Wie gut ist der 3.0 si Motor

Habe in München angerufen.
Alle!!! Die zwei Vorbesitzer haben, sind Mietwagen und danach Leasingrückläufer gewesen.
Ich habe schon die Hoffnung aufgegeben, bei einem Händler einen aus privatbesitz zu finden...
 
Ja, mehr wie 10€ sollte er für den Wagen nicht bezahlen.......:X
Und da wundern wir uns warum unsere Z nix mehr wert sind, weil jeder an den Preisen nörgelt. Wenn ich bei mobile die Daten eingebe kommen 61 Stück. Diese sind in der Preisregion von 22.500 - 37.000 €...........
Jeder sollte auch den "was ist es mir Wert Faktor" einberechnen........:t

Das ist jetzt wirklich nicht der Punkt. Natürlich muss jeder wissen, was ihm ein Fahrzeug wert ist. Aber für 25,5 K € ist eben schon fast ein Z4 M-Coupé zu haben (25-30 K €). Und es gibt eben schon viele Si Coupé in Vollausstattung und mit kleiner Laufleistung für deutlich unter 25 K €. Die Ursache für die niedrigen Preise dürfte eben eher in der geringen Nachfrage und der Leasing-Politik von BMW zu finden sein. Das ist nunmal so.

Ich selbst hatte auch mit einem e86 Leasingrücklaufer Pech (EZ 03/2007, 39500 Kilometer Laufleistung, M-Komponenten ohne Navi) der vom Vorbesitzer wirklich misshandelt wurde. Unter Anderem deshalb fahre ich das Auto jetzt auch nicht mehr. Ich würde jetzt auch eher von privat kaufen oder mir die Autos auch beim Vertragshändler wirklich sehr, sehr genau anschauen (d.h. auf die Bühne, Lack genau ansehen, Historie hinterfragen, Eigenschaften über "unfallfrei" hinaus zusichern lassen).

My two cents, Jiro
 
@Jirozaemon

Kannst du das mal näher erklären wie sich das bemerkbar gemacht hat bei dir?
Ich werds auf jeden fall von Dekra anschauen lassen und mit dem Bericht dann nochmal zum Händler gehen.
Wie meinst du das mit "unfallfrei" hinaus zusichern lassen? versteh ich nicht so ganz
 
Hallo, hab mir vor einem Monat auch nen Z4 mit Premium Selection gekauft.



Der Wagen ist Bj. 12.06
2. Hand ( erstbesitzer Sixt )
Unfallfrei
43 TKM
An Austattung fehlt das Tv Modul, elektr. Sitze, M-Fahrwerk und Lenkrad.

Hab 23.400 Euren bezahlt, bin bisher sehr zufrieden, wenn was dran kommen sollte hab ich die EuroPlus Garantie.
Um ein Jahr verlängern kostet 920 Euro, war mir zu happig,
es gibts jedoch ne günstigere Anschlussgarantie die jederzeit während diesem einen Jahr Europlus abgeschlossen werden kann, deckt halt nicht alles...
 
Hihi :D mein Angebot steht immernoch ;) immerhin aus erster Hand gekauft, erst 27tkm, und einmal alles, außer M-Sitze. :P
 
@Jirozaemon

Kannst du das mal näher erklären wie sich das bemerkbar gemacht hat bei dir?
Ich werds auf jeden fall von Dekra anschauen lassen und mit dem Bericht dann nochmal zum Händler gehen.
Wie meinst du das mit "unfallfrei" hinaus zusichern lassen? versteh ich nicht so ganz

Ich habe es gemerkt, als ich mich leider erst nach über zwei Wochen unter das Auto gelegt habe und Beschädigungen festgestellt habe. Ein kundiger Nachbar hat mich dann auf diverse Fehlstellen im Lack hingewiesen. Bin dann auch zur Dekra mit dem Wagen und habe ein Siegel machen lassen - Ergebnis: das Fahrzeug erfüllt "partiell" die Kriterien des Dekra Siegels. So viel zu Premium Selection. Ich konnte mich dann aber immerhin mit dem Händler auf eine Rücknahme einigen. Leider habe ich das alles aber nach der Widerrufsfrist bemerkt.

Ergo - ich würde bei einem Leasingrückläufer auch bei einem Vertragshändler vereinbaren zur Dekra zu gehen wenn Du dir nicht 100% sicher bist. Außerdem hast Du bei Premium Selection oder bei einer (Teil-)Finanzierung über die BMW Bank ein Widerrufsrecht von bis zu 14 Tagen (auf das man nicht aktiv aufmerksam gemacht wird). Für mich kam das leider zu spät...

