Fahrverhalten schrecklich!!!!

AW: Fahrverhalten schrecklich!!!!

- Es ist verboten die roten Pfoten von toten Kojoten zu verknoten -

bei uns hieß das..... es ist verboten tote Hoden zu verknoten:X:s

zurück zum Thema................


@fasteddy: Sorry, aber das ist wohl eine unzulässige Verallgemeinerung. Meiner liegt jedenfalls ziemlich gut auf der Straße, sowohl bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB (>220 km/h), als auch bei artgerechter Haltung auf der Landstraße.

Hallo Björn,

ich bleibe bei meiner Verallgemeinerung. War gestern wieder auf größerer Fahrt
Bereifung 225 auf 17" . Wagen fährt sich ganz easy.

Lenkung fühlt sich nicht so direkt an, Kurvenverhalten fühlt sich auch nicht so Gokart mäßig an .
Gefühlt Straßenlage war mit den 18" auch satter.

Vielleicht liegt es aber auch an der Breite der Felgen :w
Letzten Sommer 225 und 255 auf 18" mit 8 und 8,5


Gruß, Edmar

P.S.
Habe noch einen 911 , bei dem habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht.
Je breiter bzw. dünner (Höhe) die Reifen umso unruhiger das Fahrverhalten auf schlechter Piste....... beim Porscheforum wird dies unter Männerfahrzeug abgelegt:b
 
AW: Fahrverhalten schrecklich!!!!

Tja, kommt auf die Laufleistung an... und wie oft er auf der NoS gefahren ist ;)

-> ...Laufleistung 32'000 km, soweit ich ich weiß ohne NOS Erfahrung... Kann da schon was fehlen?

War jetzt fast so weit zu glauben, dass wirklich nur an den RFT's liegt und "normal" ist.... Bis gestern...

Bin nach dem warmfahren im "Racemodus" über gegangen. Nach ein paar schnelleren, engen Kurven haben sich meine Hinterreifen entschieden keinen Grip mehr auf zu baue... !?! Wenn bei normaler Kurvengeschindigkeit nur dran gedacht habe, etwas Gas zu geben griff sofort das DSC ein! Das bei 255er Schluppen... Hat sich fast so angefühlt, als ob der Reifen auf der Felge bei höher seitlicher Belastung spiel hat... schon mal gehört??? Musste dann Abbrechen und Heim fahren... :-(((
 
AW: Fahrverhalten schrecklich!!!!

Also das hab ich noch nicht gehört.
Ich mache am Montag meine Sommerreifen drauf.

225/45 R17 RFT. Werd dem Monteur mal sagen er soll sich das ganze mal anschauen.Danach Probefahren und schauen was gibt.
Wenn immer no so bescheiden ist muss ich zum :) und mal Spur und Sturz prüfen lassen.

Hatte letztes Jahr nicht die Gelegenheit den Wagen auszufahren, da ich ihn im Herbst gekauft hab.

Also mal schauen.........:B

Greetz
 
AW: Fahrverhalten schrecklich!!!!

Servus,

mein Zetti zeigt ein ähnliches Verhalten &:.

Ich habe letztes Wochenende meine Sommerreifen draufgemacht und bin am Sonntag dann nach Köln gefahren.
Hierbei ist mir wieder diese starke Nervosität aufgefallen.
Man merkt bereits ab 50 km/h, dass der Zetti Spurrillen nachläuft und ab höheren Geschwindigkeiten wird er wirklich sehr, sehr unruhig und man muss stark korrigieren.
Ab 200 km/h fing meine Beifahrerin an mich zu bremsen ;).

Winterreifen:
8Jx17", ET35, Pirelli Sottozero II 225/45/17 (RFT) --> Wagen verhält sich selbst bei 210 km/h noch total ruhig, eigentlich entgegen mancher Aussagen im Forum

Sommerreifen:
VA 8,5x18", ET30 Vredestein Ultrac Sessanta 225/40/18 (nonRFT; DOT 1707) 2,3 Bar lt. BMW-Vorgabe
HA 8,5x18", ET30 Hankook Ventus Sport K104 255/35/18 (nonRFT; DOT 4707) 2,5 Bar lt. BMW-Vorgabe
(OK, ziemlich besch...Reifenkombination des Vorbesitzers!)

