Jokin
Waschverweigerer
Es ist schwer etwas zu kritisieren, was nicht überprüfbar ist. Gerade bei Bremsen spielen viel mehr Einflussfaktoren eine Rolle als allein deren Paarung und führen zu einer unmöglichen Vergleichbarkeit.Im Touristenfahrerforum (= Nordschleifenfahrer) ist diese Liste seit Jahren schon bekannt und wurde m.E. dort kaum bis garnicht kritisiert.
Die Quelle der Liste ist interessant: Warum sollte ein "Autoteile Ralf Schmitz" bestimmte Kombinationen als "nicht empfehlenswert" einstufen? Hat er wirklich alle Hersteller gefragt welche Beläge-Scheiben-Kombinationen empfehlenswert sind und welche nicht?
... aber auch die werden nicht alle Beläge auf der Liste (welch Zufall) mit ihren Scheiben ... (oder eben Scheiben mit ihren Belägen) geprüft haben. Und wenn, dann sind die Testbedingungen nicht vergleichbar.
Weiterhin sieht die Tabelle sehr systematisch aus ... ein verdammt unglaublicher Zufall.
Eigene Erfahrungen? In der Liste sind 21 x 22 Kombinationen aufgeführt. Diese Kombinationen alle unter denselben Bedingungen zu prüfen bis zum Verschleißende benötigt im Schnitt bestimmt 50.000 km je Paarung - da sind mal eben 23 Mio. km abzuprüfen! Pro km Testfahrt kann man mit einem Euro Aufwand rechnen (den hab ich mir nicht ausgedacht).
23 Mio. € um so eine Tabelle zu erstellen, die auch "richtig" ist.
Ein Narr, der diese Liste für voll nimmt
