Hilfe bei der Bremsenwahl

Warum wollen alle mehr Geld für kleinere, nicht originale Bremsen ausgeben? &:
 
Wenn es einen speziell angefertigten Bremssattelhalter für den Z4 geben würde, wäre ich auch überzeugt.
Die "Bastelgeschichte" mit den Unterlegscheiben an der Bremsanlage (nur meine bescheidene Meinung) geht gar nicht. :no:
 
Wenn es einen speziell angefertigten Bremssattelhalter für den Z4 geben würde, wäre ich auch überzeugt.
Die "Bastelgeschichte" mit den Unterlegscheiben an der Bremsanlage (nur meine bescheidene Meinung) geht gar nicht. :no:

Unterlegscheiben? das sind gefraste und gedrehte Distanzen... Hab meine schon verpackt sonst würde ich Bilder einstellen.
 
Und ich fahr mit U-Scheiben. Weiß auch nicht was daran schlimm sein sollte.
Man muss das erstmal live am Fahrzeug begutachten.
Außerdem ist dieser Umbau schon recht oft durchgeführt worden mit nun etlichen KM Nordschleife.
 
Vom Tüv abgenommen? Fotos hast du nicht zufällig parat? :)
 
kann einer sagen wie hoch ungefähr die kosten für die Adaptionssachen sind. Also schrauben und distanz/adapterscheiben?

ausserdem evtl. eine blöde frage, aber hab ich es richtig verstanden und es gibt die Performance Sattelgehäuse NUR in dem Gelb (momentan)?
Das 135i Gehäuse soll ja ausser ein paar Gewichten identisch sein, nur halt ohne Performance Schriftzug, korrekt?
Hätte gerne eine dezentere Farbe als das orange auf meinem blauen Z4...
 
kann einer sagen wie hoch ungefähr die kosten für die Adaptionssachen sind. Also schrauben und distanz/adapterscheiben?

ausserdem evtl. eine blöde frage, aber hab ich es richtig verstanden und es gibt die Performance Sattelgehäuse NUR in dem Gelb (momentan)?
Das 135i Gehäuse soll ja ausser ein paar Gewichten identisch sein, nur halt ohne Performance Schriftzug, korrekt?
Hätte gerne eine dezentere Farbe als das orange auf meinem blauen Z4...

Die gibt es in gelb und in grau... weitere Farben sollten bald folgen...
 
Hallo,

beim Lesen des Threads ist für mich nicht ganz transparent geworden, was nun als kosteneffiziente Lösung bei der Bremsenfrage herausgekommen ist. Ich interessiere mich auch sehr für eine Steigerung der Bremsleistung und der Standfestigkeit der Bremse, möchte aber kein Vermögen dafür ausgeben. Da die Bremse ein kritisches Bauteil ist, kommt dennoch eine Bastellösung nicht in Frage. Optik spielt keine Rolle, Form follows function.

Zum Vergleich: Wo pendelt sich denn die Lösung von Seite 1 (2x Bremssättel vom 135er in gelb, 2x Bremssattelhalter vom 135er, 2x Z4M Bremsscheiben, 4x Performance Bremsbeläge) preislich ein? Ohne ein Mechaniker zu sein, gibt mir eine Bremse nach dem "Baukastenprinzip" kein gutes Bauchgefühl.

Hat jemand Erfahrung damit, erst einmal nur die Beläge zu tauschen, z.B. durch Ferodo? Das könnte eine kosteneffiziente Lösung sein, trotz höherem Belagverschleiss, die wohlmöglich schon einen spürbaren Effekt gibt.
 
Hallo,

beim Lesen des Threads ist für mich nicht ganz transparent geworden, was nun als kosteneffiziente Lösung bei der Bremsenfrage herausgekommen ist. Ich interessiere mich auch sehr für eine Steigerung der Bremsleistung und der Standfestigkeit der Bremse, möchte aber kein Vermögen dafür ausgeben. Da die Bremse ein kritisches Bauteil ist, kommt dennoch eine Bastellösung nicht in Frage. Optik spielt keine Rolle, Form follows function.

Zum Vergleich: Wo pendelt sich denn die Lösung von Seite 1 (2x Bremssättel vom 135er in gelb, 2x Bremssattelhalter vom 135er, 2x Z4M Bremsscheiben, 4x Performance Bremsbeläge) preislich ein? Ohne ein Mechaniker zu sein, gibt mir eine Bremse nach dem "Baukastenprinzip" kein gutes Bauchgefühl.

Hat jemand Erfahrung damit, erst einmal nur die Beläge zu tauschen, z.B. durch Ferodo? Das könnte eine kosteneffiziente Lösung sein, trotz höherem Belagverschleiss, die wohlmöglich schon einen spürbaren Effekt gibt.

Erfahrung ja, kostengünstige alternative im Spürbaren bereich ( ich nicht, obwohl ich ein paar sachen probiert hab)

Kann dir da gerne weiterhelfen, hab die Performance bremse drin ;)

229204_211734438851159_100000438132228_770708_3458954_n.jpg
 
Zum Vergleich: Wo pendelt sich denn die Lösung von Seite 1 (2x Bremssättel vom 135er in gelb, 2x Bremssattelhalter vom 135er, 2x Z4M Bremsscheiben, 4x Performance Bremsbeläge) preislich ein? Ohne ein Mechaniker zu sein, gibt mir eine Bremse nach dem "Baukastenprinzip" kein gutes Bauchgefühl.

Dazu kann man keinen konkreten Preis nennen, weil in dieser Aufzählung einige Teile fehlen... so ist die Montage unmöglich, außerdem fehlen die Stahlflexleitungen
 
Hallo,

greife diesen Thread nochmal auf. Bin auf der Suche nach gescheiten Stahlflexschläuchen für meine PP Bremse. Wer kann was empfehlen?

Gruß Tim

100_7956.jpg
 
Zurück
Oben Unten