Kaufberatung / Einschränkungen / Austattungsfragen

MichaelBO

Fahrer
Registriert
30 August 2011
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich plane die Anschaffung eines Z4 (E85) Cabrios (Bj. 01/2007).

Nach langer Informationsbeschaffung bleiben bei mir einige Fragen zurück die ich gerne mit Eurer Hilfe beantworten möchte.

Zum einem erst einmal das allgemeine:

Ich hätte gerne einen 3.0si Z4 und ein mir passendes Modell existiert nur in der Farbe (titan)silber und mit Automatikgetriebe incl. Schaltwippen.

Ich würde mir den Wagen nächsten Sommer gerne in weiß folieren lassen, besitzt jemand Erfahrung mit der Folierung nach 3 Jahren? Erhalte ich dann darunter liegend Lackschäden und wie verhält es sich mit Steinschlag etc.?
Das eine Folierung möglich ist und mit Kosten von ca. 1.500 Euro verbunden habe ich schon häufiger gelesen.
Wie sind im Gegenzug denn die Kosten für eine Lackierung von silber auf weiß für den Z4?

Des Weiteren besitzt mein in Betracht gezogenes Auto kein Navigationssystem und nur das BMW Business Radio. Habe ich dadurch noch weitere Einschränkungen?

Austattungsaspekte:

Die von mir gestrichenen Wörter, wie Servotronic etc. halte ich für die Standard Z4 Ausstattung was eigentlich keinen Mehrwert darstellt oder irre ich mich?

Sicherheit: 4 x Airbag, Antiblockiersystem ABS: inkl. Cornering Brake Control (CBC), Traktionskontrolle, Außentemperatur Anzeige, Dynamische Stabilitäts Control DSC III, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Bi-Xenon-Licht: für Abblend- und Fernlichtfunktion, Park Distance Control PDC, Fahrlichtautomatik

Audio & Kommunikation: BMW Business CD Radio: mp3, CD-Wechsler 6-fach, Soundsystem: BMW HiFi
Komfort: Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung, Sportsitze: M Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 2-fach, Wärmeschutzverglasung

Interieur: Sitze Leder Oregon, Innenfarbe schwarz, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: M mit Schaltwippen im Lenkrad, Bordcomputer

Exterieur: Scheinwerferreinig., Leichtmetallfelgen: 18Zoll, Außenspiegel elekt. und beheizt

Pakete: Ablagepaket, Raucherpaket

Weiteres: Chrome-Line Interieur, Hardtop-Vorbereitung, Windschutz, Verdeckbetätigung vollautomat., Open Air Paket, Fahrdynamik Control, Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein, BMW Individual Blinkleuchten weiss, Sportauspuff.

Nun zu meinen detaillierteren Fragen:

Was bringt mir der Sportauspuff und was darf ich darunter verstehen?
Was bedeutet „Verbundräder Sternspeiche 108 mit Mischbereifung“?
Das M-Lederlenkrad bietet auch nur optische Gründe oder?
Das PDC bei BMW bzw. beim Z4 ist nur hinten oder?
Das Leder der Sitze soll beim Fahrzeug eine schlechte Qualität laut Forenmeinungen besitzen und sich radikal abnutzen…ist dem so bei dem Oregon Leder?
Wie ist das Automatikgetriebe im Vergleich zum manuellen Getriebe?

Ein Sportfahrwerk besitzt das Fahrzeug leider nicht, welche Vorteile hätte dies bzw. mit welchem Einschränkungen müsste ich nun leben?

Fehlt dem Fahrzeug ein für Euch entscheidendes Austattungsmerkmal?

Ich bedanke mich für die Eure Ratschläge und hoffe heute das Fahrzeug erwerben zu dürfen.
 
Moin Michael,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum.

Hallo zusammen,

ich plane die Anschaffung eines Z4 (E85) Cabrios (Bj. 01/2007).

Gute Wahl :)
Nach langer Informationsbeschaffung bleiben bei mir einige Fragen zurück die ich gerne mit Eurer Hilfe beantworten möchte.

Zum einem erst einmal das allgemeine:

Ich hätte gerne einen 3.0si Z4 und ein mir passendes Modell existiert nur in der Farbe (titan)silber und mit Automatikgetriebe incl. Schaltwippen.

