Unfall beim Kauf verschwiegen

69er

Testfahrer
Registriert
20 Juli 2011
Hallo
evtl. kann mir jemand hier schon weiter helfen ist mehr Thema Kaufrecht.
Also ich habe einen Z4 gekauft in einem großen Autohaus mit im Kaufvertrag vermerktem gerichtetetem Kotflügel.
Soweit wars ja noch OK,wenn das nicht erst bei Abholung und Kaufvertragsunterzeichnung auf einmal festgestellt wurde.
Habe ihn trotzdem gekauft weil ich den Z4 für die gebraucht Preise im Moment noch für akzeptabel hielt.
Hier mal die Daten 100tkm EZ 05/2003 und für 13500€ (wie gesagt Händler Preis).
Aber nun kommt der ganz grosse Hammer in der Boardmappe habe ich heute eine Rechnung des Vorbesitzers von 2009 gefunden.
Von einer Reparatur im BMW-Autohaus in Dresden bei KM Stand 75tkm von knackigen 9300€.
Da wurde sehr viel getauscht auch Rahmenteile.
Die Rechnungsliste ist immerhin 6 Seitig.
Wie weiter verfahren mit dieser Situation?
Ich möchte den Z4 nicht zurückgeben denn es ist nichts davon zu bemerken.
Blech ist in Ordnung er zieht nicht schief,weder beim Bremsen noch Beschleunigen.
Der Schaden scheint also gut behoben worden zu sein.
Gibt es die Möglichkeit einen Preisnachlass zu bekommen?
Ich denke einen Anruf am Montag dort werde ich wohl machen müssen was denkt ihr was kann man in so einem Fall vom Kaufpreis zurück verlangen?
Ich hoffe jemand kennt sich ein wenig aus und kann helfen möchte mich natürlich da nicht mit total überzogenen Rückerstattungen in eine schlechte Position bringen denke aber so um 3000€ sollten da drin sein.
Grüße und Danke schonmal vorweg Martin
 
mir ist dein text etwas zu viel zu kompliziert zu lesen ohne komma punkt satzstellung sorry so macht das kein spass mach mal neu und les erst mal was du da eigentlichschreibt.
du musst immer bedenken wir können nicht alles erahnen was du da weisst also hellseher sidn wir keine

:-(
 
Finde doch erstmal heraus WAS geamcht wurde, ansonsten kann man das schlecht beurteilen. Vielleicht wurde ja auch nur die Sitze ausgetauscht, weil dem Fahrer die Farbe nicht gepasst hat, oder umlakiert usw.
 
mir ist dein text etwas zu viel zu kompliziert zu lesen ohne komma punkt satzstellung sorry so macht das kein spass mach mal neu und les erst mal was du da eigentlichschreibt.
du musst immer bedenken wir können nicht alles erahnen was du da weisst also hellseher sidn wir keine

:-(
Du bist echt der beste XD Kritisierst seine Satzstellung und Punktuierung und benutzt selbst weder Punkt noch komma und verschreibst dich auch noch am laufenden Band :D
 
Du bist echt der beste XD Kritisierst seine Satzstellung und Punktuierung und benutzt selbst weder Punkt noch komma und verschreibst dich auch noch am laufenden Band :D

aus fehlern lernt mal hab ich mal gelesen :b

Vielleicht kann Martin sich noch mal Mühe machen und es neu schreiben :-)
 
Oh tut mir leid was soll ich denn anderst schreiben?

Es wurden auch Rahmenteile getauscht und mit dem Dozer gearbeitet,die Liste der Teile und ausgeführten Arbeiten ist 6 Seiten lang.
 
Also ich sag dir jetzt was du machen wirst:

1. Du gehst mir dem Reparaturbericht zur Dekra und lässt eine ausführliche Gebrauchtwagen bewertugn machen mit Preis und allem.
2. Du gehst zum Händler und sagst ihm er soll dir die Differenz vom Kaufpreis zum Dekra Preis auszahlen und eine Entschädigung dafür, dass er ein dreckiger Lügner ist noch ein Satz Winterreifen drauflegen, sonst gehst du damit zu deinem Anwalt und dann wirds lustig für den Händler.

Dann geht er eventuell darauf ein und du kannst
3. Mit dem Geld ins Puff gehen, in den Urlaub fahren oder sonst irgendwas machen

Oder er geht nicht drauf ein und du kannst
3. Ihn mit einem Anwalt schön verklagen, sodass er am besten noch seine Zulassung als Händler verliert :D

ich weiss nicht genau welche Konsequenzen es hat, wenn man als Händler BEWUSST einen Unfallschaden verschweigt, aber es muss schon deftig sein.
 
