Z4 kaufen?

AW: Z4 kaufen?

Der Unterschied ist aus meiner Sicht nicht imens allerdings mehr als nur marginal.

Ausserdem ist Alltagstauglichkeit nur einer der vielen Punkte die dem Theardersteller wichtig sind. Das ganze wird auf eine Dachdiskussion reduziert und das sollte wohl nicht sein.

PS: Mir war der Boxter zu teuer:)
 
AW: Z4 kaufen?

Lieber Urbanguy,

vielleicht solltest du demnächst eine Partei, die die Meinungsfreiheit negiert, wählen:)

Ich habe hier lediglich meine Meinung mitgeteilt und ich glaube nicht, dass du dir das Recht rausnehmen kannst mir dies zu verbieten.
Übrigens hat das ganze ziemlich viel mit Niveau zu tun wie man an deinem vorletzten Satz unschwer erkennen kann.

Auch dir eine Gute Fahrt und weiterhin viel Spass mit deinem Gefährt
 
AW: Z4 kaufen?

Der Unterschied ist aus meiner Sicht nicht imens allerdings mehr als nur marginal.

Ausserdem ist Alltagstauglichkeit nur einer der vielen Punkte die dem Theardersteller wichtig sind. Das ganze wird auf eine Dachdiskussion reduziert und das sollte wohl nicht sein.

PS: Mir war der Boxter zu teuer:)
bist du denn e85 und e86 gefahren? seine punkte, die ich noch im kopf habe waren: schnell, zuverlässig, alltagstauglich, sportlich. alles das erfüllt der z4, der slk meiner meinung nach nicht, da er einfach nicht sportlich ist. wenn der stauraum keine rolle spielt geben sich beide in sachen zuverlässigkeit und alltagstauglichkeit nichts. ein box(S!)ter sollte deiner these nach ja auch nicht alltagstauglich sein, stoffdach und der motor sitzt direkt hinter/auf dem popo (laut).
 
AW: Z4 kaufen?

Lieber Klimo,

mir war eigentlich klar, dass diese Reaktion kommen wird. Allein, du hast kein Wort von dem verstanden, was ich dir sagen wollte ;)

Dann sei einfach weiter der Hansi Hinterseher, der auf einem Rock-Konzert für Schlagermusik wirbt *lach*
 
AW: Z4 kaufen?

Schade, dass auch in diesem Trhead die "üblichen" Punkte wieder von Anfang bis Ende durchgekaut werden... (Stahl- oder Stoffdach, etc..) und bei einer anders lautenden Meinung sich jeder auf den Schlips getreten fühlt...

Der Threadersteller überlegt sich einen 3.0 oder 3.0si als Roadster oder coupe zuzulegen (lt. Eingangspost):
Wichtig:

- Alltagstauglich - Wenn du nicht mehr als 2 Sitzplätze brauchst ist er das Meiner Meinung nach. Das Stoffverdeck ist wetterfest und die Heckscheibe ist beheizbar.

- schnell - ist er meiner Meinung nach (meine Erfahrungen mit einem 3.0 - ein 330i sieht auf der Landstraße kein Land, schon gar nicht in Kurven)

- sportlich - definiere sportlich - das Fahrgeühl im Z ist ganz anders als eines in einem Cabrio (ich hatte vorher ein E36 325i Cabby)

- weniger Gewicht als mein XI - definitiv erfüllt

- weiterhin Automatik, am liebsten 6-Gang wegen Spargang und schnelleren Schaltungen als meine 5-Gang Automatik im XI + Wandlerüberbrückungsproblematik
da ich kein Automatikfahrer bin, kann ich hierzu leider keine valide Auskunft geben, hier mögen die Automatik- bzw. SMG Jungs ihren Senf beisteuern...

- HiFi-System - Ich hab das große NAvi inkl. dem Soundsystem, das NAvi, naja ist halt von der Konstruktioner her schon etwas angegraut... Das HiFi System klingt ganz brauchbar, hier gehen die Meinungen jedoch auseinander (diese beiden Punkte sind für mich im Spaß - Roadster weniger wichtig)
- Navi - siehe oben

- Sportsitze? - M-Sitze sind empfehlenswert (meine Meinung) - um die Hüfte etwas enger geschnitten, aber guten Seitenhalt und verstellbare Schenkelauflage

- Mit M-FW und den 19ern ist das Teil schon sehr hart - für den Alltag wäre mir das fast ein wenig zu hasrt (jedem das seine)
- Der Kofferraum ist ganz ordentlich - auch weil bei geöffnetem Dach wenig Stauraum verloren geht.

bezüglich der Zuverlässigkeit: ist großteils E46 Großserientechnik. - typische Probleme siehe hier im Forum oder auch im Zwicki.
(wobei im Forum natürlich vermehrt Probleme gepostet werden) - ich denke dass der Z4 ein zuverlässiges Auto ist.

