Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Also entweder habe ich den Sinn einer gemeinsamen Tour unter Gleichgesinnten nicht verstanden.. oder ihr! :#
LG
Didi

dann lieber kleine touren unter freunden die sich nichts beweisen müssen...
achja, btw. - wo sind die münchner - es ist mal wieder eine tour fällig :t
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hi,
...
Wenn du zu schnell in die Kurve gehst und das Fahrzeug anfängt über die Vorderäder zu schieben kann man das meistens noch mit Bremsen abfangen,
gaswegnehmen wirkt schon wunder, (lastwechsel, temporeduktion)
wer natuerlich viel zu schnell war hat pech, aber der hat immer pech.

Passiert dir das bei einem Fahrzeug das überstuert kommt das Heck raus, und dann kann man das nur noch mit lenkung und Gaspedal ausgleichen.
Wozu man platz braucht und zudem selten tempo abbaut, langt es dann doch nicht mehr wird's mies. Du weisst nicht mal mit welcher seite du aufschlaegst, vorne waere sicher am besten (wird beim untersteuern auch so sein), beim uebersteuern nimmst du den baum auch quer.
Gut, ich will keinen angst machen, strassenverkehr ist sehr sicher, sicherer als haushalt und auch die gefahr an grippe zu sterben ist wesentlich hoeher als im strassenverkehr. Aber ich lass die engel an, denn die vermeiden uebersteuern dann doch noch am besten. (was vielleicht der grund ist warum viele gerettete hier garnicht mitbekommen wie sehr das auto uebersteuert. :) - durchaus moeglich.

Und wenn ich im noch scherzhaft hinzufuegen darf:
Es reicht, wenn ich mich im normalen leben uebersteuert fuehle. :+

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hi,
die Graphik passt so nicht ganz. du kannst mit beiden Fahrzeugen die Kurve gleich fahren.

Natürlich kann man das, ob das allerdings sinnig ist, ist die andere Frage ;)

Erst wenn du zu schnell in die Kurvr fährst sichebt das Fahrzeug welches unterstuert über die Vorderäder, beim Fahrzeug welches zum übersteuern neigt geht dir dann das Heck raus.

Auch (fast) richtig. Deswegen sind auch unterschiedliche Fahrstile gefragt. Deshalb sollte man eine Kurve schon unterschiedlich einleiten. Denn die Kurveneinfahrt gehört auch zur Kurve und ist sogar der wichtigste Part ;) Den beziehst du in deine Argumentation allerdings nicht mit ein und sprichst nur vom Kurvenausgang.

Ich hasse Theorie ;)


Der Grund warum moderne Fahrzeuge unterszeuernd ausgelgt werden dient der Sicherheit:
...

Korrekt.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

dann lieber kleine touren unter freunden die sich nichts beweisen müssen...
achja, btw. - wo sind die münchner - es ist mal wieder eine tour fällig :t

Auf den Touren muss auch niemand irgend etwas beweisen und tut dies regelmäßig auch nicht. Alles Andere wäre auch nicht in diesem Sinne. Und nicht nur das Fahren soll Spaß machen, sondern auch das drum herum. Keinesfalls werden Rennen gefahren. Allein aus diesem Grunde sind Erfahrungen aufgrund solcher Touren in dem hier besprochenen Sinne aus meiner Sicht auch gänzlich wertlos - und das wollte ich mit meinem Post aufzeigen. Es sind eben gerade keine Erfahrungen auf der Rennstrecke, und es spielen eine Vielzahl von verschiedensten Faktoren bei solchen Fahrten eine Rolle. Diese in der von Axel vorgenommenen Art zu verwerten, halte ich daher für sinnlos....
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

...dieser User posten allerdings auch nicht ständig irgendwelchen Blödsinn von gemeinsam gefahrenen Touren. Anstatt bei der Sache oder wie du sagst, fachlich zu bleiben, hast du nun schon drei mal einen subjektiven Blick auf mich geworfen. Es fragt sich, was das soll und ob das - mal abgesehen vom Wahrheitsgehalt - überhaupt irgendeinen Schluss zulässt.
Auch ich poste nicht irgendwelchen Blödsinn Daniel. Du solltest dir mal überlegen was du schreibst. Der Wahrheitsgehalt ist im Übrigen unbestritten. Oder haben mein Vater und ich einen Knick in der Optik ? :w Sorry, dass du gerade vor mir warst. Deswegen konnten wir dich und Karsten gut beobachten.

