Alpina Roadster S, der ja noch seltener ist. Wie gesagt, die Zeit wird es zeigen...
 
Zurück
Oben Unten