Hallo zusammen!
Mein rechtes Standlicht ist ausgefallen. Als "guter Bastler" mache ich sowas natürlich selber und fahre dafür nicht extra in die Werkstatt. Also kurz im Handbuch geschaut, aber da steht für Xenon nur, dass man zu BMW fahren soll
Aber ich dachte, dass die Abbildung für Halogen was das Standlicht angeht, bestimmt der Xenon-Variante entspricht. Falsch gedacht, dort wo bei halogen die Standlicht-Birne sitzt, ist bei meinem das Loch für die Fassung geschlossen.
Somit frage ich mich: Wo sitzt dann bitte das Standlicht bei meinem Coupe?
Und was mich auch noch wundert: Es müsste doch eigentlich der Blinker angehen, sozusagen als Notfall-Programm, oder?
Gruß, Daniel
P.S.: Die SuFu habe ich benutzt, aber für mein Problem habe ich keine Lösung gefunden.
Mein rechtes Standlicht ist ausgefallen. Als "guter Bastler" mache ich sowas natürlich selber und fahre dafür nicht extra in die Werkstatt. Also kurz im Handbuch geschaut, aber da steht für Xenon nur, dass man zu BMW fahren soll
Aber ich dachte, dass die Abbildung für Halogen was das Standlicht angeht, bestimmt der Xenon-Variante entspricht. Falsch gedacht, dort wo bei halogen die Standlicht-Birne sitzt, ist bei meinem das Loch für die Fassung geschlossen.
Somit frage ich mich: Wo sitzt dann bitte das Standlicht bei meinem Coupe?
Und was mich auch noch wundert: Es müsste doch eigentlich der Blinker angehen, sozusagen als Notfall-Programm, oder?
Gruß, Daniel
P.S.: Die SuFu habe ich benutzt, aber für mein Problem habe ich keine Lösung gefunden.

) würde ich das Birnchen eigentlich schon gerne selber wechseln.

für das Standlicht letztes Mal 32 € inkl. Einbau gezahlt - kein Schnapper, aber auch nicht so teuer, dass ich mir dafür die Arbeit selbst mache 