Ich würde mir den Wagen nächsten Sommer gerne in weiß folieren lassen, besitzt jemand Erfahrung mit der Folierung nach 3 Jahren? Erhalte ich dann darunter liegend Lackschäden und wie verhält es sich mit Steinschlag etc.?
Das eine Folierung möglich ist und mit Kosten von ca. 1.500 Euro verbunden habe ich schon häufiger gelesen.
Wie sind im Gegenzug denn die Kosten für eine Lackierung von silber auf weiß für den Z4?
Dazu kann ich leider nichts sagen, aber möglicherweise liefert die Suchfunktion hier Ergebnisse, denn es gibt doch einige Leute die einen folierten Zett ihr Eigen nennen.

Des Weiteren besitzt mein in Betracht gezogenes Auto kein Navigationssystem und nur das BMW Business Radio. Habe ich dadurch noch weitere Einschränkungen?

Meines Erachtens nicht, denn bei dem im Zett verbauten Navi handelt es sich um historische Hardware, die nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist. Jedes zeitgenössische Mobiltelefon erledigt diese Aufgaben besser (habe selber das Navi-Prof.). Was Dir fehlt ist der Informationen des BC und Radio im großen Display, aber darauf könnte ich auch verzichten.

Austattungsaspekte:

Die von mir gestrichenen Wörter, wie Servotronic etc. halte ich für die Standard Z4 Ausstattung was eigentlich keinen Mehrwert darstellt oder irre ich mich?

Sicherheit: 4 x Airbag, Antiblockiersystem ABS: inkl. Cornering Brake Control (CBC), Traktionskontrolle, Außentemperatur Anzeige, Dynamische Stabilitäts Control DSC III, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Bi-Xenon-Licht: für Abblend- und Fernlichtfunktion, Park Distance Control PDC, Fahrlichtautomatik

Audio & Kommunikation: BMW Business CD Radio: mp3, CD-Wechsler 6-fach, Soundsystem: BMW HiFi
Komfort: Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung, Sportsitze: M Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 2-fach, Wärmeschutzverglasung

Interieur: Sitze Leder Oregon, Innenfarbe schwarz, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: M mit Schaltwippen im Lenkrad, Bordcomputer

Exterieur: Scheinwerferreinig., Leichtmetallfelgen: 18Zoll, Außenspiegel elekt. und beheizt

Pakete: Ablagepaket, Raucherpaket

Weiteres: Chrome-Line Interieur, Hardtop-Vorbereitung, Windschutz, Verdeckbetätigung vollautomat., Open Air Paket, Fahrdynamik Control, Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein, BMW Individual Blinkleuchten weiss, Sportauspuff.

NSW, Leder und weisse Blinkleuchten sind beim FL auch Serie. Ansonsten alles korrekt (iirc).
Nun zu meinen detaillierteren Fragen:

Was bringt mir der Sportauspuff und was darf ich darunter verstehen?
Was bedeutet „Verbundräder Sternspeiche 108 mit Mischbereifung“?
Das M-Lederlenkrad bietet auch nur optische Gründe oder?
Das PDC bei BMW bzw. beim Z4 ist nur hinten oder?
Das Leder der Sitze soll beim Fahrzeug eine schlechte Qualität laut Forenmeinungen besitzen und sich radikal abnutzen…ist dem so bei dem Oregon Leder?
Wie ist das Automatikgetriebe im Vergleich zum manuellen Getriebe?

Ein Sportfahrwerk besitzt das Fahrzeug leider nicht, welche Vorteile hätte dies bzw. mit welchem Einschränkungen müsste ich nun leben?

Fehlt dem Fahrzeug ein für Euch entscheidendes Austattungsmerkmal?

Ich bedanke mich für die Eure Ratschläge und hoffe heute das Fahrzeug erwerben zu dürfen.

