AW: Umbau auf Kompressor Pro/Contra
Hi Marc,
ich bin das SK1 gefahrem im 3.0er.
Ich kann nichts wirklich negatives Berichten.
Im Gegenteil - alles war bestens.
Verbrauch im Alltag fast unverändert - es sei denn du lässt es krachen - dann ist er natürlich deutlich durstiger geworden.
Jaulender Kompressor?? - Also meiner war bestens unauffällig. Im Kalten, bei Minusgraden hat jedoch die Fliekraftkuplung maches mal Geräuche gemacht (NICHT der Kompressor!). Das wurde aber in späteren Versionen mittels anderer Beläge abgelöst. Jeder Turbodiesel pfeift übrigens mehr.
Habe mein Kit seit dem Fahrzeugwechsel auch immer noch hier liegen, wollte mir gerne nen 3er ausräumen und als Spaßauto herrichten. Na ja, wie es so ist, seit nun 3 Jahren liegt das Set im Keller - lach.
Im übrigen: ich hatte ein SMG, das lief Anfangs absolut Probelmlos, jedoch hat sich irgend etwas im Laufe der Zeit verändert, so das nach ca 15Tkm die Adaption nicht mehr so gut lief wie anfänglich (aber noch OK). Das wäre in meinem Fazit auch die einzige Einschränkung welche ich treffen würde, Set SK1 war TOP, allerdings würde ich es für Zettis ohne SMG empfehlen.
Ach und noch eins, meiner hatte nach dem Einbau ca 330PS. Damit ist er besser gelaufen als mein jetziger M. Im übrigen auch sehr viel kultivierter als der Z4M! Allerdings damit eben auch weit weiniger emotional wie der M. Und noch etwas wird mit 330PS und viel Drehmoment im 3.0 sehr deutlich - es fehlt die Sperre! Das Kurveninnere will viel häufiger durchgehen als im Standardtrimm. Der M fährt hier besser und driftet besser. Wobei ich auch aus Erfahrung sagen kann, das eine feste Sperre (Drexler) besser funzt als die des M.
Ich hatte vor langer Zeit einen Erfahrungsbericht eingestellt, vielleicht findest du ihn ja noch.
Alex