Beschleunigung 3.0i

Es ging einfach nur darum zu verdeutlichern daß der Z in der 3L version einfach nicht schlecht geht, Punkt. Nicht mehr und nicht weniger - Mann in dieser Leistungsklasse erst mal einen finden mus der ihm das Wasser reichen kann.
Ist und bleibt trotzdem Schwachsinn :rolleyes:

definiere "Leistungsklasse" ?
Du sagst es, reden wir von PS, Hubraum, Sitze im Auto, gewicht des Autos, Gebrauchtwagenpreis?
 
Du sagst es, reden wir von PS, Hubraum, Sitze im Auto, gewicht des Autos, Gebrauchtwagenpreis?

Nein, vergleichbar sind nur Autos mit dem gleichen Leistungsgewicht, also Kg pro PS.

200 PS in einer Lotus Elise sind anders wie im 5er BMW. Egal wie teuer oder wieviele Sitze im Auto.

Beim Sprint von 0 auf xxx zählt erstmal nur das, bei sehr vielen PS ist Hinterrad bzw. Allrad von Vorteil um den Schlupf in Grenzen zu halten. Aber, ob Diesel oder Benziner spielt keine Rolle - beim Durchzug 60-xx im 5. Gang ist das wieder anders weil der Diesel (Turbo) ein breiter nutzbares Drehzahlband mit meist höherem Drehmoment wie ein Benziner (Sauger) hat.

Und um einen Diesel beim beschleunigen aus Autobahnbaustellen abzuhängen muss man beim Benziner schon mal 2-3 Gänge zurückschalten weil sich im unteren Drehzahldrittel nicht viel tut. Andernfalls hat man auch gegen ein "vermeindlich" schwächeres Auto das Nachsehen.
 
Nein, vergleichbar sind nur Autos mit dem gleichen Leistungsgewicht, also Kg pro PS.

200 PS in einer Lotus Elise sind anders wie im 5er BMW. Egal wie teuer oder wieviele Sitze im Auto.

Beim Sprint von 0 auf xxx zählt erstmal nur das, bei sehr vielen PS ist Hinterrad bzw. Allrad von Vorteil um den Schlupf in Grenzen zu halten. Aber, ob Diesel oder Benziner spielt keine Rolle - beim Durchzug 60-xx im 5. Gang ist das wieder anders weil der Diesel (Turbo) ein breiter nutzbares Drehzahlband mit meist höherem Drehmoment wie ein Benziner (Sauger) hat.

Und um einen Diesel beim beschleunigen aus Autobahnbaustellen abzuhängen muss man beim Benziner schon mal 2-3 Gänge zurückschalten weil sich im unteren Drehzahldrittel nicht viel tut. Andernfalls hat man auch gegen ein "vermeindlich" schwächeres Auto das Nachsehen.

Na ja dache bisher daß "Mann" nicht zum schalten zu faul ist wenn Mann von einem Gegner wegziehen will. &: Und die gaze Zeit hört man eingentlich das der Sauger so spontan ist und der Turbo, vorallem kein TD, da nicht hinterherkommt. .. bis der Druck aufbaut.
 
beim Durchzug 60-xx im 5. Gang ist das wieder anders weil der Diesel (Turbo) ein breiter nutzbares Drehzahlband mit meist höherem Drehmoment wie ein Benziner (Sauger) hat.

Wie meinst Du das?

Welchen Diesel mit "breiter nutzbarem Drehzahlband" meinst Du? ... die meisten brauchen ihre 2.000 1/min damit der Turbo überhaupt erstmal hilft und ab 4.000 1/min geht dem Turbo so langsam schon wieder die Puste aus, weswegen ein Diesel nur selten am Ende des Drehzahlbandes geschaltet wird um die max. Beschleunigung zu erhalten.
 
Noch was zum Thema 0-100 und durchdrehende Reifen. Bei meinen Pirelli P-Zero (DOT Ende 2010) kann ich im 1. Gang auskuppeln und eigentlich komplett aufs Gas latschen, ohne dass die Reifen richtig durchdrehen (höchstens bricht er kurz minimal aus) .. alles mit deaktiviertem DTC + DSC. Vielleicht liegt es auch an den Reifen + Fahrwerk. Wird mir zwar sowieso wieder keine glauben, aber ich kann ja ein Beweisvideo reinstellen.
 
Wie meinst Du das?

Welchen Diesel mit "breiter nutzbarem Drehzahlband" meinst Du? ... die meisten brauchen ihre 2.000 1/min damit der Turbo überhaupt erstmal hilft und ab 4.000 1/min geht dem Turbo so langsam schon wieder die Puste aus, weswegen ein Diesel nur selten am Ende des Drehzahlbandes geschaltet wird um die max. Beschleunigung zu erhalten.