1) Sportauspuff? Da sollte auch ein Hersteller angegeben sein. Ein handelsüblicher Sportauspuff bringt Dir lediglich mehr "Sound", was für mich auf längeren Strecken möglicherweise nervtötend wäre. Der 3.0si klingt im Serienzustand bereits recht prägnant (Soundgenerator). Solltest Du dir anhören, um beurteilen zu können, ob Du mit dem Klang leben kannst.
2) Die schönsten Serienräder für den E85 (meiner Meinung nach) und Mischbereifung meint 225/40 VA + 255/35 HA. Hilfreich für die Traktion an der HA, vergrössert aber Tendenz zum untersteuern.
3) Nö, hat auch einen dickeren Lenkrad Kranz, was ich persönlich angenehm finde.
4) Richtig.
5) Oregon ist das normale Leder, und ja, es ist schlecht.
6) Mir hat's bei einer Probefahrt nicht gefallen, Leute die Automatik mögen sind wohl recht angetan davon. Ich kann im Zett gut auf Automatik verzichten, da sich der Zett bei Bedarf auch recht schaltfaul fahren lässt und ich mit dem Auto wenig Stadtverkehr hab und selten im Stau stehe.
7) Du mußt eventuell damit leben können das dein Zett als X4 bezeichnet wird und bei artgerechter Haltung (tm), wäre das M-Fahrwerk von Vorteil. Falls Du planst den Zett artgerecht zu halten, sprich viel Landstraße und Kurven räubern wirst Du eh was am Fahrwerk machen wollen, unabhängig davon ob M-Fahrwerk oder nicht. Ohne M-Fahrwerk lässt sich's Rücken schonender fahren und der Zett ist ein Stück alltagstauglicher.

Gruß,

Björn

Edith: http://www.zwiki.net/index.php/Kaufberatung
 
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Ich habe mich zum Kauf entschieden....jetzt heißt es also Stammtisch finden :)
 
Schau mal im NRW Teil vorbei, die Jungs im Pottt sind glaub ich recht aktiv.
Auch für Dich gilt allerdings:
:wop

Gruß,

Björn
 
Ne die NRW Crew ist faul und träge, wir lassen uns das nur nicht anmerken :D
 
Ja...Bilder folgen in diesem Thread am Wochenende, wenn es nicht gerade aus allen Eimern """".

Wie fährt sich eigentlich ein Z4 im Winter mit der Automatik? Jemand Erfahrungswerte?

Dank für den Threadlink....werde mich dort mal einlesen und irgendwo anschließen.
 
Ich fahre den 2,5i auch im Winter :) Für meinen Geschmeck genauso alltags und wintertauglich wie jeder andere Wagen.
Das einzige Manko ist das im Winter etwas zu leichte Heck was die Leistung nur Schwer auf die Straße bringt.
Aber alles in Allem ein sehr kontrollierbares Fahrzeug, auch bei mehr als 20cm Schnee.
Ein sage ich dir, du wirst die Automatik lieben :)
 
Dein Wort in Gottes Ohr :), bin auf den ersten Winter gespannt und Automatik fahren macht irgendwie auch Spaß....die Wippen am Lenkrad sind schon fast überflüssig, wobei ich die Elektronik nicht verstanden habe, warum am Berg erst hoch und 5 Sekunden später runtergeschaltet wurde.
Denke das geht eher in den Spritverbrauch dieses ständige geschalte....wobei die Schaltzeiten ja 1a sind.
14.9l auf der Probefahrt ist schon eine Hausmarke.... (nein keine 250 auf der Autobahn)
 
Denke vom Verbrauch wird er noch um Einiges runterkommen! Ich fahre mein 2,5i mit 192PS um bei 9L.
Wenn man das Dach aufmacht und schön durch die Gegend cruised oder mal nach Strich und Faden Kurven räubert wirst du für alles entschädigt :B:t
Im übrigen wird sich die Automatik auch an dein Fahrstil anlernen und die Schaltzeiten anpassen. Schneller gehts wenn du die Batterie einmal für 15 min abklemmst. Auf diese Weise setzt du das Motor- und Getriebemanagement "auf Null" und der Anlernprozess dauert nicht so lange.
Dann knitterfreie Fahrt ;)

Und die Bilder nicht vergessen gell ;)
 
Danke für den Ratschlag bzgl. der Batterie...was verliert das Fahrzeug denn in diesem Moment noch, außer die angepasste Automatik? Habe ein wenig die Befürchtung, dass ich beim Radio, bis zum Serviceintervall alles einstellen darf/muss, wenn ich die Batterie mal außer Kraft setze.
Ansonsten wäre es natürlich super, wenn sich das Fahrzeug meinem Fahrstil anpasst und nicht den Vorgänger berücksichtigt.

