69er
Testfahrer
- Registriert
- 20 Juli 2011
Hallo
evtl. kann mir jemand hier schon weiter helfen ist mehr Thema Kaufrecht.
Also ich habe einen Z4 gekauft in einem großen Autohaus mit im Kaufvertrag vermerktem gerichtetetem Kotflügel.
Soweit wars ja noch OK,wenn das nicht erst bei Abholung und Kaufvertragsunterzeichnung auf einmal festgestellt wurde.
Habe ihn trotzdem gekauft weil ich den Z4 für die gebraucht Preise im Moment noch für akzeptabel hielt.
Hier mal die Daten 100tkm EZ 05/2003 und für 13500€ (wie gesagt Händler Preis).
Aber nun kommt der ganz grosse Hammer in der Boardmappe habe ich heute eine Rechnung des Vorbesitzers von 2009 gefunden.
Von einer Reparatur im BMW-Autohaus in Dresden bei KM Stand 75tkm von knackigen 9300€.
Da wurde sehr viel getauscht auch Rahmenteile.
Die Rechnungsliste ist immerhin 6 Seitig.
Wie weiter verfahren mit dieser Situation?
Ich möchte den Z4 nicht zurückgeben denn es ist nichts davon zu bemerken.
Blech ist in Ordnung er zieht nicht schief,weder beim Bremsen noch Beschleunigen.
Der Schaden scheint also gut behoben worden zu sein.
Gibt es die Möglichkeit einen Preisnachlass zu bekommen?
Ich denke einen Anruf am Montag dort werde ich wohl machen müssen was denkt ihr was kann man in so einem Fall vom Kaufpreis zurück verlangen?
Ich hoffe jemand kennt sich ein wenig aus und kann helfen möchte mich natürlich da nicht mit total überzogenen Rückerstattungen in eine schlechte Position bringen denke aber so um 3000€ sollten da drin sein.
Grüße und Danke schonmal vorweg Martin
evtl. kann mir jemand hier schon weiter helfen ist mehr Thema Kaufrecht.
Also ich habe einen Z4 gekauft in einem großen Autohaus mit im Kaufvertrag vermerktem gerichtetetem Kotflügel.
Soweit wars ja noch OK,wenn das nicht erst bei Abholung und Kaufvertragsunterzeichnung auf einmal festgestellt wurde.
Habe ihn trotzdem gekauft weil ich den Z4 für die gebraucht Preise im Moment noch für akzeptabel hielt.
Hier mal die Daten 100tkm EZ 05/2003 und für 13500€ (wie gesagt Händler Preis).
Aber nun kommt der ganz grosse Hammer in der Boardmappe habe ich heute eine Rechnung des Vorbesitzers von 2009 gefunden.
Von einer Reparatur im BMW-Autohaus in Dresden bei KM Stand 75tkm von knackigen 9300€.
Da wurde sehr viel getauscht auch Rahmenteile.
Die Rechnungsliste ist immerhin 6 Seitig.
Wie weiter verfahren mit dieser Situation?
Ich möchte den Z4 nicht zurückgeben denn es ist nichts davon zu bemerken.
Blech ist in Ordnung er zieht nicht schief,weder beim Bremsen noch Beschleunigen.
Der Schaden scheint also gut behoben worden zu sein.
Gibt es die Möglichkeit einen Preisnachlass zu bekommen?
Ich denke einen Anruf am Montag dort werde ich wohl machen müssen was denkt ihr was kann man in so einem Fall vom Kaufpreis zurück verlangen?
Ich hoffe jemand kennt sich ein wenig aus und kann helfen möchte mich natürlich da nicht mit total überzogenen Rückerstattungen in eine schlechte Position bringen denke aber so um 3000€ sollten da drin sein.
Grüße und Danke schonmal vorweg Martin