Ich hätte es besser wissen müssen :)
Ohne nachweisbare Fakten gibt´s hier eh keine Ruhe

,
daher habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und kann nun auf folgende empirisch ermittelte Daten verweisen:
Aussentemperatur: 25°C
Fahrzeit: 1,5h Landstraße
Fahrprofil: flott-artgerecht (egal, jedenfalls 13,4l/100km)
Standzeit bis zur Messung: 137sec.
Messung bei geöffneter Haube durchgeführt
=>
Temperatur Hitzeschutzblech unten: 52,4°C
Temperatur Längsträger nahe Hitzeschutzblech: 60,6°C
Temperatur Abdeckhaube Ventildeckel: 77,4°C
Temperatur Olnachfülldose: 39,4°C
Temperatur Reifenpilotflasche: 40,0°C
Ach ja, das IR-Thermometer weist einen Messbereich von -35°C bis +365°C auf.
Also, ich nenne das Öl in der Düppe mal nett vorgewärmt.
Eine Brandgefahr seh´ ich temperaturbedingt nicht.
Anhang anzeigen 83489Anhang anzeigen 83490
Und jaaaaa, ich weiss, Motorwäsche ist angesagt!