Hallo,
beim Lesen des Threads ist für mich nicht ganz transparent geworden, was nun als kosteneffiziente Lösung bei der Bremsenfrage herausgekommen ist. Ich interessiere mich auch sehr für eine Steigerung der Bremsleistung und der Standfestigkeit der Bremse, möchte aber kein Vermögen dafür ausgeben. Da die Bremse ein kritisches Bauteil ist, kommt dennoch eine Bastellösung nicht in Frage. Optik spielt keine Rolle, Form follows function.
Zum Vergleich: Wo pendelt sich denn die Lösung von Seite 1 (2x Bremssättel vom 135er in gelb, 2x Bremssattelhalter vom 135er, 2x Z4M Bremsscheiben, 4x Performance Bremsbeläge) preislich ein? Ohne ein Mechaniker zu sein, gibt mir eine Bremse nach dem "Baukastenprinzip" kein gutes Bauchgefühl.
Hat jemand Erfahrung damit, erst einmal nur die Beläge zu tauschen, z.B. durch Ferodo? Das könnte eine kosteneffiziente Lösung sein, trotz höherem Belagverschleiss, die wohlmöglich schon einen spürbaren Effekt gibt.