Wenn du beim Benziner bei 2000 U/min gas gibst passert sofort nix - beim Turbo passiert halt nach 1/2 sekunde viel.

Lass gut sein Frank -
Wie schnell beschleunigen 335d und 335i auf 100?

und hier mal was zur "Gedenksekunde":

Ich bin dann auch wieder raus hier, für alles über 5 sec diskutiere ich nicht......
 
Du hast den Turbo-Diesel gegen den Sauger-Benziner verglichen. Und darauf war auch meine Antwort bezogen.

Warum bringst Du nun einen Turbo-Benziner ins Spiel und drehst Dich auf dem Absatz um und ziehst Dich aus der Diskussion zurück?

... kein netter Zug von Dir.
 
Noch was zum Thema 0-100 und durchdrehende Reifen. Bei meinen Pirelli P-Zero (DOT Ende 2010) kann ich im 1. Gang auskuppeln und eigentlich komplett aufs Gas latschen, ohne dass die Reifen richtig durchdrehen (höchstens bricht er kurz minimal aus) .. alles mit deaktiviertem DTC + DSC. Vielleicht liegt es auch an den Reifen + Fahrwerk. Wird mir zwar sowieso wieder keine glauben, aber ich kann ja ein Beweisvideo reinstellen.

Kupplung noch in Ordnung?
 
Natürlich. Was hat es mit der Kupplung zu tun, wenn ich erst aufs Gas gehe, wenn ich bereits ausgekuppelt habe?
 
Na ja dache bisher daß "Mann" nicht zum schalten zu faul ist wenn Mann von einem Gegner wegziehen will. &: Und die gaze Zeit hört man eingentlich das der Sauger so spontan ist und der Turbo, vorallem kein TD, da nicht hinterherkommt. .. bis der Druck aufbaut.

Bis du die 2, 3Gänge runtergeschaltet hast, hat der Turbo schon längst vollen Ladedruck und ist wahrscheinlich schon weg.
Selbst im Vergleich zu einem neuen TT hast du das Nachsehen, wenn du nicht schnell genug runterschaltest.
 
Die Angaben für den Zetti 0-100 sind mit Sport-Taste und abgeschaltetem DSC !!! Das macht einen riesen unterschied!!

Und ein Golf 5 GTI ist GARKEIN Problem für den 3.0i (Wenn die Klimaanlage deaktiviert wurde) :D schon gegen 2 GTI's angetreten...

Bin schon auf der suche nach nem R32.. leider nie einem begegnet, als es die Straßen erlaubt haben....

Ich schick dir mal nen Kumpel vorbei... für den R32 brauchst du allerdings den V10 im Zetti :b:d
 
Beim Sprint aus dem Stand bekommt der R32 seine Leistung besser auf die Straße.

(das war's dann aber auch schon ...)

bei 250ps vielleicht aber ich sage nicht V10 weil ich vom Serien R32 spreche...
Ich sehe mit dem M kein Land... und zwar nichtmal ansatzweise egal ob aus dem Stand oder aus 100 kmh
 
Natürlich. Was hat es mit der Kupplung zu tun, wenn ich erst aufs Gas gehe, wenn ich bereits ausgekuppelt habe?

1. wenn man auskuppelt, drückt man das kupplungspedal. jetzt frage ich mich, warum du aufs gas gehst, wenn du im "leerlauf" bist? &:

2. wenn der "reibbelag" oder die federn der kupplung am ende sind, kanns selbst im EINGEKUPPELTEN zustand sein, dass sie "rutscht" und eben nicht die komplette kraft übertragen wird, was einem gefühlt dann so einige ps kosten kann...
 
Hey burschen, heute hab ich mal mitgestopt und bin auf 6,5 sec gekommen :)
Jetzt bini wieder glücklich ^^
 
Das ist doch Quatsch einen getunten (z.B. HGP) R32 mit dem Zetti zu vergleichen. Der Serien R32 (mit dem 3.2 V6) ist ganz schön schwer, hat Allrad und ist deshalb kaum besser als der GTI , ABER genialer Sound! Ich habe auch schon einen Seat Leon Cupra erlebt, der unseren M5 verblasen hat. Da haben bei 140 auf der Autobahn kurz die Räder durchgedreht und es kamen grüne Stichflammen aus dem Auspuff. Will nicht wissen, was der da verbaut hatte :D.

Ich bin schon viele Sportwagen/Supersportwagen gefahren, bedingt durch meinen damaligen Nebenjob. Ein Freund von mir ist vor 2 Wochen den neuen CL65 AMG gefahren und meinte das war bisher das Heftigste was er erlebt hat in Sachen Beschleunigung. (Im Vergleich zu Lambo, Ferrari und Porsche Turbo usw.)

@Jezy - na also, geht doch!

PS: schönes Thema 8-)
 
Zurück
Oben Unten