Ich habe letztes Jahr das M-Fahrwerk beim BMW-Händler wieder von H&R Federn auf die M-Federn zurückrüsten lassen.
Hierbei wurde das Fahrwerk vermessen, Vorspur und Sturz eingestellt.
Das sollte also alles passen.

Mit den vorher verbauten H&R Federn und den 2x15mm Spurverbreiterungen hinten war das Fahrverhalten
glaube ich nicht anders. Ich kann's aber nicht genau sagen, da ich den Wagen nur 3 Wochen in diesem Zustand gefahren bin.

Hier im Forum werden ähnliche Probleme teilweise als normales Z4-Verhalten beschrieben.
Liegt's am (M-)Fahrwerk?
Liegt's an der Reifenkombination oder an den relativ alten Reifen?
Mit nonRFT soll sich das "Spurrillen-Nachlaufen" ja eigentlich verbessern.

Viele Grüße!

Edit:
Vredestein gibt für die 225er vorne einen Luftdruck von 3,1 Bar vor. Ein ganz schöner Unterschied...
Hankook empfiehlt für die 255er hinten bei Vollast oder >200km/h 2,2 Bar.
Das werde ich mal ausprobieren!

Ich wollte noch mein Ergebnis posten:

Das Résumée vom Wochenende:
Ich habe exakt den von den Reifenherstellern empfohlenen Luftdruck draufgemacht und der Wagen liegt jetzt selbst bei vmax wie ein Brett auf der Straße :-)).
Schöner Geradeauslauf - diese Unruhe ist nun weg.
Für meinen Geschmack könnte er auf der Landstraße in Kurven hinten noch etwas besser auf der Straße kleben, aber es ist auch so völlig ok.

Mein Tipp an alle:
Befüllt eure Reifen nach den Vorgaben des Reifenherstellers - nicht nach denen von BMW!
Falls auf der homepage des Reifenherstellers keine Luftdruckempfehlung zu finden ist, fragt direkt dort an.

Viele Grüße!
 
AW: Fahrverhalten schrecklich!!!!

@z.vier:

Und wie hoch haste jetzt den Druck gemacht?

Gruß Mike

3,1 Bar vorne und 2,2 Bar hinten - sicherlich nicht die beste Kombination, aber so geben es die beiden Reifenhersteller vor.
Optimal wären natürlich vorne und hinten gleicher Reifenhersteller und gleiches Profil (wie eigentlich üblich).

Viele Grüße,
Matthias
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem seit dieser Saison. Seit diesem Sommer fahre ich Dunlop Sport Maxx RT und neue Querlenker. Ab einer Geschwindigkeit von 200 lässt sich der Z nicht mehr so angenehm fahren wie letztes Jahr. :uhoh2:
 
AW: Fahrverhalten schrecklich!!!!



3,1 Bar vorne und 2,2 Bar hinten - sicherlich nicht die beste Kombination, aber so geben es die beiden Reifenhersteller vor.
Optimal wären natürlich vorne und hinten gleicher Reifenhersteller und gleiches Profil (wie eigentlich üblich).

Viele Grüße,
Matthias

Vorne 3,1 Bar? Sicher??? Oder meinst du 2,1 Bar.
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem seit dieser Saison. Seit diesem Sommer fahre ich Dunlop Sport Maxx RT und neue Querlenker. Ab einer Geschwindigkeit von 200 lässt sich der Z nicht mehr so angenehm fahren wie letztes Jahr. :uhoh2:
Bei unserem Forumskollegen @DonGustavo lag es daran, das die Reifen nicht gut gewuchtet waren. Er durfte 2x zum Wuchten.
Nachdem der Reifenmonteur alle Gewichte runtergenommen hatte und neu gewuchtet hatte, war alles gut.
 
Zurück
Oben Unten