Nun doch der SLK 350:)

AW: Nun doch der SLK 350:)

@Klimo:
ein richtig schöner Eröffnungspost von dir! :t
Man konnte deine Freude richtig mitfühlen! Schön, dass du den Z4 nicht schlechtreden wolltest und allen ein schönes offen fahren gewünscht hast! :t

Aber dann entwickelte dich der thread wie immer.. b:

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Freude mit deinem neuen Geschoß!
LG
Didi
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Hurra, endlich wieder eine Stoff-/Klappdachdiskussion. Wir sprechen doch jetzt nicht etwa von so einem Komfortdach mit beheizter Glasheckscheibe und elektrischem Antrieb? Ein richtiges Roadsterdach hat Steckspriegel, besteht aus ungefütterter, einlagiger Leinwand und kann mit wenigen Handgriffen ganz entfernt werden. Harte Sportsmänner lassen das aus Gewichts- und Performancegründen eh zu Hause. Wenn das Rheuma schon zwickt und an besonders kalten Wintertagen kann man das dann mit Steckscheiben kombinieren. Alles andere ist eine technisch fragwürdige Übergangslösung für die Zeit, in der man die Serienfertigung von Metallklappdächern noch nicht beherrschte.
Mit welcher Arroganz muß man eigentlich gesegnet sein, anderen an den Kopf zu werfen sie hätten eine "falsche Entscheidung" getroffen, nur weil sie sich etwas anderes kaufen als man selbst.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Hi


ein Bekannter von mir hatte auch den Slk, allerdings das Vorgängermodell. Fazit: wenn viel Schnee auf dem Dach war dann hat es laut seiner Aussage bedenklich geknarzt. Er hat mir berichtet dass sein subjektiver Eindruck war, dass das Dach nicht Drücke aushalten würde und instabil sein könnte.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

:d lol

Hässlich finde ich das Stoffdach schon mal garnet.
Trotzdem hab ich keine Lust auf diesen ständigen Lärm und Flecken. Ich liebe zwar einen guten Sound ( den der Zetti sicherlich nicht zulezt dank Soundagregator hat ) aber irgendwann geht einem das wohl doch auf die Nerven. Wenn nicht dann herzlichn Glückwunsch.:t

Auserdem bin ich wirklich ein grosser Zetti Fan aber der 3.5l ist so brutal wenn auch durstig:d, dass ich einfach net nein sagen konnte:):w
Und die Lenkung beim Z, sorry das muss ich einfach mal so sagen, geht mal gar nicht.
Beides richtig geile Autos aber für mich der SLK nochmal eine Klasse besser.

Oh man eigentlich wollte ich net auf die anderen Gründe kommen weil ich ja natürlich weiss wie das hier im Forum endet...
Also nochmal ich finde den Z4 richtig gut, wirklich, der wäre meine zweite Wahl gewesen.

das dir der slk besser gefällt ist auch völlig ok und überhaupt nicht schlimm da geschmäcker verschieden sind. dass der wagen durch das stoffverdeck lauter ist, kann ich allderings nicht bestätigen. wenn der z den sound "letztendlich" durch den soundgenerator hat, dann hat dies nichts mit dem dach zutun, da der soundgenerator die geräusche in den innenraum leitet.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Moin,

bevor das Thema weiter abdriftet: Herzlichen Glückwunsch zum SLK! Im Vergleich zum Z4 ist der SLK ebenbürtig, nur eben auf andere Art. Der eine hat den Nackenföhn und fährt souverän und recht komfortabel, der andere die bessere Automatik und geht willlig ums Eck. Ich stand ja vor der gleichen Wahl und hab mich aus dem Bauch heraus für den Z4 entschieden. Wenn das richtige Angebot zeitgleich in Haus geflattert wäre, dann würde ich vielleicht heute auch mit einem SLK durch die Gegend fahren. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden.

In meinen Augen hat Michael alles richtig gemacht.

Gruß Mike
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Vorweg: Ich halte den R171 für ein richtig schönes, tolles Auto.
Aber aufgrund des besseren Motors und des, bei geöffnetem Verdeck deutlich grösseren Kofferraumes, ist der Zett sofern man kein T-Car hat, das bessere Alltagsauto (meine Meinung).

Gruß,

Björn

Naja " auf Grund des besseren Motors "...die Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der R6 ist net besser sondern anders. Der will getreten werden und kommt eher über Drehzahl als Drehmoment. Also ein wirklich toller Motor aber besser würde ich nicht sagen...einfach von der Charakteristik anders.

