AW: Guttenberg Tastatur
Man sollte sich aber den Respekt vor dem Richterspruch bewahren.
Euch Beiden fehlt hier einfach ein Richter, womit die Bedeutung eines Richterspruches mal wieder bewiesen wäre...
Ich weiß nicht, was Du mit deinen Verweisen auf einen Richterspruch bezwecken willst, insbesondere weil der Fall Gutenberg nicht vor einem ordentlichen Gericht verhandelt werden wird.
Und im übrigen ist auch ein Richterspruch nicht unfehlbar - nur mal so als kleiner Denkanstoss!
Wie bereits schonmal von mir erwähnt befinden wir uns auch hier weder in einem Gerichtssaal noch in einem juristischen Seminar.
In einem solchen Forum ist es durchaus erwünscht seine eigene Meinung und Einschätzung der Sachlage kundzutun. Die Diskussion ist ja gerade so interessant, da verschiedene Personen mit unterschiedlichem (juristischem) Kenntnisstand aufeinander treffen und ihre Meinung vertreten.
Daher verstehe ich es auch nicht, dass einige Personen hier permanent versuchen andere Leute auf juristischer Ebene zu belehren.
Selbst die strengsten Paragraphenreiter

dieses Forums müssen doch mittlerweile erkannt haben, dass dieser Fall politisch und nicht juristisch verhandelt wird.
Wie der Fall ausgeht ist doch fast schon vorherzusehen:
Die Promotionskommission wird nun innerhalb der nächsten zwei Jahre prüfen, ob Herr Gutenberg tatsächlich vorsätzlich getäuscht hat und wird dann im Winter 2013 verkünden, dass dies nicht der Fall ist. Bis dato interessiert sich dafür eh niemand mehr.
Herr Gutenberg bleibt im Amt weil seine Umfragewerte weiterhin sehr gut sind.
Das gefällt auch der Angela und sie stärkt ihm deshalb den Rücken. (Und das will was heißen - denkt dabei an die abgesägten Landesfürsten).
Sinken seine Umfragewerte muss er leider abtreten

oder er sitzt die Krisen aus wie es unser Altkanzler Kohl erfolgreich fabriziert hat.
That`s life!
Gruß Luckas