Ja, klingt einleuchtend. Jeder "normale" Z4-Besitzer fährt im Gegensatz dazu grundsätzlich 110 auf der rechten Spur und achtet darauf, dass der Drehzahlmesser nie die 3500-Marke übersteigt. Der Freund eines Schwagers hat auch mal gehört, dass die Leih-SLKs aus Stuttgart ganz üble Ware sind, besonders die roten!
Naja, ist doch klar dass auf einen Mietwagen nicht so geachtet wird wie auf sein Eigentum. Da wird im kalten Zusatand in den Begrenzer gedreht weil die Langzeitschäden eh erst später auftreten, für den der es dann mal käuft in 5 Jahren. Da wird durch die Kurven geheizt, alle Lager verschlissen, wenn man mal die Kupplung nicht drückt stört das auch keinen. Vogelscheisse abmachen? Für was, lass es einfressen. Kurz, das ist völlig normal dass Menschen etwas geliehenes, welches nicht von einem Freund kommt, nicht gut behandeln werden. Die Sitze im Kino werden auch malträtiert, das würde keiner mit seinem Sofa zuhause machen. Nicht jeder ist so aber es reicht ja wenn nur jeder zweite so ist bei einem Mietwagen. Da finde ich Fahrschulautos noch besser weil da der Fahrlehrer immer dabei ist, da ist höchstens die Kupplung und Getriebe mal hin.
Für mich sind Leasingautos auch nicht unbedingt besser, denn es ist einfach so dass man den Wagen nicht so gut behandelt wie ein Eigentum weil man weiss dass man ihn eh nur 4 Jahre fährt.
Wenn jemand ein Auto aus Erstbesitz kauft, Garagenwagen, nur Sommer, dann sieht man ja schon dass der Besitzer an dem Wagen hängt sonst würde er sowas nicht machen und da liegt es nahe dass er den Wagen auch warm fährt usw...
Die M3 E46 Motoren sind ja wie die Fliegen abgeraucht, das ist unter anderem der Motor aus dem M Coupe. Ich würde beide Motoren heute nicht kaufen, den 3.0SI wegen dem tackern und den M Motor weil er nicht lange halten soll. Das ist ein Hochdrehzahlmotor, ein Auto fürs Leben ist das bestimmt nicht. Da hat BMW auch unterschätzt wie die Leute diese Hochdrehzahl ausnutzen, die Lagerschalen waren nach 80.000km fast völlig aufgelöst. Wenn man dann liest ich fahre immer "alles was geht, gib ihm, wenn was kaputt geht wird es ausgewechselt" wird einem schon schlecht. Solche Autos als Gebrauchtwagen ohne Garantie finde ich mehr als Risikoreich, ein solcher Motor kostet Unsummen.