Unterm Strich bleibt: Probefahren, vergleichen und dann Entscheiden!


viel Erfolg bei der Suche!
 
AW: Z4 kaufen?

Unbedingt beide mal Probefahren! Sowohl der Roadster E85 als auch das QP E86 sind super Autos! DSG gabs bei den Facelift-Modellen leider nicht mehr, soll angeblich recht anfällig gewesen sein!? M-Sitze sind wie ich finde ein Muss! Musst dich mal in die M-Sitze und dann in die Normalen setzen, kein Vergleich! Beim Roadster sind die leider recht selten!!

Ps: sprecht ihr hier von Slk der während der E85 Zeit gebaut wurde oder vom Neuen? Der Alte ist nämlich sowieso eine Katastrophe bzw. hässliche Kiste :D Der Neue, naja, ist schon etwas besser! Aber um 22.000 bekommt man keinen oder?
 
AW: Z4 kaufen?

Hallo Zusammen,

ich bin 5 Jahre lang einen E85 3.0i gefahren und seit gut 5 Monaten fahre ich einen SLK R171 V18K.

Der Zetti ist eindeutig das sportlichere Auto. Was ich am meisten vermisse ist der traumhafte Reihensechser und die lange Schnauze.
Wieso der Wechsel?
Nach fast 5 Jahren hat mich das ständige geklappere und die Geräuschkulisse ab 120 km/h zu sehr genervt. Autobahn fahren machte echt kein Spaß.
Daher empfinde ich persönlich den SLK im Gesamtkonzept alltagstauglicher und hochwertiger verarbeitet. Der Zetti ist einfach mehr puristischer Sportwagen!

Ich schließ mich meinen Vorredner an: Probefahren, vergleichen, auf Bauchgefühl hören! ;)

Grüße
Denis
 
AW: Z4 kaufen?

Da hab ich wohl Glück gehabt, dass meiner nicht klappert :D
 
AW: Z4 kaufen?

Hallo KGB,
ich bin noch nicht lange in der Z4-Gemeinde, aber eines kann ich Dir versichern, dieses Auto ist pure Emotion ( wie du bestimmt dem einen oder anderen Post entnommen hast, lach).
Alltagstauglichkeit definiert sich für mich in dem was ich empfinde wenn ich meinen ZZZZ anschaue, einsteige, den Motor anlasse und bemerke wie ich Meter um Meter mehr Eins werde mit meiner "wilden Walküre", dadurch das ich jede Minute die ich nicht fahren kann bedaure und mich jeden Tag auf den Moment freue einsteigen zu können.
Fahre Probe und entscheide Dich - wenn Du das richtige Auto gefunden hast wirst du es wissen;).
lg
Volker
 
AW: Z4 kaufen?

Im Einganspost steht klar und deutlich : Platz brauche ich nicht!!! Also was soll die Kofferaumdiskussion???

ich glaube eher das der Threadersteller Platz in richtung Limo / Kombi gemeint hat. Ich persönlich finde es schon etwas unpraktisch für einen daily driver wenn ich mir bei schönem wetter keinen Wochenendeinkauf für 2 Personen in den kofferraum laden kann ohne dann geschlossen bei blauem himmel unterwegs zu sein.

ich stimme urbanguy zu du solltest dir vielleicht doch nach einem "ole ole Super SLK ole" forum schaun da kommt deine Meinung bestimmt besser an ;)

nicht falsch verstehen ich finds gut das du noch eine alternative zum zetti aufzeigst aber ihn hier so madig zu reden ist schon komisch. Wie lange hattest du deinen Zetti? wie viele der Kinderkrankheiten sind dir wiederfahren, habt ihr euch nicht richtig verstanden? :b

bzgl Lenkung. ist auch sehr subjektiv. ich finde die lenkung klasse! standart einstellung ist super für die Stadt und den täglichen weg zur arbeit. Sportmodus wenn man es über die landstrasse mal schön krachen lassen will, was will ich mehr ;)

und dann mein lieblings thema nicht voll abschaltbares esp. Ok ich nutze diese funktion kaum beim zetti aber es ist schon geil die helfer mal komplett mundtot zu machen und das heck schön quer zu stellen. das bekommt man vom Daimler nicht für geld und gute worte.

hmm.... was gibts noch.... naja das mit dem Altherren vielleicht weniger würde da eher "Frauen"roadster (man möge es mir verzeihen) sagen :d .
Ist halt mein Eindruck wenn ich mir das Straßenbild so anschau.
 
AW: Z4 kaufen?

Soweit ich gesehen habe, ist der 3.0l N52 mit 265PS nicht mit SMG zu bekommen? :(

Moin Moin

Du solltest dir mal überlegen warum BMW das SMG eingestellt hat.

