Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hallo Wensi,

dann erlaube ich mir mal, dich im September zu kontakten, damit vielleicht ein Termin im Raum Stuttgart zustande kommt. Da scheint es doch etliche Interessenten zu geben. Bis dahin halt die Ohren steif ....

Gruss Manne
 
Dumme Frage, aber könnte mir bitte jemand sagen, welchen OBD-Stecker ich kaufen müsste? Wenn ich danach bei eBay schaue, dann zeigt er zwar massig Stecker, ein Ende ist rund, ein Ende ist flach und breit. Aber keines dieser Enden würde in meinen Laptop passen :)
 
wenn ich mir diverse komfortfunnktionen codiere, blicken die in der bmw-werkstatt das (z.b. bei inspektionen, reparaturen...)? verweigern die dann garantieleistungen? schieben die dann die schuld auf die anpassungen?

wenn ich bspw. verdeck auf und zu für die schlüsselfernbedienung codiere, und irgendwann mal geht der mechanismus kaputt (z.b. wasser in der hydraulikpumpe), machen die in der werkstatt dann eine szene?

merci & euch ein schönes wochenende :)
 
Du könntest ja auch behaupten, dass es von BMW codiert wurde. Würde nicht behaupten dass man es selber gemacht hat.

Ausserdem müssten die schon gucken WAS du gemacht hast, das springt denen ja nicht entgegen :D
 
Du könntest ja auch behaupten, dass es von BMW codiert wurde. Würde nicht behaupten dass man es selber gemacht hat.

Ausserdem müssten die schon gucken WAS du gemacht hast, das springt denen ja nicht entgegen :D

danke für die antwort. meinte aber mal gelesen zu haben, dass bmw aber einige sachen gar nicht codiert. wie etwa verdeck öffnen/schliessen per fb.
 
Ich glaube das kannst du nicht pauschalisieren. "Bmw macht das nicht" ist immer so eine aussage um dich aus der reserve zu locken, damit du sagst "stimmt, ich habs selber" und dann fängst du an zu weinen und die holen ihre Äxte raus.
Ist wie bei der Polizei wenn sie dich beim zu schnell fahren anhalten und sagen "Sie wissen aber schon was sie falsch gemacht haben oder"? -"Ja herr Wachtmeister ich bin zu schnell gefahren!" -"Steigen sie bitte aus und legen sie die Hände aufs Dach"

Dann wirst du abgeführt, kommst ins Gefängnis und siehst deine Kinder nur zur Besuchszeit!!!111einseinselfDRÖLF
 
kommt zufällig jemand von euch aus der nähe von marburg der mir mit meinem problem mit der Fehlermeldung Fahrgestellnummer fehlerhaft, COAPI 2000: Fehler in EDIABAS oder in SG Beschreibungsdatei, IFH-0018: Initialisierungsfehler des Interface Handlers helfen kann?
 
Mein Kabel ist auch endlich angekommen. MIt einem E85 kann ich leider nicht mehr dienen aber mit einem E89 und einem E46.
Bei beiden bekomme ich den Fehler: Baugruppen fehlerhaft.

Hat da jemand eine Idee?

Da das Gehäuse einen Riss hat liegt die Vermutung nahe dass das Interface einen Hardwaredefekt hat.
 
SIDEMARKER_US
aktiv

Die Einstellung oben bewirkt, dass bei US-Tagfahrlicht (= gedimmtes Fernlicht) nur die inneren Blinker gedimmt als Sidemarker leuchten

Sind die eingeschalteten US-Sidemarker meines Zettis in Deutschland auch erlaubt? Kann man damit fahren ohne angehalten zu werden? :)

Viele Grüße

PS: Hier ein Bild aus dem Netz:

17226273.jpg
 
So wie ich die StVZO §51 deute, sind die Begrenzungsleuchten im Blinker nicht erlaubt:
StVZO §51 Begrenzungsleuchten schrieb:
(1) [...] Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. [...] Das Licht der Begrenzungsleuchten muß weiß sein; es darf nicht blenden. [...]

Aufgehalten hat mich damit bisher aber noch keiner. Für den TÜV sollten sie auf jeden Fall deaktiviert werden.
 
Öffnen ohne Modul definitiv nich möglich!​

kann hierzu bitte mal jemand stellung nehmen? der eine sagt möglich, selbst probiert; der andere sagt definitiv nicht möglich, brauchste ein modul für.

möchte felling nur was verkaufen, oder geht es definitiv nicht?! ein bekannter von mir hat einen 2.5er aus 2003, er kann mit seinem schlüssel definitiv das verdeck öffnen. aber da er ihn gebraucht gekauft hat, wissen wir nun nicht ob ein modul verbaut wurde oder nicht.
 
Öffnen ohne Modul definitiv nich möglich!​

Diese Aussage ist so natürlich falsch.
Ganz sicher kann man das Öffnen mit Schlüssel codieren - dazu braucht es kein Modul. Man muss dann auf der Taste des Schlüssel solange bleiben, bis das Dach offen ist. Leider sind aber Verbindungsabbrüche nicht gerade selten.
Was ohne Modul nicht geht, ist z.B. das One-Touch-Öffnen mit der Taste im Auto.
 
Bei mir bricht der Öffnungsvorgang des Verdecks mit der Fernbedienung auch immer bei 1/3 ab...

Gibt es hierfür eine Lösung (ohne Modul)?

Gruss
 
Du kannst den Schlüssen an deinen Kopf/dein Kinn halten, so wird die Sendeleistung erhöht, da dein Kopf als Antenne wirkt - aber sieht nun doch bescheiden aus ;)
Andere Lösungen gibt es nicht, da hilft nur das Modul.
 
Zurück
Oben Unten