Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Ich rate einfach mal:
120 Euro - Öl
100 Euro - Zündkerzen
250 Euro - Inspektion II
230 Euro - Teile für Bremsen
50 Euro - Bremsflüssigkeitswechsel
======
750 Euro - den Preis halte ich für "nachvollziehbar" und durchaus üblich.
Jedoch würde ich das anders machen:
50 Euro - Öl im Internet kaufen (Mobil1 0W-40 zu 8 Euro je Liter)
50 Euro - Zündkerzen im Internet kaufen und selber einbauen (geringer Aufwand, da sehr gut zugänglich)
200 Euro - Inspektion I (Ist eine "1", weil ohne Zündkerzenwechsel, der die "2" von der "1" unterscheidet)
120 Euro - Teile für Bremsen (selber einbauen, da auch sehr einfach)
50 Euro - Bremsflüssigkeitswechsel
======
470 Euro
Wobei ich in Frage stelle, dass wirklich die Bremsen gemacht werden müssen, denn das Uhrensymbol deutet nur auf den Bremsflüssigkeitswechsel hin. Für die Beläge gibt es eine eigene Warnleuchte. Solange die nicht leuchtet, wird da nichts im Rahmen von Inspektionen gewechselt.
Falls die Beläge kurz vorm Ende sind, dann würde ich schauen den Wechsel mit dem kommenden Reifenwechsel zu kombinieren. Ob die Bremsscheiben auch getauscht werden müssen, lässt sich nicht eindeutig sagen solange die Beläge montiert sind. Nur schätzen - und da wird meisten zu Gunsten des Werkstattgewinns entschieden und dem Kunden viel zu oft eingeredet, dass aus Sicherheitsgründen Handlungsbedarf besteht.
Das Öl im Internet zu bestellen macht eh Sinn, weil man dann auch gleich nochwas zum Nachfüllen da hat.
Und die Zündkerzen würde ich nur dann wechseln, wenn sie verschlissen sind - nicht vorher.