Bmw Z4 3.0i ohne Soundgenerator

weil die dann im begrenzer landen?

etwas rumgerechnet: 230*3,38/3,23 ergibt 240km/h > begrenzer

250km/h > never!

Gruß

... kommt drauf an wie der Begrenzer eingestellt ist :b

PICT0980-web.jpg


(bevor jemand fragt: Bergab mit Rückenwind und Heimweh ... auf der normalen Geraden läuft mein 2.5 auch nur 240)
 
danke für das bild, bestätigt nochmal meine theorie (bei youtube gabs leider kein einziges brauchbares tachovideo eines 2,5 z4 :( )

war deiner zu diesem zeitpunkt schon gechippt bzw die drehzahlgrenze auf 7.000 angehoben?

Edit:

250/6750(foto)*6500(begrenzer)=240:b

wie auch immer

Gruß
 
danke für das bild, bestätigt nochmal meine theorie (bei youtube gabs leider kein einziges brauchbares tachovideo eines 2,5 z4 :( )
Klar, lohnt ja nicht bei einem 2.5 :X
war deiner zu diesem zeitpunkt schon gechippt bzw die drehzahlgrenze auf 7.000 angehoben?
Ja, aber "mehr Leistung" hat er nun nicht wirklich ... bergab geht aber noch ein wenig. Bei direkten Vergleichsfahrten bei 240 km/h war kein unterschied zu sehen - weder in der Beschleunigung von 0 bis 200 (beide 19"-Räder, der ungechippte hatte die schwereren Räder) ... auch ein Fahrerwechsel zeigte, dass beide 2.5 gleich zügig auf 250 sind ... auch nebeneinander und nicht hintereinander.

(fragt bloß nicht wo man sowas nebeneinander aus dem Stand testen kann ... es geht einfach :M)

250/6750(foto)*6500(begrenzer)=240:b
Exakt so ist das.

Du machst bei 250 Sachen noch Fotos? Du hast ja Nerven...
*schulterzuck* ... ja, wieso nicht? Geradeaus fahren kann man auch mit einer Hand.
 
Ist das die digitale km/h Anzeige, aus dem Geheimmenü, auf dem Foto?
Ja, die hatte ich zum Vergleich mitlaufen. Aufgrund meiner 19"-Räder zum Zeitpunkt des Fotos ist die Tacho-Geschwindigkeit sehr genau. Rechnerisch 248 km/h ... damals hatte ich noch kein Navi.

Nun hab ich ein Navi und Tacho-230 entsprechen auch ca. GPS-230.
 
Danke nochmal für all eure Beiträge. Ich habe heute den Soundgenerator mit allen Anbauteilen bestellt... Bin gespannt!!!
 
Ja, die hatte ich zum Vergleich mitlaufen. Aufgrund meiner 19"-Räder zum Zeitpunkt des Fotos ist die Tacho-Geschwindigkeit sehr genau. Rechnerisch 248 km/h ... damals hatte ich noch kein Navi.

Nun hab ich ein Navi und Tacho-230 entsprechen auch ca. GPS-230.
Das ist doch der springende Punkt, wenn man hier Höchstgeschwindigkeiten vergleichen will. Die auf dem Tacho angezeigte Geschwindigkeit lässt sich doch schwer für einen objektiven Vergleich gebrauchen. Viel genau wird doch der Vergleich nach Messung per GPS sein, oder?
 
Habe vor ein paar Tagen einen 3.0i gekauft und ich denke daß der Vorbesitzer alles aus dem SG ausgeräumt hat so wie der Radau macht.
Kann ich einfach schaumstoff zurecht schneiden und da rein tun oder muß das spezieller Schaumstoff sein, säurebeständig oder sowas?
Wird in dem Bereich Unterdruck erzeugt sodaß was in den Motor gelangen könnte was da nicht rein gehört?

Könnte mir vielleicht Jemand ein "überflüssiges" Stück von dem Schaumstoff zukommen lassen?

Gruß Dieter
 
Ganz normaler Schaumstoff aus dem Baumarkt ,und dann mal ausprobieren.
LG Andreas
 
Ich bin neidisch....ich hab nen 3.0er und über 240 kommt der nicht laut Tacho. Hab ich dann vielleicht doch nen 2.5er der in ein 3.0er Chassis eingebaut wurde? :D
Mit meinen 18ern ist der Tacho auch extrem genau. Abweichung 2 Km/h bei 240 lt. Navi.
 
Der ist einfach kaputt. mein 3.0er geht mit 18er felgen 260 Tacho. braucht geduld aber er macht das. auf winterreifen sowieso . aber das sind ja auch nur 17er. Gruß Sven
 
Der ist einfach kaputt. mein 3.0er geht mit 18er felgen 260 Tacho. braucht geduld aber er macht das. auf winterreifen sowieso . aber das sind ja auch nur 17er. Gruß Sven
 
Ich bin neidisch....ich hab nen 3.0er und über 240 kommt der nicht laut Tacho. Hab ich dann vielleicht doch nen 2.5er der in ein 3.0er Chassis eingebaut wurde? :D
Mit meinen 18ern ist der Tacho auch extrem genau. Abweichung 2 Km/h bei 240 lt. Navi.
Dem schließe ich mich an. 240km/h sind auf gerader Strecke machbar. Die 250 allerdings (laut Tach) fast unmöglich mit meinem 3.0i. Vielleicht mit Anlauf bis nach China... :) Ich vermute mal das liegt an den schweren Runflatreifen. Mit meinen 18" Non-Runflat-Winterreifen sind die 240 deutlich zügiger erreicht.
 
Bei meinem 3.0 habe ich bisher 250 km/h erreicht und zwar offen und im 5. Gang mit 19 Zoll Rädern 235.

Mir ist jedoch nicht komplett klar, ob der Luftwiderstand offen oder geschlossen viel besser ist. Da sollte vielleicht sogar schon das Windschott etwas ausmachen (natürlich nur beim offen fahren).:)
 
Mal ne andere Frage: Was könnte denn noch alles fehlen (bzw. umgebaut sein) im Motorraum (Speziell beim 3.0si), was man bei einer gewöhnlichen Probefahrt und Zwiki Checkliste nicht unbedingt merkt? :)

Edit: Vielleicht kann auch jemand ein Bild von einem 3.0si-Motorraum hochladen, wo alles Standard ist? Danke!
 
Zurück
Oben Unten