Besten Gruß, Jiro
 
Ein guter Freund von mir hat nen ehemaligen Sixt e90 320d gekauft. Mit dem hat er nun in 1,5 Jahren 115tkm abgespult und es war ausser einer defekten Birne NICHTS an dem Auto. Absolut Top :)
 
Ich hatte vor dem Z4 Coupe ein 320cd Cabrio e46. Es war ein ehemaliges Europcar Auto. Keine Probleme und im Gegensatz zum Z4 eine nahezu perfekte Verarbeitung.
Trotzdem würde ich nie einen Z4 aus Leihwagenvorbesitz und möglichst auch nicht aus einem Leasingvertrag ( außer ich habe Stammverkäufer bei BMW, der den Leasingkunden kannte ) kaufen. Man muß sich doch nur mal bzgl. Leihwagen selber an die Nase fassen. Bekommt man ein Cabrio, dann wird ggf. das Verdeck geöffnet und gemütlich gefahren, beim 0815 BMW fährt man halt zum Ziel und gibt die Karre anschließend wieder zurück. Beim Z4 Coupe " Mensch wie geil ist das denn, mal sehen was der so unter der Haube hat, usw., usw... Das gleiche gilt übrigens auch für weiße und dunkelblaue M-Coupes mit BMW Erstbesitz. Alles "Flughafen" bzw. Fahrerlehrgangautos !!! Finger weg !
 
Beim Z4 Coupe " Mensch wie geil ist das denn, mal sehen was der so unter der Haube hat, usw., usw... Das gleiche gilt übrigens auch für weiße und dunkelblaue M-Coupes mit BMW Erstbesitz. Alles "Flughafen" bzw. Fahrerlehrgangautos !!! Finger weg !

Ja, klingt einleuchtend. Jeder "normale" Z4-Besitzer fährt im Gegensatz dazu grundsätzlich 110 auf der rechten Spur und achtet darauf, dass der Drehzahlmesser nie die 3500-Marke übersteigt. Der Freund eines Schwagers hat auch mal gehört, dass die Leih-SLKs aus Stuttgart ganz üble Ware sind, besonders die roten!

Sorry, aber so eine Stammtischaussage ist wirklich zum Augenrollen. :3dozeyz:
 
Viele der Sixt-Teile waren ja im Leasing und nicht in ständig wechselnder Hand. Ich hätte da keine Bedenken würde es aber als Verhandlungsgrundlage für ein weiteres Jahr Garantie ohne Aufpreis nehmen. Zum ADAC mit dem Wagen und checken lassen. Die DEKRA prüft nicht wirklich (ich stand schonmal daneben und hab mich köstlich amüsiert).

Gruß
Sven
 
Nun lasst doch mal die Kirche im Dorf. Klar ist es für nen Motor schädlich, wenn er kalt hochgejagt wird. Für jede andere Belastung sind Autos aber ausgelegt. Und bei 27tkm die Kupplung durch zu bekommen halte ich für schwer möglich. Also wenn das Fzg nicht als Trainingsfahrzeug bei BMW herhalten musste, kann man da sicherlich ruhigen Gewissens zugreifen. Ich würde mir vielleicht auch eher nach nem anderen suchen, ein Ausschlußkriterium wäre das für mich aber nicht.
 
Sorry, aber so eine Stammtischaussage ist wirklich zum Augenrollen. :3dozeyz:[/quote]

Wie erst die Augen rollen, wenn die ersten Reparaturrechnungen kommen oder wird nach Ablauf der Garantie gleich das nächste Auto finanziert ???. Vielleicht gehörst Du nicht zu denen, die einen verlässlichen BMW Händler haben, der meine Aussagen bestätigt und mir sogar gezielt von bestimmten Autos abgeraten hat. Die Flughafen M-Coupe waren schon im VK gleich mal ca. 2-4000 Euro billiger, woran das wohl liegen mag ? Ein Auto seiner Bestimmung entsprechend zu fordern ist eine völlig normale Sache und das sollte es auch aushalten. Es ist nur ein Unterschied, ob x Leute auf einem Auto rumreiten...
Die Leasingfahrzeuge sind z.T. in einem ganz miesen Pflegezustand. Ich habe hier 6 Coupes vor der Aufbereitung gesehen, dann vergeht einem alles....( 3 davon sahen auch danach von Lack her saumäßig aus )
 
Wie erst die Augen rollen, wenn die ersten Reparaturrechnungen kommen oder wird nach Ablauf der Garantie gleich das nächste Auto finanziert ???. Vielleicht gehörst Du nicht zu denen, die einen verlässlichen BMW Händler haben, der meine Aussagen bestätigt und mir sogar gezielt von bestimmten Autos abgeraten hat. Die Flughafen M-Coupe waren schon im VK gleich mal ca. 2-4000 Euro billiger, woran das wohl liegen mag ? Ein Auto seiner Bestimmung entsprechend zu fordern ist eine völlig normale Sache und das sollte es auch aushalten. Es ist nur ein Unterschied, ob x Leute auf einem Auto rumreiten...
Die Leasingfahrzeuge sind z.T. in einem ganz miesen Pflegezustand. Ich habe hier 6 Coupes vor der Aufbereitung gesehen, dann vergeht einem alles....( 3 davon sahen auch danach von Lack her saumäßig aus )