Jetzt mal ganz ehrlich der Z ist wirklich klasse aber der V6 mit 3.5l ist wirklich brutal.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Hurra, endlich wieder eine Stoff-/Klappdachdiskussion. Wir sprechen doch jetzt nicht etwa von so einem Komfortdach mit beheizter Glasheckscheibe und elektrischem Antrieb? Ein richtiges Roadsterdach hat Steckspriegel, besteht aus ungefütterter, einlagiger Leinwand und kann mit wenigen Handgriffen ganz entfernt werden. Harte Sportsmänner lassen das aus Gewichts- und Performancegründen eh zu Hause. Wenn das Rheuma schon zwickt und an besonders kalten Wintertagen kann man das dann mit Steckscheiben kombinieren. Alles andere ist eine technisch fragwürdige Übergangslösung für die Zeit, in der man die Serienfertigung von Metallklappdächern noch nicht beherrschte.
Mit welcher Arroganz muß man eigentlich gesegnet sein, anderen an den Kopf zu werfen sie hätten eine "falsche Entscheidung" getroffen, nur weil sie sich etwas anderes kaufen als man selbst.

wer hat das denn hier getan? ich glaube niemand, niemand hier im thread hat hier was gegen den slk gesagt, welcher auch auf meiner wunschliste damals stand. wir wollen hier lediglich einen mythos aus dem weg räumen, nämlich der, der besagt, dass stoffdächer nicht alltagstauglich sind.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

dass der wagen durch das stoffverdeck lauter ist, kann ich allderings nicht bestätigen. wenn der z den sound "letztendlich" durch den soundgenerator hat, dann hat dies nichts mit dem dach zutun, da der soundgenerator die geräusche in den innenraum leitet.
Also ich kann dir nur den Vergleich zwischen Z4 E85 und Z4 E86 anbieten, da bei beiden regelmäßig an board bin:
Der Roadster ist deutlich lauter! Auf der AB sowieso!
LG
Didi
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Mit welcher Arroganz muß man eigentlich gesegnet sein, anderen an den Kopf zu werfen sie hätten eine "falsche Entscheidung" getroffen, nur weil sie sich etwas anderes kaufen als man selbst.[/QUOTE]

Danke
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Also ich kann dir nur den Vergleich zwischen Z4 E85 und Z4 E86 anbieten, da bei beiden regelmäßig an board bin:
Der Roadster ist deutlich lauter! Auf der AB sowieso!
LG
Didi

ich komme auch desöfteren in den genuss in einem coupe mitzufahren und kann da nicht wirklich unterschiede der lautstärke feststellen. fährt der eine ggf mit rft und der andere ohne? wenn ich in unserem e91 mitfahre ist der sogar super laut, weil die rft reifen langsam aber sicher immer lauter werden. ich wollte mit der aussage aber vorallendingen überspitzt darstellen, was der soundgenerator überhaupt macht...
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Also ich kann dir nur den Vergleich zwischen Z4 E85 und Z4 E86 anbieten, da bei beiden regelmäßig an board bin:
Der Roadster ist deutlich lauter! Auf der AB sowieso!
LG
Didi

Danke


Allen einen herzlichen Dank für die Glückwünsche. Ich wollte nicht das die Diskussion wieder in diese Richtung läuft. Das haben beide Autos einfach nicht verdient.
BVBMike ( übrigens schon mal Glückwusch zur Meisterschaft ) hat Recht ich hätte auch den Zetti genommen aber das Angebot hat mich wirklich überzeugt und die Junge Strerne Garantie erst recht. Ich bin mir sicher, dass man mit beiden nicht viel falsch machen kann. Ich werde mich auch in Zukunft über jeden Zetti den ich auf der Strasse sehe freuen da es einfach ein tolles Auto ist.

Also nochmal allen viel Spass beim Z fahren:)
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

auf den graden bin ich zwar schnneller aber in den Kurven wird dein leichter Zetti mir das Leben doch ziemlich schwer machen. Gut das die 59 net so kurvig ist:w

Na das wüsste ich aber, bei 250 ist SCHLUSS mein Lieber & dass bei beiden!!! xD
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Na das wüsste ich aber, bei 250 ist SCHLUSS mein Lieber & dass bei beiden!!! xD

Na dann muss wohl die Vmax Begrenzung weg:d

Das macht AMG übrigens für schlappe 1000Euro:d

Einmal Steuergerät anschliessen, ein paar Knöpfe drücken und danke das macht dan 1000Euro:d

Aufrüsten in welcher Hinsicht auch immer ist beim Benz sowas von teuer. Da hab Iht Z Fahrer wirklich einen grossen Vorteil. AMG Aeropacket 3000 Euro:g
M Packet 600Euro:t
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Na dann muss wohl die Vmax Begrenzung weg:d

Das macht AMG übrigens für schlappe 1000Euro:d

Einmal Steuergerät anschliessen, ein paar Knöpfe drücken und danke das macht dan 1000Euro:d