Bilder kommen...keine Sorge. Muss nur noch eine schöne Hintergrundlocation um Bochum herum suchen.
 
Du musst im Navi falls vorhanden nur die Uhrzeit + Datum wieder einstellen. Radiosender bleiben gespeichert. Sonst bleibt alles beim Alten.
 
Hallo zusammen,

ich plane die Anschaffung eines Z4 (E85) Cabrios (Bj. 01/2007).
Die Pinkeligen legen wert auf Cabrio != Roadster

Nach langer Informationsbeschaffung bleiben bei mir einige Fragen zurück die ich gerne mit Eurer Hilfe beantworten möchte.

Zum einem erst einmal das allgemeine:

Ich hätte gerne einen 3.0si Z4 und ein mir passendes Modell existiert nur in der Farbe (titan)silber und mit Automatikgetriebe incl. Schaltwippen.

Ich würde mir den Wagen nächsten Sommer gerne in weiß folieren lassen, besitzt jemand Erfahrung mit der Folierung nach 3 Jahren? Erhalte ich dann darunter liegend Lackschäden und wie verhält es sich mit Steinschlag etc.?

Je nach Schwere müssen die Schäden ausgebessert werden..
Das eine Folierung möglich ist und mit Kosten von ca. 1.500 Euro verbunden habe ich schon häufiger gelesen.
Wie sind im Gegenzug denn die Kosten für eine Lackierung von silber auf weiß für den Z4?
>2k€ ?

Des Weiteren besitzt mein in Betracht gezogenes Auto kein Navigationssystem und nur das BMW Business Radio. Habe ich dadurch noch weitere Einschränkungen?
Habe das Prof-Navi und würde es nicht nochmal nehmen..jedes portable Navi kann mittlerweile mehr..ist ja auch kein Wunder

Austattungsaspekte:

Die von mir gestrichenen Wörter, wie Servotronic etc. halte ich für die Standard Z4 Ausstattung was eigentlich keinen Mehrwert darstellt oder irre ich mich?

Sicherheit: 4 x Airbag, Antiblockiersystem ABS: inkl. Cornering Brake Control (CBC), Traktionskontrolle, Außentemperatur Anzeige, Dynamische Stabilitäts Control DSC III, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Bi-Xenon-Licht: für Abblend- und Fernlichtfunktion, Park Distance Control PDC, Fahrlichtautomatik

Audio & Kommunikation: BMW Business CD Radio: mp3, CD-Wechsler 6-fach, Soundsystem: BMW HiFi
Komfort: Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung, Sportsitze: M Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 2-fach, Wärmeschutzverglasung

Interieur: Sitze Leder Oregon, Innenfarbe schwarz, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: M mit Schaltwippen im Lenkrad, Bordcomputer
M-Lenkrad ist m.M.n deutlich griffiger!
Exterieur: Scheinwerferreinig., Leichtmetallfelgen: 18Zoll, Außenspiegel elekt. und beheizt

Pakete: Ablagepaket, Raucherpaket

Weiteres: Chrome-Line Interieur, Hardtop-Vorbereitung, Windschutz, Verdeckbetätigung vollautomat., Open Air Paket, Fahrdynamik Control, Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein, BMW Individual Blinkleuchten weiss, Sportauspuff.

Nun zu meinen detaillierteren Fragen:

Was bringt mir der Sportauspuff und was darf ich darunter verstehen?

Mehr Sound.. je nach Hersteller unterschiedlich..ist Geschmackssache
Was bedeutet „Verbundräder Sternspeiche 108 mit Mischbereifung“?
Das M-Lederlenkrad bietet auch nur optische Gründe oder? nein, siehe oben
Das PDC bei BMW bzw. beim Z4 ist nur hinten oder?
Das Leder der Sitze soll beim Fahrzeug eine schlechte Qualität laut Forenmeinungen besitzen und sich radikal abnutzen…ist dem so bei dem Oregon Leder?
Nutzt sich in der ersten Zeit mehr ab, habe aber gute Erfahrungen mit Lederzentrum.de
Wie ist das Automatikgetriebe im Vergleich zum manuellen Getriebe?

