eminku
Fahrer
- Registriert
- 11 Oktober 2007
Guten Morgen
Ich frage mich echt, warum das Personal bei Bmw immer so inkompetent ist, wenn es um unsere Zetties geht ? Bei 3ern,5ern etc. sind sie fit, aber wenn es um den Zett geht, hat wieder keiner einen Plan !!!
Nun folgendes ........
Da ich meine komplette Innenraumbeleuchtung von dem "hässlichen" orange auf weiss gewechselt habe und alles auch teilweise "easy" demontierbar war, bis auf das Multifl.(Unser Schraubenzieher war einfach zu breit für die schmalen Löcher
vom Airbag), bin ich zu Bmw gefahren, um mir die beiden Tasten demontieren zu lassen.
Nach ca. 20 min. kam der Mitarbeiter ( Muss ein Ami gewesen sein, laut seines deutsch) und übergab mir meinen Zettie mit den 2 Tasten, die unten waren. Ich bin dann an die Kasse und wollte bezahlen.Die Dame rief den Werkstattmeister an und fragte nach der Rechnung, und als Antwort kam, dass ich nichts bezahlen müsse, worüber ich sehr überrascht war
!!!
Als ich wieder im Auto war, nahm ich meine Sonnenbrille ab, und sah das Disaster >> Eine Spange war leicht gerissen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! FUCK, also wieder rein und vorgezeigt !!! Nach weiteren 10 min. kam der Werkstattmeister mit meinem Auto zurück und meinte, dass dem Mitarbeiter nichts aufgefallen wäre beim demontieren ( Die Spange besteht aus Hartplastik
).
Ok, ich KEIN Theater gemacht, und fragte wie wir das aus der Welt schaffen könnten ???Als Antwort bekam ich>>: Ich rufe in München an, und verhandle einen Superpreis
. Instiktiv wollte ich fragen : Was ist ein Superpreis ? 1 oder 2 Euro ?? Liess es aber dann bleiben, mit einem : Schauen wir mal, wenn beide Knöpfe wieder dran sind !!!
Nun gestern Feiertag, und beide Bedienteile vom MFL weiss umgelötet , Airbag wieder runter , und dann kam das DISASTER . >>>>>> Um sauber die beiden Knöpfe runter zu machen, muss man hinten die eine Schraube aufdrehen, die aber bei mir durch meine Schaltwippe (3.0 Si Automatik ) versteckt ist , und als wir die Schraube von der Schaltwippe aufdrehen wollten, wurde einiges klar..... Die Schraube wurde noch nie im Leben aufgedreht, also wurde von BMW die beiden Bedienteile alles andere als "richtig" demontiert, sondern behaupte ich mal "rausgerupft" . Anders kann ich mir auch nicht erklären, wie die Spange gerissen ist
Ist halt schade, wie soll ich in Zukunft meine Inspektionen etc.bei Bmw machen lassen ? Leider schon ALLES bei uns in Heidelberg durch. Das einzige was mir wohl bleibt , ist die NL in Mannheim
Zuletzt noch ein Bild von der gerissen Spange >>
Jetzt habe ich die Teile zwar wieder drauf, und es fällt nicht mehr stark auf, aber trotzdem sehr ärgerlich !!!!

Ich frage mich echt, warum das Personal bei Bmw immer so inkompetent ist, wenn es um unsere Zetties geht ? Bei 3ern,5ern etc. sind sie fit, aber wenn es um den Zett geht, hat wieder keiner einen Plan !!!
Nun folgendes ........
Da ich meine komplette Innenraumbeleuchtung von dem "hässlichen" orange auf weiss gewechselt habe und alles auch teilweise "easy" demontierbar war, bis auf das Multifl.(Unser Schraubenzieher war einfach zu breit für die schmalen Löcher

Nach ca. 20 min. kam der Mitarbeiter ( Muss ein Ami gewesen sein, laut seines deutsch) und übergab mir meinen Zettie mit den 2 Tasten, die unten waren. Ich bin dann an die Kasse und wollte bezahlen.Die Dame rief den Werkstattmeister an und fragte nach der Rechnung, und als Antwort kam, dass ich nichts bezahlen müsse, worüber ich sehr überrascht war

Als ich wieder im Auto war, nahm ich meine Sonnenbrille ab, und sah das Disaster >> Eine Spange war leicht gerissen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! FUCK, also wieder rein und vorgezeigt !!! Nach weiteren 10 min. kam der Werkstattmeister mit meinem Auto zurück und meinte, dass dem Mitarbeiter nichts aufgefallen wäre beim demontieren ( Die Spange besteht aus Hartplastik

Ok, ich KEIN Theater gemacht, und fragte wie wir das aus der Welt schaffen könnten ???Als Antwort bekam ich>>: Ich rufe in München an, und verhandle einen Superpreis

Nun gestern Feiertag, und beide Bedienteile vom MFL weiss umgelötet , Airbag wieder runter , und dann kam das DISASTER . >>>>>> Um sauber die beiden Knöpfe runter zu machen, muss man hinten die eine Schraube aufdrehen, die aber bei mir durch meine Schaltwippe (3.0 Si Automatik ) versteckt ist , und als wir die Schraube von der Schaltwippe aufdrehen wollten, wurde einiges klar..... Die Schraube wurde noch nie im Leben aufgedreht, also wurde von BMW die beiden Bedienteile alles andere als "richtig" demontiert, sondern behaupte ich mal "rausgerupft" . Anders kann ich mir auch nicht erklären, wie die Spange gerissen ist

Ist halt schade, wie soll ich in Zukunft meine Inspektionen etc.bei Bmw machen lassen ? Leider schon ALLES bei uns in Heidelberg durch. Das einzige was mir wohl bleibt , ist die NL in Mannheim
Zuletzt noch ein Bild von der gerissen Spange >>
Jetzt habe ich die Teile zwar wieder drauf, und es fällt nicht mehr stark auf, aber trotzdem sehr ärgerlich !!!!