Aufrüsten in welcher Hinsicht auch immer ist beim Benz sowas von teuer. Da hab Iht Z Fahrer wirklich einen grossen Vorteil. AMG Aeropacket 3000 Euro:g
M Packet 600Euro:t

PAKET :X

sorry i couldn´t resist


ps.
ich fahr jetzt im vierten Jahr einen gebrauchten Z4.
Der erste 06/04 und der aktuelle 04/06 und bei keinem hatte ich jemals Flecken im Verdeck.
Putzen und Pflegen hilft doch ein bisschen. Das musst du aber auch beim Stahldach machen.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Jetzt mal ganz ehrlich der Z ist wirklich klasse aber der V6 mit 3.5l ist wirklich brutal.
Nun ja, wenn ich an meine Probefahrt im 350 zurück denke, brutal ist etwas anderes. Er zieht gut durch und verbraucht etwas mehr als der Z4. Subjektiv kommt einem der Z4 sportlicher vor, weil subjektiv schneller anspricht. Zwei Autos, zwei Konzepte - beide schön.

@Björn
Klimo hat dich falsch zitiert. Ich habe es korrigiert.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

@karatekid: Ähm..., das mit dem brutalen 3.5l V6 hat Klimo geschrieben, nicht ich.

Gruß,

Björn
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Nun ja, wenn ich an meine Probefahrt im 350 zurück denke, brutal ist etwas anderes. Er zieht gut durch und verbraucht etwas mehr als der Z4. Subjektiv kommt einem der Z4 sportlicher vor, weil subjektiv schneller anspricht. Zwei Autos, zwei Konzepte - beide schön.

Ganz genauso sehe ich das auch. Brutal ist wiklich was ganz anderes.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Hässlich finde ich das Stoffdach schon mal garnet.
Trotzdem hab ich keine Lust auf diesen ständigen Lärm und Flecken. Ich liebe zwar einen guten Sound ( den der Zetti sicherlich nicht zulezt dank Soundagregator hat ) aber irgendwann geht einem das wohl doch auf die Nerven. Wenn nicht dann herzlichn Glückwunsch.:t

Jedem das, was er begehrt. Es gibt Cabrio-Fahrer wie Dich und Roadster-Fahrer wie uns :P

BVBMike ( übrigens schon mal Glückwusch zur Meisterschaft ) hat Recht ich hätte auch den Zetti genommen aber das Angebot...

Das ist noch lange nicht gesagt.. es sind 7 Punkte bei noch 7 Spielen:w:M

Na das wüsste ich aber, bei 250 ist SCHLUSS mein Lieber & dass bei beiden!!! xD

Das "Rennen " sollten aber der 350er ´SLK und mein 2,5er Z4 machen. Somit hat er schon Recht

Aber KLIMO, nun noch etwas: Selbst einen SLK sollte man nicht mit Alt bestrafen - das bitte weiterhin nur den Düsseldorfer an sich :d :y :b

Ich finde einige Reaktionn hier echt besche...:X Das sich manche immer so angegriffen fühlen nur weil einer ne andere Entscheidung getroffen hat und jetzt das schnellere Auto hat.. :j Einfach Glückwunsch und gut, aber Schelcht-Reden..?! witzeln darf man da schon eher :)
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Hi Klimo,

herzlichen Glückwunsch zum Wägelchen :t

Schnelle Entscheidungen sind oft besser, da aus dem Bauch und weniger mit dem Verstand ;)

Ich habe nach drei BMW ursprünglich monatelang einen Crossfire gesucht.
Beim Erstkontakt mit dem Z4, war meine Entscheidung innerhalb eines Wochenendes gefällt :M

Wegen dem Verbrauch würde ich mir keine Sorgen machen. Mein Z genehmigt sich auch meist 11-12 Liter - viel mehr kann es im SLK eigentlich nicht sein. q:

beste Grüße
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Ich glaube da liegst Du falsch. Mein Kumpel hat einen SLK 350 und wenn ich den so fahre wie meinen Z4 3.0 dann nimmt
der sich 14,5 Liter, der ZZZZ gerade mal 11 Liter. Er selbst fährt eher etwas lockerer und kommt auf 12,5 Liter.
Wenn ich den ZZZZ so fahre brauche ich keine 10 Liter. Von daher merkt man es schon.
Ich finde der SLK ist ein richtig schönes Fahrzeug, aber vom Verbrauch her ist der Motor irgendwie
nicht ganz zeitgemäß. Aber wem das egal ist, der hat auf jeden Fall seinen Spaß.
 
Ich habe damals vor dem Kauf abgeklärt, ob ich ne Garage bekomme. Hätte ich das nicht, hätte ich auch auf keinen Fall ein Auto mit Stoffdach gewählt. Nicht wegen Vandalismus, sondern wegen Taubenkacke und Baumharz (bei uns gibts keine Parkplätze ohne Bäume drüber). Dann hätte ich durchaus auch SLK's angeschaut.