Ich mußte mich damit 2 Jahre beschäftigen und rumärgern.

Es war nur von BMW ein Versuch der nie bis zum Ende entwickelt wurde.

Einige funktionieren,viele nicht.

gruß
Karsten
 
AW: Z4 kaufen?

Okay, also den E46 bin ich schon gut gewohnt und kenne mich mit den technischen (Leiden...) gut aus. Der E46 mit Allrad war leider ein kleiner Fehlkauf, denn der Vordere Antrieb hat sich bei mir als Anfällig und Kostspielig herausgestellt. Klar ist, dass ich sehr gerne bei Sommerwetter "rumfahre" und mich in den Regionen der Vulkaneifel und am Nürburgring rumtreibe. Schon den E46 habe ich mit Schaltpaddles nachgerüstet und die Seriensitze gegen Sportsitze mit Schenkelauflage und Lordose getauscht. Das alles zeigt, dass ich mich mit dem Wagen selber (Technik etc...) sehr gut auskenne und auch den 6 Zylinder M54 3.0L "In-und-Auswending" kenne. Wasserpumpe, Nockenwellensensoren, DISA, LMM, Lambda und Vanos hatte ich bei meinem schon getauscht.

Wie auch immer: Ich fahre aber auch sehr gerne "schnell" und "lange" Autobahn. Alle paar Wochen fahre ich 650 km in den Osten und drei Tage später wieder zurück. Da sollte natürlich nicht das gesamte Auto irgendwo klappern... :-/

Probefahren wird übrigens schwer, denn ein QP mit Automatik und der neuen Maschine ist schwer zu finden.

Das SMG kenne ich ja aus dem E46 und bin sehr angefixt von den schnellen Schaltzeiten. Für mich gäbe es dann nur zwei Möglichkeiten:

1) 3.0L mit SMG (weil die 5-Gang Automatik aus dem E46 will ich nicht mehr...)

2) 3.0L mit 6-Gang Automatik (265PS)

Vielen Dank bis hierhin, ich muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und ggf. Alternative ansehen. Der Boxster gefällt mir einfach nicht und der SLK 350 ist - teils - deutlich teuerer :(
 
AW: Z4 kaufen?

Finde auch, dass es in erster Linie eine Geschmackssache ist. SLK und TT sind Cabrios und der Z ein Roadster :D.

Fahre auch seit 3 Jahren den Z4 3,0i (mittlerweile zu langsam :D ) und hatte nie Probleme im Alltag....
 
AW: Z4 kaufen?

Willst du denn das Coupe oder den Roadster?

Das schöne beim Z ist die relativ günstige Nachrüstung und das Cockpit Design gefällt mir auch sehr sehr gut.
Wenn du oft auf dem Ring unterwegs bist kann irgendwann ein Kompressor rein:w
Das darfst du natürlich net in der Garantiezeit machen wenn du beim Freundlichen kaufst.
 
AW: Z4 kaufen?

So jetzt noch mein Senf.
Ich habe den Z4 Fl (2,5si).
Der Wagen ist schon sehr hart (19Zoll + 30mm tieferlegung)
Lenkung könnte wirklich besser sein.
Sound finde ich richtig gut.
Sehr luftig wenn man offen fährt trotz Windschott. (E30 Cabrio deutlich besser,ist aber auch kein Roadster)
Preis Leistung + Verarbeitung (ich finde diese übrigens nicht schlecht) passt voll und ganz.

Aber einen 350SLK sollte lieber mit einem 3,5SI E89 verglichen werden meiner Meinung nach.
Den Z4 E85 kannst du am besten mit einem Chrysler Crossfire (SLK Technik) vergleichen der auch für den AMI Markt gebaut wurde,
wenn es unbendingt um Qulaität geht.
 
AW: Z4 kaufen?

habe noch was vergessen.

ich finde den Z4 richtig gut auch wenn er kleine Schwächen.
Würde ihn nur gegen zwei Autos tauschen und das wäre ein,
Z4 E86 oder einen Z4 E89.
 
AW: Z4 kaufen?

Auch wenn ich hier jetzt gesteinigt werde ...es gibt auch noch tolle autos ausser dem z4, hier im forum haben sich aber die meisten für gerade diesen entschieden, was aber nicht heisst dass es auch das Richtige für dich ist. Ich verstehe auch die die den slk bevorzugen, aber es wär nicht mein Ding vorallem weil er eben kein Kurvenfresser ist. Ist halt in meinen Augen eher für eine gesetztere Altersgruppe mit entsprechendem Komfortbedürfniss. Für die Anforderungen des TEs könnte ich mir auch gut einen tt coupe vorstellen, als bmw-fahrer ist das fahrgefühl fremd (untersteuert halt jede schnelle kurve und wackelt anschliesend mim heck), aber man ist trotzdem ziemlich schnell die s-tronic ist der wahnsinn. Ich hatte das Glück schon alle drei Spaßgeräte zu fahren. Mein Tipp fahr alles was du kannst und entscheide dann, sie haben alle ihre Stärken. Nur meine Meinung ciao
 
