Z4 Coupé ein paar Fragen nach der Probefahrt

SnaKee

Testfahrer
Registriert
10 April 2011
Hallo Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Z4 coupé als Ersatz für meinen e39. Bisher habe ich zwei Stück probegefahren. Einen beim Händler um die Ecke um zu sehn ob mir der Wagen an sich zusagt, was er auch getan hat :). Jedoch war der Wagen nicht ganz im Originalzustand (er hatte eine Schaltwegsverkürzung, vermutlich tiefer durch Federn auf dem ansonsten normalen Fahrwerk, eventuell andere Modifikationen (?)) zudem einen Vorschaden und 2 Vorbesitzer (Leasing) also habe ich vom Kauf abgesehn. Und einen gestern, der mir auch von den Eckdaten her gefiel (bj 08, 1 Vorbesitzer, knapp 30tkm, unfallfrei).
Nun, was soll ich sagen, äusserlich war der Wagen top, drei Dinge gaben mir jedoch zu denken:

* erstens stimmte die Spur nicht ganz. OK das lässt sich leicht beheben und eventuell lags ja auch an ungleichmäßigem Druck in den Reifen (Reifenkontrolllampe war an), jedoch hatte ich bisher noch NIE Probleme mit der Spur, woher also können die rühren, bei der geringen Laufleistung

* zweitens klang der Motor zwar von aussen gut und kernig, im Innenraum aber war das geräusch etwas fad. Habe dann vermutet, dass der erste Z4 eventuell einen anderen Auspuff hatte, jedoch dachte ich, dass das QP serienmäßig dieses "Dröhnrohr" für das Sounderlebnis im Innenraum verbaut hat?

* drittens hörte ich ein Geräusch bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob es normal ist oder auf einen Schaden im Getriebe hindeuten könnte: Bei der Fahrt mit mittleren Drehzahlen und geringer Geschwindigkeit konnte man deutlich ein Pfeifgeräusch hören wenn man den Motor herunterdrehen liess. Also angenommen ich bin im zweiten Gang und drehe bis ca 4500 Umdrehungen und gehe vom Gas, dann pfiff es etwas während die Drehzahl zurückging. Nicht dass man das im Alltag so oft machen würde ;) Aber ist dieses Geräusch normal? Mein e39 würde in dieser Situation ein rauheres kernigeres Geräusch liefern...

Was denkt ihr?
 
hallo,

also eckdaten hören sich sehr gut an ! 30tkm 1hand und bj 08 :)

- wenn die reifendruckkontrolle schon an war dann könnte ja auch der komplette reifen kaputt gewesen sein und die bist nur noch mit der notlaufeienschaft gefahren !? dann ist natürlich ein anderes fahrverhalten vorhanden :)

- bei geräuschen an einem e86 darfst du nicht so genau hinhören, da gibt es hier auch 100te einträge, dass viele angst haben das was mit ihrem z nicht stimmt aber das ist normal, beim m liegt zb. extra ein roter zettel bei wo das nochmal vermekt wurde , dass man sich bei geräuschen keine sorgen machen soll :D evt. wurden auch alle schaumstoffteile beim soundgenerator entfernt und du hast dadurch diese wahrnehmung ,...


gruß
 
AW: Z4 Coupé ein paar Fragen nach der Probefahrt

Also das Z4 Coupe ist ansich nicht grade Spurstabil er läuft gerne den Spurrillen hinterher und wenn dann noch zu wenig Luft drin ist verbessert das nicht grad das Fahrverhalten.
Also wenn du auf grader Strecke mal Gas gibts und es gibt schöne Spurrillen auf der Str. dann muss man schon mal am Lenkrad etwas arbeiten.....
 
AW: Z4 Coupé ein paar Fragen nach der Probefahrt

Ich weiss zwar nicht genau wie sich ein Reifen auf Notlauf fährt, aber das will ich mal fast ausschliessen. Was mir übrigens noch suspekt war ist, dass das Auto vor meiner Ankunft warmgefahren wurde. Angeblich handelte es sich um einen anderen Kunden, der auch eine Probefahrt gemacht hat...
 
AW: Z4 Coupé ein paar Fragen nach der Probefahrt

Hallo,

hast du das Fahrzeug im Raum Esslingen Probe gefahren? Kann von einer ähnlichen Probefahrt berichten....
 
AW: Z4 Coupé ein paar Fragen nach der Probefahrt

dass das Auto vor meiner Ankunft warmgefahren wurde. Angeblich handelte es sich um einen anderen Kunden, der auch eine Probefahrt gemacht hat...[/QUOTE]

Achtung, hier ist Gefahr in Verzug.....Ich bin ohne Termin bei meinem freundlichen vorbei gekommen, die Motorhaube auf Kälte überprüft und mir den Schlüssel geben lassen. Siehe da, er nagelte wie eine Nähmaschine. Wenn das Nageln nach wenigen Sekunden nicht verschwindet wäre ich sehr skeptisch. Bei meinem Favoriten nagelte es nach drei Minuten immer noch. Ein Blick in den Oel-Einfüllstutzen nicht vergessen. Erst nachdem ich einmal etwas Gas gab, baute sich genügend Oeldruck für die Benetzung von Nockenwelle und HVAs auf. Danach waren nur noch die HVAs zu hören, was ich aber auch nicht prickelnd fand.
Viel Erfolg wünscht
Felge
 
AW: Z4 Coupé ein paar Fragen nach der Probefahrt

* zweitens klang der Motor zwar von aussen gut und kernig, im Innenraum aber war das geräusch etwas fad. Habe dann vermutet, dass der erste Z4 eventuell einen anderen Auspuff hatte, jedoch dachte ich, dass das QP serienmäßig dieses "Dröhnrohr" für das Sounderlebnis im Innenraum verbaut hat?

Beim Soundgenerator sind 2 Schaumstoffteile drinnen! Je nachdem wieviele und welches man entfernt ist der Sound anders! Vielleicht waren beide drinnen! Dann klingt er wirklich sehr leise!! Such hier mal nach Soundgenerator! Da siehst du auch wie man die Schaumstoffteile entfernt!
 
Zurück
Oben Unten