AW: Z4 kaufen?
Okay, also den E46 bin ich schon gut gewohnt und kenne mich mit den technischen (Leiden...) gut aus. Der E46 mit Allrad war leider ein kleiner Fehlkauf, denn der Vordere Antrieb hat sich bei mir als Anfällig und Kostspielig herausgestellt. Klar ist, dass ich sehr gerne bei Sommerwetter "rumfahre" und mich in den Regionen der Vulkaneifel und am Nürburgring rumtreibe. Schon den E46 habe ich mit Schaltpaddles nachgerüstet und die Seriensitze gegen Sportsitze mit Schenkelauflage und Lordose getauscht. Das alles zeigt, dass ich mich mit dem Wagen selber (Technik etc...) sehr gut auskenne und auch den 6 Zylinder M54 3.0L "In-und-Auswending" kenne. Wasserpumpe, Nockenwellensensoren, DISA, LMM, Lambda und Vanos hatte ich bei meinem schon getauscht.
Wie auch immer: Ich fahre aber auch sehr gerne "schnell" und "lange" Autobahn. Alle paar Wochen fahre ich 650 km in den Osten und drei Tage später wieder zurück. Da sollte natürlich nicht das gesamte Auto irgendwo klappern... :-/
Probefahren wird übrigens schwer, denn ein QP mit Automatik und der neuen Maschine ist schwer zu finden.
Das SMG kenne ich ja aus dem E46 und bin sehr angefixt von den schnellen Schaltzeiten. Für mich gäbe es dann nur zwei Möglichkeiten:
1) 3.0L mit SMG (weil die 5-Gang Automatik aus dem E46 will ich nicht mehr...)
2) 3.0L mit 6-Gang Automatik (265PS)
Vielen Dank bis hierhin, ich muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und ggf. Alternative ansehen. Der Boxster gefällt mir einfach nicht und der SLK 350 ist - teils - deutlich teuerer