Ein Sportfahrwerk besitzt das Fahrzeug leider nicht, welche Vorteile hätte dies bzw. mit welchem Einschränkungen müsste ich nun leben?
Daduch für dich günstiger im Einkauf..bei bedarf später "preiswert" nachrüstbar

Fehlt dem Fahrzeug ein für Euch entscheidendes Austattungsmerkmal?
mMn fehlen die M-Sitze:)
Ich bedanke mich für die Eure Ratschläge und hoffe heute das Fahrzeug erwerben zu dürfen.
 
Hi !

Ich würde mir den Wagen nächsten Sommer gerne in weiß folieren lassen, besitzt jemand Erfahrung mit der Folierung nach 3 Jahren? Erhalte ich dann darunter liegend Lackschäden und wie verhält es sich mit Steinschlag etc.?
Das eine Folierung möglich ist und mit Kosten von ca. 1.500 Euro verbunden habe ich schon häufiger gelesen.
Wie sind im Gegenzug denn die Kosten für eine Lackierung von silber auf weiß für den Z4?

Lakieren ist teurer.
Meine Folie hatte 1.600 euro gekostet, ist über ein Jahr alt und wie neu. Mücken lassen sich mit warmem Wasser sehr gut abwaschen.
Nach dem Entfernen bleiben keine Spuren. Viele Leasingfahrzeuge werden im Moment mit Folie versehen.

Des Weiteren besitzt mein in Betracht gezogenes Auto kein Navigationssystem und nur das BMW Business Radio. Habe ich dadurch noch weitere Einschränkungen?

Ich habe meinen Z4 auch erst seit ein paar Wochen und wollte absichtlich nicht dieses Navi. Das Klappdisplay verschandelt meiner Meinung nach nur das Amaturenbrett und ist im Zweifel sowieso veraltet und man nimmt besser ein anderes Navi. Zum Beispiel das vom Handy. Und Radio.... jeder wie er mag. Ich schmeisse immer alles raus was zum Musiksystem gehört, schon so lange ich Auto fahre.

Wie ist das Automatikgetriebe im Vergleich zum manuellen Getriebe?

Ein Sportfahrwerk besitzt das Fahrzeug leider nicht, welche Vorteile hätte dies bzw. mit welchem Einschränkungen müsste ich nun leben?

Ich bin begeistet von der Automatik. Ist meine erste Automatik und die ist weder träge noch lahm....
Auch bin ich begeistert von meinem Sportfahrwerk. Ist sehr viel komfortabler als es aussieht und die Kurvenlage ist der Hammer. Ist aber nicht das vom M sondern eins von KW....

Gruß,
Andreas
 
Was verstaut ihr eigentlich hinter den Sitzen so generell? Ich finde das Ablagenpaket zwar nett, aber kann mit diesen Staufächern eigentlich nichts anfangen....bzw. noch nicht.

@Nico: Was ist swra? (Scheinwerferreinigungsanlage?)
@Joerg: M-Sitze sind dabei
@Andreas: Wo hast Du Deinen denn folieren lassen und von welcher Farbe zu welcher Farbe? Wie ist das an den Türeinstiegsleisten?

Das Lösen der Batterie hat also Auswirkungen auf die Lerneigenschaft der Automatik und die Fensterheber...das hält sich in Grenzen, daher werde ich den Versuch wohl riskieren, wenn der Vertragshändler bzw. das BMW Autohaus den Service nicht eh durchführt, weil das so ein Premium Selection Fahrzeug ist und eh umfangreich eingestellt, gecheckt etc. wird.
 
Was verstaut ihr eigentlich hinter den Sitzen so generell? Ich finde das Ablagenpaket zwar nett, aber kann mit diesen Staufächern eigentlich nichts anfangen....bzw. noch nicht.

Man kann dort 16-cm Tieföner einbauen. Oder einbauen lassen. Mit nur den beiden 16er vorne kommt man wirklich nicht weit....

@Andreas: Wo hast Du Deinen denn folieren lassen und von welcher Farbe zu welcher Farbe? Wie ist das an den Türeinstiegsleisten?

Das ist von www.car-design-factory.de im Saarland.
Die Bezeichnung der Farbe weiss ich jetzt nicht mehr ganau weil das mein Vorgänger gemacht hat. Es ist aber ein richtig cooles mattes grau-silber-irgendwas...
Die Originalfarbe ist auch so ein silbergrau welches recht ähnlich aussieht. Man kann es an den Türeinstiegsleisten sehen aber es fällt nur auf wenn man genau hinschaut. Auffälliger ist es am Kofferraum, weil dort grössere Flächen ohne Folie sind (dort wo die Mechanik vom Kofferraumdeckel verschraubt ist.) Bei meiner Farbe stört das wirklich nicht aber bei Deinem Weiss ist das wohl etwas anderes....

Gruß,
Andreas
 
Wo hast Du denn die 16-cm Tieftöner einbauen lassen und vor allem wo kommt dann der Strom für die Teile bzw. die Kopplung zum Radio?

Weiß und Silber in Kombination sieht zum Glück auch noch gut aus...von daher sollte es gar nicht so tragisch sein. Muss man vielleicht mal anschauen, wo man Einschnitte vornimmt bzw. zwei farbig fährt im "Lack" bzw. der "Folie".
 
Wo hast Du denn die 16-cm Tieftöner einbauen lassen und vor allem wo kommt dann der Strom für die Teile bzw. die Kopplung zum Radio?

Nun ich will ja nicht angeben aber wenn Du schon fragst.... bei www.automagie.de , auch hier im Saarland. Das ist kein ganz normaler Auto-Hifi-Einbauladen, sondern die haben sich auf Einbauten in teureren Autos spezialisiert. Aber natürlich bauen die auch alles in "normale" Autos ein (wobei ich den Z4 jetzt nicht mehr zu "normal" dazuzähle ;)) . Früher habe ich noch Zeit gehabt um jedes Wochenende selbst an dem Kram rumzubauen.... heute gönne ich mir es machen zu lassen und die Leute bei Automagie sind schon extrem fitt ! :).

Bei mir waren früher vier 16-er drin. Muss schon ganz gut gewesen sein. Im Kofferraum war die Endstufe für alle Kanäle und die Batterie ist ja sowieso im Kofferraum, man hat also nur kurze Wege für die Stromleitung. Jetzt habe ich die beiden hinteren 16er ersetzt gegen zwei 20er im Kofferraum und hinter den Sitzen ist jetzt wieder das Staufach. Kleinkram für die Staufächer findet sich schnell, weil die Ablagen in den Türen recht klein sind und schlecht zugänglich.

Gruß, Andreas
 
Was tankt ihr eigentlich mit dem 3.0si? Super oder SuperPlus oder gar E10?
Gibt es Einschränkungen für Bj. 01/2007? Habe leider das Handbuch noch nicht um mir die Konsequenzen vor Augen zu führen.
 
Bei mir ist der Verbrauch mit Super+ niedriger als mit Super (knapp ein 1/2l auf 100km).
Im Sommer wenn die Leistung auch abgerufen wird, kriegt er nur Super+, im Winter tut's auch Super.
E10 verträgt der Zett prinzipiell auch, aber das kommt mir nicht in den Tank (Mehrverbrauch und andere Aspekte), Du kannst alles tanken was mindesten 91 Oktan hat, muß aber mit Leistungseinbußen leben.

Bzgl. Sprit hat Z4-Pilot (iirc) mal eine längere Abhandlung verfasst, wenn ich Zuhause bin und Zugriff auf meine Bookmarks habe setze ich die mal rein.

Edith: Es war z4pilot... http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/von-super-auf-super-plus.26711/

Gruß,

Björn
 
Das ist er nun geworden....
Macht Spaß bei den Temperaturen zu fahren....
 

Anhänge

  • auto4 - Kopie.jpg
    auto4 - Kopie.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 74
  • AutoHDR.jpg
    AutoHDR.jpg
    195 KB · Aufrufe: 57
  • 18Zoll.jpg
    18Zoll.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 52
Glückwunsch :):t
Der sieht doch Sahne aus, auch wenn mehr unbearbeitete Bilder wie ich finde besser wirken ;)
Allzeit knitterfreie Fahrt
 
Zurück
Oben Unten