Und was macht deinen Händler so verlässlich: Dass er dein Misstrauen gegenüber ehemaligen Mietwagen bestätigt anstatt eine individuelle Überprüfung des Einzelfahrzeugs vorzuschlagen? Und es ist eben kein Unterschied, ob x Leute auf einem Auto rumreiten, denn es reicht auch völlig aus, wenn einer auf dem Auto rumreitet. Ich zitiere mich an dieser Stelle ausnahmsweise selber und klinke mich aus, denn leider rutscht eine Mietwagen-Diskussion nach wenigen Posts immer in den faktenfreien Bereich ab.

Auch der offensichtlich tolle Gebrauchte aus 1. Hand könnte vom Besitzer immer im Kaltbetrieb hochgedreht worden sein und nie mehr als Kurzstrecke gesehen haben. Vielleicht hatte der Vorbesitzer in jedem Fall vor, das Fahrzeug nach 3 Jahren abzustoßen und hatte deshalb ein ähnliches "Langzeitinteresse" wie ein Mieter. Demnach würde ich unterschreiben: Sind Mietwagen statistisch gesehen eher verheizt? Vielleicht ja. Sind Mietwagen pauschal ein Fehlgriff? Sicher nein.
 
Viele der Sixt-Teile waren ja im Leasing und nicht in ständig wechselnder Hand. Ich hätte da keine Bedenken würde es aber als Verhandlungsgrundlage für ein weiteres Jahr Garantie ohne Aufpreis nehmen. Zum ADAC mit dem Wagen und checken lassen. Die DEKRA prüft nicht wirklich (ich stand schonmal daneben und hab mich köstlich amüsiert).

Gruß
Sven

Ich selber habe miterlebt wie die Sixt ZQP´s geritten wurden. Da ist keiner (!) normal vom Hof gefahren... würde abraten. Bei Standart-Wagen sieht die Sachlage bestimmt anders aus.
 
Ja, klingt einleuchtend. Jeder "normale" Z4-Besitzer fährt im Gegensatz dazu grundsätzlich 110 auf der rechten Spur und achtet darauf, dass der Drehzahlmesser nie die 3500-Marke übersteigt. Der Freund eines Schwagers hat auch mal gehört, dass die Leih-SLKs aus Stuttgart ganz üble Ware sind, besonders die roten!

Naja, ist doch klar dass auf einen Mietwagen nicht so geachtet wird wie auf sein Eigentum. Da wird im kalten Zusatand in den Begrenzer gedreht weil die Langzeitschäden eh erst später auftreten, für den der es dann mal käuft in 5 Jahren. Da wird durch die Kurven geheizt, alle Lager verschlissen, wenn man mal die Kupplung nicht drückt stört das auch keinen. Vogelscheisse abmachen? Für was, lass es einfressen. Kurz, das ist völlig normal dass Menschen etwas geliehenes, welches nicht von einem Freund kommt, nicht gut behandeln werden. Die Sitze im Kino werden auch malträtiert, das würde keiner mit seinem Sofa zuhause machen. Nicht jeder ist so aber es reicht ja wenn nur jeder zweite so ist bei einem Mietwagen. Da finde ich Fahrschulautos noch besser weil da der Fahrlehrer immer dabei ist, da ist höchstens die Kupplung und Getriebe mal hin.

Für mich sind Leasingautos auch nicht unbedingt besser, denn es ist einfach so dass man den Wagen nicht so gut behandelt wie ein Eigentum weil man weiss dass man ihn eh nur 4 Jahre fährt.

Wenn jemand ein Auto aus Erstbesitz kauft, Garagenwagen, nur Sommer, dann sieht man ja schon dass der Besitzer an dem Wagen hängt sonst würde er sowas nicht machen und da liegt es nahe dass er den Wagen auch warm fährt usw...

Die M3 E46 Motoren sind ja wie die Fliegen abgeraucht, das ist unter anderem der Motor aus dem M Coupe. Ich würde beide Motoren heute nicht kaufen, den 3.0SI wegen dem tackern und den M Motor weil er nicht lange halten soll. Das ist ein Hochdrehzahlmotor, ein Auto fürs Leben ist das bestimmt nicht. Da hat BMW auch unterschätzt wie die Leute diese Hochdrehzahl ausnutzen, die Lagerschalen waren nach 80.000km fast völlig aufgelöst. Wenn man dann liest ich fahre immer "alles was geht, gib ihm, wenn was kaputt geht wird es ausgewechselt" wird einem schon schlecht. Solche Autos als Gebrauchtwagen ohne Garantie finde ich mehr als Risikoreich, ein solcher Motor kostet Unsummen.
 
