TomK
Fahrer
- Registriert
- 17 November 2009
@Subzero:
ok, wenn die Standfestigkeit net gegeben ist, wird der Bremsweg natürlich kürzer.
Das mit den 30% hab ich eher so gemeint: warum braucht man sie mit 20 bis 25% mehr aus Gründen der Fahrzeug-Physik nicht?
Bzw. warum braucht man bei dem Fahrprofil, dass ihr gerade demjenigen mit Leistungssteigerung zugrunde legt, nicht schon bei Serienleistung eine bessere Bremse, wenn die Serie so schwach ist?
Ich würde nur gerne die Gründe für diese Einschätzung hören, nichts anzweifeln oder als Falsch deklarieren..
Ich persönlich glaube nur nicht, dass man diese "Empfehlung" geben kann oder sollte.
Ich denke, bei den M-Modellen geht es zu einem nicht ganz unerheblichen Teil um die Standfestigkeit und somit um den Bremsweg nach einigen Wiederholungen.
Davon Abgesehen wollen viele Käufer eines m3, m5 etc einen Spor(lichen)wagen fahren, mit dem man auch auf die Rennstrecke KÖNNTE. Hätten diese Autos kleinere Bremsen, würden sie manche bestimmt nicht kaufen. Egal, ob man das Potential nutzt oder nicht.
@Cux: ok, klingt schon logisch... würde mich mal interessieren, wieviele Meter (oder Zentimeter) das bei einer Bremsung von 250 auf 0 ausmacht...
ok, wenn die Standfestigkeit net gegeben ist, wird der Bremsweg natürlich kürzer.
Das mit den 30% hab ich eher so gemeint: warum braucht man sie mit 20 bis 25% mehr aus Gründen der Fahrzeug-Physik nicht?
Bzw. warum braucht man bei dem Fahrprofil, dass ihr gerade demjenigen mit Leistungssteigerung zugrunde legt, nicht schon bei Serienleistung eine bessere Bremse, wenn die Serie so schwach ist?
Ich würde nur gerne die Gründe für diese Einschätzung hören, nichts anzweifeln oder als Falsch deklarieren..

Ich denke, bei den M-Modellen geht es zu einem nicht ganz unerheblichen Teil um die Standfestigkeit und somit um den Bremsweg nach einigen Wiederholungen.
Davon Abgesehen wollen viele Käufer eines m3, m5 etc einen Spor(lichen)wagen fahren, mit dem man auch auf die Rennstrecke KÖNNTE. Hätten diese Autos kleinere Bremsen, würden sie manche bestimmt nicht kaufen. Egal, ob man das Potential nutzt oder nicht.
@Cux: ok, klingt schon logisch... würde mich mal interessieren, wieviele Meter (oder Zentimeter) das bei einer Bremsung von 250 auf 0 ausmacht...