Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

so der umbau wäre geschafft...

teile sind heute angekommen und ab jetzt fahre auch ich mit der us-heckansicht q:

kosten wollt ich nochmal auflisten für alle interessierten...

1 x us rücklicht hinten links (teilenr.:63217165729) 156,50€
1 x rücklicht hinten rechts (teilenr.:63217165728) 156,50€
Kosten insgesamt also 313,-€

zur montage der kleinen plättchen , pommes oder wie auch immer ihr sie nennen wollt habe ich zusätzlich noch ein wenig montagekleber aufgetragen, da die alten klebestreiben nicht mehr genug klebekraft hatten...

das klebt jetzt bombenfest!
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

:wop

Hört sich doch schonmal gut an aber^^ ;)
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

1 x us rücklicht hinten links (teilenr.:63217165729) 156,50€
1 x rücklicht hinten rechts (teilenr.:63217165728) 156,50€
Kosten insgesamt also 313,-€
Dazu sollte man sagen das man die rechte Rückleuchte nur dann braucht wenn man diese nicht schon als weiße Rückleuchte besitzt! ;)
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Habe die linke US-Leuchte auch vom :).
Aber nicht vergessen die entsprechende Nebenschlussleuchtenlampe mit zu ordern. Die wird von den doch ach so kompetenten Herren schon schnell mal vergessen. Und dann hast auf der linken Seite auch noch nen Rückfahrtscheinwerfer statt ner Nebenschlussleuchte.... ;)

Gruß
Christian
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Ist die linke engl. Rückleuchte dann genau gleich mit der US Rückleuchte ?

Falls ja, weiß jemand was die linke Leuchte in England kostet ? (bin nämlich in 2 Wochen in England)

Danke
Ralph
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Ja, das ist die gleiche. Wegen Preis einfach mal dort anrufen und erfragen.
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Mein Gott, es scheint ja wirklich schwer zu sein, die richtige Leuchte unter den Freds bei 'suchen' zu finden oder liegt das nun am neuen Outfit des Forums???
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Mein Gott, es scheint ja wirklich schwer zu sein, die richtige Leuchte unter den Freds bei 'suchen' zu finden oder liegt das nun am neuen Outfit des Forums???

...ich gelobe Besserung und suche das nächste Mal noch läääänger :a
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

schaut doch einfach bei DH-on tour auf der Seite, schreibt alles auf , fahrt zum :) und bestellt alles.. völlig legal ohne Probleme zu bekommen.

So könnt ihr dem Ersatzteilemann mal zeigen wer Ahnung von Ersatzteilen hat :)
Ich war bei BMW in Dortmund, die wussten schon davon, sie haben dann noch für kleines Geld den Wechsel von Leuchteinheit und bedampfter Birne vollzogen und gut wars. Der TÜV hatte auch nichts dagegen.

Immer wieder so ein mega Thread, und die Antworten stehen schon oben...
 
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Nach langer Zeit jetzt auch mal Fotos von meinem mit US-Rückleuchten!
 

Anhänge

  • heck weit..jpg
    heck weit..jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 37
  • heck nah..jpg
    heck nah..jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 36
AW: Wo kann man US-Rückleuchten kaufen? Wer fährt sie an seinem Zetti...

Die rote Nebelschluss-Glühlampe gibt's ebenfalls beim ;). Die Art.Nr. ist 63 21 6 927 722 und kostet 18,- Euro.
 
Hier auch nochmal ein vorher/nacher Vergleich.
Erstaunlich was eine solch "marginale" Veränderung für einen riesen Optikunterschied bringt!

Rückleuchten vorher nachher.jpg
 
.
und was hat das jetzt gekostet &::j 360 euro???? für so ein bisschen optik

zumal du es von hinten ja eigentlich nie siehst?
oder fährste mit t-car hinter her um zu gucken??? :y:X:+

aber die geschmäcker sind ja verschieden :X
 
.
und was hat das jetzt gekostet &::j 360 euro???? für so ein bisschen optik

na und ? Manch einer (auch ich :B) erfreut sich halt am Gesamtbild seines
Fahrzeuges. Und wenn das Fahrzeug nicht nur einen Gebrauchsgegenstand
darstellt, sondern auch als Hobby dient, kann der Betrag von 360,-€ in Relation
zum Fahrzeugwert des in Rede stehenden Automobiles eigentlich nur als Petitesse
angesehen werden. :b
 
und manche haben garkeinen :w

stimme ich zu :-)

na und ? Manch einer (auch ich :B) erfreut sich halt am Gesamtbild seines
Fahrzeuges. Und wenn das Fahrzeug nicht nur einen Gebrauchsgegenstand
darstellt, sondern auch als Hobby dient, kann der Betrag von 360,-€ in Relation
zum Fahrzeugwert des in Rede stehenden Automobiles eigentlich nur als Petitesse
angesehen werden. :b

hihi, und dann kommen wieder verkaufsthread "mein auto verkauft sich nicht" und dann heisst, basterfahrzeug, finger weg :-)
so wie aktuell ein thread wegen anderem radio und kleinem heckspoiler :-)

und meistens werden die nicht mehr benötigten rückleuchten auch noch verkauft, also kann nicht so einfach beim wiederverkauf rückgebastelt werden :-)
also wieder neue kaufen, nochmal 300 euro....

ok ok, ich hab ja keinen geschmack und verstand.... :B:+
 
ruhig Blut ;)
1. habe ich für die Leuchten nichtmal die Hälfte gezahlt
2. behalte ich grundsätzlich alle Originalteile, um bei einem möglichen Verkauf wieder rückrüsten zu können und
3. warum fährst du keine Stahlfelgen? Oder fährst du etwa mit dem T-Car die ganze Zeit neben deinem Auto her? ;)
 
ruhig Blut ;)
3. warum fährst du keine Stahlfelgen? Oder fährst du etwa mit dem T-Car die ganze Zeit neben deinem Auto her? ;)

hihi
ich fahr immer langsam an den großen schaufensterscheiben vorbei :-)
da sehe ich meine felgen :M
du aber deine rückleuchten immer noch nicht :B:wm
 
Zurück
Oben Unten