J
jurafun
Guest
AW: Guttenberg Tastatur
Genau darum geht es! Ich brauche nicht sagen: "wenn die Informationen stimmen....." - weil die Informationen stimmen. Allein das, was er bei der Befragung im Bundestag beispielsweise im Hinblick auf Fn 564 selbst eingestanden hat, reicht, um bewusstes Handeln aus nicht nur aus rechtlicher Sicht annehmen zu können.....Und das ist nur ein Beispiel - derer gibt es Duzende
- Dieser Mann ist eine Schande. Er sollte wenigstens die Größe haben und Klartext reden. Dieses scheibchenweise Eingestehen und dann Lamentieren ist Gift und kotzt mich an.....
Im Übrigen: Es ist schon faszinierend, wie hier teilweise argumentiert wird
erst hieß es: " Die Vorwürfe sind unbegründet, es handelt sich um eine Dreck-Kampagne der politischen Gegner - die Vorwürfe sind abstrus
"
dann hieß es: " Na ja, ein paar (handwerkliche) Fehler wird er wohl gemacht haben, allerdings nicht in dem Ausmaß, wie es von den politischen Gegnern behauptet wird - lassen wir mal die Kommission entscheiden und warten ab..."
dann hieß es: " Ja, ok, er hat wohl (gravierende) Fehler gemacht, aber die waren ja nicht absichtlich und die Arbeit hat im Übrigen immer noch wissenschaftlichen Wert...- lassen wir mal die Kommission entscheiden und warten ab... "
das Beste bisher ist: "Ich finde nach wie vor, die inhaltliche Auseinandersetzung ist wichtig und nur sie kann klären, ob eine Absicht vorlag oder nicht"
mal sehen, was noch alles kommt.....
Traurig ist nur, dass augenscheinlich viele überhaupt kein Problem damit haben, von einem nachgewiesenen Hochstapler, Lügner, Betrüger......bemächtigt zu werden - das ist für mich unfassbar!
Mir geht es darum, dass gerade ein Jurist sehr sorgfältig mit Vorverurteilungen umgehen sollte. Es ist ein Unterschied, ob Du sagst:
"Wenn die Informationen stimmen, die <hier und da> gefunden werden können, dann würde ein Gericht wohl zu der Einschätzung kommen, dass es vorsätzliche Täuschung gewesen sei."
oder
"Es war vorsätzliche Täuschung."
Genau darum geht es! Ich brauche nicht sagen: "wenn die Informationen stimmen....." - weil die Informationen stimmen. Allein das, was er bei der Befragung im Bundestag beispielsweise im Hinblick auf Fn 564 selbst eingestanden hat, reicht, um bewusstes Handeln aus nicht nur aus rechtlicher Sicht annehmen zu können.....Und das ist nur ein Beispiel - derer gibt es Duzende

Im Übrigen: Es ist schon faszinierend, wie hier teilweise argumentiert wird

erst hieß es: " Die Vorwürfe sind unbegründet, es handelt sich um eine Dreck-Kampagne der politischen Gegner - die Vorwürfe sind abstrus

dann hieß es: " Na ja, ein paar (handwerkliche) Fehler wird er wohl gemacht haben, allerdings nicht in dem Ausmaß, wie es von den politischen Gegnern behauptet wird - lassen wir mal die Kommission entscheiden und warten ab..."
dann hieß es: " Ja, ok, er hat wohl (gravierende) Fehler gemacht, aber die waren ja nicht absichtlich und die Arbeit hat im Übrigen immer noch wissenschaftlichen Wert...- lassen wir mal die Kommission entscheiden und warten ab... "
das Beste bisher ist: "Ich finde nach wie vor, die inhaltliche Auseinandersetzung ist wichtig und nur sie kann klären, ob eine Absicht vorlag oder nicht"
mal sehen, was noch alles kommt.....
Traurig ist nur, dass augenscheinlich viele überhaupt kein Problem damit haben, von einem nachgewiesenen Hochstapler, Lügner, Betrüger......bemächtigt zu werden - das ist für mich unfassbar!