Ich möchte auch noch ein kurzes Wort zum Thema Alltagstauglichkeit verlieren. Für einen Familieneinkauf, ja sogar für 2x 20kg Koffer ist der ZZZZ sehr gut geeignet (natürlich sollte man keine(n) Limousine/Kombi als Maßstab nehmen). Wenn das für dich Alltag bedeutet, dann kann ich dir den ZZZZ wärmstens ans Herz legen. Für mich bedeutet Alltag zur Zeit 3x die Woche nach der Arbeit die Ruckelstrecke B236 zu fahren. Mit Eibachfedern ist das alles andere als komfortabel. Dazu ist es in einem Roadster nun einmal sehr eng. Da kann man sein Jacket nicht einfach in den Fond hängen/werfen. Daher ist der ZZZZ für mich zur Zeit nicht 100%ig alltagstauglich, aber dafür macht die Optik einiges wieder weg :)
 
AW: Z4 kaufen?

Ich bin echt Hin- und Hergerissen. Klar ist: Ich muss jeden Tag 30 km Hin- und 30 km Rückweg auf der A52 Richtung Düsseldorf inkl. Stau mitnehmen. Die Autobahn ist nicht ideal, aber okay. Dann noch gute 8 km Düsseldorf Innenstadt zur besten Uhrzeit... :(

Deswegen kommt für mich eigentlich nur wieder Automatik in Frage - es sei denn jemand sagt mir, dass das SMG-Getriebe auch im D-Modus einigermaßen was taugt...

Wie auch immer: Ich schwanke zwischen Coupé und Cabrio, wobei die Tendenz eher zum Cabrio geht - denn das Feeling bietet halt kein Coupé. Dann wiederrum bremst mein Budget den Blick auf den 231PS M54 Motor, den ich schon aus meinem 330XI kenne. Eigentlich wollte ich den neuen Motor haben, allein wegen der besseren Leistung, der neuen Automatik, des besseren Fahrwerte wegen...

Kann man mit dem Z eigentlich auch mal 30 km am Stück auf der BAB die 250 ausfahren? Im XI hab ich das oft gemacht, teils sogar mal 100 km am Stück (Ostautobahn...)
 
AW: Z4 kaufen?

Kann man mit dem Z eigentlich auch mal 30 km am Stück auf der BAB die 250 ausfahren? Im XI hab ich das oft gemacht, teils sogar mal 100 km am Stück (Ostautobahn...)

Moin Moin

Die Frage versteh ich nicht.

Sind letzt Woche mit ein paar Zettis ca.140 km Bahn bis Anschlag gefahren dazu noch mit LPG.

gruß
Karsten
 
AW: Z4 kaufen?

Es bezieht sich nicht auf die Haltbarkeit (Wenn er das nicht schafft... ;) ) sondern eher darauf, ob es extrem anstrengend ist den Z bei der Geschwindigkeit auf der Bahn zu halten - oder ob man da auch ohne ständiges Hin-und-Her-Pendeln langziehen kann :)
 
AW: Z4 kaufen?

Es bezieht sich nicht auf die Haltbarkeit (Wenn er das nicht schafft... ;) ) sondern eher darauf, ob es extrem anstrengend ist den Z bei der Geschwindigkeit auf der Bahn zu halten - oder ob man da auch ohne ständiges Hin-und-Her-Pendeln langziehen kann :)


Kann man ganz gut! Ich habe sogar das Gefühl, dass er auf der Bahn richtig sauber liegt. In der Stadt/Land macht er bei Spurrillen einfach Zicken (liegt evtl. an meinen nicht mehr frischen RFT's), da braucht er eine "starke" Hand, finde ich. Ich fahre öffters mal sehr schnell (100km am Stück, 230 tempomat, Sonntags 7 Uhr!) kein Problem mit dem Coupe bzgl. Lautstärke. Und manchmal denke ich mir nach 300km am Stück.... ich fahre noch eine Runde bevor es in die Grage gehtq:. Ich habe aber gelesen, dass der Roadster bei höheren Geschwindigkeiten Nehmerqualitäten erfordert. Wie gesagt nur gelesen... Aber das solltest Du mal mit einbziehen/abwägen.

Wenn ich nicht schon einen hätte, würde der mir ganz gut gefallen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=142522525

Bzgl.Reparaturen, Ausfälle, kann ich nichts negatives berichten, bis jetzt alles TOP.
Gesamt-km 61T.
P.S.: Die 265 PS Maschine ist einfach nur gut, super Ansprechverhalten - kaufen!

Gruß Chris
 
Zurück
Oben Unten