Also ich werde, wenn ich mich dafür entscheiden sollte, die Garantieverlängerung mitbuchen.
Das ist die EuroPlus Garantie für 2 Jahre.
Ich werde einfach alles anschauen und durchchecken lassen. Aber finde mal heutzutage einen Wagen beim Händler der nicht geleast war...
Ich habe am Anfang nach 135i geschaut und da war es genauso. Zahlbare FZ waren geleased oder Mietwagen...
 
Aber finde mal heutzutage einen Wagen beim Händler der nicht geleast war...

Das ist zum Teil echt problematisch. Bin ganz froh das sich bei mir momentan die Frage nicht stellt. Aber wenn ich mir jetzt nochmal einen gebrauchten suchen müsste, ich glaub ich würde anfangen bei Privat zu suchen. Ich hab die Schnauze von Premium Selection/Euro Plus und meinem (ehemaligen) :) sowas von voll. Aber was reg ich mich auf...wenigstens fällt mein Nummernschild nicht mehr ab, jetzt wo ich 13 Löcher in der Stoßstange hab...
 
Gab es eigentlich nicht zwei verschiedene 3.0si Motoren? Der Motor wurde wohl durch BMW wegen Problemen überarbeitet. Hat da jemand ein paar Daten warum und was gemacht wurde. Woran erkenne ich was für einen Motor ich verbaut habe. Ist das Baujahr-bedingt festzustellen? Infos Infos Infos :)

Gruß Norman
 
Gab es eigentlich nicht zwei verschiedene 3.0si Motoren? Der Motor wurde wohl durch BMW wegen Problemen überarbeitet. Hat da jemand ein paar Daten warum und was gemacht wurde. Woran erkenne ich was für einen Motor ich verbaut habe. Ist das Baujahr-bedingt festzustellen? Infos Infos Infos :)

Gruß Norman
gibt nur den einen N52B30. im E89 kommen die fehlenden PS aus einer anderen ecke. motoren sind aber gleich. beim N52B25 gab es mal eine "weiterentwicklung", die sogenannte N52B25KP (KP=kostenprojekt). erkennbar u.a. an den schwarzen, statt silbernen motorabdeckungen und vielen anderen unsichtbaren teilen im motor.
 
............................. beim N52B25 gab es mal eine "weiterentwicklung", die sogenannte N52B25KP (KP=kostenprojekt). erkennbar u.a. an den schwarzen, statt silbernen motorabdeckungen und vielen anderen unsichtbaren teilen im motor.

Und das heist auf Deutsch? Wer hat jetzt die schwarze Abdeckung?? Der E85 3,0si? Ich habe eine schwarze......und habe mich schon immer gewundert, warum andere eine silberne haben?!?!?
 
Und das heist auf Deutsch? Wer hat jetzt die schwarze Abdeckung?? Der E85 3,0si? Ich habe eine schwarze......und habe mich schon immer gewundert, warum andere eine silberne haben?!?!?

Hab auch die schwarze Abdeckung, frage wie tristan73: ist das jetzt gut oder nicht????????
 
also einen Z4 würde ich auch nicht von einer Leasingfirma oder Mietwagenfirma kaufen.
Ist doch klar: Z4 mietet man nicht aus gemeinen Gründen, sondern man will Spaß haben.
Und wenn es da nicht dass einige Auto ist und bleiben soll ist man da etwas lockerer mit dem Fzg...

Bei meinen 5er BMW sehe ich das ganz anders: der ist von einem Vermieter, vermutlich sogar dort vom Flottenleasing.
Null Probleme (die über das übliche Maß hinausgehen und im vermieten begründet sein könnten) seit >3 Jahren.
 
also einen Z4 würde ich auch nicht von einer Leasingfirma oder Mietwagenfirma kaufen.
Ist doch klar: Z4 mietet man nicht aus gemeinen Gründen, sondern man will Spaß haben.
Und wenn es da nicht dass einige Auto ist und bleiben soll ist man da etwas lockerer mit dem Fzg...

Komisch, ich war bisher immer der Ansicht das Wagen wie der Z4 in erster Linie von eher Auto-affinen Menschen geliehen würden, die die Wagen dann auch entsprechend behandeln.
Ganz anders hingegen die Leute, die einen 3er, 5er, oder ähnliches leihen und ein Auto primär als Nutzfahrzeug und eventuell noch als Statussymbol ansehen...

Edith: Noch was zum Thema.... Der Motor ist so schlecht, daß BMW den mit geringen Modifikationen auch noch im E89 verbaut.

Gruß,

Björn (der Mietwagen oder Firmenwagen immer wie das eigene Auto behandelt)
 
Zurück
Oben Unten