Das der Abstand zwischen uns in Kurven größer wurde, ist natürlich deinerseits frei erfunden. Aber was sollst du denn auch darauf sagen. :s Den Abstand zu dir habe ich gehalten, nachdem es dich einige Mal etwas auf die Gegenfahrbahn getragen hat. Und richtig, ich gehe auf Touren nicht ans Limit. Hinter dir musste ich das auch nicht was auch gut so ist. Richtig ist auch, dass wir einmal in einer Grenzsituation waren. Das war in dem Fall, als ihr mich bei einer Kreuzung auf Grund des Verkehrs abgehängt hattet und ich aufholen musste. Da warst du aber gar nicht im Sichtfeld. :w Da habe ich mich verleiten lassen... sollte nicht sein. So viel zu den Grenzsituationen.

Ich beziehe mich bei meiner Beobachtung auf die Serpentinen zum Kyffhäuser. Da hat man es deutlich gesehen. Nun kannst du dir es aussuchen ob es mangeldes Fahrkönnen ist oder ob Karstens E85 schneller durch die Kurve geht. Ich wollte ja nur völlig vorurteilsfrei ergründen, wo die Ursachen für dieses Verhalten liegen. Weiter nix. Das hat nichts mit dir zu tun. Du warst nur zufällig vor mir. Es geht rein um die Fahrphysik und den Vergleich der Autos.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

dann lieber kleine touren unter freunden die sich nichts beweisen müssen...
Du hast da etwas falsch verstanden. Daniel und ich müssen uns nix beweisen. Es war halt eine "artgerechte" Gruppe. Dementsprechend war das Tempo. Hinterher haben wir über die verschiedenen Fahrverhalten diskutiert.

Nur weil das jetzt so dargestellt wird... wir sind keine Rennen gefahren. Ich denke, dass versteht sich von selbst.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

gaswegnehmen wirkt schon wunder, (lastwechsel, temporeduktion)
wer natuerlich viel zu schnell war hat pech, aber der hat immer pech.
Hi,
genau das keinen bei einem Fahrzeug das Übersteuernd ausgelegt ist schon den Rest geben, und da gibt es einige die gerade den Lastwechsel durch Reduzeirung vom Gas nicht sehr mögen.
Einer davon ist z.B. der M Z3. Darum wurden das ja auch recht viele von zerschrottet.
Also übersteuernd ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

.....
Ich beziehe mich bei meiner Beobachtung auf die Serpentienen zum Kyffhäuser. Da hat man es deutlich gesehen. Nun kannst du dir es aussuchen ob es mangeldes Fahrkönnen ist oder ob Karstens E85 schneller durch die Kurve geht. Ich wollte ja nur völlig vorurteilsfrei ergründen, wo die Ursachen für dieses Verhalten liegen. Weiter nix. Das hat nichts mit dir zu tun. Du warst nur zufällig vor mir.

Nochmal: Ich halte es im HIER relevanten Zusammenhang für gänzlich sinnlos, dass du solche Art von Beispielen bringst. Erstens entspringt das, was du schreibst, allein deiner subjektiven Wahrnehmung - und das ich dies anders sehe, wirst du hinnehmen müssen. Ich erspare mir im Übrigen genau aus diesem Grund eine Rechtfertigung in der von dir vorgenommenen Art. Mal abgesehen davon, dass du einzig die Sicht auf einen minimalen Teil meiner vielen Ausfahrten hattest....

Um das nochmals ganz klar zu sagen: Mir geht es vielmehr um einen vollkommen anderen Aspekt. Nähmen wir an, Deine Wahrnehmungen wären aus objektiver Sicht richtig (du schreibst ja: "Der Wahrheitsgehalt ist im Übrigen unbestritten"). Was würde das sodann bedeuten? Bedeutet das, dass der E89, die von dir zugeschriebenen Fahreigenschaften besitzt? Vielleicht bin ich einfach nur ein schlechter Fahrer? Vielleicht ist Karsten ein sehr guter und besserer Fahrer?

Verstehst du, worauf ich hinaus will?

Wenn ich ein perfekter Fahrer mit perfekter Fahrzeugbeherrschung wäre, dann hättest du einen Grund, einen Vergleich in dieser Form zu ziehen. Da ich keiner, erachte ich es als wertlos und unangebracht. Ich behaupte ja auch nicht, der Boxster sein fahrdynamisch Schrott nur weil du ihn nicht richtig bewegst oder gar bewegen kannst. Es macht einfach überhaupt keinen Sinn, weil ich - wie du auch - kein Maßstab bin und von Profis erst Recht weit entfernt.

Es ist für mich ganz einfach: Wenn ICH zu schnell in eine Kurve fahre, habe ich ein Problem. Wenn ich zu früh beschleunige ebenso..... Sagt das nun was über den E89 aus? Bestimmt nicht! Und wenn - für dich - doch, dann Danke ich dir hiermit vielmals, weil es voraussetzen würde, das ich den Wagen in jeder Hinsicht voll und fehlerlos im Griff habe und immer direkt am möglichen Limit bewege.

