Platz Im Motorraum nutzen ?

...Wobei den Brandherd in den Motorraum sollte man sich nun wirklich nicht packen...

Ich hätte es besser wissen müssen :)
Ohne nachweisbare Fakten gibt´s hier eh keine Ruhe :p :P,
daher habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und kann nun auf folgende empirisch ermittelte Daten verweisen:
Aussentemperatur: 25°C
Fahrzeit: 1,5h Landstraße
Fahrprofil: flott-artgerecht (egal, jedenfalls 13,4l/100km)
Standzeit bis zur Messung: 137sec.

Messung bei geöffneter Haube durchgeführt
=>
Temperatur Hitzeschutzblech unten: 52,4°C
Temperatur Längsträger nahe Hitzeschutzblech: 60,6°C
Temperatur Abdeckhaube Ventildeckel: 77,4°C
Temperatur Olnachfülldose: 39,4°C
Temperatur Reifenpilotflasche: 40,0°C

Ach ja, das IR-Thermometer weist einen Messbereich von -35°C bis +365°C auf.

Also, ich nenne das Öl in der Düppe mal nett vorgewärmt.
Eine Brandgefahr seh´ ich temperaturbedingt nicht.
DSCN0139.JPGDSCN0133.JPG
Und jaaaaa, ich weiss, Motorwäsche ist angesagt!
 
Ich hätte es besser wissen müssen :)
Ohne nachweisbare Fakten gibt´s hier eh keine Ruhe :p :P,
daher habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und kann nun auf folgende empirisch ermittelte Daten verweisen:
Aussentemperatur: 25°C
Fahrzeit: 1,5h Landstraße
Fahrprofil: flott-artgerecht (egal, jedenfalls 13,4l/100km)
Standzeit bis zur Messung: 137sec.

Messung bei geöffneter Haube durchgeführt
=>
Temperatur Hitzeschutzblech unten: 52,4°C
Temperatur Längsträger nahe Hitzeschutzblech: 60,6°C
Temperatur Abdeckhaube Ventildeckel: 77,4°C
Temperatur Olnachfülldose: 39,4°C
Temperatur Reifenpilotflasche: 40,0°C

Ach ja, das IR-Thermometer weist einen Messbereich von -35°C bis +365°C auf.

Also, ich nenne das Öl in der Düppe mal nett vorgewärmt.
Eine Brandgefahr seh´ ich temperaturbedingt nicht.
Anhang anzeigen 83489Anhang anzeigen 83490
Und jaaaaa, ich weiss, Motorwäsche ist angesagt!

Du bist ja geil:d Danke, ich glaub ich guck mir das morgen mal an und überlege, was ich da reinstecke :)
 
etwas mehr Hardcore bitte ... aus Z3 Zeiten gewohnt. q:

Frag mal den Webmaster ... mit der linken Hand gelenkt und mit der rechten Hand mit dem Handtuch den Ledersitz getrocknet (im R e g e n offen gefahren). :+

Aha, danke!

Im """" offen gefahren bin ich auch schon wiederholt, allerdings brauche ich rechts keine freie Hand dabei, weil der """" weitgehend über den Beifahrersitz vom Fahrtwind hinübergeblasen wird. Aber auf der linken Seite schaufelt der Scheibenwischer jede Menge Wasser an den linken Rand der Windschutzscheibe, so dass mir dann eine stark überproportionale Menge an die Schulter geweht wird. Und ein Handtuch hilft nicht, weil ich während der Fahrt nicht hinter mir wischen kann. :)

Aber vielleicht passt auch als Beispiel, dass ich immer mehr Bilder sehe, wo unsere Kollegen ihr Auto abbilden mit zwar geöffnetem Verdeck, aber mit hoch geschlossenen Fenstern und auch noch Windschott (am besten aus Glas). Was dann noch an Öffnung zum Himmel hin übrigbleibt, ist vergleichbar einem Schiebedach. :s Und dann noch mit pawlowschem Reflex darauf bestehen, dass wir ja kein Cabrio, sondern einen Roadster fahren! q:

Hab ich das jetzt richtig verstanden?
 
... Im """" offen gefahren ...

Jetzt verstehe ich auch, warum Du den R e g e n gesperrt geschrieben hast. Ich hatte es ohne Leerzeichen geschrieben.
(Der Belustigungswert dieser Umwandlung in Grafik hält sich allerdings in Grenzen.)
 
Ich hätte es besser wissen müssen :)
Ohne nachweisbare Fakten gibt´s hier eh keine Ruhe :p :P,
daher habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und kann nun auf folgende empirisch ermittelte Daten verweisen:
... Messung ...

Ich bin begeistert! :t Das ist eine klare Ansage mit Randbedingungen und allem, was die Ingenieure glücklich macht. So liebe ich dieses Forum besonders. :M
 
allerdings brauche ich rechts keine freie Hand dabei, weil der """" weitgehend über den Beifahrersitz vom Fahrtwind hinübergeblasen wird.
wenn Du aber wie wir, durch kleine Dörfer in den Vogesen heizen tust und der R e g e n eigentlich ein Wolkenbruch war und es um eine Wette ging, verstehst Du den Rest. Härter als wir, war in den Jahren 1999-2003 kaum möglich. Ich bin froh, dass ich es hinter mir habe, hat aber riesigen Spaß gemacht.q:B;

Sorry für OT
 
wenn Du aber wie wir, durch kleine Dörfer in den Vogesen heizen tust und der R e g e n eigentlich ein Wolkenbruch war und es um eine Wette ging, verstehst Du den Rest. Härter als wir, war in den Jahren 1999-2003 kaum möglich. Ich bin froh, dass ich es hinter mir habe, hat aber riesigen Spaß gemacht.q:B;

Sorry für OT

:t
 
Zurück
Oben Unten