Oh tut mir leid was soll ich denn anderst schreiben?

Es wurden auch Rahmenteile getauscht und mit dem Dozer gearbeitet,die Liste der Teile und ausgeführten Arbeiten ist 6 Seiten lang.
Na einfach mehr Details, daß man sich ein Bild machen kann.
Sonst sind das ja alles Vermutungen.
z. Bsp. Was steht in Deinem Kaufvertrag, unfallfrei... ?
 
Stell doch die Liste einfach mal hier rein ;)
So sparst dir jede Menge Erklärungen...
 
Nein steht nichts von Unfallfrei aber es ist doch zumindest auf diese große Reparatur hinzuweisen.
Ich möchte dem Verkäufer des Händlers keinen Betrug nachstellen,eher das er schlecht Informiert über das Fahrzeug das er da verkauft hat war.
Soll ich die Liste der Reparaturen einstellen?
Dann kommt wieder einer und sagt es ist unübersichtlich.
 
Was ist das denn für ein Autohaus, war das Auto Premium Selection und war es überhaupt als absolut Unfallfrei deklariert?
 
Ein Honda Autohaus möchte den Namen nicht nennen.
Von Unfall war nie die Rede weder beim Verkaufsgespräch noch sonstwann.
Selbst wenn,dann hätte er ja nicht einfach Kotflügel gerichtet in den Kaufvertrag schreiben dürfen.
Sondern den Verweis auf die Rechnung des behobenen Schadens dann hätte ich ja abwägen könne ob der Treffer mir zu groß gewesen wäre.
 
Hi 69er

Womit ich nicht klarkommen.

Du schreibst was von gerichteten Kotflügel, das steht so im Kaufvertrag.
Wurde das erst bei Abholung notiert und du hast den trotzdem für den ausgeschriebenen Preis gekauft?

Was sagte das Autohaus zu den Rechnungen die du gefunden hast?
Steht dazu auch schon was im Kaufvertrag?

Oder ganz was anderes.
Ruf doch den Vorbesitzer mal an (www.teleauskunft.de) und frag ihn warum denn "Rahmenteilen" repariert oder getauscht wurden?

.
 
Also steht im Kaufvertrag:
-Kotflügel wurde gerichtet-
oder wie.... ?
 
Der Wertverlust bei einem Schaden i.H.v knapp 10.000 Euro beträgt lediglich knapp 1.000 Euro.

Und dies zum Zeitpunkt als der Unfall geschehen ist, nicht auf immer und ewig. Dieser Wertverlust unterliegt auch einer Minderung ...

In dem Kaufpreis von diesen 13.500 Euro wurde bereits die Tatsache "Unfall mit ausgetauschten Karosserieteilen" berücksichtigt. Somit wirst Du vielleicht einen Preisnachlass von vielleicht 500 Euro nachfordern können, wenn es zu einer Gerichtsverhandlung kommt.

Je nach Anwalt sind das vielleicht auch 1.000 Euro oder so ...

... aber nie und nimmer 3.000 Euro bei einem Schaden von "nur" 9.300 Euro! Immerhin ist der Schaden beim Kauf nicht erkannt worden.

Und Du willst den Wagen ja auch gar nicht zurück geben, sondern eigentlich behalten.

Daher nützt auch ein Gutachten nicht wirklich viel, da kommt dann "13.000 Euro" raus und schon stehste doof da.

Was würde ich tun?

... ich würde mich erstmal bei dem Verkäufer ankündigen, also anrufen und ihn um ein persönliches Gespräch bitten. Der Grund wird sein, dass Du von ihm ein Fahrzeug erhalten hast, über dessen Ausmaß des Vorschadens Du nicht informiert wurdest. Sag auch direkt, dass Du nur sehr ungern einen Anwalt einschalten möchtest und dies lieber erstmal versuchst direkt mit ihm zu klären.

Leg den Termin nicht auf den Folgetag, sondern lass da nochmal ein paar Werktage verstreichen. (er soll sich Gedanken machen und die Möglichkeit haben selber zu recherchieren).

Zum Termin legst Du ihm die Reparaturrechnung vor und machst freundlich, jedoch bestimmt deutlich, dass Du dieses Auto mit diesem Schaden nicht zu diesem Preis gekauft hättest - mach ihm gleich das Türchen der nachträglichen Preiskorrektur auf.