Ich hoffe, dass Thema ist damit durch!
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Das diese Beobachtung rein subjektiv sind, stimmt so nicht ganz. Es haben ja immerhin zwei Personen beobachtet. Gleiches erzählten mir andere E89 Besitzer über ihr Fahrzeug. Sie stellten gleiche Tatsachen im Kurvenverhalten fest. Deswegen mache ich das Beobachtete nicht nur an deinem Fahrkönnen - was du unbestritten hast - fest. Testen kann ich ja nicht mangels einem eigenen E89. Ich bin also auf Beobachtungen, Eindrücke und Berichte angewiesen. Und selbst wenn ich es mit einem E89 austesten könnte, es würden subjektive Eindrücke bleiben.

Das bei einer solchen Beobachtung Fahrkönnen und Fahrverhalten des Autos schwer zu trennen sind, ist klar. Das subjektive Eindrücke die Objektivität beeinträchtigen, auch.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Das bei einer solchen Beobachtung Fahrkönnen und Fahrverhalten des Autos schwer zu trennen sind, ist klar. Das subjektive Eindrücke die Objektivität beeinträchtigen, auch.

Genau darauf wollte ich hinaus....:)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hey,
streitet nicht weiter. Dazu ist das Wetter doch einfach zu schön.
Halten wir mal folgendes fest: Der E89 ist eine Lahme Kiste da er untersteuernd ausgelegt ist und somit für einige wenige Profifahrer wie Brummm, Katratekid und co gänzlich ungeeignet, egal in welcher Ausführung. Dazu kommt das er min. 300 kg zu schwer ist.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Der Uli gibt den Agent Provocateur... tut versöhnlich und gießt dabei nochmal Öl ins Feuer...
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Wenn der e85 schneller war als der e89 und es nicht am fahrer liegt, dann liegt es an der strecke. :)
Ich weiss, das klingt jetzt bloed, aber es wird wirklich so sein. Die fahrzeuge sind unterschiedlich, sie haben andere vorzuege auch bei den strecken die zu ihnen passen. Ich zitiere jetzt nicht nochmal meine lieblingswebseite, aber ich weiss umso enger die kurven werden desto bloeder wirds fuer das groessere schwerere auto. Kyfhaeuser sind teilweise sehr eng. Da muss man langsam fahren um die spur zu halten. (ich war da mit dem E89 noch nicht, aber mit dem R171 und einem cooper S)
Wenn ich mit der lotus elise ausfahre (ich im e89 ein freund in der elise) muss ich langsamer fahren als er, sonst fliege ich mit sicherheit ab in den engen passagen. Der e85 ist lange nicht so extrem (800kg/220PS) wie eine elise, aber er geht natuerlich mehr in die richtung. Auch kleinerer radstand, und wenns ganz eng wird kuerzeres auto spielt eine rolle.
An anderen stellen koennen wir sehr gut gleichschnell fahren, wobei die elise in keiner lebenslage wirklich zu schlagen ist. Nicht mal in der laengsdynamik wegen des guten leistungsgewichts.
Man darf sich halt keinen e89 kaufen, wenn man wie in einer elise fahren will. Wenn ich dann aber mal zwischendurch das automatische dach aufmache, auch wenn sich die strecke nicht so richtig lohnt, oder das wetter sehr unsicher ist, habe ich das laecheln im gesicht. In der elise ist alleine das ein und aussteigen schwierig und das ist nur ein teil vom dem was man alles machen muss um das stoffverdeck ab zu bekommen. :) Autos sind immer ein kompromiss, das wird selbst der formel 1 pilot noch sagen der versucht zwischen dem infield und den langen graden ein kompromiss zu stricken.

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Der Uli gibt den Agent Provocateur... tut versöhnlich und gießt dabei nochmal Öl ins Feuer...

Solange er das dermaßen plump tut, wird die Wirkung ausbleiben. ;)


Es ist ganz interessant, so eine "Diskussion" mal nicht aus dem Büro aus zu betrachten, sondern nach einem schönen Tag unterwegs. Da langt man sich doch gleich doppelt an die Stirn über die Penetranz, mit der kleine Schwächen eines Autos, die für 99,99% seiner Fahrer völlig unerheblich sein dürften, weg"argumentiert" oder schlicht geleugnet werden.

Ohne "Lagerbildung" betreiben zu wollen: Hätten die E85-Fahrer seinerzeit auch nur annähernd in gleicher Weise auf die (meist ohnehin scherzhaft gemeinte) Häme einiger Z3-Fahrer reagiert, wären wir überhaupt nicht mehr zum Fahren gekommen. :X

Sonnig Grüße
Jan
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Wenn der e85 schneller war als der e89 und es nicht am fahrer liegt, dann liegt es an der strecke. :)
...

:O

Unglaublich!

Endlich mal eine zutreffende Erkenntnis! :t :t :t
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Richtig ist auch, dass wir einmal in einer Grenzsituation waren. Das war in dem Fall, als ihr mich bei einer Kreuzung auf Grund des Verkehrs abgehängt hattet und ich aufholen musste. Da warst du aber gar nicht im Sichtfeld. :w Da habe ich mich verleiten lassen... sollte nicht sein. So viel zu den Grenzsituationen.

Ui, du kommst bei einer Tour in eine Grenzsituation? Die andern Warten doch auf em nächsten geraden Stück bis auch der letzte wieder aufschlissen konnte.
Zumal das Aufholen für dich mit über 100 PS mehr, dem leichteren Fahrzeug und dem besseren Fahrwerk und somit Fahrverhalten eigentlich ruck zuck wieder so dran sein müsstest, zumal du ja auch nur Sicherheitsabstand zu Daniel gehalten hast:b:s:X
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Solange er das dermaßen plump tut, wird die Wirkung ausbleiben. ;)


Es ist ganz interessant, so eine "Diskussion" mal nicht aus dem Büro aus zu betrachten, sondern nach einem schönen Tag unterwegs. Da langt man sich doch gleich doppelt an die Stirn über die Penetranz, mit der kleine Schwächen eines Autos, die für 99,99% seiner Fahrer völlig unerheblich sein dürften, weg"argumentiert" oder schlicht geleugnet werden.

Ohne "Lagerbildung" betreiben zu wollen: Hätten die E85-Fahrer seinerzeit auch nur annähernd in gleicher Weise auf die (meist ohnehin scherzhaft gemeinte) Häme einiger Z3-Fahrer reagiert, wären wir überhaupt nicht mehr zum Fahren gekommen. :X

Sonnig Grüße
Jan

Muss ich dir da schon wieder recht geben etwa?
Die vorurteile gegen den "ZLK" sind (anscheinend grade hier in diesem forum) ausgesprochen gefestigt. Die 85 fahrer beharren darauf, der nachfolger sei ne bleiente, sie selbst sportwagenfahrer. Das haben fast einige e89er fahrer schon geglaubt. :)
Es war jetzt viel arbeit noetig um diese fehleinschaetzung zu korregieren. Zum glueck gibt es ja diese wunderbare webseite.

So langsam kommt man jetzt der realitaet naeher, man erkennt der e89 ist das schnellere auto. Man sieht auch, er ist nicht in allen belangen besser, je nach strecke kann er auch vom 85er geschlagen werden. Die Ms mal aussen vor - klar...

Am ende zaehlen die sonnentage und die ausfahrten, fuer manchen vielleicht auch fahrtraining, oder zwei... Stoppuhren wird da keiner dabei haben. :)
Da gebe ich dir recht, dort ist der spass...

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Habe mir mittlerweile den hier gekauft. Hab den Hersteller gebeten, mit mir eine Version zu bauen, die bis 11 geht. Danach ist diese Diskussion hier sowieso ueberfluessig.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Muss ich dir da schon wieder recht geben etwa?
...

Das würdest du nicht, wenn du verstanden hättest, was ich geschrieben habe. :d

Immer das Gleiche mit dir. :X Aber das wird schon...
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

@clemens, Z28 und 6inline...

---

Bis auf die erwaehnung des hyundai, der war garnicht im test. :) Getestet wurde:
BMW Z4 sDrive35i (ohne S)
Audi TTS Roadster (mit S)
Mercedes SLK 350 (staerkster motor)
Porsche Boxster S (mit S)

---

3L

(kleiner scherz)

...das ist m.E. der wichtigste Hinweis des ganzen threats...
...andererseits ist es mächtig lustig bei euch, habe fast meinen ganzen freien Nachmittag für diese Show geopfert :t
...übersteuern, untersteuern,...wer von uns ist denn tatsächlich in der Lage seinen Liebling so zu bewegen dass diese Frage essentiell wird???
...und wenn er es kann, wann und wo macht er das?? doch wohl nur auf der Rennstrecke, und dann schaut er ja doch nur betreten den professionell getunten und ausgeräumten Boliden hinterher....

...die Diskussion ist größtenteils unsachlich, emotionsgeladen und provokativ...und genau darum konnte ich auch nicht aufhören zu lesen...:D

...vielen Dank für die netten Stunden,
Avicenna
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ich finde die Fotos mit der kleinen Türkin nicht mehr...%:

...ich auch nicht....

:g:g:g:g:g:g:g:g:g


...by the way: auf öffentlichen Strassen die Grenzen unserer Geschosse auszutesten fonde ich dann allerdings doch ein wenig fährlässig b:


..wo ist jetzt das Foto???
 
Zurück
Oben Unten