Von daher: Glückwunsch zum Auto, ich hätte an deiner Stelle genauso gehandelt.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Also ich kann dir nur den Vergleich zwischen Z4 E85 und Z4 E86 anbieten, da bei beiden regelmäßig an board bin:
Der Roadster ist deutlich lauter! Auf der AB sowieso!
LG
Didi
Das kann ich eigentlich nichz bestätigen, vielleicht ein wenig lauter. Oder doch nicht? Hmm, also merklich besimmt nicht... Du hast wohl vergessen das bei mir kein schaumstoff mehr im soundgenerator steckt ;)
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Aufgepasst aufgepasst ein neuer Roadster rast:d

Nochmal vielen lieben dank für alle netten Komentare:t
Ich poste das alles im Z Forum weil ich das Forum einfach so sehr mag und ich hoffe das man einen SLK auch hier toll finden kann. Mir gehts nämlcih auch beim Z so.

Habe meinen kleinen gerade abgeholt und kann es noch gar net fassen was vor meiner Tür steht:9

Zu dem Thema brutaler Motor : Jungs und Mädels, ich bin über 6 Jahre einen 1.9 TDI mit 131 PS gefahren für mich ist der Motor wirklich brutal:w
Aber klar ich verstehe schon die Reaktionen auf diese Aussage.
Zum Thema Meisterschaft: Ja es sind noch 7 Spiele und 7 Punkte also an dieser Stelle bitte ich ausdrücklich um Vergebung%:, da ist natürlich noch alles drin für Leverkusen. Ich hoffe der Jupp gibt nochmal alles:M
Zum Thema Alt: Nanana wer macht sich den hier bitte über das schöne Düsseldorfer Alt lustig, mein kleiner hat mir vorhin mitgeteilt, dass er so ziemlich alles lieber als E 10 hätte:d Und Alr mag er sowieso:w:P

Also ich habe meinen kleinen heute um etwa 12 Uhr in Büdingen abgeholt. Die 231 Km sind wir mit einer neuen S Klasse mit einer Feundinn von mir gefahren, demnach waren wir schnell da:d

Die ganze Prozedur hat bei Mercedes zwischen 1 und 2 Stunden gedauert. Der Service war wirklich klasse der Verkäufer, Herr Borst, sehr sehr nett und zuvorkommend. Alles in allem eine tolle Abwicklung im Hause Daimler. Nochmals danke an dieser Stelle.

Zu der " Junge Sterne " Garantie: 2 Jahre voll auf alles und zusätzlich 12 Monate " Mobilo " Garantie. Das bedeutet Mercedes schleppt mich zum Beispiel bei einer Panne kostenlos ab, gibt mir einen Leihwagen und zahlt das Hotel:t:w
Auch wenn ich zum Beispiel was falsches tanke übernimmt Mercedes alle Kosten...unglaublich:t

Wir sind dann zu zweit zurück gefahren und ich muss sagen, dass mein kleiner auf die 231km im Schnitt 9.9l getrunken hat. Allerdings hat es """" und wollte ich den Wagen nicht gleich bei der ersten Fahrt zu hart rannehmen. Also schön im 6 Gang 140 gefahren. Also kann man ihn auch relativ sparsam fahren:)
Er hat das das Sportfahrwerk ab Werk und fährt auf fast ganz neuen Pirelli P Zero
245/45/17 sowie 225/45/17. Das AMG Fahrwerk ist richtig klasse und mit den 17 Zöllern und den guten Reifen liefert mein kleiner wirklich eine tolle Performance ab.
Auch war der Geräuschpedel vergleichbar mit dem im Z coupe, daher sehr angenehm. Sound ist beim 3.5l sowieo vorhanden:t:w


So jetzt brauchen wir noch schönes Wetter und dann wird das Dach geöffnet:)
Allen nochmal viel Spass mit eurem tollen Z.
Hier noch ein paar Fotos die ich schnell gemacht habe, ich hoffe einige können sich auch an ihm erfreuen:) Übrigens ist die Kamera net so toll daher auch die Bildqualität... wenn mir jemand jetzt erklärt wie man die Fotos hier reinstellt bekommt Ihr sie zu sehen:d bin wohl zu blöd dafür...

Lieben Gruss

Michael
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Ich hoffe das die Fotos im Anhang sind:d
Ansonsten versuche ich es nochmal:t
 

Anhänge

  • CIMG3968.jpg
    CIMG3968.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 15
  • CIMG3963.jpg
    CIMG3963.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 12
  • CIMG3975.jpg
    CIMG3975.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 12
  • CIMG3977.jpg
    CIMG3977.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 12
  • CIMG3960.jpg
    CIMG3960.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten