Endlich ist es soweit, der "Neue"....

sehr schön, vor allem die gelben Ziernähte auf dem schwarz heben sich schön ab.
Die Kopfstützen in schwarz, hätte bestimmt noch besser ausgesehen.
 
Erstmal möchte ich mich für eure netten und ehrlichen Kommentare, positiv wie kritisch, bedanken.
Selbst die kritischen sind irgendwie nett, bemerkenswert:t

Ich möchte noch auf einige Beiträge im Detail eingehen, das bin ich euch schuldig.

Ich finds auch chic. Würde nur die Abdeckungen der Überrollbügel noch umlackieren lassen, finde das Silber stört dann die Optik. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten..

Nachdem jetzt alles zusammengebaut ist und dem sich daraus ergebenden Gesamteindruck, stimme ich dir absolut zu.
An den Überrollbügeln besteht noch Handlungsbedarf, ob aber Lack oder Carbon ist noch nicht entschieden.

Immerhin hast du offensichtlich ein dickes Fell. :t

Brummm, nachdem du ja in deinen diversen Kommentaren hier im Forum nicht selten eine gewisse rethorische Wendigkeit nachgewiesen hast, bei besonders "schweren Fällen" auch gerne mit einer winzigen Prise Ironie garniert, entdecken wir ein neues Talent.
Jetzt wird es paranormal, den du hast recht. (Hellseher)
Sowohl in der Psyche als auch in der Physis sagt man mir ein dickes Fell nach und beides ist richtig.
Psyche und dickes Fell = Farbkombi gelb/schwarz
Physis und dickes Fell = Normalsitz anstatt Sportsitz:rolleyes:

Wow, sieht echt sehr sehr schick aus. Was war denn das Ursprungsinterieur? Design pure impulse?
Das Auto wurde mit der Ausstattung Stoff/Schwarz und Standard Innenausstattung geliefert.
Alles was ihr in gelbem und schwarzen Leder seht, wurde vom Sattler angefertigt.
Ich habe dem Sattler lediglich einige Fotos der Austattung Design Pure Impulse als Vorlage zur Verfügung gestellt und auf dieser Basis wurde dann, inklusive einiger individueller Abweichungen, das Interieur angefertigt.
Ich bin allerdings auch eurer Meinung, daß ich mit diesem Sattler sicher einen Könner auf seinem Gebiet gefunden habe.
 
Hi Scotty,
ich finds Klasse - vorallem toll umgesetzt (Respekt und Lob für Deinen Sattler) und so ein Auto darf farblich auch mal etwas 'eigen/gewagter' gestaltet sein :t
 
sehr schön, vor allem die gelben Ziernähte auf dem schwarz heben sich schön ab.
Die Kopfstützen in schwarz, hätte bestimmt noch besser ausgesehen.

Nachdem ich es jetzt in der "Gesamtkomposition" gesehen habe, denke ich auch, daß die Kopfstützen in schwarz durchaus eine Alternative sein können.
Läßt sich nach Rücksprache mit dem Sattler auch noch realisieren.
 
Hi Scotty,
ich finds Klasse - vorallem toll umgesetzt (Respekt und Lob für Deinen Sattler) und so ein Auto darf farblich auch mal etwas 'eigen/gewagter' gestaltet sein :t

Hallo Norbert,
danke für deine netten Worte und sicher kann und soll jeder seinen ZZZZ nach eigenem Geschmack gestalten.
Aber wir sind doch noch alle zivil.
Ich habe mal bei Wiesmann angefragt und in dem Zusammenhang die Farbpalette der Lederausstattungen studiert, also da würde sogar ich einige Farbtöne als, na ja, gewagt bezeichnen und doch werden Sie geordert.
Es gibt sie also, sowohl hier als auch woanders, die Individualisten.
 
Auch wenn für dich die Sportsitze nicht in Frage gekommen sind, würde ich es mit diesen noch um einiges schöner finden. :oops: Aber insgesamt ist eine tolle Kombination geworden, die mir aber vermutlich etwas zu farbig wäre.... Aber jeder, wie er mag...

Grüße Fantasimo
 
Darf man mal die- unvermeidbare- Frage nach den Kosten stellen?

Darf man absolut, aber die Summe die ich bezahlt habe, ist unter dem Aspekt zu sehen, daß ich inzwischen das Dritte Auto habe umbauen lassen.

Ein "Erstbesteller" wird sicher ein paar Euro mehr bezahlen, aber nur soviel, es ist nicht teurer als die Werksvarianten der erweiterten Lederausstattung.
Dabei ist aber die Lederqualität dramatisch besser als die der Werksausrüstung und du hast die Möglichkeit der freien Gestaltung.
Unter dem Strich also eine "preiswerte" Variante der Interieurgestaltung, beim Sattler fertigen zu lassen. (zumindest bei diesem;))
 
Brummm, nachdem du ja in deinen diversen Kommentaren hier im Forum nicht selten eine gewisse rethorische Wendigkeit nachgewiesen hast, bei besonders "schweren Fällen" auch gerne mit einer winzigen Prise Ironie garniert, entdecken wir ein neues Talent.
Jetzt wird es paranormal, den du hast recht. (Hellseher)
Sowohl in der Psyche als auch in der Physis sagt man mir ein dickes Fell nach und beides ist richtig.
Psyche und dickes Fell = Farbkombi gelb/schwarz
Physis und dickes Fell = Normalsitz anstatt Sportsitz:rolleyes:

Hi Andreas,

auch wenn ich es nicht machen würde, finde ich es absolut gelungen:t Und da beziehe ich auch obiges Zitat mit ein:d

Viel Freude mit deinem Schmuckstück:)

LG
Daniel
 
Hey Scotty,
solltest du den in so ca. 4 Jahren verkaufen wollen, schick mir eine PN.

Winni
 
Darf man absolut, aber die Summe die ich bezahlt habe, ist unter dem Aspekt zu sehen, daß ich inzwischen das Dritte Auto habe umbauen lassen.

Ein "Erstbesteller" wird sicher ein paar Euro mehr bezahlen, aber nur soviel, es ist nicht teurer als die Werksvarianten der erweiterten Lederausstattung.
Dabei ist aber die Lederqualität dramatisch besser als die der Werksausrüstung und du hast die Möglichkeit der freien Gestaltung.
Unter dem Strich also eine "preiswerte" Variante der Interieurgestaltung, beim Sattler fertigen zu lassen. (zumindest bei diesem;))

Danke, reicht mir als Auskunft.
Wünsche dir viel Freude mit deiner Individualisierung.:t
 
Hey Scotty,
solltest du den in so ca. 4 Jahren verkaufen wollen, schick mir eine PN.

Winni

Hi Winni,
ist einer der letzten "Sechsender" und daher sorry:rolleyes:, aber dieses mal werde ich denn ZZZZ besonders gut pflegen und auch laaaaaaange fahren.
Wenn du dann immer noch interesse hast, why not?;)
 
Hi Winni,
ist einer der letzten "Sechsender" und daher sorry:rolleyes:, aber dieses mal werde ich denn ZZZZ besonders gut pflegen und auch laaaaaaange fahren.
Wenn du dann immer noch interesse hast, why not?;)

Na, schaun mer mal. Aktuell ist er ja eh in einer Preisklasse, die mein Alltagsauto bei mir schon besetzt ;).
Deshalb auch der ungefähre Zeitraum mit den vier Jahren. Ist aus meiner Sicht (auch im Bezug auf meinen Zetti) die wohl realistische Zeit. Außerdem wollte ich natürlich sicher gehen, gaaanz oben auf der Liste zu stehen:@.
Verdammt, ich steh auf sowas! Auch als nicht BVB Fan. (Nein, Fußball ist generell nicht so mein Ding8-))

Winni
 
So, als (vorläufig) letzte Station der Umbauaktion steht übernächste Woche der Besuch bei BBK-Exhaust (Individual Exhaust) auf dem Programm.
Das Vorgespräch mit Herrn Braun war wie immer sehr angenehm und ich kann auch seinen Mitarbeitern dort denn ganzen Tag wieder über die Schulter schauen, stört bei BBK absolut niemanden.

Angefertigt wird ein 2-Rohr Edelstahl Endschalldämpfer, freie Endrohrwahl, Klang nach Wunsch, 12 Jahre Garantie
und TÜV Eintrag für schlanke € 780,-.
Find ich für das Gebotene enorm günstig, denn ich habe vor 3 Jahren, für den gleichen Umfang, allerdings über Individual Exhaust abgewickwelt, noch € 1.100,- bezahlt.

Inzwischen kann man aber direkt bei BBK ordern und das ist wohl der deutlich günstigere Weg.
Qualität ist aus Erfahrung jedenfalls 1a und man kann den Fertigungsprozess ständig selbst begleiten.

Das wird ein interessanter Tag und abends geht es dann mit ordentlich gedopter Stimme wieder gen Heimat.
(Radio aus und Fenster auf) :rolleyes5
 
So, als (vorläufig) letzte Station der Umbauaktion steht übernächste Woche der Besuch bei BBK-Exhaust (Individual Exhaust) auf dem Programm.
Angefertigt wird ein 2-Rohr Edelstahl Endschalldämpfer
Habe auch einen ESD von denen an meinem E86.
Hätte vorher nie gedacht das ein ESD allein so einen Sound liefern kann. 8-)
An meinem alten E46 Coupé hatte ich eine Bastuck-Komplettanlage verbauen müssen um annähernd einen vernünftigen Sound zu erhalten.
 
@ Scotty:

bei BBK machst du nichts falsch - die Jungs sind echt super :t

Hatte einen ESD unter meinem 3.0si (jetzt CityCobra's) und nun einen unter dem M und bin immernoch begeistert.

War damals auch den ganzen Tag vor Ort und habe mir die heiligen Hallen angesehen... war echt mal interessant
 
Ich habe aber schon nachgeforscht und mir die Teile rausgesucht die ich für den Austausch brauche, um auf Anthrazit umzubauen.
Die Teile sind gar nicht mal so teuer, aber der Arbeitslohn wird wahrscheinlich nicht von Pappe sein.

alles nur halb so schlimm. mein innenhimmel ist komplett mit alcantara überzogen (ich hätte mir also den aufpreis für individual anthrazit durchaus sparen können :D)
einbau dauert keine 10 min - alles nur mit standard-clipse befestigt. 9 stück für den großen und 4 oder 5 für kleineren teil des innenhimmels. (wenn ich mich richtig erinnere)
danach noch sauber die dichtungen "rausziehen" und gut...
verwende aber neue clipse - sicher ist sicher....
 
alles nur halb so schlimm. mein innenhimmel ist komplett mit alcantara überzogen (ich hätte mir also den aufpreis für individual anthrazit durchaus sparen können :D)
einbau dauert keine 10 min - alles nur mit standard-clipse befestigt. 9 stück für den großen und 4 oder 5 für kleineren teil des innenhimmels. (wenn ich mich richtig erinnere)
danach noch sauber die dichtungen "rausziehen" und gut...
verwende aber neue clipse - sicher ist sicher....

Kanst du mir bitte mal eine ungefähre Hausnummer nennen, in welchem Rahmen sich die Kosten für die Alcantara Variante bewegen?
Gerne auch als PN.
 
Kanst du mir bitte mal eine ungefähre Hausnummer nennen, in welchem Rahmen sich die Kosten für die Alcantara Variante bewegen?
Gerne auch als PN.

Hey, das wollen auch noch andere wissen. Ist der Alcantara Himmel komplett oder werden die alten Teile überzogen? Wird es durch die Maßnahme im Innenraum auch leicht ruhiger oder nur gemütlicher?
 
ich glaub ich muss mir die Bilder mal ausdrucken... das Interieur ist einfach zu geil :D:X
 
Zurück
Oben Unten