Hallo Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Z4 coupé als Ersatz für meinen e39. Bisher habe ich zwei Stück probegefahren. Einen beim Händler um die Ecke um zu sehn ob mir der Wagen an sich zusagt, was er auch getan hat :). Jedoch war der Wagen nicht ganz im Originalzustand (er hatte eine Schaltwegsverkürzung, vermutlich tiefer durch Federn auf dem ansonsten normalen Fahrwerk, eventuell andere Modifikationen (?)) zudem einen Vorschaden und 2 Vorbesitzer (Leasing) also habe ich vom Kauf abgesehn. Und einen gestern, der mir auch von den Eckdaten her gefiel (bj 08, 1 Vorbesitzer, knapp 30tkm, unfallfrei).
Nun, was soll ich sagen, äusserlich war der Wagen top, drei Dinge gaben mir jedoch zu denken:
* erstens stimmte die Spur nicht ganz. OK das lässt sich leicht beheben und eventuell lags ja auch an ungleichmäßigem Druck in den Reifen (Reifenkontrolllampe war an), jedoch hatte ich bisher noch NIE Probleme mit der Spur, woher also können die rühren, bei der geringen Laufleistung
* zweitens klang der Motor zwar von aussen gut und kernig, im Innenraum aber war das geräusch etwas fad. Habe dann vermutet, dass der erste Z4 eventuell einen anderen Auspuff hatte, jedoch dachte ich, dass das QP serienmäßig dieses "Dröhnrohr" für das Sounderlebnis im Innenraum verbaut hat?
* drittens hörte ich ein Geräusch bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob es normal ist oder auf einen Schaden im Getriebe hindeuten könnte: Bei der Fahrt mit mittleren Drehzahlen und geringer Geschwindigkeit konnte man deutlich ein Pfeifgeräusch hören wenn man den Motor herunterdrehen liess. Also angenommen ich bin im zweiten Gang und drehe bis ca 4500 Umdrehungen und gehe vom Gas, dann pfiff es etwas während die Drehzahl zurückging. Nicht dass man das im Alltag so oft machen würde
Aber ist dieses Geräusch normal? Mein e39 würde in dieser Situation ein rauheres kernigeres Geräusch liefern...
Was denkt ihr?
ich bin momentan auf der Suche nach einem Z4 coupé als Ersatz für meinen e39. Bisher habe ich zwei Stück probegefahren. Einen beim Händler um die Ecke um zu sehn ob mir der Wagen an sich zusagt, was er auch getan hat :). Jedoch war der Wagen nicht ganz im Originalzustand (er hatte eine Schaltwegsverkürzung, vermutlich tiefer durch Federn auf dem ansonsten normalen Fahrwerk, eventuell andere Modifikationen (?)) zudem einen Vorschaden und 2 Vorbesitzer (Leasing) also habe ich vom Kauf abgesehn. Und einen gestern, der mir auch von den Eckdaten her gefiel (bj 08, 1 Vorbesitzer, knapp 30tkm, unfallfrei).
Nun, was soll ich sagen, äusserlich war der Wagen top, drei Dinge gaben mir jedoch zu denken:
* erstens stimmte die Spur nicht ganz. OK das lässt sich leicht beheben und eventuell lags ja auch an ungleichmäßigem Druck in den Reifen (Reifenkontrolllampe war an), jedoch hatte ich bisher noch NIE Probleme mit der Spur, woher also können die rühren, bei der geringen Laufleistung
* zweitens klang der Motor zwar von aussen gut und kernig, im Innenraum aber war das geräusch etwas fad. Habe dann vermutet, dass der erste Z4 eventuell einen anderen Auspuff hatte, jedoch dachte ich, dass das QP serienmäßig dieses "Dröhnrohr" für das Sounderlebnis im Innenraum verbaut hat?
* drittens hörte ich ein Geräusch bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob es normal ist oder auf einen Schaden im Getriebe hindeuten könnte: Bei der Fahrt mit mittleren Drehzahlen und geringer Geschwindigkeit konnte man deutlich ein Pfeifgeräusch hören wenn man den Motor herunterdrehen liess. Also angenommen ich bin im zweiten Gang und drehe bis ca 4500 Umdrehungen und gehe vom Gas, dann pfiff es etwas während die Drehzahl zurückging. Nicht dass man das im Alltag so oft machen würde

Was denkt ihr?