Denn wenn Du ihm das Auto wieder auf den Hof stellst, wird er ein Problem haben, den Wagen erneut zu verkaufen ... so kurz auf einen Halter zugelassen, den Unfallschaden komplett angeben, und, und, und.

Nun lausch seinem Angebot und bedränge ihn nicht. Gib ihm auch Zeit sich mit seinem Chef abzustimmen. Unter Umständen kannst Du ihm das auch direkt anbieten ... kommt auf das Gesprächsklima an.

Möglichst viel für Dich holst Du nur dann raus, wenn Du für eine entspannte Athmosphäre sorgst und Dich eher "enttäuscht" als "verärgert" gibst.

Viel Erfolg :t
 
Daher nützt auch ein Gutachten nicht wirklich viel, da kommt dann "13.000 Euro" raus und schon stehste doof da.
Bei wem?

Was würde ich tun?

... ich würde mich erstmal bei dem Verkäufer ankündigen, also anrufen und ihn um ein persönliches Gespräch bitten. Der Grund wird sein, dass Du von ihm ein Fahrzeug erhalten hast, über dessen Ausmaß des Vorschadens Du nicht informiert wurdest. Sag auch direkt, dass Du nur sehr ungern einen Anwalt einschalten möchtest und dies lieber erstmal versuchst direkt mit ihm zu klären.

Leg den Termin nicht auf den Folgetag, sondern lass da nochmal ein paar Werktage verstreichen. (er soll sich Gedanken machen und die Möglichkeit haben selber zu recherchieren).

Zum Termin legst Du ihm die Reparaturrechnung vor und machst freundlich, jedoch bestimmt deutlich, dass Du dieses Auto mit diesem Schaden nicht zu diesem Preis gekauft hättest - mach ihm gleich das Türchen der nachträglichen Preiskorrektur auf.

Denn wenn Du ihm das Auto wieder auf den Hof stellst, wird er ein Problem haben, den Wagen erneut zu verkaufen ... so kurz auf einen Halter zugelassen, den Unfallschaden komplett angeben, und, und, und.

Nun lausch seinem Angebot und bedränge ihn nicht. Gib ihm auch Zeit sich mit seinem Chef abzustimmen. Unter Umständen kannst Du ihm das auch direkt anbieten ... kommt auf das Gesprächsklima an.

Möglichst viel für Dich holst Du nur dann raus, wenn Du für eine entspannte Athmosphäre sorgst und Dich eher "enttäuscht" als "verärgert" gibst.

Viel Erfolg :t

Das klingt sehr gut. Langsam fange ich echt an eine menge respekt vor dir zu bekommen Frank und das ist nicht üblich bei mir :D
 
Nein steht nichts von Unfallfrei

das bedarf dann wohl keiner weiteren diskussion mehr. er hat dich nicht angelogen (zumindest im vertrag) und du hast den vertrag so angenommen (obwohl da nichts von unfallfrei steht). naja und wieso hast den vertrag dann trotzdem unterschrieben und jammerst jetzt rum, statt das direkt vor ort zu klären BEVOR du den vertrag unterschrieben hast? und wieso schaust du erst in die unterlagen, nachdem der vertrag unterschrieben wurde? also ich persönlich hab da jetzt kein mitleid...
 
Wenn der Wagen doch läuft und Fachmännisch repariert wurde, dann is doch alles in Butter. Probieren kannstes ja trotzdem, aber du musst jetzt nicht das gefühl haben "schrott" gekauft zu haben.
 
Das mit dem Kaufvertrag finde ich auch noch etwas undurchsichtig.

Als das dann im Kaufvertrag drin stand, hattest Du Dir das Auto nochmal angeschaut? Gerade dann würde ich sehr genau hinschauen.
 
Danke für die Infos und jaaaaaaaaaaaaaa der fängt mit F an und hört mit L auf.
Im Kaufvertrag wurde nur ein gerichteter Kotflügel angegeben und kein Rahmenschaden der auf der Richtbank
wieder in Ordnung gebracht wurde.
Es wurden auf Grund des Schadens dafür noch die Bremsen komplett getauscht,TÜV/AU,Übergabeinspektion sowie eine Fahrzeugaufbereitung gemacht.
Klar werde ich zuerst sachlich mit dem reden und natürlich nicht verärgert reagieren.
Ich bin ja auch eher enttäuscht als sauer.
Ok danke.
Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten