Nebeblampen Z4 Coupe undicht !!!

02stevie

Fahrer
Registriert
30 April 2010
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

hat jemand ein Rezept wie man diesen qualitativen Megadreck von Z4 Nebellampe dicht bekommt ?
Ich habe nach drei Jahren die erste total vergammelte Leuchte auf Kulanz ersetzt bekommen, durfte aber den Einbau selber zahlen. Jetzt nach vier Jahren ist die zweite auch Kernschrott und jegliche Kulanz wurde abgelehnt. Inzwischen scheint ein 4 Jahre altes ehem. 55k Euro teures Auto mit 57tkm schon aus der Kulanz herauszufallen.
Mein "neuer" gebrauchter Nebelscheinwerfer weist bereits nach dem ersten Regenguss wieder Beschlag von innen auf. Ich habe beide Nebelleuchten zwischenzeitlich an der Naht, Glas - Gehäuse mit Silicon abgedichtet, was überhaupt nicht brachte...

Ideen ???

Gruß,
Stefan
 
ich habe hier noch welche von 2006... die hielten einwandfrei bis zuletzt (andere Stoßstange).
Verkaufe Dir diese Wunderlampen gerne :)
 
ich hab meine auch gerade ausgebaut.....und was soll ich sagen...die sind innen so vergammelt dass sich der reflektor schon aufgelöst hat....

jetzt dachte ich ich nehm sie auseinander und leckiere den reflektor schwarz und verbaue ein h11 xenon...
was sagt ihr dazu?
sieht das dann eher nach grablicht aus oder reicht die leuchtkraft vom xenon?
und die nächste frage...wie bekomme ich die teile auf?! ;-)

wenn jemand seine alten loswerden will dann nur her damit! (hab keine lust 150€ für einen neuen bei BMW zu zahlen :( )

danke!

mfg
Daniel

achso ja und wegen dem abdichten...
keine ahnung...ich denke man sollte den stoppel einfach offen lassen dann können sie immer austrockenen...
oder wenn sie wieder anlaufen mal das birnchen raus und mit dem föhn reinblasen...
wenn man das alle monate mal macht dann vergammelt auch nichts.
ne richtige lösung zu dem probelm fällt mir auch nicht ein :(
 
Hat hier eigentlich jemand eine Einbauanleitung für die Nebelleuchten z.B. aus dem TIS?
(Gerne auch per PN oder Mail) ;)
Ist der Ein- und Ausbau kompliziert, und wie viel Zeit muss man dafür einkalkulieren?

Als ich die kurz vorm Verkauf getauscht habe, sind ca 45 min draufgegangen... Front muss komplett ab aber das ist easy...
Leiste oben unten der Haube lösen (ca 6 schrauben), Unterboden lösen (ca 6 schrauben) Front an den Seiten am scheinwerfer ausklipsen und vorichtig abnehmen...
Die schläuche etc von der SRA können dranbleiben... hast trotzdem 30cm platz zum schrauben. NSW müsste mit 4 schrauben befestigt sein. :t
 
nein is halb so wild....
Anleitung habe ich aber kiene...bei bmwfans.info finde ich auch kiene teilenummer..sind nur die vfl nebler drinnen. (zumindest hab ich die anderen nicht gefunden)

aber Kurzanleitung:

Lenkung voll einschalgen

Serviceklappe im Radkasten öffnen

Lampe vom Nebelscheinwerfer durch drehen entfernen (links raus; rechts rein;)

2 Schrauben auf der Außenseite vom Nebelscheinwerfer...also beim Nebler auf der Fahrerseite Links rauschrauben
ist ein ziemliche fummelei aber das hast in 5 minuten erledigt. (wir werken immer noch vom Radkasten aus)

1 ne Schraube sitzt noch auf der Außenseite (diesmal sitzt du schon vor dem Auto)
von unten ist der Nebelscheinwerfer verschraubt. (also Nebler Fahrerseite von vorne anschauen dann auf der linken Seite vom Nebler)

dann nur noch vorsichtig zwischen den Schläuchen der Scheinwerferwaschanlage ausfädeln und duch die Serviceklappe entnehmen...

andere Seite alles Seitenverkehrt!

also ich hab nicht gewusst wie sie zum ausbauen gehen und habe ca. 30 min für beide gebraucht!

mfg
Daniel
 
nein is halb so wild....
Anleitung habe ich aber kiene...bei bmwfans.info finde ich auch kiene teilenummer..sind nur die vfl nebler drinnen. (zumindest hab ich die anderen nicht gefunden)

aber Kurzanleitung:

Lenkung voll einschalgen

Serviceklappe im Radkasten öffnen

Lampe vom Nebelscheinwerfer durch drehen entfernen (links raus; rechts rein;)

2 Schrauben auf der Außenseite vom Nebelscheinwerfer...also beim Nebler auf der Fahrerseite Links rauschrauben
ist ein ziemliche fummelei aber das hast in 5 minuten erledigt. (wir werken immer noch vom Radkasten aus)

1 ne Schraube sitzt noch auf der Außenseite (diesmal sitzt du schon vor dem Auto)
von unten ist der Nebelscheinwerfer verschraubt. (also Nebler Fahrerseite von vorne anschauen dann auf der linken Seite vom Nebler)

dann nur noch vorsichtig zwischen den Schläuchen der Scheinwerferwaschanlage ausfädeln und duch die Serviceklappe entnehmen...

andere Seite alles Seitenverkehrt!

also ich hab nicht gewusst wie sie zum ausbauen gehen und habe ca. 30 min für beide gebraucht!

mfg
Daniel

Passt der lange Facelift Nebler durch die kleine Klappe?
 
Was hat es denn mit diesen Leuchten auf sich?

LJ23226 DU51 475 LBD3 Z4 E86 Coupé Z4 3.0si ECE L A: 63_1289 Nachrüstsatz LED-Tagfahrlicht

Passen die genau in Front wo sich die alten Nebler befinden, oder sieht das mit dem LED-Tagfahrlicht zu verbastelt aus?
 
Passt der lange Facelift Nebler durch die kleine Klappe?
ja ich hab sie gestern ausgebaut.....
bisschen auf die schläuche von der scheinwerferreinigungsanlage aufpassen und fertig....
ob ich die da auch wieder reinbekomme kann ich jedoch noch nicht sagen^^ :rolleyes:

@cobra....
ich kann die leuchten nicht finden...haste mal einen link?
hat schon mal wer die nebler aufgemacht? bzw. hat jemand eine idee wie ich die aufbekomme? backen?:huh:
 
moin!

is ja "lustig", hab genau das gleiche problem. hab die beiden dinger auch gestern ausgebaut wegen feuchtigkeit im gehäuse.
der ursprüngliche plan war auch die dinger zu öffnen, trockenlegen und wieder sauber zu verkleben. die refklektoren sind aber so vergammelt, dass
ich mir neue besorgen werde.
hab natürlich zwecks noch bestehender europlus beim freundlichen und bmw direkt angefragt => natürlich absage

habe nun gesehen, dass man die auch beim bosch-dienst bekommt, und zwar ne ganze ecke billiger als beim freundlichen.
hat jemand ne ahnung, ob es sich um die gleichen teile wie die bmw originalteile handelt?
auf den bmw-dingern steht was von automotive lighting aus mexico (daher auch die super qualität)
automotive lighting ist aber wohl ein joint venture von magnetti marelli mit bosch
 
hi leute,

ich hab vor jahren mal geschaut, wie man dem wassereinbruch auf die schliche kommt und absolut nichts gefunden, jetzt hab ich die aber vor ein paar wochen durch neue ersetzt und die alten in einem eimer wasser auf tauschstation geschickt.

bei MEINEN war die dichtung der glühlampen nicht richtig dicht - abhilfe, ich habs mal mit vaseline probiert, im herbst wird sich zeigen, ob das was bringt..
 
Hatte beim Roadster das Problem und jetzt beim QP ebenso...
Greift die Gebrauchtwagen-Garantie? Ich habe das Auto erst 2 Wochen.
Ich habe mal gehört, dass die Beleuchtungsanlage nicht im Garantieumfang auftaucht.
 
nein sehen absolut aus wie das original...
und die bosch nummer steht auch auf den nebelkscheinwerfern oben
rechts: 0 305 079 002
links: 0 305 079 001

mfg
Daniel
 
Hier das Bild:
led1sqf0.jpg

Quelle: Quelle: http://www.bmw.de/de/de/owners/parts/electronic-parts-catalogue/electronic-parts-catalogue.html
Abbildung Nr. 1
 
Zitat von der ASAP-Seite: "Wenn Sie sich für eine der Anwendungen interessieren, so nehmen Sie bitte mit Ihrem nächst gelegenen BMW Vertragshändler, Niederlassung bzw. der jeweiligen nationalen BMW Zentrale Kontakt auf, um eine Zulassung zu erhalten."


Ist das nun TFL mit Steuergerät?

LJ23226 DU51 475 LBD3 Z4 E86 Coupé Z4 3.0si ECE L A: 63_1289 Nachrüstsatz LED-Tagfahrlicht

Das wäre ja ne interessante Sache. Nebellampen wären dann wohl nicht mehr, oder kann man da umschalten? Was kostet das Set?
 
Ist das nun TFL mit Steuergerät?
Das wäre ja ne interessante Sache. Nebellampen wären dann wohl nicht mehr, oder kann man da umschalten? Was kostet das Set?
Mich würde zuerst interessieren ob die LED-Leuchten an der gleichen Stelle montiert werden können, und ob es diesen Nachrüstsatz überhaupt zu kaufen gibt?
Den Preis dafür hätte ich auch gerne.
 
Mich würde zuerst interessieren ob die LED-Leuchten an der gleichen Stelle montiert werden können, und ob es diesen Nachrüstsatz überhaupt zu kaufen gibt?
Den Preis dafür hätte ich auch gerne.

nein den thread kannte ich nicht...aber danke! ausstattungsliste ist ja shcon mal geil! ;-)

die led leuchten sehen halt trotzdem nicht wirklich original aus...
da wär es besser man öffnet die gammeligen nsw und pflanzt da leds rein...(vorher natürlich schön putzen...
aber der beste effekt kommt trotzdem durch eine xenon birne in kombination mit xenon...ist einfach die gleich lichtfarbe und das passt dann auch...
tagfahrlichtschaltung hab ich ja sowiso durch das muli light modul...

mfg
Daniel
 
Zurück
Oben Unten