Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Habe ich auch gedacht, die Heckpartie ist nicht grundverschieden.

Gefällt mir jedenfalls richtig gut, eine der ganz wenigen Studien, denen ich etwas abgewinnen kann. Tolle Linienführung, klassische Rundungen und wunderschöne Speichenräder (sogar mit klassischem Zentralverschluss, der noch mit Kupferhammer festgeschlagen wird :) ).

Gruß
Phil
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

leider wird so ein traumauto - wenn er denn in kleinserie geht - für uns normal-sterbliche unbezahlbar sein :g:g:g

mir hätte es schon gereicht, wenn jaguar seinerzeit den F-type, für den ich im jahr 2002 einen vorvertrag unterschrieben hatte, gebaut hätte. 6 zyl., 240 oder 300 PS, preislage 60k €ur.

dennoch: dieser E-type der neuzeit ist wirklich eine wucht :9

gruß
rolf

p.s.: was ist nur aus jaguar geworden ? die gesamte modellpalette - auch der viel zu pummelige XK - ist eine ansammlung von mittelmäßig designten automobilen. sir william lyons würde sich im grab herumdrehen, wenn er das sieht b:
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Also, DAS ist eines der GANZ WENIGEN Autos, denen ich verzeihen würde, dass man das Dach nicht aufmachen kann.... :t:t:t HAMMERGEIL :b:b:b.

NUR, leider irgendwie wie Megan Fox oder ähnliches. "fahren" werden wir wohl nur in der Phantasie :d:d:d:d :X :M
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Ein Traum der wahrscheinlich immer unbezahlbar bleibt....:(
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Also, DAS ist eines der GANZ WENIGEN Autos, denen ich verzeihen würde, dass man das Dach nicht aufmachen kann....
Du sagst es. Sehr, sehr, sehr scharfes Gerät!
Du gehen mir als altem E-Type Fan schon die Augen über...

iboZ4 schrieb:
ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Z8, oder ?
Und dreimal darfst Du raten wo die Z8-Designer das wohl abgekupfert haben - kleiner Tip: es war kein BMW... :b
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Ich weiß zwar nicht wie die Designer auf Doppelscheinwerfer kamen als Reminiszenz an den E-Type sehe ich das nicht , von hinten sieht er jedenfalls sehr gut aus. Wie man bereit sein kann, dafür die 400-800t€ zu verlangen oder gar zu bezahlen schleierhaft.

p.s.: was ist nur aus jaguar geworden ? die gesamte modellpalette - auch der viel zu pummelige XK - ist eine ansammlung von mittelmäßig designten automobilen. sir william lyons würde sich im grab herumdrehen, wenn er das sieht b:

Was soll aus Jaguar geworden sein?
Pionierarbeit im Alukarosserienau, Motoren die sich mindestens auf Augenhöhe der deutschen Konkurenz bewegen, eine Verarbeitung und Zuverlässigkeit nach der sich die meisten deutschen Hersteller die Finger lecken würden und ein Design das meiner Meinung nach Hervorragend ist. Auch wenn ich ein wenig den Doppelscheinwerfern beim XJ hinterherweine.
Klar, der XK steht am Ende seines modellzyklus und man hat sich einigermaßen daran satt gesehen, einem 6er oder einem SL würde ich ihn aber trotzdem vorziehen.
XF und XJ stehen auch einfach gut da, beide würde ich (ok, vielleicht nen 5er statt dem XF, aber nur vielleicht) sofort kaufen wenn sie preislich für mich in Frage kämen.

Meine Familie fährt seit ich denken kann die unterschiedlichsten Modelle von Jaguar und das einzige was man in den letzten 10 Jahren bemängeln konnte war die Werkstattdichte und der Wertverlust :j. Deshalb ist der aktuelle XF auch ein Leasing; Keine Ahnung wer bei Jaguar die Leasingraten ausrechnet :b
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

und ein Design das meiner Meinung nach Hervorragend ist.

Klar, der XK steht am Ende seines modellzyklus und man hat sich einigermaßen daran satt gesehen, einem 6er oder einem SL würde ich ihn aber trotzdem vorziehen.

na ja, dem neuen modernen design von jaguar kann ich aboslut nichts abgewinnen. und den XK fand ich schon bei seiner vorstellung mit viel guten willen maximal mittelmäßig :#

man stelle mal einem aston martin V8 vantage neben einen jaguar XK8 - das ist vom design her wie champions league gegen bezirksoberliga :b

was jaguar im produktportfolio fehlt ist ein reiner 2-sitzer als roadster und als coupé im stile eines E-type. genau damit hat doch jaguar seinerzeit die größten erfolge gefeiert. man muss ja nicht unbedingt den E-type neu erfinden - man kann ja auch anhand der sehr schönen neuen sportwagenstudie von jaguar einen bezahlbaren zweisitzer ableiten.

diese 2+2-sitzer-dickschiff-automatik-kisten sind einfach nicht meine welt b: egal ob sie XK oder 6er heißen.

gruß
rolf
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

mal was anderes:

die speichenfelgen auf den pics sehen geradezu genial aus :9:9:9. ich habe die dinger im klassik-design noch nie mit einem tiefbett gesehen. die würden auch menem Z4 coupé gut stehen :X

weiß jemand, ob es die felgen tatsächlich zu kaufen gibt - oder ist das nur photoshop ?

gruß
rolf
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Wunderschöner Wagen, bin gespannt, ob er so in (Klein)serie geht...

Zitat von heute (kurier.at):
Seit dem Produktionsende des legendären Jaguar E-Type im September 1974 schreien Autoenthusiasten nach einer Neuauflage. Doch Jaguar hört das nicht: Die britische Traditionsmarke baut und plant keinen Nachfolger.

Ein finanzkräftiger Schweizer Autonarr wollte diesen Zustand nicht länger hinnehmen und beauftragte das schwedische Designbüro Vizualtech mit dem Entwurf eines neuen E-Type. Das Ergebnis steht derzeit als Einzelstück auf dem Genfer Automobilsalon und führt bei den Betrachtern zu unkontrolliertem Speichelfluss und feuchter Unterhose. Der Name der Wildkatzen-Wiedergeburt: Growler E 2011.

:b
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

da würde ich dann noch ein Schüppchen drauflegen und den hier bevorzugen:

aston-martin-one-77.jpg


Aber so auf den ersten Blick sieht der Entwurf nicht schlecht aus, bis auf die Bügelfalte in der Seite.
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

da würde ich dann noch ein Schüppchen drauflegen und den hier bevorzugen:

Aber so auf den ersten Blick sieht der Entwurf nicht schlecht aus, bis auf die Bügelfalte in der Seite.


hübsch :t
die bügelfalte könnten sie wirklich ausdengeln.
erinnert mich irgendwie ein bisschen an den crossfire. (also die falte, nicht das auto an sich :d)
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

da würde ich dann noch ein Schüppchen drauflegen und den hier bevorzugen:
...

Immer wenn man bei Aston Martin glaubt, es könne nicht mehr teurer kommen, legen die noch eine Schippe drauf. :d :+

Immerhin ist auf das Design Verlass. :t Die "Bügelfalte" finde ich akzeptabel. Jedenfalls passt sie zu Preis und Leistung. :+
 
AW: Jaguar-e-type-concept Ich bin verliebt!

Für den E-Type würde ich den Z3 abgeben. Ein Traum. Dagegen wirkt der AM wie Lego-Design. Die Front geht absolut gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten